- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Mein 500 SL hat 2 Kraftstoffpumpen warum?
- stolli
- Autor
- Offline
- Senior
-
Schöne Grüße aus Kiel
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michigan
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 2
Mach mal ein Bild von der zweiten Pumpe, ich möchte gerne diese sehen ?
Ich habe eine elek. Pumpe an meinem 500er und daneben einen Filter und einen Druckspeicher. Alles schön in Fahrtrichtung am Unterboden, links hinter der Hinterachse.
Grüsse Michigan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stolli
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
stolli schrieb: Bei mir ist es ein 3er Packet oben Filter unten die beiden Pumpen,Druckspeicher vor der Verkleidung
Thomas
HIER
oder
HIER
ist Martin seiner und so müsste deiner auch aussehen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1735
- Dank erhalten: 542
auf den beiden Bildern sehe ich nur jeweils eine Pumpe.
Zwei Pumpen in Reihe sollten eher den Druck erhöhen als die Menge, sonst müsste die Pumpen parallel verbauen.
Anbei die Zeichnung des Kraftstoffpumpenpakets M3 sind die Pumpen und der Filter liegt dahinter (55), 57 ist der Druckspeicher.
Bei meinem 500er ist das Paket hinter dem rechten Schräglenker montiert. Links habe ich beim 107er noch keine Pumpen gesehen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stolli
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1735
- Dank erhalten: 542
sehe ich so wie Werner. Schlauch vom Tank in die Punpe mit dem Metallrohr weiter zum Filter und Druckspeicher. Auf der anderen Seite vom Filter geht es dann vor zur Einspritzung (sieht man nicht so toll).
Auf der Zeichnung der Reperaturanleitung sieht man das Metallrohr von Pumpe 3/1 rechts weiter zur 3/2 links. Die elektrischen Anschlüsse der beiden Pumpen sind auf derselben (linken) Seite.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1735
- Dank erhalten: 542
hab mir mal mein Pumpenpaket angeschaut und ein Foto gemacht, man sieht das Rohr zur zweiten Pumpe und auch verstecckt die Zweite mit dem Abgang zum Filter. Das Bild ist von hinten auf dem Garagenboden entstanden. Die Zeichnung aus der Rep-Anleitung ist wohl direkt von unten dargestellt.
Und entschuldigt bitte, dass ich den Unterboden vor dem Fotographieren nicht sauber gemacht habe ;o)
28 Jahre japanischer Schmutz und mit Sicherheit auch einiger von hier.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stolli
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2543
- Dank erhalten: 412
genau so sind meine 2 Pumpen auch angebracht und der Benzinfilter auch.
Haben eigentlich alle 8 Zylinder 2 Benzinpumpen oder nur der 500er?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Gruß
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
nein, nicht alle KE Motoren, der M103 im 300 SL kommt mit einer Pumpe aus um sein Triebwerk anzutreiben.
In meinem 300 CE-24 sind auch 2 Pumpen an der Kraftstoffversorung des M104.980 mit KE beteiligt.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Danke
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
es geht um Druck und Fördermenge beim etwas höheren Druck der KE-Jetronik. Ich erinnere mich an eine Service Information zum W124 320E mit HFM. Bei dem konnte beim Ausfall einer der beiden Benzinpumpen auf eine modrenere umgerüstet werden. Da brauchte es dann nur noch eine Pumpe.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
das Kraftstoffpumpenpaket ist im WIS schön dargestellt.
Alle 8 Zylinder sollten wohl so ausschauen.
Beim 300 SL fehlt die Pumpe M3/2, also die hintere.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Im EPC ist die Pumpe bei allen 107er ausser 560 SL mit Teilenummer A 002 091 97 01 abgebildet
der 560 SL ist mit Pumpen A 003 091 5301 (alt A 002 091 88 01) bestückt
PS: WICHTIG: Wenn man am Pumpenpaket rumfummeln tut sollte man beim Austausch von Pumpe, Filter oder auch Kraftstoffspeicher immer
die Kunststoffunterlage (blau bei Pumpe und Filter) wieder verwenden. Die verhindert eine Kontaktkorrosion zwischen dem Stahlhalter und den Baugruppen.
Sind die blauen nicht mehr zu gebrauchen hilft auch eine Kunststofffolie weiter
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
Marcel schrieb: Moin,
...Alle 8 Zylinder sollten wohl so ausschauen....
Nope,
ich habe ein Benzinpumpenpaket eines 500SL 1982, der hat nur eine Pumpe. Ob das alle Vormopf so haben, weiß ich nicht.
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4899
- Dank erhalten: 1974
Hallo Marcel,Marcel schrieb: ..... PS: WICHTIG: Wenn man am Pumpenpaket rumfummeln tut sollte man beim Austausch von Pumpe, Filter oder auch Kraftstoffspeicher immer die Kunststoffunterlage (blau bei Pumpe und Filter) wieder verwenden. Die verhindert eine Kontaktkorrosion zwischen dem Stahlhalter und den Baugruppen. Sind die blauen nicht mehr zu gebrauchen hilft auch eine Kunststofffolie weiter.
die Kunststoffunterlage ist doch nicht das blaue, sondern das, was in Deinem Bild schraffiert dargestellt ist.
Bei mir war der neue Druckspeicher im Durchmesser etwas geringer; da habe ich mit einem Gummistreifen etwas aufgefüttert.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
nein, nicht das blaue in meiner Abbildung oben; die hatte ich mal für einen anderen Post verwendet.
Richtig, die schraffierten Teile sind die blauen Folien.
Siehe hier mein Paket, leider ein wenig unscharf
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
ich habe hierzu von einm Freund zwei Screenshots bekommen; einige Modelle haben die zweite Pumpe erst spät oder nach Landesausführung gar nicht bekommen. Die Mindestfördermenge ist jeweils gleich:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.