- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 54
Bezugsquellen für Federn für Sitzhöhenverstellung
- UlliB
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
18 Jan. 2019 15:33 #201486
von UlliB
Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986
Bezugsquellen für Federn für Sitzhöhenverstellung wurde erstellt von UlliB
Hallo,
hab gestern mit viel Mühe den Fahrersitz ausgebaut. Die Sitzhöhenverstellung war sehr schwergängig, so dass es nur mit Mühe gelungen ist, den Sitz dort auszuklinken und herauszunehmen.
Da ist also auch Handlungsbedarf. Das Verstellgetriebe braucht Reinigung und Schmierung. In dem Zuge möchte ich auch die stark gerosteten Federn austauschen.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für die Federn?
Eventuell bei einem Federhersteller, der diesen Typ im Standardsortiment führt?
Ulrich
hab gestern mit viel Mühe den Fahrersitz ausgebaut. Die Sitzhöhenverstellung war sehr schwergängig, so dass es nur mit Mühe gelungen ist, den Sitz dort auszuklinken und herauszunehmen.
Da ist also auch Handlungsbedarf. Das Verstellgetriebe braucht Reinigung und Schmierung. In dem Zuge möchte ich auch die stark gerosteten Federn austauschen.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für die Federn?
Eventuell bei einem Federhersteller, der diesen Typ im Standardsortiment führt?
Ulrich
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
18 Jan. 2019 16:22 #201488
von louisB
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
louisB antwortete auf Bezugsquellen für Federn für Sitzhöhenverstellung
Hallo Ulrich,
Da ist bestimmt nichts kaputt.
Ich würde alles ausbauen, zerlegen und mit Stahlwolle gründlich reinigen und danach mit Ballistol konservieren.
Gruss,
Louis
Da ist bestimmt nichts kaputt.
Ich würde alles ausbauen, zerlegen und mit Stahlwolle gründlich reinigen und danach mit Ballistol konservieren.
Gruss,
Louis
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BerndZimmermann
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 45
18 Jan. 2019 16:51 #201490
von BerndZimmermann
BerndZimmermann antwortete auf Bezugsquellen für Federn für Sitzhöhenverstellung
Hallo Ulrich,
die kurzen Federn gibts bei Daimler noch. Ich glaube 10 Euro das Stück. Die langen gibt es nicht mehr.
Die kurzen dürften aber auch über diverse Onlineshops zu bekommen sein (Länge, Endstück, Durchmesser Feder, Durchmesser Draht). Die lange Feder habe ich nirgends gefunden, weil der Haken nach außen geht.
Bernd
die kurzen Federn gibts bei Daimler noch. Ich glaube 10 Euro das Stück. Die langen gibt es nicht mehr.
Die kurzen dürften aber auch über diverse Onlineshops zu bekommen sein (Länge, Endstück, Durchmesser Feder, Durchmesser Draht). Die lange Feder habe ich nirgends gefunden, weil der Haken nach außen geht.
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
18 Jan. 2019 17:45 #201496
von Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Marcel antwortete auf Bezugsquellen für Federn für Sitzhöhenverstellung
Moin Ulrich,
kommt Dein Fahrzeug aus New Orleans und hat voll Wasser gestanden?
kommt Dein Fahrzeug aus New Orleans und hat voll Wasser gestanden?
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UlliB
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 54
18 Jan. 2019 19:00 #201499
von UlliB
Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986
UlliB antwortete auf Bezugsquellen für Federn für Sitzhöhenverstellung
Moin,
nee, das Auto kommt aus Florida und war vorher in Lousiana, Es sieht nicht aus, als hätte es Wasser gehabt. Dassind eher die Stellen, die schnell mal gammeln auch ohne Wasser oder bei Salzluft an ungeschützten Oberflächen anfangen zu oxidieren.
Ulrich
nee, das Auto kommt aus Florida und war vorher in Lousiana, Es sieht nicht aus, als hätte es Wasser gehabt. Dassind eher die Stellen, die schnell mal gammeln auch ohne Wasser oder bei Salzluft an ungeschützten Oberflächen anfangen zu oxidieren.
Ulrich
Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
18 Jan. 2019 19:24 #201500
von Caymus
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Caymus antwortete auf Bezugsquellen für Federn für Sitzhöhenverstellung
Hallo Ulrich, ich hatte das gleiche Problem da der Vorbesitzer den Wagen in Galveston am Golf von Mexico stehen hatte. Hoher Salzgehalt in der Luft trotz texanischer Hitze. Wie schon geschrieben den ganzen Mechanismus einschließlich der Federn gruendlich mit Rostloeser einspruehen, evtl. mehrfach wiederholen und dann mit WD40 oder Ballistol konservieren. Funktionieren wieder perfekt auf beiden Seiten ohne den ganzen Mechanismus zu zerlegen.
Gruss
Bernd
Gruss
Bernd
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4954
- Dank erhalten: 2006
18 Jan. 2019 22:10 #201514
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Bezugsquellen für Federn für Sitzhöhenverstellung
Ich habe die Verstellung ausgebaut, zerlegt und im Ultraschallreiniger gereinigt, um das Konglomerat an Fett, Haaren, Sand, Gekröse, Gedöns, das sich daran befand, zu lösen und zu entfernen. Bei Dir, Ulrich, sieht das Ganze zwar staubtrocken aus, aber ich würde es trotzdem ausbauen, um die ganze Korrosion und die Ausblühungen ordentlich entfernen zu können. Nicht unbedingt bis zum letzten Teil; ich hatte, wenn ich mich richtig erinnere, die 2 Federn und noch 2 weitere Teile.
Ich glaube auch nicht, daß Du die Federn ersetzen musst. Sieh Dir erstmal an, wie die nach der Entrostung aussehen.
Hälsningar, Lutz
Ich glaube auch nicht, daß Du die Federn ersetzen musst. Sieh Dir erstmal an, wie die nach der Entrostung aussehen.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
19 Jan. 2019 06:09 #201519
von Sandokan500
Gruß
Martin
Sandokan500 antwortete auf Bezugsquellen für Federn für Sitzhöhenverstellung
Ausbauen, sandstrahlen, verzinken, fetten und wieder einbauen
Gruß
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 33
19 Jan. 2019 09:08 - 19 Jan. 2019 09:23 #201523
von guenniguenzelsen
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
guenniguenzelsen antwortete auf Bezugsquellen für Federn für Sitzhöhenverstellung
Hier mein Heimwerkertipp:
Kaufe Dir Zitronensäurepulver in der Drogerie.
Beispielsweise:
www.dm.de/heitmann-entkalker-reine-citro...-p4052400033559.html
Löse das Pulver in heißem Wasser auf.
Lege die Federn für ~15min hinein.
Die Federn sind danach völlig blank und rostfrei.
Nun mit Grundierung aus der Sprühdose und anschließend schwarz matt aus der Sprühdose lackieren.
Hier tut's günstiger Sprühlack aus jedem Baumarkt.
Danach optional noch mit Fett, oder Wachs konservieren.
Gruß
Thomas
Kaufe Dir Zitronensäurepulver in der Drogerie.
Beispielsweise:
www.dm.de/heitmann-entkalker-reine-citro...-p4052400033559.html
Löse das Pulver in heißem Wasser auf.
Lege die Federn für ~15min hinein.
Die Federn sind danach völlig blank und rostfrei.
Nun mit Grundierung aus der Sprühdose und anschließend schwarz matt aus der Sprühdose lackieren.
Hier tut's günstiger Sprühlack aus jedem Baumarkt.
Danach optional noch mit Fett, oder Wachs konservieren.
Gruß
Thomas
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Letzte Änderung: 19 Jan. 2019 09:23 von guenniguenzelsen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kappy
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
20 Jan. 2019 10:19 #201608
von Kappy
Kappy antwortete auf Bezugsquellen für Federn für Sitzhöhenverstellung
Gibt es bei Niemoeller.de fuer Euro 21,- (!) , besser entrosten, lackieren und einfetten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.208 Sekunden