- Beiträge: 1981
- Dank erhalten: 104
100.000 Meilen Unterschied kosten nur 7.000 USD
- Hartung1979
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
Aber Du sagst es, Angebot und Nachfrage.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
An meinem US SL mag ich die Runden Scheinwerfer, ob ich die Parkbänke (stossstange) näher an die Karosserie schiebe wird sich zeigen.
Alles ist gewohnheitssache.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
Wenn ich einen Ami hätte, dann würde ich mir ein paar Amistosstangen besorgen und diese kürzen (die eigenen einlagern), ebenso einen neuen Heckdeckel ohne Warze montieren und hier in Europa die Tachoscheibe wechseln. Vieleicht noch ein paar technische Verbesserungen, je nach Modell und das wäre es. Der Rest bliebe so wie es ist, vorall die Doppelscheinwerfer gefallen mir besser als die Eurolampen.
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
Vormopf EU (alle Motorisierungen) 64.705 Stück gebaut
Vormopf USA (alle Motorisierungen) 101.896 Stück gebaut
Mopf EU (alle Motorisierungen) 20.280 Stück gebaut
Mopf USA (alle Motorisierungen) 49.340 Stück gebaut
Mursis: 380 und 560SL: 92.673 Stück gebaut (davon 49.340 560er von 1985 bis 1989)
EU: alle Motorisierungen von 1985 bis 1989 20.280 Stück gebaut.
237.287 Gesamt gebaut, 149.218 Stück davon gingen in die USA, das entspricht einem Anteil von 66,9%. Nur Mopf im Vergleich: 69.620 Gesamt gebaut, USA Anteil 71%
Steile These, ohne Mursi wäre die Baureihe wohl nicht 18 Jahre alt geworden.
So betrachtet erklärt sich wohl, warum so viele USA Modelle Reimportiert werden, dort gibt es einfach viel mehr davon.
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
Das Forum ist was technische Hilfe angeht echt 1a! Auch empfinde ich die Mitglieder hier ganz ganz überwiegend sympathisch, sehr hilfsbereit und sachlich. Kommentare wie von Martin sind da die Ausnahme.
Man sieht jedoch zB bei den Neuvorstellungen, dass Besitzer eines 560er fast als "zweitklassig" angesehen werden ("schön, wieder einen 300er/500er zu sehen, statt wieder ein 560er" o.ä.).
Vielleicht fänden es einige besser, wenn das Forum aufgeteilt würde in Besitzer von deutschen und Besitzern von reimportierten (v.a. U.S.A.) Fahrzeugen...ich fänds allerdings traurig.
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266

Ich finde den 560sl sicherer wie den 500sl. Alleine das Rohr in den Türen und das Rohr unterm Armaturenbrett ist Gold wer.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2043...60er?start=90#200722
4te Seite zum Ende. Ein 3,5to Ford Expedition, Leergewicht, ist in die Seite mit 60kmh ungebremst reingefahren.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2043...60er?start=90#200722
Ich she hier keine zwei Klassen, jeder hat seinen SL und bringt den in den besten Zustand. Selbstverständlich sind einige SL’s in besser wie “Auslieferung Zustand vom Werk,”
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
Als Oldtimerfahrer vernachlässige ich allerdings das Thema Sicherheit gerne (auch wenn ich die von Dir genannten Zusatzfeatures gerne mitnehme) - andernfalls würde ich mich gar nicht mehr in meinen Käfer wagen...

VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
OliverT schrieb: Leider (so gesehen) ist es ein speedster Rudiger...
Das kann seitlich böse enden .
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2187
- Dank erhalten: 1046

Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2187
- Dank erhalten: 1046

Ich bin auch fast 2 meter mit 2 dz

Ich werde es nicht mehr einbauen und mir die Lücke anders zu machen!
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266

Bei meiner “Gelenkigkeit “ einoilen und zweimal nach treten.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1638
- Dank erhalten: 308
OliverT schrieb: Das mit der Rechtfertigung stimmt leider Udo.
Das Forum ist was technische Hilfe angeht echt 1a! Auch empfinde ich die Mitglieder hier ganz ganz überwiegend sympathisch, sehr hilfsbereit und sachlich. Kommentare wie von Martin sind da die Ausnahme.
Man sieht jedoch zB bei den Neuvorstellungen, dass Besitzer eines 560er fast als "zweitklassig" angesehen werden ("schön, wieder einen 300er/500er zu sehen, statt wieder ein 560er" o.ä.).
Vielleicht fänden es einige besser, wenn das Forum aufgeteilt würde in Besitzer von deutschen und Besitzern von reimportierten (v.a. U.S.A.) Fahrzeugen...ich fänds allerdings traurig.
VG
Oliver
Eine Zweiklassengesellschaft würde ich hier nicht wollen und ich denke, das sehen die meisten hier auch so.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
“der Wagen wurde in Weimar von der Firma Formen Cars sehr umfangreich auf den aktuellen Stand gebracht. Alle erforderlichen Arbeiten sind erledigt! Die Originalrechnungen liegen vor und können bei Kauf auf Wunsch mit übergeben werden.
Dort erfolgte auch die Umrüstung mit neuen EU-Stoßstangen und neuwertigen EU Scheinwerfern. Die Felgen wurden lackiert und Reifen werden erneuert. Ein Unterbodenschutz kann bei Kauf gerne noch aufgetragen werden. Jetzt ist der Unterboden noch „ehrlich“ anzuschauen.
Bei den Arbeiten in der Werkstatt wurde unter anderem erneuert: Endschalldämpfer, Antenne,Trag-/ Querlenker, Stabies, Spurstangen, Spurstangenköpfe, Buchsen, Manschetten… große Teile der Bremsanlage (Bremssättel, Beläge, Schläuche), Öle, Filter - auch Getriebeöl und Getriebeölfilter, Zündkerzen, Ventildeckeldichtung, Kugelumlaufgelenk, Luftfilter, EU-Klimamittel und vieles vieles mehr! Der Großteil einfach vorsorglich, damit man alte Verschleiß- oder spröde Teile erneuert hat - damit sollte man erstmal lange Ruhe haben!
Der Originallack, das Softtop und der Innenraum wurden von Profis aufbereitet. Die Karosse ist sehr sehr gut!!!!
Die Steuerkette wurde von uns nicht gewechselt, das kann aber gerne noch vor Kauf übernommen werden! Der Motor läuft absolut ruhig, hat sehr oderntlichen Durchzug und die Kompression ist in Ordnung.
Ich bin mit dem Wagen mindestens 1 T km gefahren und bin begeistert! Da ich schon sehr viele SL 107 gesehen und auch gefahren habe, kann ich das recht gut beurteilen.
Wir können sehr gerne über Details reden. Ich bin auch damit einverstanden, wenn Sie oder ein Beauftragter sich den Wagen hier vor Ort ansehen.
Bei Kauf bin ich gern bereit innerhalb Deutschlands den Wagen zu Ihnen bringen zu lassen.
Falls ich noch wichtige Informationen vergessen habe, bitte einfach kurz melden oder mal die Nummer schicken.”
Wenn ich mir die Auflistung anschaue kann ich mir den Originalzustand des Wagens vorstellen. Bei mir wurde additiv die Steuerketten, Ventiischaftdichtungen gewechselt und das Getriebe ueberholt. Wenn meine Ledersitze gewechselt sind weiss ich jetzt welchen Profit ich erzielen kann bei dem guenstig en Einkaufspreis den ich hatte.
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
OliverT schrieb: Das mit der Rechtfertigung stimmt leider Udo.
. Kommentare wie von Martin sind da die Ausnahme.
VG
Oliver
Der Martin schreibt aber was er denkt, andere sind da vielleicht höflicher und denken sich ihren Teil.
Ich bin nun schon mehr als 16J hier angemeldet, habe viele kommen und gehen gesehen, hier so wie früher in den Nachbarforen.
Sehr viele schreiben nur wenn sie Probleme haben auf eine Rückmeldung woran es nun lag wartet man vergebens.
Einige andere melden sich nur wenn sie billig was suchen.
Auf der einen Seite wird jedes Mobile Angebot erstmal auseinandergepflückt und als Eimer tituliert, auf der anderen Seite gibts für 3 Bilder Komplimente wie toll doch der Kauf war wenn sich hier jemand neu anmeldet, sorry aber für mich passt das irgendwie nicht, da schreib ich lieber ein Willkommensgruß aber nix zum Auto, ggf. zur Farbe aber alles andere wäre für MICH Heuchelei.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Unabhängig davon was "schön" und weniger "schön" ist muß man aber feststellen, das ein rostfreier und sehr guter Amerikaner im Vergleich zu einem z.B. gleichwertigen DEU 500SL fast bis zu 20 tsd € günstiger zu haben ist und das ist für den ein oder anderen das ausschlagende Argument.
Ich war in der letzten Woche auf der Retro Classic und stelle mit unserem RT34 aktuell auf der Technorama unseren 107er Stand aus und habe in den letzten Tagen beides in hochwertigem Zustand (US/DEU) gesehen.
Ausschlaggebend ist bei vergleichbarer Fahrzeugqualität die Verfügbarkeit und der monetäre Aspekt.
Gruß Reinhard
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
auch wenn Martin Sandokan500 manchmal mutmaßlich meint ich hätte was geraucht, wenn ich schreibe was ich denke, so kann ich ihm zwar kein Recht geben, würde es aber tun, wenn ich Richter wäre, insofern kann ich seiner Kernaussage nur dankend zustimmen.
Wo wir gerade bei den Neuanmeldungen sind, diese sogenannten Vorstellungsrunden finde ich i.d.R. nicht sehr kurzweilig, weil man sich den neuen Kollegen nicht richtig vorstellen kann/darf, wenn man ihn nur herzlich willkommt, was, so meine ich, der hier auch nur Gast ist, nur dem Besitzer des Hauses zustünde. Und möglicherweise findet kein sehr lebendiger Dialog statt, weil man sich nicht traut. Winni hat sich da nie drangehalten, aufrichtige Meinungen - wie Giorgio es treffend nennt - mitgeteilt und es bis zum bitteren Ende durchgezogen. Dass einige User objektive Ansichten persönlich nehmen liegt an ihnen selbst und dafür darf nicht der Gesprächspartner verantwortlich gemacht werden. Wie kann sich der 107er geneigte Leser bestmöglich weiterentwickeln, wenn der Schreiber nur das schreiben darf, was der Leser lesen will, bzw. schon weiß? Bei Hilfe zur Problemlösung ist‘s gewünscht und sonst nicht gestattet?
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 42
Hartung1979 schrieb: Wieder so ne absolut dämliche Diskussion!
Sorry Martin aber ich teile deine Meinung nicht, absolut daneben...
Die EU AMI Bashing-Diskussion kotzt mich sowas von an...
Frei nach dem Motto: mein Auto ist geiler und ihr habt nur zweite Wahl...
Hallo Udo,
ich hätte es nicht besser sagen können

Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1981
- Dank erhalten: 104
Wollen wir nicht mal zum Thema zurückkehren?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4948
- Dank erhalten: 2003
Zwei Fahrzeuge, die irgendwo angeboten werden. Da sitzt man dann vor dem heimischen Computer, schaut sich Bilder an und jeder kann was dazu sagen, alles kann richtig und alles kann falsch sein und so hat der Thread schon 52 Posts.
Deswegen kommt man dann auch so leicht vom Thema ab .....

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.