- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 7
Barockfelgen puverbeschichten Farbton
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Möchte bei meinem Wagen die Felgen Pulverbeschichten lassen und müsste
dazu wissen, welchen Farbton ich angeben muss.
Bei der Lackierung ist es wohl Astralsilber bzw. RAL 9700.
Könnt Ihr mir bitte dabei weiterhelfen? Am Ende müssen die neuen Radnabenabdeckungen
ja auch dazu passen...
Vielen Dank und gute Nacht.
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
und genau das ist das Problem. Die Nabendeckel werden niemals genau zu der Pulverbeschichtung passen. Wenn das genau passen soll musst du die Felgen sowie die Nabendeckel lackieren lassen.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
Achtung: Für die Reparatur-Lackierung der Felgen ist lt. WIS das Verfahren der Karosserie-Lackierung in Zweischicht-Metallic Farbe Astralsilber - RAL 9735 (!) - anzuwenden.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Die felgen gehören lackiert und nicht pulverbeschichtet !!!
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1934
- Dank erhalten: 503
Pulverbeschichtung hat immer diesen milchigen Glanz und wirkt grobschlächtig.
Lackiert ist eleganter.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
soweit ich richtig informiert bin gibt es den Farbton 9700 auch nicht in Pulver und müsstest dann einen ähnlichen auf der Farbtonkarte nehmen.
Dann hat sich das auch mit den Nabendeckeln erledigt.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 7
da hast Du wohl recht, zumal mein SL Astralsilber lackiert ist...ich glaube mit Pulver gibt es am Ende kein gutes Bild...
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 7
ich werde es jetzt richtig machen und die Felgen zu Fuchs schicken und lasse diese dort
"korrekt" lackieren. Alles andere ist denke ich vergebene "Liebesmüh".
LG
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
ich glaube bei Fuchs wird das im Moment nix....schau hier: www.fuchsfelge.com/de/aufarbeitung/aufarbeitungsstopp.html
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...ast-e-mal-nen-lappen
Passen aber nur bei Vormopf.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 7

was meinst Du? Ende 2019 ist mir zu spät.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
ich habe meine Felgen im letzten Jahr auf Schlag prüfen , chemisch entlacken und pulvergrundieren lassen , danach zum Lackierer gebracht und bin damit voll zufrieden.
Pro Felge lag ich bei ca. 120 € incl. der Reifenmontage.
Klar ist die Aufarbeitung bei Fuchs das Optimale aber im Moment musst du wohl eine andere Lösung suchen.
Vielleicht suchst du einen Betrieb der alles aus einer Hand anbietet....
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 7
so ist der Plan. Die Pulvergrundierung macht Sinn, oder? Welchen Vorteil hat diese Art von Grundierung? Haben die das Astralsilber gut hinbekommen?
Was man so liest, ist ja sogar die Farbe der Grundierung wichtig für das Ergebnis??
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 7
Hier ist quasi mein "Abschlussbericht". Bilder anbei.
1. Pulverbeschichten: Lasst am besten die Finger davon, wenn Ihr ein gutes Ergebnis wollt. Die richtige Farbe (Astralsilber) bekommt man so einfach nicht hin. Auch wirkt die "Anmutung" irgendwie zu matt und nicht wertig, eher grau. (siehe Bild)
2. Lackieren: Nachdem ich ja einen astralsilbernen SL habe ist es noch wichtiger, dass die Lackierung der Felgen passt. Habe also neben anderen Lackarbeiten am Auto auch die Felgen mit lackieren lassen. Die Farbe passt top, aber die "original" Anmutung der Fuchsfelgen ist es irgendwie auch nicht.
Am Ende des Tages habe ich 270 EUR für das Pulverbeschichten bezahlt und jetzt noch mal für die Lackierung.
Fazit: Wenn Ihr es richtig machen wollt: Gleich einschicken zu "Fuchs" www.fuchsfelge.com/de/aufarbeitung/aufarbeitungsstopp.html
Geht aber erst wieder ab Herbst, siehe Link.
Danke an alle für Euer Feedback.
Achim
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
für die Barock gibt es Nabendeckel aus Metall, die lassen sich, wie auch die Felgen, beschichten.
Die BBS ist beschichtet, die Barock in original Werkslackierung.
Willy
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nabenkappe, Metall/Plaste
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
Wenn ich ein paar orginale Füchse daneben halte dann sehen Originalen doch noch mal besser aus.
Nächstes mal gleich einschicken und gut ist.
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.