- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Komfortblinken
- Sandokan500
-
Autor
- Offline
- Premium
-
Nur den Blinkerhebel kurz berühren und er blinkt 3x
Klasse Sache.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
danke für die Erinnerung. Habe ich auch schon lange hier liegen (und sogar vor ewigen Zeiten schon die Kabel gezogen). Muss ich endlich mal einbauen....
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 630
- Dank erhalten: 257
Habe auch vor, mir sowas einzubauen.
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
das ist ja so als man den Kleinen sagt, dass sie was vom Weihnachtsmann bekommen, sagt aber nicht was!
Ich habe noch keine Details hier gefunden, spannt uns doch nicht auf die Folter.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
www.klassik-auto-service.de/
Baut u.a.auch US Tachos und Aussentemperaturanzeigen um
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Ragetti schrieb: das DTL-Modul ist doch fix und fertig konfektioniert, warum dann Kabel legen ?
Na weil teuer und fertig vorkonfektioniert kaufen keinen Spaß macht.
Ich habe ein programmierbares Teil aus der Bucht (30 EUR), das man sehr komfortabel anschließen kann. Das DTL-Teil geht ja auch nicht über WLAN, da muss man an den Stecker ran und die Leitungen durchschleifen (das ist aber natürlich extrem gut reversibel).
Das Modul welches ich gekauft habe, wird parallel angeschlossen und braucht (neben Zündungsplus) nur noch 3 weitere Strippen. Den ganzen Kreis habe ich am Warnblinkschalter angezapft, fehlt noch der letzte Schritt.
Wird im Moment leider nicht angeboten, der Junge hat sich aber Gedanken gemacht:
www.ebay.de/itm/Programmierbares-1x-3x-K...wnF9Y7NSr:rk:56:pf:0
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
499 eu?


Ich hab sowas mal in einem Fahrzeug nachgerüstet,das gabs bei VW mal zum kleinen Kurs.
Aber das von Martin gefällt mir.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JP Marks
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 4
Letztes Jahr habe ich das Blinkermodul von D.T.L. eingebaut (€129,-) und bin sehr zufrieden damit, du kannst die Anzahl der Blinksignale selber einstellen, sehr nützlich!!
Gruß, Jean-Pierre
280SL '86
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
nein, das ist es nicht, aber das geht bestimmt genauso gut.
Ob das Ding welches ich da schon seit einem Jahr liegen habe hält was es verspricht, kann ich sowieso noch nicht sagen, aber die Beschreibung hat mich damals einfach gelockt. Wenn jemand sich so was pfiffiges ausdenkt, dann bin ich immer gerne dabei das auch zu probieren und zu honorieren.
Letztes Frühjahr waren ja die Teppiche dran, da hatte ich die Mittelkonsole draußen und die Kabel vom Warnblinkschalter legen so vor mir rum, da habe ich dann wenigstens diesen Teil gleich erledigt. Es fehlt eigentlich nur noch der letzte Handgriff.
Grüße Martin
PS. Das Ebay-Konto gibt’s ja noch, vielleicht kann man den Verkäufer noch ansprechen. Im Auktiontext stand:
„…Das Modul ist von mir selbst entwickelt und hergestellt worden, es besitzt deshalb keinerlei Zulassungen oder Genehmigungen.“
„Highlight des Moduls ist die schnelle Umprogramierbarkeit der Blinkzyklen im eingebauten Zustand, und der Einbau mit nur 4 Kabeln. Nur durch Betätigen des Blinkschalters und des Zündschlosses kann man in kaum 30 Sekunden einstellen wie oft es blinken soll. Man kann hier auch das Modul komplett deaktivieren oder wieder einschalten (NULL Blinkungen programmieren). Die genaue Ablaufbeschreibung liegt dem Modul bei.“
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Martin, wird das "neue Blinkrelais" in Nähe des Warnblinkschalters eingebaut oder wo kommt das genau hin?
Interessantes Thema.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
Klingt auf jeden Fall echt pfiffig, was er sich da ausgedacht hat!
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
107_SL schrieb: Servus.
Martin, wird das "neue Blinkrelais" in Nähe des Warnblinkschalters eingebaut oder wo kommt das genau hin?
Interessantes Thema.
Ich weiß nicht welchen Martin dumeinst aber bei mir kam es unter die Abdeckung Fahrerseitig
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
da ist der andere Martin schon weiter, weil das Ding bei ihm ja schon im Fahrzeug ist. Der Verbauort unter der Fußraumabdeckung ist logisch gewählt.
Prinzipiell hat das derjenige in der Hand, der den Kram einbaut. Bei mir wird es irgendwo hinter dem Handschuhfach sein, weil ich da die Kabel hingelegt habe und dort (aufgrund einer anderen Bastelei) auch ein bequemer Zugang zu "Zündungsplus" ist. Wir dort aber langsam eng.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Wird an dem breiten Stecker unten im Fußraum angeschlossen.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
Sandokan500 schrieb: Bei der DTL Version brauchen keine Kabel gelegt werden.
Wird an dem breiten Stecker unten im Fußraum angeschlossen.
Das würde mir besser gefallen, als mit neuen Kabeln zu experimentieren. Die Teile von DTL, die ich in meinem Auto verbaut habe, sind gut durchdacht und funktionieren seit Jahren problemlos.
Bin weder verwandt noch verschwägert ...

Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856

Das Thema hier und die Sache von Uwe mit der FFB haben einen gewissen reiz

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
man könnte natürlich auch das von Rolf verlinkte Modul nehmen und die 6 Steckerhülsen selber anlöten, dann hat man auch eine DTL-Version. In Anbetracht der jährlich steigenden Ersatzteilpreise beim

Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- springter
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 21
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331

Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
springter schrieb: Gut, die 3x-Blinken-Funktion halte ich persönlich für völlig verzichtbar, aber wäre es mit einem solchen Modul irgendwie möglich (ggf. durch einen „Anbau“) ein hörbares Blinkerticken zu erzeugen? Oder gibt es was, was man einfach so in die Blinkanlage einschleifen kann?
Claus
Hallo Claus,
der einfachste Weg wäre es 2 möglichst "laute" KFZ-Relais zu nehmen und die jeweils an eine Blinkleitung mit anzuschließen. Von unten an die Abdeckung z.B. der Schaltkulisse geklebt würden die einen schönen Resonanzkörper haben und im Takt tickern.
Und der Elektroniker könnte das auch mit nur einem Relais und 2 Dioden lösen.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
sternzeit-107.de/de/forum/werkstatt-frag...led-umruesten#189815
Anstelle des Piepsers kann er natürlich auch ein einfaches KFZ Relais nehmen.
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Für den SL braucht man von den 8 Kabeln nur 5. Der beigefügte Kabelsatz ist recht lang, somit habe ich das Steuergerät im Fußraum ganz vorne über der Fußabstellplatte plaziert.
Klemme +15 +12V kann man sich gut am Tempomatstecker abgreifen,
Klemme- 31 Masse liegt gleich u die Ecke am Türkontaktschalter
die 3 Blinkersignale liegen am Stecker X63 (Blinkerschalter) auch gleich mit dabei.
Ich habe das Teil deswegen verbaut, weil alle anderen Fahrzeuge das auch haben und ich einfach zu bequem bin.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Blinken und blinken lassen

Ich hab's inzwischen geschafft und nach fast einen Jahr den Kram bei meinem Fahrzeug auch eingebaut - klappt top.
Weil ich zu geizig für MB Steckerhülsen und Stecker bin und außerdem auch ungern rücklings im Fußraum liege, hatte ich letztes Frühjahr schon die 3 Leitungen zum Warnblinkschalter angezapft. Die Mittelkonsole war zerlegt und da lagen schon alles vor mir.
Das Modul braucht nur diese 3 Anschlüsse und Zündungsplus und wird inzwischen auch wieder angeboten.
www.ebay.de/itm/Programmierbares-1x-3x-K...a:g:GoAAAOSwnF9Y7NSr
Kann man über den Blinkerschalter auch programmieren, also die Anzahl der automatischen Blinkungen von 0 (deaktiv) - X einstellen. Sehr elegant!
Es ist wie Rolf schon schrieb: man hat sich inzwischen dran gewöhnt, alle Autos machen das. Und für einen (Ver)Fummler ist das dann wieder eine schöne kleine Arbeit und ein weiterer Schritt bei der Demontage des Originalzustandes und des Wertzuwachses

Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
ich will meinen Blinker im 107 nicht programmieren ich blinke selbst und halte somit meine Aufmerksamkeit aufrecht.
Grüße Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
ich habe mir das Modul nach Deiner früheren Empfehlung gerade aus Deutschland mitgebracht; bei unzähligen Kreisverkehren hier in Schweden sicher eine nützliche Sache. Jetzt steht der Einbau an. Wo hast Du Dir das Zündungsplus geklaut?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.