- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
Der gemeine 107er-Fahrer und wie ihn die schreibende Zunft sieht...
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
...
Die typischenLiebhaber dieser eigenwillig gestylten Mercedes-Sportwagen, sind wohlhabende, erfolgsorientierte Leute, die in ihrer Freizeit alles tun, nur nicht schrauben. ...
Bin ich im falschen Film und passe ganz und gar nicht in dieses Auto und zu Euch? Muß ich mir jetzt doch noch ein Mustang Cabrio kaufen?
Zweifende Grüße,
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Die Frage stellt sich wie es der Schreiber dieser Zeilen meinte?! So zuverlässig, dass nicht geschraubt werden muss, so wohlhaben, dass er den Wagen immer in die Werkstatt bringt, oder zu fein um sich die Finger dreckig zu machen?!
Hab wohl das falsche Auto gekauft und die falsche Einstellung zum 107er schein ich auch zu haben, denn ohne Schrauberei gehts nicht, alles in Auftrag zu geben währe wohl zu teuer und Angst mir beim Schrauben die Finger schmutzig zu machen hab ich auch nicht.
Gruss
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
... ich gehe recht in der Annahme, dass Du den Vergleich / Kaufempfehlung (ich weis gar nicht so recht was es eigentlich sein soll) von
Alfa1750 GT Veloce
Mercedes-Benz 350 SL (R107)
Triumph TR 6
meinst.
Unterhaltsam geschrieben - schöne Fotos (auch im Detail) - doch was muß ich da entdecken - es ist der dunkelblaue TR6, den ich vor einigen Wochen bei Dorscheid-Sportwagen probegefahren habe, sein.
Doch was hat dieser TR6 in diesem Bericht zu suchen ? - Sollte es doch um Klassiker im Wert von ca. 15.000 EUR gehen. Der Zustand entspricht diesem Preis ungefähr, aufgerufen sind jetzt immer noch schlappe 19.500 EUR.
Peinlich (aber schön umschrieben) finde ich, dass der hakende 2. Gang dieses TR6 im Artikel erwähnt wird: "... Jeder Schaltvorgang macht Laune, wenn der zweite sich sträubt, nehmen wir gleich den dritten und das Blaskonzert geht von vorne los. " - Mindestens dieser Mangel hätte für eine Testfahrt beseitigt sein müssen. Bekannt war der Mangel ja, denn er wurde nicht nur von mir, sondern auch von dem Interessenten beanstandet, der den TR6 vor mir probegefahren hat (hat Herr Dorscheid mir so im Gespräch nach der Probefahrt erzählt). Die Mängelliste dieses TRs fiel etwas länger aus, so dass er für mich nicht in Frage kommt. Auf den Fotos sieht man ja noch nicht einmal die bereichsweise schlecht gemacht Lackierung.
Kurz und gut, der hier gezeigte TR6 ist vom Zustand her ein 3 bis 3+, der geforderte Preis entspricht dem eines guten 2ers. - O.K., die Redakteure brauchten hier wohl ein Fotoobjekt und zum Hause Dorscheid scheint da eine Beziehung zu bestehen, da sie die Test-TRs i.d.R. von Herrn Dorscheid gestellt werden.
Das man nun gerade diesen 350 SL für den Vergleich genommen hat, finde ich von der Wahl her unglücklich. Warum mußte es ausgerechnet einer dieser Spezies mit Veloursausstattung sein - doch nicht etwa, um dann daran zu mäkeln ?
Schön herausgearbeitet ist zumindest der Unterschied zwischen TR6 und 107er - das kann ich fast genauso nachvollziehen - obwohl ich einen modellgepflegten Not-SL habe, der schon über ein deutlich verbessertes Fahrwerk verfügt.
Der Alfa fällt als Coupé da etwas aus der Rolle - ist aber durchaus eine schöne Alternative (besser wohl Ergänzung) zum TR6.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
An anderer Stelle der Motor-Klassik steht, dass der Alf Cremer sich einen 280 SLC zugelegt hat. Vielleicht bekommt er jetzt einen tieferen Einblick in die Notwendigkeit des Selberschraubens (weil es Spass macht und Kosten spart). Vielleicht läßt er sich ja auch mal bei unserem Schraubertreff blicken.
Obwohl ... so viel schrauben wir dabei ja gar nicht ! - Dann bleibts möglicherweise noch bei der geäußerten Meinung.
Schaun mer mal.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
mach Dir mal nicht zuviel Hoffnung auf Herrn Cremers Erscheinen. Vorab muß er Euch erst mal finden und da er in Bezug aufs Internet recht konservativ eingestellt ist (war in einem längeren Telefonat mit Ihm im vergangenen Jahr gut rauszuhören), wird er wohl weder auf die Sternzeit, noch auf den Stuttgarter Schraubertreff aufmerksam werden.
Eigentlich schade. Ich hatte ihn explizit auf eine Serie in der Motor Klassik über die zum Teil sehr engagierten Internet-Communitys zum Thema Old- und Youngtimer angesprochen. Leider war sein Interesse daren sehr verhalten. Es machte etwas den Eindruck, als ob befürchtet wurde durch zuviel Internetwerbung Leser einzubüßen.
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
Aber ich finde, dass auch eine Oldtimerzeitschrift, wie die MK sich den technischen Neuerungen nicht entziehen darf. Das Internet ist in der Oldtimer-Szene wohl inzwischen als Info-Quelle nicht mehr wegzudenken.
Auch die Redakteure der MK könnten es für sich bzw. für die Artikelrecherche nutzen ... dem Informationsgehalt einer Motor-Klassik wäre das sicherlich nicht abträglich. Man wäre allerdings gezwungen, eingefahrene Gleise zu verlassen.
Mich persönlich ärgert, dass bei den allgemeinen Fahrzeuginformationen nur die Internetauftritte der Clubs genannt werden - vollkommen mißachtend, dass es weitaus bessere, freie Seiten gibt (gleich wird sich HMW sicherlich melden, obwohl ich hier gar keine spezifische Clubseite genannt habe).
Dass die "Goldene Mouse" nur für Internetseiten der Clubs ausgelobt wird, finde ich ebenso ärgerlich. Hier würde es sicherlich andere Gewinner geben, wenn auch freie Seiten zugelassen wären.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
Euer mehrheitliches Schweigen zum Thema muß ich dann wohl so interpretieren, das es für mich Zeit wird nach einem Mustang Ausschau zu halten.
Wiiiiiilly, hilf mir mal bitte beim Formulieren einer Verkaufsanzeige! Du machst das so gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
verkaufe meinen direkt mit, 8% vom Kaufpreis für Dich
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jogi
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 0
Ich glaube die Wunschvorstellung der Clubs und Klassik Motor bezüglich "idealen" Kunden/Mitglied tendiert zu dem erwähnten:
sind wohlhabende, erfolgsorientierte Leute, die in ihrer Freizeit alles tun, nur nicht schrauben. ...
Die, die sich diese Hobby nur leisten können weil Sie zum großen Teil alles selber machen oder nicht aberwitzige Beträge ausgeben um das Fahrzeug in Zustand 1+ zubringen, sind mehr oder weniger nicht erwünscht.
Ich erinnere hier nur an die aberwitzigen Diskusionen - z.b. Sammeln von Sonderwerkzeugen und noch einige Themen mehr -in der Clubzeitung 107 SL-Club Deutschland. Hier wurde für mich ganz deutlich: Das Klientel der Schrauber ist für viele einfach zu anstrengend, stellt immer Fragen und Forderungen, usw.
Dewegen wird für mich ab 2005 auch mein Club der VDH sein. Die sind ziemlich locker und relaxt, egal ob man in Blaumann oder Smoking vorfährt.
Die Motor-Classic kaufe ich schon lange nicht mehr: viele bunte schöne Bilder, der Textinhalt jedoch banal, ohne wesentliche Information, teilweise auf Basis falscher Recherche...
Gruß Jogi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Die typischenLiebhaber dieser eigenwillig gestylten Mercedes-Sportwagen, sind wohlhabende, erfolgsorientierte Leute, die in ihrer Freizeit alles tun, nur nicht schrauben. ..
Passt doch alles zu Dir Micha, bis aufs schrauben!
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zyklone
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 0
hatte noch keine Zeit zu antworten, war noch an meiner LAdy am Schrauben.
Also wohlhabend bin ich nicht unbedingt, aber erfolgsorientiert beim Schrauben schon. In diesem Falle trifft die Aussage zum Teil zu.
Schöne Grüße aus dem Westerwald, da pfeifft der Wind so kalt.
Mario
Mercedes 350 SL, Bj 72
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Probleme haben die alle mit dem Internet (alle Printmedien!)
Anzeigen weg, nicht tagesaktuell etc. mehr geballte abrufbare Informationen etc. etc.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Ich Schraube jedenfalls weiter...
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
Ich denke mal wir hier sind schon die schraubende Ausnahme und viele der Gelegenheitsfrager hier basteln vielleicht mal interessiert an einer Türverkleidung sind aber keineswegs so leidensbereit wie der klassische Engländer- oder Franzosenpilot, der ohne Murren einmal im Jahr den Motor zerlegt.
Die Einstellung von Alf Cremers zum 107 passt schon, nur dass er den SLC wirklich schön findet verwundert (ich sprach ihn neulich diesbezüglich). Der SLC ist schräg, fies, ge.., stylisch oder so, aber bei der Disproportion kann man einfach nicht von schön sprechen sowas passt zum 111C, 126C oder dem aktuellen CL. 107 und 140 sind "was eigenes")
wie sagte schon Frau Hoppenstedt
da hat man was eigenes, wenn die Kinder mal aus dem Haus sind
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2004-10-21 18:32, Micha B. wrote:
Huch,
Euer mehrheitliches Schweigen zum Thema muß ich dann wohl so interpretieren, das es für mich Zeit wird nach einem Mustang Ausschau zu halten.
Dazu sach ich lieber nix....
Wiiiiiilly, hilf mir mal bitte beim Formulieren einer Verkaufsanzeige! Du machst das so gut.
Micha,
das lohnt nur, wenn du keine Mark investierst hast....fahr ihn lieber und warte bis er wertvoll wird...
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.