Sprache auswählen

Hardtoplift

Mehr
09 Nov. 2018 18:48 #197105 von Howie
Hardtoplift wurde erstellt von Howie
Hallo und einen schönen guten Abend.
Nach Jahren habe ich nun mal wieder mein Hardtop aufgesetzt. Allein, unmöglich.... zu zweit, na ja..... :-) Ich würde gern einen Hardtop Lift montieren. Damit kann man auch allein einen Wechsel vornehmen. Mein Fahrzeug steht jedoch in einer normalen Garage. Benutzt hier im Forum jemand so ein Teil und könnte ein paar Auskünfte und Hinweise geben. Zum Beispiel,wie hoch sollte die Decke in der Garage mindestens sein? Auf Bildern von Anbietern stehen die Fahrzeuge immer in Hallen. Ist die Montage in einer Norm Garage überhaupt möglich?


L.G. Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2018 18:52 #197106 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Hardtoplift
Howie, wenn du ruckwarts in die Garage fahrst brauchst du nicht soviel hohe Du kannst mit umlenkrollen arbeiten, das nimmt alles an hohe weg.
Rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2018 09:27 #197128 von 107_SL
107_SL antwortete auf Hardtoplift
Moin.

Howie, sei bitte nicht faul und lese Dir diesen Fred hier komplett durch, ist in paar Minuten erledigt.
Hier wurde alles relevante besprochen.
Hersteller von Liften, Maße, usw....
Ich selbst hatte einen schwierigen Fall mit meiner schrägen Garagendecke, konnte aber vorzüglich gelöst werden.

sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/5240-hardtop-lift?start=0

Viel Erfolg!

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2018 10:39 #197130 von hmw
hmw antwortete auf Hardtoplift
Hallo Howie,
seit Jahren bewährt sich bei mir ein selbst gebauter Hardtoplift/-Ständer, der sich gerade für geringe Deckenhöhe eignet (eventuell in Verbindung mit dem Tipp von Rüdiger...), weil man das Hardtop nach dem Abbau einfach wegstellen kann. Hier die Anleitung
Gruß Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2018 12:02 - 10 Nov. 2018 12:06 #197132 von 107_SL
107_SL antwortete auf Hardtoplift
Servus Hans,

bitte nicht falsch verstehen, aber wenn er sich den Lift von Björn bei Motorform.de kauft (man bekommt noch 20% Rabatt als User der Sternzeit) und dazu eine elektrische Seilwinde z.B. bei Obi oder Hornbach kauft, kommt er auch mit ca. 200€ brutto hin und hat nicht diesen Aufwand.
Wie gesagt, bitte verstehe es nicht falsch :)

Hardtop-Lift: ohne manuellen Flaschenzug 115,20€ (Forumspreis) zzgl. 12,50 Euro Versand (in D.) = 127,70€ (inkl. MwSt)

www.motorform-shop.de/Zubehoer-Teile/Mer...2110fe39209ed3a2919d


elektrische Seilwinde, z.B diese hier:
www.hornbach.de/shop/Seilhebezug-Pattfie...5754011/artikel.html

Es gibt sicher noch deutlicher günstigere elek. Seilwinden die vollkommen ausreichen für das Hardtop von 40-60kg

Wenn man hier zusammenzählt, kommt man auf die ca. 200€ und muß nichts schweißen, biegen, etc.......
Natürlich muss das jeder selber entscheiden.
Ich wollte mir auch eins basteln, aber bei dem Preis habe ich es sein lassen.

Howie, wenn Du dich für den Lift von Björn entscheiden solltest, dann ist es am besten Björn via Email zu kontaktieren und auch den Forumsrabatt anzufragen. Bei mir hat es super geklappt!

Björn Mailkontakt: info@motorform.de

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 10 Nov. 2018 12:06 von 107_SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2018 12:34 - 10 Nov. 2018 12:36 #197137 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Hardtoplift
Moin,

von elektrischen Seilwinden möchte ich abraten, die sind nicht feinfühlig genug. Meine nutze ich nur noch um mal ein Motorrad hoch zu heben, da kann man unten herum besser putzen oder etwas instand setzen.

Viel besser zu handhaben ist ein Kettenzug, da kann man millimetergenau heben oder senken. Irgendwo bleibt das Dach nämlich immer hängen wenn man es allein aufsetzt oder abnimmt. (wegen der Kette sollte mal allerdings eine Decke oder Gummimatte aufs Dach legen)

Wenn man es wegrollen möchte, tut auch ein Motorkran (hydraulisch) gute Dienste, der lässt sich, mit etwas Übung und Feingefühl auch sanft bewegen.

(habe alle drei Dinge in der Garage, muss also nichts vermuten sondern habe alles probiert)

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
Letzte Änderung: 10 Nov. 2018 12:36 von Nichtraucher.
Folgende Benutzer bedankten sich: Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2018 13:20 #197141 von hmw
hmw antwortete auf Hardtoplift
Hallo Marinko,

das mit dem Preis ist natürlich richtig, der Aufwand lohnt sich eigentlich nur, wenn man selber gerne bastelt. Der Vorteil meines Lifts wäre, dass er gleichzeitig als Hardtop-Ständer dient und damit Platz sparen kann, da lohnt es sich eher. Für ein weiteres Hardtop habe ich auch ein preiswertes Gestänge gekauft (nicht bei Motorform.de), musste es aber nachschweißen, weil es nicht stabil genug war.

Gruß Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2018 15:52 #197143 von Tecken2
Tecken2 antwortete auf Hardtoplift
Hallo zusammen.

Ich habe ebenfalls nur eine Deckenhöhe von ca. 2,20 cm.
Somit habe ich mir eine Konstruktion mit einem Jalousiemotor, 60er Welle, 1 Zoll Rohr und Sicherheitsgurte vom PKW gebaut.
Heben und senken geht somit elektrisch , langsam und millimetergenau.
Hier ist natürlich basteln, schweissen, schrauben etc. angesagt. Aber hat sich gelohnt - siehe Fotos.

Gruss
Bernhard aus Osnabrück

Bernhard T.
280 SL Automat
Signalrot/Dattel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2018 18:01 #197147 von Howie
Howie antwortete auf Hardtoplift
Hallo.... vielen Dank für die Info...war sehr aufschlussreich.

Gruß Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2018 18:09 #197151 von Howie
Howie antwortete auf Hardtoplift
Hallo.... nichts wird falsch verstanden. Ich freue mich über jeden Hinweis, jede Anmerkung. Da ich nicht der "große Schrauber und Handwerker" bin, werde ich sicherlich kaufen. Dennoch, so finde ich, kann es nichts schaden, wenn auch Selbstbau Vorschläge kommen. Der eine mag es so, der andere eben anders... :-)

L.G. Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2018 22:27 - 10 Nov. 2018 22:29 #197164 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Hardtoplift
Ich habe auch diesen Lift und das Getriebe mit einem Stahlseil dazu. Allerdings treibe ich den Lift fein dosiert mit einer stufenlosen Akku-Bohrmaschine mit Links/Recht-Lauf und einem selber gedrehten Adapter an. Das ist so fein zu dosieren, dass ich ohne eine 2te Person auskomme und millimeterweise heben oder senken kann.

Hans raffiniert mit der beweglichen Umlenkrolle und dem schrägstellen der Seilwinde, somit kommt kein knacksen wenn das Seil auf oder abwickelt.

Bernhard Respekt mit dem Rolladenmotor, eine super Idee.

Für Howie wird der vorgeschlagene Lift vom MOTORFORM in Frage kommen, dann sollt er noch die Sicherheits-Seilwinde mit 6mtr. Drahtseil und Schäkel, Umlenkrollen und Schrauben nehmen. Damit kann er nix falsch machen.

Howie um einfach vorwärts in die Garage zu fahren benötigst du eine Deckenhöhe von 2,10 Meter, da hast du dann zwischen Windschutzscheibenrahmen und Hardtop 5cm Luft.

Der aufgeführte Seilhebezug Pattfield oben ist wirklich nicht geeignet dafür, den habe ich um meinen PKW Anhänger aufzuhängen, das geht wirklich sehr grob wie Willy schreibt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Letzte Änderung: 10 Nov. 2018 22:29 von Johnny-1951.
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2018 09:26 #197176 von 107_SL
107_SL antwortete auf Hardtoplift
Moin,

Howie, eins ist schon erstaunlich und fällt irgendwie "komisch" auf :) :)

Viel Erfolg :)

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2018 09:38 #197177 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Hardtoplift
Was ich noch schreiben wollte,

Plastedübel sind für eine dauerhaft haltbare Deckenbefestigung ungeeignet, wenn sie auch zuweilen funktionieren.
Besser sind spezielle Deckendübel in dazu passend gebohrten Löchern mit einem etwas erweitertem Hohlraum am Ende der Bohrung.
Dafür gibt es spezielle Bohrer, so befestigt ist es wirklich dauerhaft haltbar.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
Folgende Benutzer bedankten sich: poldi, Howie, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2018 15:37 #197193 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Hardtoplift
Willy so geht das auch
HIER

rechts an der Decke ist das Rohr mit Gewindestangen damit befestigt
und für das Hardtop langen die einfachen Fischer Dübel, da pro Dübel nur 10Kg Last anhängt (Putzeimer mit Wasser gefüllt)
Immer bedenken, Kunststoffdübel zerfallen nicht, wenn sie keiner UV Strahlung oder sonstigen Umwelteinflüsse ausgesetzt werden.

und mein Anhänger mit folgenden Dübeln, da brauchst du keinen Spezialbohrer. Immer vorausgesetzt, da wo geankert wird, wurde ein B50 Beton verwendet.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2018 17:25 #197204 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Hardtoplift
Hier ist der passende Bohrer für diesen Dübel.

Wie auf der Packung zu sehen bohrt man erst bis zum Anschlag und lässt den Bohrer dann "verkantend" kreisen. So bildet sich am Ende der Bohrung eine kleine Aushöhlung und dort kann sich der Spreizdübel ausbreiten, es greift also nicht nur reine Haftreibung.

Gruß
Willy

Anhang wurde nicht gefunden.


500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2018 22:37 #197213 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Hardtoplift
Ja Willy richtig, aber ich befestige doch nicht 10 kg -15 kg an einem 10 mm Schwerlastanker,
so etwas benötigt man z.B. an Hallenkränen usw. und da verlässt man sich aber auch nicht nur auf diese Sicherungen.
Auch der Preis für diese Bohrer und immer den passenden Anker dazu wird den normal Verbraucher sofort abschrecken.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2018 23:22 #197218 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Hardtoplift

Johnny-1951 schrieb: …. wird den normal Verbraucher sofort abschrecken.


Naja, so ein ganz normaler Verbraucher war ich halt nie.
Wenn ein Motorrad an der Garagendecke hängt, ich an dem Ding schraube oder putze und meine Knochen teilweise darunter geparkt habe, schrecken mich eher die möglichen Spritzen beim Arzt oder im Krankenhaus als vorher der Preis für so einen Bohrer samt passender Dübel.

Und so ein Dach hat ja auch mal um die 80Kg.....eine Zeit lang hatte ich es in der Garage hängen und den SL darunter.

Gruß
Willy

.

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2018 00:38 - 12 Nov. 2018 00:43 #197222 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Hardtoplift
Ok Willy, wenn du Motorräder da aufhängst und du Angst vor den Spritzen hast, kann ich das verstehen ;)
Hardtop wiegt ziemlich genau 44 Kg.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Letzte Änderung: 12 Nov. 2018 00:43 von Johnny-1951.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2018 00:44 - 12 Nov. 2018 00:48 #197223 von Chromix
Chromix antwortete auf Hardtoplift
Wie wäre es denn mit Injektionsmörtel?
Standardbohrer, Standardgewindestange, man braucht lediglich die Kartusche mit dem Mörtel.
Das reicht für diesen Zweck garantiert! Gibt's von vielen Herstellern, nicht nur von Fischer.
Wenn das Hardtop 80kg wiegen würde, hätte ich das nie im Leben mit einem Helfer auf den SL heben können.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 12 Nov. 2018 00:48 von Chromix.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2018 01:04 #197225 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Hardtoplift

Johnny-1951 schrieb: Willy so geht das auch
HIER


Hallo Lutz, für Injektionsmörtel hatte ich doch oben einen Link gesetzt, der wird so fest, dass man locker eine 10mm Gewindestange abreißt, ist mir mal passiert.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2018 07:15 #197232 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Hardtoplift
80Kg hatte ich geschätzt......sind dann also, inclusive meines Halters, knapp über 50Kg. Egal, ich gehe lieber auf Nummer sicher und wenn schon Schwerlastdübel, dann halt auch ein Schwerlastloch.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2018 10:02 #197238 von Howie
Howie antwortete auf Hardtoplift
Ich verstehe nicht..... was ist "komisch und erstaunlich" mir ist nichts aufgefallen.

"Weißer Mann sprechen / schreiben in Rätseln.... :-)

Gruß Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2018 10:53 #197240 von 107_SL
107_SL antwortete auf Hardtoplift
Moin Howie,

passt scho, alles ist gut.
Und wie hast Du Dich denn entschieden, welchen kaufst Du und wo?

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2018 10:55 - 12 Nov. 2018 11:14 #197241 von Chromix
Chromix antwortete auf Hardtoplift
Ich hab's auch nicht verstanden, aber man kann eben nicht alles verstehen ..... :no:

Hälsningar, Lutz

P.S. Stimmt, Werner, der kleine Link ist mir entgangen. 8)
Ja, der hält wie S..... Ich habe mal 6 M10 Gewindestangen damit gesetzt, die zueinander ausgerichtet sein mussten, da ging am Ende die (Aushärte-)Zeit aus, bevor alle in der richtigen Position waren und ich musste eine Gewindestange leicht biegen (M10!) - ohne Probleme und ohne daß sich irgendwas im gerade ausgehärteten Kleber gelockert hätte.

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 12 Nov. 2018 11:14 von Chromix.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2018 15:39 #197264 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Hardtoplift
[quote="Chromix" post=197241
Ja, der hält wie S..... Ich habe mal 6 M10 Gewindestangen damit gesetzt, die zueinander ausgerichtet sein mussten, da ging am Ende die (Aushärte-)Zeit aus, bevor alle in der richtigen Position waren und ich musste eine Gewindestange leicht biegen (M10!) - ohne Probleme und ohne daß sich irgendwas im gerade ausgehärteten Kleber gelockert hätte.[/quote]

Das ist mir auch passiert :woohoo: :)

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2018 16:54 #197266 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Hardtoplift

Nichtraucher schrieb: 80Kg hatte ich geschätzt......sind dann also, inclusive meines Halters, knapp über 50Kg. Egal, ich gehe lieber auf Nummer sicher und wenn schon Schwerlastdübel, dann halt auch ein Schwerlastloch.

Willy


Ja Willy, jeder wie er mag für sein gutes Gefühl.
Verstehe nur nicht, oft wird hier geschrieben, dieses oder jenes würde ich nicht machen, Sicherheit und immer wieder Sicherheit sowie bei deiner Befestigung.
Bei Bremsen entlüften usw. wird auch gleich der Finger gehoben, anderseits wird bei der Vorderachsverstärkung sofort alle Bedenken über Bord geworfen um welche einzubauen die nicht original sind, keinen TÜV oder ABE haben (will damit nicht sagen, dass die nicht genauso gut sind wie von MB, wenn nicht sogar besser), aber nun mal keine Zulassung.
Geht mir nur darum zu zeigen, dass auf übertriebene Sicherheit beharrt wird, anderen User vielleicht in eine Unsicherheit getrieben werden wo nicht nötig und um gleichzeitig andere Sicherheiten zu übergehen.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2018 18:18 #197272 von Howie
Howie antwortete auf Hardtoplift
Ich denke schon, dass ich es als Fertigteil, mit entsprechendem Zubehör bei Motorform kaufen werde. Ich bin nicht der top Handwerker.
Ich habe auch noch ein wenig Zeit. Ich wechsel im nächsten Sommer die Garage. In der derzeitigen werde ich es nicht mehr einbauen.
Ich habe das Fahrzeug bisher nur mit den Softtop genutzt. Mit dem Hardtop gefällt es mir ebenfalls sehr gut, so das ich mich dazu entschlossen habe, eine Möglichkeit zu finden, beide Versionen zu Nutzen. Das geht meiner Meinung nach nur mit dem Lift.....

Gruß Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2018 20:27 #197287 von 107_SL
107_SL antwortete auf Hardtoplift
Ah, doch die Variante Motorform inkl. Forumsrabatt :)

Ok .......

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.167 Sekunden
Powered by Kunena Forum