- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 2
Automatic 3 Punkt Gurte bei US 450 Bj. 1972
- docmaddin
-
Autor
- Offline
- Junior
-
gibt es für mein alten SL auch Automatic-3 Punkt Gurte zu kaufen? Z.Z. habe ich eine Automatic-Rolle re und li lateral am Sitz (Beckengurt), dann muß ich den Schulter-Gurt in den eingesteckten Beckengurt hineinstecken/einrasten lassen. Ziemlich umständlich...
Schöne Schraubergrüße aus Norddeutschland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
gebrauch empfohlen, Anschnallen war freiwillig. '73 - '75 kamen die Dreipunktgurte,
Gesetzlicher gebrauch vorgeschrieben seit '95, Ausnahme New Hamshire, Da ist Vorgeschrieben das ALLE Fahrer und Passagiere unter 18 Jahre Angegurtet sind.
gucke in ein Modeljahr nach '75 was geandert werden muss. i.e. top cover plate wo der Gurt raus kommt, und wo die Spule befestigt ist.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4465
- Dank erhalten: 2094
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealo
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 1
hast Du Deine Umrüstaktion abgeschlossen? Ich möchte an meinem 72er US 450 auch die Beckengurte austauschen. Passen neue 3-Punkt-Gurte einfach unter die Seitenverkleidungen hinten? Gibt es was zu beachten?
Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RyukFar
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 19
Ich habe vor ca. einem Jahr auch an meinem SL die Gurte gewechselt.
Gekauft habe ich sie bei oldtimer-sicherheitsgurte.
Die neuen Gurte passen problemlos unter die Verkleidungen.
Neue Schrauben usw. waren dabei, allerdings haben die nicht gepasst. Mit den alten Schrauben + Gleitbuchsen ist die Montage schnell erledigt.
MfG
Felix
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinerloewe
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Kann ich das einfach abklemmen? Airbag ist nicht vorhanden.
Danke für nen Tipp
Grüße Reiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die Leitung ist für den Gurtwarner. Ich glaube (= nicht wissen), dass den Warner ein 74er 450 SL aber noch nicht haben sollte.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4465
- Dank erhalten: 2094

Sicherheitsgurt-Warnanlage mit Startverriegelung ab USA Modeljahr 1974.
Der Schalter mit Kabel sitzt dabei aber am Gurtschloß und nicht am Aufroll-Automat.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinerloewe
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Grüße Reiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4465
- Dank erhalten: 2094
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
habe meine alten heute ausgebaut und wollte sie durch die
oldtimersicherheitsgurte.de aus dem Link wechseln.
Als ich da alten Gurte ausgebaut hatte, bin ich aber drauf gekommen, dass ich meine alten, die noch gut Rollen und nur unten eingerissen sind, ein bisschen verkürzen könnte und wieder einbauen kann.
Soll heißen, ich hätte ein Paar Dreipunktgurte übrig. Muss mal schauen, was ich gezahlt habe, würde sie dann günstiger abgeben.
Der Wechsel war übrigens keine große Sache - schreibe aber trotzdem grad eine Anleitung, gibt hier noch keine.

Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.