WARNUNG: Falsche Verteilefinger / wrong distributor finger for 350 Motoren
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
wie wir gestern festgestellt haben, liefert Bosch den Verteilerfinger 1 234 332 202 für den 350 SE(L) / SL(C) mit Drehzahlbegrenzung 6500/min nicht mehr. Daimler hat den A 000 158 29 31 angeblich auf Lager, aber dann bekommt man ohne Kommentar den A 000 158 25 31 vom 450 mit Drehzahlbegrenzung 5850/min . Ihr kastriert so also Euren R/C 107, W108,W109,W111 oder W116 mit der 350er Maschine, egal ob D-Jetronic oder KA-Jetronic.
as we noticed yesterday Bosch has stopped to supply distributor fingers 1 234 332 202 for 350 SE(L) / SL(C) with rev limiter 6650/min. Daimler claims to have A 000 158 29 31 that in stock but if you order they supply the 450 version A 000 158 25 31 without comment that has a 5850/min rev limit. So you castrate your R/C 107, W108, W109, W111 with 350 engine when using that one, no mattter whether D-Jetronic or KA-Jetronic. TO be precise: This is not valid for 350 SL 4.5 models as those are 450 SLs in reality.
Lösung / solution:
- Finger 1 234 332 177 without any rev limiter / ohne Drehzahlbegrenzung
- Tune 450 finger in a distributor test stand by bending metal latch on top / Den 450er Finger auf dem Zündverteiler Prüfstand so durch Verbiegend er Metalllasche einstellen, dass es passt.
Ich habe mir jedenfalls noch schnell einen Ersatz 1 234 332 203 für meinen 450 SL gekauft und beiseite gelegt. Wer weiß, wie lange es die noch geben wird. Und wenn er kommt werde ich mal die Abschaltdrehzahl auf meinem Zündverteilerprüfstand prüfen.
Neulich hatten wir schon festgestellt, dass die im Lager Germersheim befindlichen neuen Saugrohrdruckfühler, die Bosch Frankreich für MB in 2002 produzierte, nicht unbedingt vertrauenswürdig sind: jetronic.org/de/forum/jetronic/1018-warn...uehler-mercedes-benz
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
wenn ich eine solche Warnung schreibe und so gar kein Feedback kommt, frage ich mich schon, ob ich das nicht einfach für mich selbst behalten sollte. Vielleicht seid Ihr lieber mit allem glücklich, was Euch Daimler und Bosch so servieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
Grüße Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Aber so wie du fahr ich nen 450 daher
..
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4884
- Dank erhalten: 1960
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
www.pelicanparts.com/More_Info/000158253...AEAQYAyABEgJ1I_D_BwE
In Bild 2 ist unter der Zentralen Messing Platte die Feder
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBnut
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 33
Hans
Cheers
Hans J
'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
www.autohausaz.com/pn/04026
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1727
- Dank erhalten: 539
vielen Dank für die Information. Natürlich ärgert es mich auch, wenn es keine Teile mehr gibt, oder für viel Geld nur Schrott (auch vom Hersteller) verkauft wird.
Ich habe seit 28Jahren ein Flachkühlercoupe am Start. Habe mir aber abgewöhnt daran was zu reparieren oder zu "verbessern" wenn es nicht notwendig ist. An dem alten Geraffel geht beim Arbeiten immer noch was anderes kaputt, was sündhaft teuer ist oder einfach nicht mehr zu bekommen.
Wenn dann mal der Verteilerfinger, oder was anderes den Geist aufgibt, schaue ich wie ich den 3.5er zum laufen bekomme.
Grüße
Hans
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Chromix schrieb: Ich kenne mich mit dem Modell auch nicht aus. Wie macht der Verteilerfinger eine Drehzahlbegrenzung?
Hälsningar, Lutz
Hallo Lutz,
bis zum Energiesparkonzept 9/81 gab es keine "Steuergeräte" (Kraftstoffpumpenrelais genannt), die die Drehzahl begrenzten. Bis dahin wurde die Drehzahl über einen Kurzschluss im Verteilerfinger, ausgelöst von einer Feder als Fliehkraftregler, gemacht. Bei der Grenzdrehzahl von z.B. 5850/min im 450er Motor wurde so abgeregelt. Deshalb gibt es spezielle Finger für den 280 (kleiner), den 350 und den 450 mit der passenden Drehzahl. Insgesamt gab es so ca. 20 verschiedene Finger mit Drehzahlbegrenzung für verschiedenste Hersteller. Ab 9/81 übernimmt diese Aufgabe das Kraftstoffpumpenrelais, eigentlich ein Steuergerät. Es schaltet statt der Zündung die Benzinpumpe ab. Es übernimmt auch die Aufgabe des Sicherheitsschalters am Mengenteiler. Wenn der Motor nicht läuft, wie z.B. bei einem Unfall, müssen seit den frühen 70ern die Benzinpumpen abgeschaltet werden. Sonst könnte nach einem Unfall weiter jede Menge Benzin gepumpt werden, so lange die Zündung noch an ist. Also überwacht as Kraftstoffpumpenrelais auch die Drehzahl nach unten. Ist sie also zu hoch oder zu niedrig, wird die Benzinpumpe abgeschaltet. Und deshalb gibt es da dann so viele verschiedene Varinanten von. Die Drehzahlgrenzen müss ja je nach Motor / Baujahr / Klima anders sein und sind normalerweise aufgedruckt. Wahrscheinlich bekommen wir da bald auch ein "One KPR fits it all" Kraftstoffpumpenrelais

Den 350 und 450 gab es nie mit Energiesparkonzept. Und was macht der 350 SL, wenn er den 450er Finger hat (der vom 280 passt von der Größe nicht)? Er dreht nicht mehr aus und fährt schon bei 5850/min gegen die "Wand". Am Anfang gab es z.B. im W111 Coupe/Cabrio noch keine drehzahlbegrenzenden Finger. Das ist dann der 1 234 332 177, heute noch für ca. 25€ zu bekommen. Davon habe ich eh einige hier liegen. Ich hätte ja noch verstanden, wenn Daimler den als Ersatz nehmen würde. Wer fährt denn schon seinen 350 im kleinen Gang an die Drehzahlgrenze? Aber der vom 450 ist ja mal total falsch!
Oder man nimmt den Zündverteilerprüfstand und bastelt so lange an dem Fliehkraftregler des Fingers, bis die richtige Abschaltdrehzahl rauskommt.
FAZIT
Wir müssen uns wohl leider daran gewöhnen, dass Bosch und Daimler die Ersatzteilversorgung unserer Schätzchen mehr und mehr reduzieren und uns sogar noch falsche Teile unterschieben. Also wachsam sein und sich rechtzeitig Verschleißteile ans Lager legen. Zündkontakte, Verteilerfinger und -kappe gehören da sicherlich dazu.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb107v8
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 75
Frage : Was ist denn mit dem Rotor von Beru ? Schlechte Qualität oder anderer Mangel ?
Gruß aus Köln
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
sagen wir es mal so: Beru Zündverteilerkappen und -finger sind in der Vergangenheit öfters mit Problemen aufgefallen. Genauso wie die im freien Handel erhältlichen Bosch Zündkerzen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Also kann man den für den 450er doch eh auch nehmen, sagst ja, wer fährt den schon bis zur Grenze.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Das mit den E-Teil Nummern und dann die Ware die dabei rauskommt kann ich nur bestätigen
Ein Beispiel
Ich wollte einen neuen Wischwasserbehälter kaufen für meinen 450 SLC.
Auf den Bildern im Teilekatalog war schließlich nicht zu erkennen ob der passt oder nicht der dort angeboten wurde.
Es ist auch noch einer lieferbar und das ist einer von einer Moof Version ich denke mal vom 380er oder 500 der passt niemals beim 450 also Wischwasserbehälter neu nicht mehr lieferbar für den 450.
Das kam aber auch erst raus als ich das Teil den Händen hatte da wurde mir klar dass der niemals passen kann da meiner eine Aussparung hat für einen Blech Flügel der In den Behälter reinpasst..
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
ist leicht angerissen da wo er eingeschoben wird.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
gib mal bei Google ein : 79 450sl windshield washer tank.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M.J
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 11
grüße aus Berlin
Mario
Mario
Der Weg ist das Ziel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4445
- Dank erhalten: 2084
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 873
- Dank erhalten: 273
mir , den bekommst du aber nur du von mir Geschenkt , hast mir ja auch immer Antworten zu fragen gegeben, hab noch die gesamte Zündanlage Original Mercedes auch die Zündkabel alles DB , auch das Ding wo Verteilerkappe draufkommt ,wo so eine Druckdose dran ist ,mit grünem Kabel , alles nagelneu sogar der Staubschutzdeckel , hab ich mal bei einer Werkstatt Auflösung inkl . zwei neuen Türgriffen, Heckdeckel griff und das chromteil wo die Kennzeichenlampen verbaut sind gekauft liegt alles schön trocken im Büro einen Türgriff hab ich neu eingebaut weil da leichte Chrompikel
vorh waren , hab es sogar nach langer Fummelei hinbekommen das Tür Schloss zu tauschen ja da trau ich mich ran .
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M.J
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 11
Bin neu hier und deswegen die eine oder Frage dazu, bis ich das hier so alles verstanden habe.
Beste Grüße Mario
Mario
Der Weg ist das Ziel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 873
- Dank erhalten: 273
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.