Sprache auswählen

Quietschen bei warmem Wagen vorne im Motorraum

Mehr
06 Sep. 2018 15:59 #192753 von stally
Hallo zusammen,

ich bin mit meinen SL in Italien / Umbrien im Urlaub und habe Gestern bei einer Ausfahrt nach 30 Minuten einen Quietschen wahr genommen, aber konnte es nicht lokalisieren. Nach einer Pause von einer Stunde dann Weiterfahrt, kein Geräusch zu hören, später dann wieder das Geräusch,aber halt nicht immer und nicht im Stillstand.

Heute eine längere Ausfahrt gemacht und nach gut 30 Minuten wieder das Geräusch. Wieder versucht es zu lokalisieren aber keine Erfolg. Nach einer zwei ständigen Pause Rückfahrt und nach gut 10 Minuten wieder das Geräusch.
Das Geräusch blieb auch beim Stillstand und von daher konnte ich es dann endlich lokalisieren, es kommt aus dem Motorraum, irgendwo in Fahrtrichtung links.

Habe den Wagen mal 60 Minuten nicht bewegt und das Geräusch ist zunächst weg.

Was kann ich jetzt tun?

Vor zwei Wochen habe ich vorsorglich die Wasserpumpe und den Rippenriemen wechseln lassen. Im letzten Jahr, leider auch im Urlaub, wurde von der Lichtmaschine der Regler gewechselt, nicht die ganze Lichtmaschine.
Jetzt tippe ich, nach dem was ich hier so lesen konnte auf folgende Theorie:
Beim wechseln der Wasserpumpe und erneuern vom Rippenriemen wurde dieser zu stramm eingestellt und jetzt quietscht irgend ein Lager.

Wäre ich jetzt in der Heimat, wäre es kein Problem, ab zur Werkstatt die das eingebaut hat und sollen die suchen wo die Ursache ist, aber hier im Urlaub in Umbrien???

Bin für Tipps wie immer dankbar, denn der Urlaub soll hier noch 10 Tage weitergehen, mit Ausfahrten und natürlich Rückfahrt in die Heimat.

Gruß Thomas

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2018 17:54 #192760 von driver
Machen Lager Quietschgeräussche. ich tippe da eher auf irgendwas mit dem Rippenriemen , Spannung eher zu locker ?,
Geräusche sind schwer zu lockalisieren , vor allem hier vom Computer .:)

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2018 18:25 #192762 von stally
Hallo Wolfgang,

Du meinst der Rippenriemen ist zu locker? Ich weiß jetzt nicht wo er nachgestellt werden kann?

Gruß Thomas

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2018 18:46 #192874 von stally
Hallo zusammen,


das Quietschen konnte in einer sehr guten Mercedes Werkstatt in Perugia geklärt werden. Die Service Hotline von Mercedes Benz hatte mir eine Werkstatt empfohlenen und mir einen Termin ausgemacht. Ich finde ein Top Service, denn in der Werkstatt wurden gleichzeitig 1 x R107 und 2x W126 so wie eine Pagode repariert.
Der gerade 70 Jahre alte Alberto, wie der Chef am Empfang sagte: „Best Mechanikus von Benz in Italien“ kam mit seinem Stethoskop und hörte den Motorraum ab, so wie es „ Johann das Gespenst“ im Film „Das Boot“ nicht besser machte und hatte gleich eine Umlenkrolle in Verdacht. Die wurde ausgebaut. Dreht man dies Teil in der Hand hört man schon den Lagerschaden und spürt es auch.
Natürlich ist dies Teil nicht auf Lager, sondern wird erst am Montag oder Dienstag hier in der Werkstatt sein. Nun ja da ist Geduld angesagt und die Ausfahrten müssen dann leider mit dem Leihwagen FIAT von HERTZ in den Nächten Tagen durch das schöne Umbrien erfolgen.

Anbei ein Foto von dem
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Übeltäter, wie Alberto mir sagte: „Die hätte man gleich mit der Wasserpumpe tauschen sollen“.

Gruß aus Umbrien
Thomas

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2018 23:35 #192894 von Rudiger
I’m notfall kannst du das Lager ausdrücken und ein neues einsetzen.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2018 22:57 #192938 von Dr-DJet
Hallo,

ich habe gerade das gleiche Schicksal mit der Umlenkrolle des Klimaanlagen Keilriemens erlitten. Das Problem war hier, dass das Lager so schwer ging, dass sich seine Außenschale in der Rolle durchgedreht hat. Ich habe dazu einen Keilriemen nach dem anderen entfernt, bis ich den Fehler hatte. Ein Ersetzen des Lagers alleine hätte also den Fehler nicht behoben, da es in der alten Rolle schlackerte.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2018 18:57 #193304 von stally
Hallo zusammen,

mein Problem mit dem quietschen im Motorraum wurde ja in einer Benz Werkstatt in Perugia Italien behoben. So weit so gut und es gab ja auch hier im Urlaub keine andere Möglichkeit.:-(
Wenn ich mir nun die Teile-Nr bei Mercedes-Benz Classic Teilesuche übersetzen lassen will, finde ich dort nicht alle Teile-Nr die auf der Rechnung stehen.

Hat da einer die Möglichkeit?

A1032000870 ??
A1032000114 Stoßdämpfer
A1032000236 ??
A1022020192 ??
A6012000770 64 ?

Gruß Thomas

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2018 21:19 #193315 von Gullydeckel
Hallo Thomas,

Du kannst die Teilenummern einfach bei Google eingeben. Davor noch "Mercedes" schreiben und dann auf "Bilder" klicken. Dann kannst du meist sehr schnell sehen was sich dahinter verbirgt.
Mal eine Frage in die Runde: Der 300SL/Mopf hat tatsächlich schon einen Poly-V-Riemen? Ist ja richtig modern...

@Ru/üdiger: Lager wechseln geht hier nicht. das ist nämlich eine Kunststoffrolle. Das Lager ist umspritzt und hat i.d.R. auch eine Nut im Außenring in die der Kunststoff sich mit einbettet und ein Wandern/Auspressen unmöglich macht.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2018 22:00 #193324 von stally
Hallo Martin,

Ja da hätte ich selbst drauf kommen können. Danke.

Gruß Thomas

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2018 10:37 #193356 von Marcel
Moin zusammen,

so sieht der Keilrippenriemen am M103 aus.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


so sah der beim Tausch nach 25 Jahren aus
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2018 14:24 #193363 von 107_SL
Servus Marcel,

das Du ihn 25 Jahre laufen lässt, hätte ich jetzt nicht gedacht :)

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.