- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 12
560SL tiefer legen trotz H-Gutachten
- Hatynju
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
hab gerade zu meinen BBS RS133 ein Paar RS078 an der Angel. In dem Fall finde ich es aber stimmig, zumindest vorne das Fahrwerk ein wenig zu senken. Die überall im Netz angebotenen H&R Federn (v. -50mm / h. +15mm) haben leider nur ein Gutachten aus 2007. Mein TÜV Prüfer erklärte mir, dass ich zum Erhalt der H-Zulassung ein sog. Classic Gutachten für Tieferlegungsfedern bräuchte. Weiß zufällig jemand von Euch, welcher Hersteller Federn mit einem Solchen anbietet?
Die Luden-R107er aus den 80ern waren ja auch alle tiefer auf den BBS RS unterwegs. Dann sollte es doch eigentlich auch heute noch solche Federn geben...
Vielen Dank im Voraus für Euren Input.
VG
Reinhard
Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
ich würde erstmal versuchen mit den Gummi´s die gewünschte Höhe zu erreichen. Ich hatte in meinem ein Fahrwerk von Eibach drin da gabe es keine Probleme mit dem "H". Habe es dann aber rausgeschmissen weil mir das zu hart war. Habe dann vorne die dünnsten und hinten die dicksten Gummis verbaut und das Auto stand (für meinen Geschmack) gut.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnork
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 24
habe am 500 SL / EZ 1984 Federn von Eibach verbaut, genauer ein Eibach & Willms ProKit 2515. Auto ist damit ca. 35mm tiefer als mit Serienfedern. Habe dazu ein Teilegutachten von 1994, damit war das Kriterium "Änderungen, die nachweislich innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erstzulassung erfolgt sind oder hätten erfolgen können, ..., sind zulässig." bei mir erfüllt. Gab keine Diskussionen bei H-Abnahme damit.
Diese Eibach-Federn sind selten, aber gelegentlich noch als Gebrauchtware bei Ebay zu finden. Vielleicht ist das ja was für Dich?
Grüße Stefan
--
mit freundlichem Gruß Stefan
500 SL EZ 84
E430T 4matic EZ 00
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mattes
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
BBS RS133
Ich finde den Preis, vorausgesetzt die Felgen sind in Ordnung nicht unverschämt.

Gruss
Mattes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
als man den Mantafahrer beerdigte fragte der Pfarrer die Mutter ob ihr Sohn noch einen letzten Wunsch gehabt hätte.
Darauf die Mutter:" Legen sie ihn tiefer Herr Pfarrer"
Entschuldigung, das mußte jetzt raus weil ja höher, tiefer, breiter

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hatynju
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 12
aber im Ernst - schuldig im Sinne der Anklage. Als ich beim Daimler gelernt habe - und mir noch kein Coupé mit Stern leisten konnte fuhr ich einen 2 Liter Manta mit Recaros. Hinsichtlich der Höhe Popo über Asphalt nehmen sich der SL und mein Manta aber nicht viel

Werde es jetzt mir dünnen Gummis vorne und SLC Federn hinten probieren. Werde noch darüber berichten.
Mantafahrer schlafen gern auf dem Kellerboden. Warum?
Hauptsache tief und hart

VG
Reinhard
Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
Hatynju schrieb: ....Werde es jetzt mir dünnen Gummis vorne und SLC Federn hinten probieren. Werde noch darüber berichten.....
Reinhard
Hallo Reinhard,
das geht auch etwas planvoller: Sieh´ Dir die Liste aus der WIS "Prüfwerte der Federn" an. Da kannst Du Federn nach Federrate und ungespannter Federlänge auswählen. Ich empfehle Dir nur die ungespannte Federlänge, nicht aber die Federrate zu erhöhen, denn sonst tickst Du über Bodenwellen wie ein Flummi.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hatynju
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 12
hab inzwischen die RS078 hinten drauf und heute die Gummi Federteller getauscht. Vorne statt 4 Nasen nur noch eine. Hinten statt 1 Nase nun 3 Nasen. Sehrt selbst. Ich finde es perfekt. Komfort ist Dank Original US Federn immer noch phantastisch.
Keine schöne Arbeit. Aber es hat sich total gelohnt.
Kann ich nur empfehlen. H&R Federb mit vorne -50mm und hinten +15mm hätten nur eine Tuning-Sünde draus gemacht.
Beste Grüße - Euer heute total glückliche
Reinhard
Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
Spaetestens wenn aus den Lautsprechern Deines amerikanischen Navyblauen Dickschiffs “Dive Dive” ertönt wuerde ich anfangen mir Gedanken zu machen.

Ok, Ironie aus. Die Felgen sehen gut aus. Fuer meinen Geschmack hinten zu hoch.
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Hatynju schrieb: Servus,
hab inzwischen die RS078 hinten drauf und heute die Gummi Federteller getauscht. Vorne statt 4 Nasen nur noch eine. Hinten statt 1 Nase nun 3 Nasen. Sehrt selbst. Ich finde es perfekt. Komfort ist Dank Original US Federn immer noch phantastisch.
Keine schöne Arbeit. Aber es hat sich total gelohnt.
Kann ich nur empfehlen. H&R Federb mit vorne -50mm und hinten +15mm hätten nur eine Tuning-Sünde draus gemacht.
Beste Grüße - Euer heute total glückliche
Reinhard
Schön prollig, wer's mag.
Grüsse Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 235
Hatynju schrieb: Servus,
hab inzwischen die RS078 hinten drauf und heute die Gummi Federteller getauscht. Vorne statt 4 Nasen nur noch eine. Hinten statt 1 Nase nun 3 Nasen. Sehrt selbst. Ich finde es perfekt. Komfort ist Dank Original US Federn immer noch phantastisch.
Keine schöne Arbeit. Aber es hat sich total gelohnt.
Kann ich nur empfehlen. H&R Federb mit vorne -50mm und hinten +15mm hätten nur eine Tuning-Sünde draus gemacht.
Beste Grüße - Euer heute total glückliche
Reinhard
Moin Reinhard,
kannst Du mich bitte aufklären. Federteller verstehe ich, aber mit den Nasen komme ich nicht klar. Gibt es dafür vielleicht eine Abbildung.
Ich würde gern vorn etwas tiefer legen...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6192
- Dank erhalten: 1092
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Richard, hier sollte deine Frage beantwortet sein.
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...-achsfederunterlagen
Reinhardt für meinen Geschmack, vorne und hinten immer noch zu viel "Luft" zwischen Reifen und Karosserie.
Wie schon oft erwähnt, Geschmäcker sind eine individuelle Sache.
Wichtig ist das es Dir gefällt !!!
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 235
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gransport
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 1
um bei mir das H zu erhalten, bräuchte ich ein Gutachten mit Tieferlegung als Referenz für meinen Tüv… wäre es möglich deins zu bekommen als pdf oder Fotos?
Das wäre super und sehr hilfreich für mich….
Liebe Grüße
Gunter Roithmeier
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior
-
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DH12345678
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 3
welche Eibach Federn? Und sind die noch zu haben?
Gruß Daniel
Moin,
ich würde erstmal versuchen mit den Gummi´s die gewünschte Höhe zu erreichen. Ich hatte in meinem ein Fahrwerk von Eibach drin da gabe es keine Probleme mit dem "H". Habe es dann aber rausgeschmissen weil mir das zu hart war. Habe dann vorne die dünnsten und hinten die dicksten Gummis verbaut und das Auto stand (für meinen Geschmack) gut.
Gruß Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DH12345678
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 3
da sind ja scheinbar sehr kleinliche Prüfer unterwegs bei euch. Bei uns ist das in der Regel kein Problem solange man nicht mit Oldtimer und Gewindefahrwerk kommt.
Gruß Daniel
Hallo zusammen,
hab gerade zu meinen BBS RS133 ein Paar RS078 an der Angel. In dem Fall finde ich es aber stimmig, zumindest vorne das Fahrwerk ein wenig zu senken. Die überall im Netz angebotenen H&R Federn (v. -50mm / h. +15mm) haben leider nur ein Gutachten aus 2007. Mein TÜV Prüfer erklärte mir, dass ich zum Erhalt der H-Zulassung ein sog. Classic Gutachten für Tieferlegungsfedern bräuchte. Weiß zufällig jemand von Euch, welcher Hersteller Federn mit einem Solchen anbietet?
Die Luden-R107er aus den 80ern waren ja auch alle tiefer auf den BBS RS unterwegs. Dann sollte es doch eigentlich auch heute noch solche Federn geben...
Vielen Dank im Voraus für Euren Input.
VG
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
Gruss an alle Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Online
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 283
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DH12345678
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 3
ich finde die Liste der Federraten gerade nicht, vielleicht kannst du mir da helfen?
Gruß Daniel
Hatynju schrieb: ....Werde es jetzt mir dünnen Gummis vorne und SLC Federn hinten probieren. Werde noch darüber berichten.....
Reinhard
Hallo Reinhard,
das geht auch etwas planvoller: Sieh´ Dir die Liste aus der WIS "Prüfwerte der Federn" an. Da kannst Du Federn nach Federrate und ungespannter Federlänge auswählen. Ich empfehle Dir nur die ungespannte Federlänge, nicht aber die Federrate zu erhöhen, denn sonst tickst Du über Bodenwellen wie ein Flummi.
Gruß
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.