Sprache auswählen

Getriebeproblem 4g-automatik

Mehr
11 Okt. 2004 21:44 #17242 von Tea8tsch
Getriebeproblem 4g-automatik wurde erstellt von Tea8tsch
mein slc fährt wie mit schleifender kupplung (heult beim schalten manchmal auf und dauert ne zeit bis der gang komplett drin ist).
wie hoch dreht eigentlich der 1.gang (zur erinnerung 280slc mit 4g auto) so ungefähr, wenn man normal sanft beschleunigt. bei mir so ca. bis 3000-3500 u/min (erscheint mir etwas zu viel). wird zumindest recht laut. auch wenn ich konstant ca. 30 fahre ist er tierisch laut und schaltet nicht hoch.
woran kanns liegen? atf-öl habe ich nachgeschaut und aufgefüllt. hat aber leider nichts gebracht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2004 23:10 #17243 von gerd
gerd antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Das kann viele Ursachen haben, evtl die Bremsbänder. Wieviel km hat der Wagen? Riecht das ATF normal oder verbrannt?

Jean ist der Automatikfachmann, er hat schon einige MAle dazu geschrieben, such mal im Forum (unten, wenn du auf Forum klickst)

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2004 08:49 #17244 von agossi
agossi antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Hallo

Dein Problem ist der zu geringe Modulierdruck. Wenn Du so weiterfährst, musst Du in 2 Monaten eine Gesamtrevision Deines Getriebes machen

Im Artikel Automatik: Modulierdruck justieren findest Du Angaben, wie das zu machen ist. Bei Deinem Fall musst Du die Stellschraube natürlich hineindrehen.

Entgegen der Abbildung (sie zeigt ein Getriebe ab 1979) befindet sich der Modulierdruckregler bei Deinem Fahrzeug in Fahrtrichtung rechts unten hinten am Getriebe.

Gruss
Andi

PS: Der 280er fährt in Fahrstellung "D" im 2. Gang an und schaltet mit ca. 2300/min in den 3.Gang bei ca. 30km/h, vom 3. in den 4. mit ca. 2000/min bei ca. 47km/h.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 12-10-2004 08:51 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 12-10-2004 08:57 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2004 18:42 #17245 von Tea8tsch
Tea8tsch antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
gut, werds mal mit dem modulierdruck versuchen.
vom 2. in den 3. gang schaltet meiner definitiv erst bei ca. 3000. liegt das auch am modulierdruck?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2004 20:41 #17246 von Juergen
Juergen antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Das letztgenannte Problem leigt wohl an einem falsch eingestellten Steuerdruckzug, wird am Gasgestänge durch verstellen einer Schraube eingestellt.
Am Besten du kaufst dir die WIS-CD von Mercedes, da steht fast alles drin.
Ursachen für die anderen Probleme können sein
-altes Öl
-verschlissene Bremsbänder
-Modulierdruck

entweder eine oder mehrer dieser Fehler sind die Urscahe.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2004 14:50 #17247 von alfons
alfons antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
servus,

das schleifen hatte mein 280 er auch. Ursache waren innere undichtigkeiten. Zerlegen und neu Abdichten waren nicht zu umgehen. Der Steuerdruckzug ist ein Bastard, ich konnte meinen nicht genau einstellen, der hat sich verstellt. Mit unterschiedlicher Krümmung war die Spannung unterschiedlich. DC hat dies eingesehen und abgeändert. Es sind dann Teile mit einer 126er Nummer verbaut worden.
Mein 280er fährt wie alle 280er im ersten Gang an. Er schaltet sehr schnell hoch und ist bei 40km/h im 4.Gang. Schaltdrehzahl ungefähr bei 1900 Umdrehungen.
Den Modulierdruck kannst Du einfach richtigstellen, beim Getriebe 722.3 mit roter Dose waren es 2.8bar. Gemessen mit Manometer. Einfach selbst zu bauen, oder schnell bei DC ausleihen. Falls danach immer noch ein Durchrutschen da ist, hilft nur, das Getriebe zu überholen. War auch bei mir so. Aber seit dem - ein wahrer Genuß!
Alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2004 15:39 #17248 von Juergen
Juergen antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Halte die Schaltdrehzahl von 1900 aber für zu gering, ich meine sie sollte zwischen 2500 und 3000 liegen. BEim 280 iger.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2004 19:46 #17249 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
280er fahren erst ab Oktober 1980 im ersten an; erkennbar am Seilzug zum Gasgestänge. Die Getriebe W4B 025 und W4A 040 sind untereinander nicht austauschbar. Hier hoffen wir mal auf ein Modulierdruckproblem.

Getriebetäter
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2004 18:18 #17250 von Tea8tsch
Tea8tsch antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
soo, hab den wagen heut aus der werkstatt geholt. alle fluessigkeiten etc neu. motor und alles drumrum in bester ordnung. ABER: Getriebe muss ueberholt werden. modulierdose wurde ausgetauscht, hat aber nichts geholfen. schade schade schade. dabei muss ich doch noch soviel geld in die karosse und lackierung stecken. naja, was solls. nun meine frage: was darf denn das generalueberholen des getriebes kosten? meine werkstatt nannte mir ca. 2400,-. ist das realistisch?
p.s.: ne garage hab ich inzwischen uebrigens auch gefunden. es geht also voran.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2004 20:04 #17251 von Jogi
Jogi antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Halli hallo,

mit Ein-und Ausbau find ich den Preis gerade noch so O.K (bei einer "freien Werkstatt"). Kommt auch halt so ein bischen darauf an, was an dem Teil wirklich so kaputt ist.

Persönlich würde ich - Getriebe selber ausgebaut und angeliefert - max 1500 auf den Tisch des Hauses legen.

Die letzte Rep./Überholung bei meinen Stamm-Türken für ein 124er Automatik- Getriebe hat 1200 gekostet.

Mein Tip: Frag doch mal einen Taxi-Unternehmer in Deiner Gegend nach einer preiswerten Werkstatt. In der Regel arbeiten die dort preiswert und gut.

Gruß Jogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2004 20:07 #17252 von Arni
Arni antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Ich dachte schon, Du wärst uns verloren gegangen-wäre schade gewesen.Glückwunsch zur Garage-nun kann es losgehen...
Schau mal im classic center von DB. Dort kommt man auch an bereits überholte Getribe ran. ein versuch ist es wert...
Grüße

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2004 21:00 #17253 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
ich hab ja grad aus einem 79er 280E den Motor geschlachtet, aber mein 84er Getriebe behalten. Der 79er Automat schaltete doch ganz vernünftig und ging mit der Restkarosse an den Autohändler meines Vertrauens zurück. Ist halt leider in Süddeutschland, aber sowas kann man auch verschicken, bzw. mit dem SLC mal eben in die Werkstatt fahren, wo der Rest geschlachtet wurde und das Getriebe direkt ambulant umbauen. Ruf einfach mal den Enzo an 0173-3748822 und grüß ihn von michael rohde, dann kostet das Getriebe wohl so 300 Euro, was ja mal eine ganz andere Größenordnung ist.

Getriebetäter
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2004 21:30 #17254 von Tea8tsch
Tea8tsch antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
neenee, ich geh schon nicht verloren. auch wenn viel mehr zu tun ist als geplant, geb ich nicht auf und zieh das jetzt durch.
@jogi: danke für den tipp; werd maln taxiunternehmen aufsuchen und nachfragen. selber ausbauen erspar ich mir und meinem armen rücken aber lieber. das ist mir dann die euros schon wert.
gruss
thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2004 15:33 #17255 von Jean
Jean antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Moin

@Thorsten

ich lese gerade Deinen Beitrag, hatte ich vorher nicht gesehen.

Wenn Deine Reparatur nicht sofort durchgeführt werden muß,
ich suche noch ein defektes Getriebe für einen eventuellen
Workshop.

Von Hannover nach Zeven ist es ja nicht so weit.

Rufe mich, oder MichB doch mal an.

Jean

Ps.

Sende mir mal Deine Vin,
mal schauen welche Teile ich für Dein Getriebe noch liegen habe. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Jean am 26-10-2004 15:38 ]

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2004 16:28 #17256 von Juergen
Juergen antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Die Kosten für eine Getrieberep. hängen natürlich vom Umfang der Massnahmen ab, Generalüberholung (alle Bänder, alle Kupplungen, Schaltschieber) oder nur eine Teilrevision d.h. es wird nur gemacht, was offensichtlich defekt ist.

Ich habe für eine Reperatur , bei dem 1 Bremsband und 1 Kupplung ersetzt wurde inkl. Ein- und Ausbau 800 € bezahlt.

Meist ist eben nicht alles defekt , sondern nur bestimmte Teile.
Ich hatte die gleichen Probleme wie du.

Ich würde da zu einer Firma gehen, die sich auf Getriebeinstandsetzung spezialisiert hat, wenn nicht Jean eine kostengünstigere Alternative bietet.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2004 15:48 #17257 von marc
marc antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Hi Thorsten

bin zwar kein Taxiunternehmer, aber ich weiß, dass es in Hannover-Langenhagen die Fa. Brandel gibt, der Mann hebt alles auf was von Mercedes kommt und macht alles flott was Räder und Stern hat. Zwar ist er auf 124er spezialisiert, aber wie gesagt, ein echter freak. Fragen kostet nichts...

Marc

marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2004 20:34 #17258 von Jean
Jean antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Ich habe für eine Reperatur , bei dem 1 Bremsband und 1 Kupplung ersetzt wurde inkl. Ein- und Ausbau 800 € bezahlt.

Moin

Gratuliere Dir zu Deiner überteuerten Laienreparatur,
typisch Garagenschrauber.

Wenn das Getriebe vor mir liegt, ist es doch logisch es auch
fachmännisch zu reparieren.
Bremsbänder kann man auch einstellen.
Es bedarf kaum 1 Stunde Mehrarbeit alle Kupplungslamellen zu wechseln, desweiteren sind diese im Rep-Satz enthalten


Oh wie billig ist eine andere Liga,
Du wirst bald wieder ein Problem haben.

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2004 20:45 #17259 von Juergen
Juergen antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Und wer sagt Dir jetzt , dass der für 2400 € mehr macht ?

Und was soll ich jetzt mit dem Hinweis anfangen ?

Ob einer gut oder schlecht gearbeitet hat weiss man bekanntlich erst später und ist bekanntlich auch keine Frage des Preises !

Schlauer hat mich das jetzt nicht gemacht oder hast du eine Tipp wer die Sache gut erledigt. DAS würde helfen, der Rest ist nutzlose Tipperei aus der Ferne !!

Wenn die nächste Rep. wieder erst nach 100 tkm , dann bin ich mit derm Resultat zufrieden. Wenn die Lichtmaschine defekt ist, tausche ich nicht auch gleich den Anlasser nur weil der genauso alt ist und ebenfalls dem Verschleiss unterliegt.

Auf jeden Fall funktioniert das Getriebe jetzt wieder, was es vorher nicht getan hat.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2004 21:04 #17260 von Jean
Jean antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Junge, Du weißt doch gar nicht was Du da von Dir gibst.

Nicht der Preis, sondern die ausgeführte Arbeit ist in meinen Augen pfusch und kein Fachmann würde so arbeiten.

Ich schon gar nicht.
Daher auch meine 1. Antwort

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2004 21:15 #17261 von Juergen
Juergen antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Ob du Fachmann bist kann ich nicht beurteilen !

Wovon ich spreche weiss ich ganz genau !

Und für den Preis kann ich dann im Vergleich zu 2400 € dann 3x reparieren lassen, also rechnen muss dann noch können, nicht nur tippen.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2004 21:33 #17262 von Jean
Jean antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Wer ein Getriebe für 2400,-€ repariert ist ein Halsabschneider.

Aber wer das noch zahlen würde, kann nur so blöd,
ahnungslos und unbelehrbar wie Du sein

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2004 21:59 #17263 von Juergen
Juergen antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Ach wenn nichts fundiertes zum Thema zu melden ist, dann müssen wir mal wieder beleidigen, kennen wir ja.

Die Postings kennzeichnen sich ja auch weniger durch Fachwissen aus, als durch dumme Anmache und Frechheiten, hier wie im Nachbarforum und wohl auch in vielen anderen Foren ,wie man hört. Oder wo sind denn die Tipps die in der Sache wirklich weiterhelfan. Immer nur diffuse Hinweise auf vermeintliches Wissen . Ziemlich ärmlich soviel Geltungsbedürfnis, für mich ist das ein Fall für das Sofa beim Fachmann für Kopfkrankheiten.
Glaube mir das sehen viele so !

Jetzt gebe ich die Bühne frei für die letzte Selbstdarstellung und Beleidigung in diesem Thread , ich mache damit hier jetzt schluss, ist mir zu niveaulos.
Nochwas, würde eher 5000 Euro für eine Rep. beim Fachman ausgeben, ohne dabei bei Brot und Wasser zu sitzen, als es solchen Schwätzern zu überlassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2004 09:42 #17264 von agossi
agossi antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Oha, was passiert denn da schon wieder?

@Jean: Leider sind in der Schweiz solche Preise (Fr. 4000.-) für eine Getrieberevision absolute Normalpreise

Es gibt überhaupt nur eine Firma, (Automaten-Meyer) die sich darauf spezialisiert hat. Die arbeiten aber mit Prüfständen, nehmen sogar den Drehmomentwandler auseinander (aufsägen und dann wieder zuschweissen). Jedenfalls die Homepage zeigt so vieles...

Der Vorbesitzer meines W116 hat den Automat dort revidieren lassen, wobei ich allerdings keinen grossen Unterschied zum SLC (140000km ohne Revision) feststellen kann. Die Gänge schalten vielleicht etwas schneller, was aber sicher nur mit dem Modulierdruck zu tun hat. Ob das Getriebe vorher allerdings defekt war, weiss ich aber nicht.

Aber es ist wirklich ein Witz, nur 1 Bemsband und eine Kupplung auszuwechseln, wenn das Ding mal unten und auseinandergenommen ist. Die Teile kosten ja relativ gesehen sowieso fast nichts.

Gruss
Andi

PS: In diesem Artikel sieht man noch ein bisschen mehr: Hier wird gerade ein MB-Automat getestet[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 28-10-2004 10:02 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2004 11:26 #17265 von Juergen
Juergen antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Mit ALLEN reinen Getriebe- Instandsetzern mit denen ich gesprochen habe , wurde mir mitgeteilt, dass sie reinschauen und sehen was defekt ist und das wird repariert und danch richtet sich der Preis. Es war wurde von keinem Anbieter aufgrund des Prbllem eine GENRERALÜBERHOLUNG empfohlen.

Wenn ich einen Motordefekt an einem Kolben oder Ventil habe, mache ich ja auch nicht gleich den ganzen Motor, zumindest nicht wenn ich es nicht selber kann.

Ausserdem lasse ich mich gerne belehren oder überzeugen aber nicht auf die bekannte Art eines einzelnen "Herrn".

Ausserdem werden hier wie auch in anderen Foren recht viele Probleme mit Automaten erwähnt und beschrieben. Dann kommen aber ausser den Angeboten von Austauschgetrieben keine brauchbaren Hinweise zur Lösung oder RICHITGEN Rep.,
ist ja auch ein komplexes Thema, wie man schon alleine auf der WIS-CD lesen kann.
Wenn man dann anschliessend berichtet zu welchen Lösungen man sich entschieden hat, kommt dann wieder ein Schlauschwätzer und meint , dass das gerade wieder alles Mist war und man natürlich BLÖD ist. Super, so stell ich mir das Forum vor. Mein Rat, wenn man angeblich alles weiss , vorher rauslassen oder anschliessend sich zurückhalten . Bringt allen mehr.
Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2004 18:14 #17266 von Tea8tsch
Tea8tsch antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
hallo ihr lieben,
um die diskussion mal wieder in eine vernuenftige richtung zu bringen:
bin heute ne ganze menge mit dem wagen gefahren, und habe auch viele kickdowns gemacht. zu meinem erstaunen hat sich das problem mit dem durchrutschen beim runterschalten jetzt vollkommen erledigt. da hat der wechsel des oels und der modulierdose anscheinend doch was gebracht, und das ganze brauchte wohl nur seine zeit, um sich wieder einzuspielen. hat halt fuenf jahre gestanden. jetzt bleibt nur noch das er auch beim langsamen beschleunigen erst bei ca. 3000 u/min vom 2. in den 3. gang schaltet. vielleicht doch normal?
gruss thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2004 18:45 #17267 von Jogi
Jogi antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Hallo,

also in einer Hinsicht muß man Jean recht geben: wenn man diesen Schei...-Getriebeklotz schon mal draußen hat, sollte man auch möglichst viel erneuern.

Pfusch ist doch, wenn ich nur Bremsband Nr. 1 tausche, aus dem Augenwinkel aber schon sehe, dass Nr. 2 nur noch 20tkm hält....

Dabei spart man gar nichts, im Gegenteil hier sind gratis Magengeschwüre vorprogrammiert - wenn man das Getriebe zum 3.bis 10. mal ausbauen muß...

Schaltige Grüße

Jogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2004 10:22 #17268 von agossi
agossi antwortete auf Getriebeproblem 4g-automatik
Hallo TH

Wie ich schon sagte, der 280er schaltet bei 2200 im Leergas von 2 in 3 (bei "D"), in "S" sind dann etwa Deine 3000/min.

Scheinbar ist die Steuerdruckstange des Getriebes verstellt. Dazu eine Tipp:
  • Haube auf
  • links hinten am Motor, wo die Umlenkung des Gaszuges ist, Stange die vom Getriebe kommt, am Kugelkopf aushängen
  • Stange ganz nach hinten drücken
  • Kugelkopfgegenstück an der Stange an Gegenmutter etwas lösen
  • Diesen Nippel herausdrehen, bis sich die Stange druck- und zugfrei auf den Kugelkopf aufsetzen lässt
  • Gegenmutter wieder anziehen
  • Haube schliessen und testen

Ich hoffe, nun funktioniert das Ganze!

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.