Sprache auswählen

Motorwechsel nach Kurbelwellenschaden

Mehr
11 März 2019 16:13 - 11 März 2019 16:15 #205074 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Motorwechsel nach Kurbelwellenschaden
Hallo Gotthard,

Frank ist nicht genervt. Er will die Autodaten doch haben. Die Daten Deiner Plakette am fahrzeug hat er jetzt schon. Es fehlen ihm die restlichen Ausstattungscodes und das Datum der Produktion und Erstzulassung. Ach und noch eines, die verdeckte Ziffer Deiner Motornummer hinten.

Nur wenn Ihr alle Frank helft, können wir Euch und anderen die Daten auch wieder heraus geben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 11 März 2019 16:15 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2019 16:24 #205075 von Gotthard
Gotthard antwortete auf Motorwechsel nach Kurbelwellenschaden
...na dann wird’s erledigt.

Einen Kommentar zu dem EBay-Angebot in meinem letzten Post?

Besten Gruß!
Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2019 17:25 #205086 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Motorwechsel nach Kurbelwellenschaden
Hallo,

was soll ich dazu sagen. Er hat die richtige Nummer. mehr kann ich aus einer eBay Annonce nicht heraus lesen. Ob die Mechanik in Ordnung ist und ob Du den selbst umbauen kannst, weiß ich so nicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2019 17:44 #205090 von louisB
Hallo Gothard,

Der ist mit dem Hochdruckreiniger Sauber gemacht worden. Beim ersten Foto sieht es so aus als hätte man versucht, am Übergang Block zu Zylinderkopf, mit Silikon zu dichten.
Auf dem Foto vom Tacho stehen die Zahlen nicht schön gerade in einer Reihe. Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Aber für den Preiss...
Baust du ihn so ein dann kannst du glück haben und er läuft wie’n Dittchen. Und wenn nicht?
Ich würde entweder einen mit Garantie kaufen, oder einen in dieser Art, aber dann vor dem Einbau aufmachen und kontrollieren-überarbeiten(lassen).
Eventuel bekommst du auch noch ein vertrauenswürdiges Angebot.

Gruss Louis

450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2019 05:46 #205139 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Motorwechsel nach Kurbelwellenschaden
Solch einen Motor so mir nichts dir nichts einbauen würde ich nicht machen oder aber vorher damit rechnen es zweimal machen zu müssen.
Den angebotenen Motor für den Preis würde ich kaufen, da er mit allen Nebenaggregaten verkauft wird. (Meistens werden die teuren Teile wie Mengenteiler, Zündverteiler, Zusatzluftschieber u. Warmlaufregler vorher abgebaut und seperat verhökert)

Trotzdem vor dem Einbau mal den Kopf und Wanne abnehmen, so kannst du dir den Kurbeltrieb mal grob ansehen.

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2019 07:11 #205140 von Klaus280SLC
Klaus280SLC antwortete auf Motorwechsel nach Kurbelwellenschaden

Klaus280SLC schrieb: Welches Gestänge hat sich da gelöst, und soll für den Schaden verantwortlich sein? Das steht nirgends. Das Gasgestänge kann sowas doch nicht verursachen


...und meine Frage wird gekonnt ignoriert...Schade

Mich interessiert es deshalb brennend, um so etwas vorzubeugen. Deshalb frage ich, hab ja auch einen 280 SLC

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2019 09:26 #205157 von PanTau
Hallo Gotthard,
bei diesem motor hast Du doch alles, was Du brauchst:
Richtiger Motor in Automatikausführung mit recht geringer Laufleistung zu einem günstigen Preis.
Der Verkäufer sieht zudem seriös aus.
Ich empfehle unbedingt noch neben einer generellen Durchsicht, die Ansaug- und Abgasbrückendichtungen zu erneuern, solange das noch so bequem geht.
Gruß
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden
Powered by Kunena Forum