- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 6
Außenspiegel rechts elektrisch
- yabu19
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Mein rechter Außenspiegel ist nicht ausreichend einstellbar. Ich sehe nur den rechten Straßengraben, aber nicht die Straße hinter mir.
Ich habe das Spiegelglas schon ausgebaut, die Mechanik ist ok, alles richtig eingerastet usw..
Kann der Spiegel falsch angebaut sein, oder evtl. sogar ein falscher Spiegel?
Der Spiegel war beim Kauf schon dran, hab gedacht, dass es einstellbar sei, ist es aber nicht.
Hat jemand ne Idee?
Gruß
Burkhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- yabu19
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 6
Ich habe den Verdacht, das der Spiegel nicht zum Auto passt... Gibt es da ne Teilenummer?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 62
Das Gleiche hatte ich auch.
Ich glaubte der Spiegel geht nicht weit genug nach außen.
Also zerlegt und gereinigt, keine Beschädigungen festzustellen.
Mal woanders bei einem R107 geschaut, die Dinger gehen einfach nicht weiter nach außen !
Gruß
Stefan
Beste Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2561
- Dank erhalten: 414
bei mir ist es genau umgekehrt ich kann den rechten elektronischen Außenspiegel nicht genügend nach links stellen.
Ich sehr gerade noch die Rechte Fahrerseite wenn ich den ganz nach links stelle und meinen Kopf nach rechts bewege.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wodo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 38
vielleicht ist ein Spiegel von einen Rechtslenker montiert ?
Der geht sicher nicht näher einzustellen.
G Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1949
- Dank erhalten: 507
einen rechten elektrisch verstellbare Spiegel gab es für Rechtslenkerfahrzeuge aber nicht.
Genauso wie es linke elektrisch verstellbare Spiegel für Linkslenkerfahrzeuge nicht gab.
Ich weiß es, weil ich meinen Linken in England bestellen musste.
Ich habe mir eine Relaisschaltung, basierend auf den Fensterheberschaltern, gebaut und habe sie nun beidseitig. Der Halter unterscheidet sich m. E. nicht zwischen LL und RL.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pasche
-
- Offline
- Senior
-
- Sauerländer mit Herz für Alteisen
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 100
Doodoo schrieb: Hallo
bei mir ist es genau umgekehrt ich kann den rechten elektronischen Außenspiegel nicht genügend nach links stellen.
Ich sehr gerade noch die Rechte Fahrerseite wenn ich den ganz nach links stelle und meinen Kopf nach rechts bewege.
Genau das Problem habe ich auch!

Wie sah die Lösung aus?
Danke und Gruß
Uwe
Uwe P. aus W.
MB-SL380, US-Version, '83 - Audi TT, Modell 8n, 2000 - Audi Q5, US-Version, '14 - Kia Sportage JE, Jagdauto, '05
BMW R75/5, '73 - Harley Davidson FLH, '82 - Moto Guzzi SP1000 Roadster, '84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HaraldSchweitzer
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 30
bei meinem rechten el. Außenspiegel hängt sich immer wieder das Glas auf diesen Verstellwellen des E-Antriebs aus, wieder reingedrückt und es geht wieder eine gewisse Zeit, vermutlich sind die Raster, die auf der Spiegelrückseite sind, schon etwas ausgeleiert.
Gruß
Harald
Viele Grüße
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thohan
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Ich hab nen neuen Spiegel gekauft, eingebaut und das gleiche Bild.
Nach rechts außen lässt sich der Spiegel recht weit einstellen, hilft aber nicht bei dem Problem.
Ich lass es halt so.
Gruß Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wodo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 38
der den Spiegelwinkel mehr zur Tür drückt. Vielleicht fehlt dieser bei euren Spiegeln.
Die Teilenr. A1168110298 der Text dazu Abdichtung?
Geht zum Freundlichen, der soll es euch zeigen.
Das Teil gibt es nur beim LL am rechten Spiegel und beim RL am linken Spiegel.
Das könnte doch die Lösung sein?
G Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- yabu19
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 6
ich denke, die Dichtung fehlt bei mir. Das Teil ist leider nicht mehr verfügbar. Kann evtl. jemand ein Foto der Dichtung hochladen, am Besten mit Maßen, dann würde ich versuchen es mir einem 3D Druker nachzubauen. Evtl hat ja jemand den Spiegel gerade demontiert.
Es handelt sich um das Teil mit der Nummer 30 auf dem Foto.
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Burkhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
Hast Du mal die Abdichtung vom 560SL probiert? Sieht genau so aus und müsste noch zu bekommen sein.
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2771
- Dank erhalten: 1921
Gruß
Günter Trunz
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2771
- Dank erhalten: 1921
Zuweilen frag ich mich , ist das Gleiche z.B. im 280 SL und SLC egal welchen Bj verbaut ,
gibt es überhaupt einen Unterschied (mal von rechts und links abgesehen )sind die nicht
von 70-89 unverändert gebaut worden . (mal von der Anordnung der 107 Nummer abgesehen ) somit sollten die Teileverwerter, solch Kleinod auf Tasche haben .

Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2771
- Dank erhalten: 1921
und wieviele der Teileverwerter stellen ihr Wissen in den Vordergrund und verzichten
auf ein Geschäft ?
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2771
- Dank erhalten: 1921
ebay Nr. 353181010770
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
und das soll passen???
Linke Seite und Teil von der Fensterlaufschiene...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2771
- Dank erhalten: 1921
rechts hat der auch .
Aber die Nr 30 oder 17 verstehe ich anscheinend nicht Wo ist der Dichtrahmen Chromdreieck abgebildet auf der Explo Zeichnung ?
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Aber egal, wenn das Teil bei einer Tür fehlt dann müsste da ein Riesenloch sein, ist das so ?
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2771
- Dank erhalten: 1921
Die eine Explosionszeichnung ist von keinem 116 und 107 , wohl von einem Mercedes
mit Dreiecksfenster , dies zu öffnen , mit Knopf vom Elektroherd .
Die Dichtung vom Chromdreieck kann porös werden ,oder auf der Suche nach den beiden verdeckten Kreuzschlitzschrauben , wurde Gewalt angewendet .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.