- Beiträge: 1340
- Dank erhalten: 507
Gelbchromatieren Raum Berlin - Empfehlung
- Romeo
-
Autor
- Offline
- Elite
-
wer in Berlin Teile zum Gelbchromatieren weggeben möchte, sei die Firma Kunze Massengalvanisierung in Kreuzberg, Boppstr. 6 empfohlen!
Sehr nette Leute, schnelle Arbeit - eine Woche!
Ein ganzer Eimer voller 123 und 116-Teile hat mich heute morgen 51,11€ gekostet - super fair dazu.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1949
- Dank erhalten: 505
in welchem Zustand hast Du die Ware denn abgegeben?
Übernehmen die auch das Entrosten bzw. Sandstrahlen?
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1340
- Dank erhalten: 507
die Teile hatten wir alle vorher zum Sandstrahlen gegeben. Kunze strahlt auch nicht; im Vorgepräch wurde mir gesagt, dass sie Teile soweit möglich chemisch säubern und entrosten. Kunzes Charme ist u.a. die sehr kurze Lieferzeit von einer Woche. Zusätzlich Strahlen macht in Berlin z.B. Gleier Galvanik. Ich kenne den ganz in der Nähe befindlichen Betrieb nicht, habe aber Gutes gehört - nur die schreiben schon auf ihrer Homepage, dass sie nicht von Privatkunden leben, sondern von Industriekunden, und daher um Zeit bitten ...
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Manch Galvaniker schreibt bei Oldieteilen die Rechnung mit der Gabel....wenn man überhaupt eine bekommt
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
Entfetten würden sie chemisch. Nächstes mal würde ich das selber machen, da die neue Verzinkung nicht überall gut haftet.
Die meisten Sachen sind aber gut geworden. Gekostet hat es nur ein paar Euro, nicht der Rede wert, aber ihr müsst unbedingt die
dünnen Benzienleitungen auf verstopfungen kontrolieren. Bei mir hatten sich sämtliche Leitungen zugesätzt. Eine riesen Ölerei um die wieder frei zu bekommen.
Gruss,
Louis
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
habe auch bei Kunze arbeiten lassen und bin sehr zufrieden. Die Teile sehen 1a aus, allerdings habe ich mir auch Mühe bei der Vorbereitung gegeben und keinen Siff-Rostblütensalat weggeschickt.
Eine extrem wichtige Info: Die Fa. Kunze steht bei Hermes auf der schwarzen Liste, wahrscheinlich weil der Zusteller einmal dort niemanden angetroffen hat und die Sachen dann im Hermesshop direkt daneben abgegeben hat (mein Paket... – Behauptung: Adresse nicht vorhanden). Der Laden hat dieselbe Adresse (auch Boppstraße 6), aber niemand hat sich gerührt. Hermes sich nicht, der Paketshop sich nicht in Richtung seines Nachbarn - das war ein elendiges Gemaile mit Hermes (die Sendungsverfolgung stockte plötzlich und mehr Infos gab es nicht) um rauszukriegen was los war und am Ende ist einer von Kunze über den Hof gegangen und hat das Ding abgeholt.
Ende gut, alles gut.
Dann habe ich noch mal ein kleines Päckchen hinterhergeschickt, das habe die Blödmänner von Hermes nicht mal mehr in den Auslieferungswagen gelegt sondern zur "Adressermittlung" in einem Verteilzentrum verrotten lassen. Ich habe 10 (!) Mails an Hermes benötig, denen ein Bild aus Streeview geschickt, einen Link aus Googlemaps, den Link zur Kunze-Homepage, die Telefonnummer und Mail von Kunze (hatte ich auch schon bei der Paketscheinerstellung angegeben), die Option es wieder im Paktshop abzugeben. Man war nicht in der Lage das Ding zu bewegen - obwohl es zugesagt wurde. Nach 3 Wochen ist mir der Kragen geplatzt und ich habe mir das Paket wieder zurückschicken lassen.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1949
- Dank erhalten: 505
da ich nicht in Berlin wohne, und auch keine sandgestrahlten Teile abgeben kann, frage ich mich, ob es vielleicht bundesweit so einen Gesamtdienstleister gibt, der mit Versand arbeitet? Also ausgebaute Teile in Fundsituation in ein Paket stecken, gereinigt, gestrahlt und verzinkt in 3-4 Wochen per Post wieder bei mir.
Hat da jemend einen Tipp oder eine Referenz?
Viele Grüße
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 258
leider kann ich dir keinen solchen "Gesamtdienstleister" nennen.
Ich habe meine Teile zunächst selbst gesäubert & mit Evapo-Rust (wurde hier irgendwo in einem anderen Thread empfohlen) entlackt.
So "nackig" habe ich sie dann auch nach Berlin zu Karl Kunze Massengalvanisierungen geschickt, vorher per E-Mail angekündigt und die E-Mail-Bestätigung ausgedruckt dazugelegt mit der Bitte, mir die Rechnung per Mail zukommen zu lassen.
Nach gut 1 Woche kam dann die gewünschte Mail mit der Rechnung und dem Hinweis, dass die Teile veredelt worden und versandbereit seien. Also Geld überwiesen und zack - heute kam das Paket, die Sachen sind echt super geworden. Dafür habe ich mir aber wie gesagt im Vorfeld auch die Mühe gemacht, alles so sauber wie möglich zu machen - vielleicht geht das ja auch bei deinen?!
Gekostet hat der Spaß für ca. 1,5 kg an Teilen ca. 45 € + 7 € Porto - ein wie ich finde total angemessener Preis.
Ich würde in Zukunft wieder Teile zu denen schicken

Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
Telefonat mit der Fa. Karl Kunze Karl Marx und tel. Absprache der Sendung.
Zugesendet, Re. per email, angewiesen, Teile zurück.
Der bereits genannte Preis scheint eine Kleinpauschale zu sein.
Teile allerdings vorher mit 110er Korund gestrahlt; Ergebnis sehr zufriedenstellend.
MfG Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Obacht beim Einsatz nachträglich gelbverzinkter Schrauben. Der Materialauftrag ist besonderes bei langen Schrauben im Gewindebereich erheblich. Man muss bzw. sollte dann nachschneiden. Dies gilt jedenfalls für Schrauben, die anschließend in Alu-Muttergewinde verschraubt werden.
Auf keinen Fall die Zylinderkopfschrauben (die sind vernickelt) gelbverzinken lassen. Laut WIS-Hinweis wurde das Vernickeln als Maßnahme gegen Gewindefresser eingeführt. Die Gewinde in den Alu-Motorblöcken sollte man mit größer Sorgfalt behandeln und dort keine nachgeschnittenen gelbverzinkten Schrauben einsetzten - ist ja auch nicht original.
Das geht natürlich 1-2 Mal gut, aber danken wird einem es das Kurbelgehäuse nicht. Wer schon HeliCoils drin hat, kann's natürlich machen, aber um's Nachschneiden kommt man aber sehr wahrscheinlich nicht umhin und das ist dann bei der Menge, dem Durchmesser und der Gewindelänge eine elende Arbeit – vor allem für eine Sache die nichts besser macht und die man auch nicht sieht.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
nich
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.