- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Einspritzdüsen Dichtung ET Nummer?
- stolli
- Autor
- Offline
- Senior
-
500 SL Ez 11 1985
Thomas aus Kiel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
meinst Du die Sachen hier? Von links nach rechts:
• Abschirmung A1170700455
• Dichtring A0099971048
• Führungsrohr A1160700077
Grüße Martin
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stolli
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Gruß aus Kiel
Thomas
Kannst du mir auch bei dem Unterteil der Stauklappe helfen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Das ist das "Gehäuse" (schwarzes Hartgummi-Unterteil).
A1161400618
Kostete letztes Jahr noch 56 EUR. Hier der Link zur Google-Bildersuche:
www.google.de/search?q=mercedes+A1161400...696&bih=784&dpr=1.13
Wichtig: Da steckt so vorne/oben so ein dicker weißer Plastikverbinder drin, auf den ein Gummiwinkel aufgesteckt wird (geht glaube ich zum LL-Steller/Kaltstartventil).
Das Ding unbedingt reindrücken BEVOR Du das "Gehäuse" mit dem Mengenteilergedöns verschraubst, sonst ziehst Du durch den Druck die Dichtwulst des Gehäuses aus der Nut im Mengenteilerrahmen.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Wichtiger Hinweis von Christoph! Man kann es auch auf dem Bild sehen: Wenn Du die "Abschirmung" bestellst, dann kommt die gleich mit Dichtring. Ich habe mir die Dichtringe natürlich noch mal einzeln bestellt und lege sie jetzt zu den ganzen anderen flüchtige mitbestellten Sachen die ich wahrscheinlich niemals mehr brauchen werde.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stolli
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61
Fraglich was du jetzt genau brauchst. Aber wahrscheinlich alles auf einmal tauschen würde am meisten Sinn machen.
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
das ist aber definitiv Käse. Der Rahmen ist aus Alu und da ist kein Vergang dran. Ich habe das "Gehäuse" gekauft und einfach ausgetauscht, der Rahmen kostet auch ein Vermögen…
Anbei zwei Bilder. Einmal der Mengenteiler auf dem Rücken liegend, "Gehäuse" abgeschraubt und dann das abgeschraubte "Gehäuse" mit dem Alu-Rahmen. Da habe ich auch gleich den Stutzen markiert auf den Du achten sollst. Bei meinem Aufbau hat irgendwann mal jemand diesen Stutzen reingewürgt und dabei das Gehäuse aus seiner Dichtnut gezogen.
Grüße Martin
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stolli
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Auch einen Dank an alle anderen
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
bitte den Hinweis vom anderen Martin (Sandokan500) beachten. Es gab da wohl mal Teile bei denen Rahmen und Gehäuse zusammen klebten.
Also zunächst mal Dein Zeug auf den Rücken drehen und zerlegen.
Oder wie Marcel im anderen Thead schon schrieb: Mit Deiner Fahrgestellnummer könnten man das u.U. im EPC vorab prüfen.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stolli
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.