- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 6
Antenne und Innenbeleuchtung
- JanHH
- Autor
- Offline
- Senior
-
ich stellte heute fest, dass sowohl meine elektrische Antenne nicht mehr ausfährt (Radio funktioniert aber) und die Innenbeleuchtung nicht funktioniert.
Liegen die auf derselben Sicherung oder habt ihr nen andern Tipp?
Beste Grüße
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
Kennst Du das: Sicherungs-Belegungsplan
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanHH
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 42
ich hatte jetzt nach der Winterpause ein ähnliches Problem, allerdings mit dem Schalter des Fensterhebers. Hoch ging, runter nicht. Nach Ausbau und Öffnen zeigte sich warum: Kontakte total verschmutzt und das Fett total hart. Nach einer gründlichen Reinigung läuft alles wieder. Also, wenn die Sicherungen i.O. sind, wäre das ein heißer Kandidat.
Gruß
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanHH
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 6
das Thema ist leider noch nicht erledigt. Ich habe die Sicherung 12 (8A) ersetzt. Sie gehtaber leider wieder durch, nicht sofort, sondern nach einer gewissen Zeit, der Überstrom scheint also nicht sehr groß zu sein.
Leider hängen recht viele Verbraucher an der Sicherung, die Suche ist alSo mühsam. Es zeigen sich dazu noch einige Phänomene:
- Als zumindest die Innenbeleuchtung und die elektrische Antenne nach Ersetzen der Sicherung wieder funktionierten, habe ich festgestellt, dass die Uhr stehengeblieben war, als die Zündung aus war.
- Wenig später waren dann Antenne und Innenbeleuchtung ohne Funktion, da war die Sicherung wohl wieder durch. Das Radio hatte noch Strom, allerdings war es stromlos, wenn man eine der beiden Türen öffnete, wenn man sie schloss, war der Strom wieder da!?
Hat jemand von Euch eine Idee?
Beste Grüße
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
1. Kofferraumleuchte genauer inspizieren. Bei mir ist die sehr kurzschlussverdächtig ohne jegliche Isolierung an den Pluspolen eingebaut gewesen.
2. Warnblinkschalter mal abklemmen. Der Schalter ist ja recht kompliziert und sehr fehlerverdächtig, wenn er schon was älter ist.
3. Stromversorgung vom Radio komplett abklemmen.
Wenn dann die Sicherung bei einer dieser Aktionen heil bleibt, hast Du den Verursacher gefunden.
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- musclepackage
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 21
Bei meinem 560er ist ne rote drin (=16A), und die funzt ohne jegliche Probleme - dauerhaft.
Viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
eine 16 A Sicherung an Sicherungsposition 12 ist aber fehl am Platz und gehört da nicht rein. Der Hersteller hat sich was dabei gedacht.
Verbraucher / Stromstärke und Kabelquerschnitt
Wenn deine 16 A Fensterhebersicherungen 3 + 4 rausfliegen baust Du auch keine 25 A Sicherungen ein nur das sie halten.
Eine Reinigung des Hebemechanismus wäre da eher angesagt um die Motoren zu entlasten!
Abgefackelte Kabelbäume riechen nicht gut.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanHH
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 6

Beste Grüße
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanHH
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 6
bin leider noch nicht weiter. Habe jetzt die Kofferraumlampe, die elektrische Antenne und das Radio abgeklemmt. Jedes Mal brannte die 8er Sicherung beim Reinsetzen durch.
Habe noch mal auf meinem Sicherungskastendeckel nachgesehen, was noch so auf der Leitung ist, unterscheidet sich bei meinem US 560er von der Übersicht, die hier gepostet wurde.
Bei mir steht noch „diagnostic“ und „warning monitor term“. Wißt ihr was das ist?
Beste Grüße
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
Sicherung 12 ist neben Sicherung 7 eines der Hauptprobleme im Sicherungskasten bei den US Modellen. Sicherung 7 ist zu 99% das Kabel von der Luftpumpe unterhalb des Waschbehaelters. Sicherung 12 ist in den meisten Fällen ein Kurzschluss an den Kabeln der Innenbeleuchtung hinter den Sonnenblenden. Meistens zerbröselt der Plastikschutz der den Kabelschuh vor einem Kurzschluss am Fensterrahmen schuetzen soll. Beide Sofittenhalter rausnehmen, Kabelschuhe abziehen und die Plastikkappen mit einem Schrumpfschlauch ueberziehen. Damit sollte in den meisten Fällen das Problem mit Sicherung 12 geloest sein.
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanHH
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 6
Danke für den Tipp, werde ich morgen mal probieren.
LG
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanHH
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 6
Das muss an etwas andrem liegen, oder? Hat noch jemand ne Idee?
Beste Grüße
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.