- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Da fehlt doch was!
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Über den Ventildeckel laufen die Zündkabel bei meinem SL recht ungeordnet drüber.
Meine Vermutung: Da sollte eigentlich so eine Art Ordnungsbrücke vorhanden sein, mit Klemmen für die einzelnen Zündkabel. Es sieht auch so aus, als seien die Löcher auf dem Ventildeckel die Aufnahmen dafür. Irre ich?
Hätte mal jemand ein Foto?
Danke und bis dann
Thomas aus Telgte
PS einige von euch haben heute bestimmt schon das tolle Wetter für eine Tour genutzt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
das wären dann diese hier:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 83
richtig ! Dort fehlen die Halter / Führungsclips für den Deckel. Diese z.b.:
www.ebay.de/itm/Zuendkabelhalter-Mercede...23-neu-/223222581993
Gruß, Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Danke für die schnelle Hilfe.
Bis dann
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
der Halter A110 159 05 40 ist nicht der Richtige, auch wenn er so im EPC seht. Der hat für einen 8-Zylinder zu wenig Zündkabelaufnahmen (nämlich 6), in diesem speziellen Fall aber zu viel. Benötigt wird ein Halter, der 4 Aufnahmen für Zündkabel hat (groß) und 2 (klein) für Unterdruckleitungen.
Vielleicht kann Sherlock Richard64 hier helfen und eine passenden Teilenummer herausforschen?
In den A110 159 05 40 bekommt man die Unterdruckleitungen nur vernünftig befestigt, wenn man sie mit Klebeband umwickelt (unschön) oder einen passenden Schlauch drüberschiebt (besser). Auf der linken Seite empfehle ich den Halter A116 15 03 40 mit 4 Öffnungen.
Grüße Martin
Edit: Vielleicht ist aber genau dieser hier vom Foto auch passend für Unterdruckleitungen, er hat ja auch "kleine" Aufnahmen, zumindest aber solche Aussparungen die aber eher aus Elastizitätsgründen dort eingebracht sind.
Aus der Erinnerung heraus würde ich sagen, dass der originale Halter für den 560er anders aussah, nämlich mit kleinen Haltern in der Mitte.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Der auf deinem Foto abgebildetes Halter hat nach unten hin nur einen Stift zum Einstecken auf den Ventildeckel. Der Ventildeckel bei meinem SL hat aber zwei Aufnahmen für solche Stifte. Könntest du evtl. Ein Foto machen, von dem Halter, der in deinem 560‘er verbaut ist?
Danke und bis dann
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
dass er nur einen Stift hat liegt daran, dass der andere abgebrochen ist

Ich schaue heute Abend aber mal nach, ob denn der Abstand zu den Löchern im 560er Ventildeckel passt. Den "richtigen" Halter habe ich leider nicht mehr, bzw. weiß nicht mehr wo ich ihn habe. Auf meiner rechten Bank prangt auch der 110-er Halter mit liederlich durch umwickeln aufgedickten Unterdruckschläuchen. Ich hatte ihn vor einiger Zeit mal ersetzt, weil der original Halter unter „Zahnausfall“ litt und nicht mehr aller Leitungen halten konnte.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
der Halter mit der 110er Nummer ist schon der richtige. Der ursprüngliche der 8 Zylinder ist durch diesen ersetzt worden. Sieht zwar nicht mehr so schön aus aber die Hauptsache ist das man überhaubt einen bekommt.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
bei dir ist auch schon der 110er Halter verbaut, leider gibt es den 116er von Martins Foto ja leider nicht mehr:(
muss man halt improvisieren mit den Unterdruckleitungen.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
das war's!
Ich habe schon gerätselt, wo das Ding herkommt und warum da ein Fuß abgebrochen ist... Das wird mein alter Halter sein.
Ist schon zu lange her...
Da wäre eine schöne Aufgabe für einen 3D-Drucker.
Wir hatten hier ja neulich das Thema mit den Klipsen für die Einspritzleitungen. Das konnte ich zwischenzeitlich über 3D-Druck lösen! Die ersten Teile waren noch nicht perfekt und bedurften der Nacharbeit, im Moment ist die Version 2.0 in der Fertigung und wenn die sich bewährt, dann stelle ich die Datei hier zu Verfügung.
Leider kann ich das nicht selber konstruieren und muss immer freundlich fragen, aber hier gibt's bestimmt einen Haufen Kollegen, die sowas draufhaben. Im Internet gibt es unzählige 3D-Druckdienste die einem für schmales Geld Teile drucken und zusenden, wenn man denn eine entsprechende Datei hochlädt. Solche Sachen sollten zukünftig immer weniger ein Problem darstellen.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotthard
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 34
nurderscp schrieb: Hallo Zusammen,
Über den Ventildeckel laufen die Zündkabel bei meinem SL recht ungeordnet drüber.
Meine Vermutung: Da sollte eigentlich so eine Art Ordnungsbrücke vorhanden sein, mit Klemmen für die einzelnen Zündkabel. Es sieht auch so aus, als seien die Löcher auf dem Ventildeckel die Aufnahmen dafür. Irre ich?
Hätte mal jemand ein Foto?
Danke und bis dann
Thomas aus Telgte
PS einige von euch haben heute bestimmt schon das tolle Wetter für eine Tour genutzt...
Nein, du irrst nicht,. Normalerweise sind da so kleine schwarze Plastikteile eingeklipst als Kabelführung
Besten Gruß!
Gotthard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
dann mal frisch ans Werk, solch kleines Plastikgedöns eignet sich ja hervorragend dafür:silly:
Angebot für die 3er -Clipse steht nach wie vor.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
aktueller Stand: 2er und 3er in ausreichender Anzahl vorhanden

Grüße Martin
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 258
Gullydeckel schrieb: Hallo Axel,
aktueller Stand: 2er und 3er in ausreichender Anzahl vorhanden
Grüße Martin
Martin,
du hast eine PN

Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
ist aus dem 3D Druckprojekt Zündkabelführungsclips eigentlich etwas geworden?
Als ich meine Zündkabel entfernt habe sind zuverlässig die Clips an beiden Seiten zerbrochen.
Sind so ja leider nicht mehr zu bekommen und eigentlich prädestiniert für den 3d druck.
//Edit: die anderen Druckdatein habe ich schon gefunden

Freundliche Grüße
Lucas
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18

Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
Hat wohl Teilenummer 115 159 01 40
Sieht genauso aus wie der originale beim 380SL.
Laut ein bisschen Internetrecherche passt der 1151590140 auf den 450 SE,
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Die A1151590140 passt u.a. bei den Motoren M100 M108 M114 M115 M121 M129 M130 M180, nicht aber beim M116, der bei Dir verbaut ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
Bei anderen Angeboten unter der Seriennummer stand auch der M116 mit dabei aber das heißt ja bekanntlich nicht viel.
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.