- Beiträge: 2190
- Dank erhalten: 363
Kofferraum lässt sich nicht öffnen
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
wenn Du den Hebel am Kofferraumschloss nach vorne drückst müsste der Kofferaum sich öffnen . Schau Dir mal das Kofferaumschloss bei Ebay an. Das werden mehrere Kofferaumschlösser verkauft .
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- devBernd
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 449
- Dank erhalten: 192
Zumindest bilde ich mir das ein.
Hebel der Zentralverriegelung? Wo sitzt der denn ? Jetzt machst Du mich neugierig?
Der Hebel von der Zentralverriegelung ist mit dem Schließzylinder verbunden, und ist mit dem Kofferraumschloss nicht verbunden.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
hier ist das Kofferraumschloss!
Die Nase hält den Deckel zu, ich vermute, dass der Deckel zu stramm auf die Nase drückt?
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dann muss ein zweiter mit Allerkraft den Deckel herunterdrücken, wehren der andere mit dem Schraubendreher versucht den Hebel mit dem „blauen Punk“ nachhinten drückt!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
LG. Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2190
- Dank erhalten: 363
wie Thomas schon sagte ...jemand muss den Köfferaumdeckel herunter drücken , damit der Hebel entlastet wird.
Dieser Hebel ist nicht mit der ZV verbunden !!
Der Schraubenzieher oder Draht muss in Fahrtrichtung gedrückt werden.!! Der 1 Blaue Punkt muss zu den 2 Blauen Punkten gedrückt werden
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HEINO560
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 10
Das könnte gut sein. Wenn ich auf den Kofferraum drücke knackt es im Schloss und der Schlosszylinder hat wieder einen Widerstand beim drücken. Ich werde morgen Abend mit einem Kumpel zum Benz fahren und wir versuchen das nochmal gemeinsam . Besten Dank für die Fotos!
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
Wenn beim Reindrücken des Knopfes kein Widerstand zu spüren ist, steht das schwarze Kunststoff-Formteil noch zu weit links neben dem Hebel.
Wenn Du sogar die Feder mit dem Schraubenzieher ertasten kannst, muss Du es auch hinbekommen, mit dem Schraubendreher die Nase auf dem roten Punkt (siehe Bild) zu erwischen und fest zu drücken.
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Abwesend
- Senior
-
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Ich vermute auch das die Klappe viel zu stramm sitzt.
Da wirst anständig drücken müssen.
Wie ging die denn zu?
Wenn die so stramm sitzt geht die auch nicht wirklich gut zu.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiki
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 605
- Dank erhalten: 179
du schreibst das du beim gleichzeitigen herunterdrücken des Kofferaumdeckels einen Wiederstand am Schloß spürst.
versuche mal den Kofferaumdeckel bei der Schlossbetätigung herunter und nach vorne in Fahrtrichtung zu drücken. ( wie beim Autoanschieben)
am besten geht es zu zweit
Schlosszerstörung ist die letzte Option
Gruß
Igor
Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hatynju
-
- Offline
- Senior
-
- Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 12
Das erst Mal auch nach dem Lackieren. Der Deckel saß nicht sauber auf der Karosse. Nach dem zuwerfen ging er nicht mehr auf. Zu allem Überfluss hat meiner kein Schloß mehr im Kofferraumdeckel. Geht also nur über Zentralverriegelung.
Nach ewigem rumprobieren hab ich dann irgendwann einen Schraubenzieher in die Aussparrung des Riegels, in den normalerweise das Schloss gesteckt gehört gesteckt. ich glaube - links herum gedreht und quasi über dem Auspuff-Ende den Kofferraumdeckel immer wieder nach vorne gedrückt. Genau da hatte er nämlich zuviel Spaltmaß quer zur Fahrtrichtung. Irgendwann sprang er dann auf. Deckel danach sauber eingestellt. Keine Probleme mehr.
Das nächste Maleur hatte ich diesen Winter. Dachte dass die Batterie länger hält. Irgendwann war sie dann doch leer. Ich dachte, dass im Pneumatik-Behälter noch soviel Unterdruck ist, dass das Auto noch einmal aufgeht. Falsch gedacht. Es ging gar nichts mehr. Hab dann wieder mit dem Schraubenzieher versucht, das Ding aufzubekommen. Fehlanzeige. War schon am Verzweifeln und hab immer und immer wieder den Schraubenzieher nach links gedreht. Irgendwann ist der Deckel dann doch aufgesprungen. Hatte immer alles gleich gemacht. Schlüssel nach links gedreht und den Deckel nach oben gezogen. Danach Ersatzbatterie angeklemmt - Auto geöffnet. Batterie ausgebaut. Kofferraum offen gelassen und Türen verschlossen. So steht er jetzt in seinem Winterquartier.
Nicht aufgeben und immer viel schieben, ziehen, zerren und sogar bisschen biegen. Bei mir sprang er dann immer irgendwann auf.
Viel Erfolg!!!
Reinhard
Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2190
- Dank erhalten: 363
ist er jetzt endlich offen ??
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomas 1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 223
is er offen oder was ?????
Grüsse Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1727
- Dank erhalten: 539
jedes mal wenn ich eine neue Antwort sehe, muss ich nachschauen, ob der Deckel schon auf ist. Ist er aber immer noch nicht.
Ist vielleicht ein Zuhälter im Kofferraum?
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Hans_G schrieb: Hallo zusammen,
jedes mal wenn ich eine neue Antwort sehe, muss ich nachschauen, ob der Deckel schon auf ist. Ist er aber immer noch nicht.
Ist vielleicht ein Zuhälter im Kofferraum?



--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Hans_G schrieb: Hallo zusammen,
jedes mal wenn ich eine neue Antwort sehe, muss ich nachschauen, ob der Deckel schon auf ist. Ist er aber immer noch nicht.
Ist vielleicht ein Zuhälter im Kofferraum?
Kein Zuhalter, ein kleiner Japaner .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2157
- Dank erhalten: 1019



Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Nicht jeder hat den ganzen Tag die Sternzeit im Hintergrund offen und postet jeden Handgriff. Zumindest bis Sonntag war Thomas noch kein wesentliches Stück weiter, er versucht jetzt mit einem (noch zu beschaffenden Endoskop) der Sache auf den Grund zu gehen. Es ist also nicht so, dass sich nichts tut, nur weil hier nichts berichtet wird. Ich bin mir absolut sicher, dass wir alle an wesentlichen Ereignissen wieder gemeinsam teilhaben werden, wenn es etwas zu mitzuteilen gibt.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomas 1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 223
Gullydeckel schrieb: So Leute, ich glaube das ist für den Moment genug.
Nicht jeder hat den ganzen Tag die Sternzeit im Hintergrund offen und postet jeden Handgriff. Zumindest bis Sonntag war Thomas noch kein wesentliches Stück weiter, er versucht jetzt mit einem (noch zu beschaffenden Endoskop) der Sache auf den Grund zu gehen. Es ist also nicht so, dass sich nichts tut, nur weil hier nichts berichtet wird. Ich bin mir absolut sicher, dass wir alle an wesentlichen Ereignissen wieder gemeinsam teilhaben werden, wenn es etwas zu mitzuteilen gibt.
Grüße Martin
Fehlt nur noch das "Amen"
Grüsse Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HEINO560
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 10
Nach mehreren erfolglosen Versuchen öffnete sich der Deckel heute dann doch noch! Zunächst will man das garnicht glauben und schaut gleich zweimal hin! Dieses Ergebnis gelang jetzt allerdings nur durch den Tipp mit der Notöffnung und einer kleinen Endoskopkamera (5,5 mm). Hierdurch war es endlich möglich sich ein Bild über die Innerei des Schlosses zu machen. Nach einigen Überlegungen stand fest, der Kofferraum war nicht verschlossen sondern das Gegenstück klemmte erheblich. Mittels Endoskop konnte ich dann mit einem langen Schraubenzieher an einer der Federn vorbei. Mit heftigem Druck klappte er dann erfreulicherweise hoch. Habe alles dokumentiert. Vielen Dank für die zahlreichen Tipps! Aber weder das Zerstören des Schlosses noch eine zerstörte Rückleuchte hätten das Problem gelöst. Jetzt kann es endlich weitergehen. Euch allen ein schönes Wochenende! Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wobei Du schon im 3. Beitrag zu diesem Post und dann auch immer wieder darauf hingewiesen wurdest, dass es sein kann dass nach dem Neueinbau des Heckdeckels nur das Schloss klemmt und es nichts mit dem Schließzylinder zu tun hat.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- devBernd
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 449
- Dank erhalten: 192
Wir alle freuen uns mit Dir, damit ist das Kapitel Kofferraumdeckel, jetzt endgültig von Tisch…
LG. Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Dr-DJet schrieb: wobei Du schon im 3. Beitrag zu diesem Post und dann auch immer wieder darauf hingewiesen wurdest, dass es sein kann dass nach dem Neueinbau des Heckdeckels nur das Schloss klemmt und es nichts mit dem Schließzylinder zu tun hat.
He Volker,
mag ja sein, ist aber doch ein bisschen wie der Hinweis "Du musst nur die richtigen Lottozahlen tippen, dann gewinnst Du die Millionen..."
Hinterher ist man bekanntlich immer schlauer und der Witz bei so eine Nummer ist ja, dass man vorher nicht weiß wo der Hammer hängt.
Und selbst wenn, was hätte es denn geholfen…

Deckel offen - wunderbar. Eine kleine Bildergeschichte für die Gemeinde hier wäre natürlich toll, vielleicht wird ja sogar ein Artikel über's Einstellen des Kofferraumdeckels daraus.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
was für ein (erfolgreicher) Akt und ich glaube hier haben viele (wie ich auch) jetzt gelernt, welche Möglichkeiten es alles gibt um solch ein mögliches Problem zu lösen.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.