- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
560er Verbrauch unter 10 Liter???
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
ich tanke ja grundsätzlich voll und fahre auch bis ans Tanklimit und bis ich dann doch lieber tanke statt liegenzubleiben.
gesagt getan, heute wars wieder soweit, Tanknadel bei gefühlt Minus 2 Striche, vollgetankt, passten mal wieder nur 57 Liter rein, auf dem Tageskilometerzähler stand 360 Meilen, sind also 576 KM.
Rechne ich richtig dass ich dann nur knapp unter 10 Litern verbraucht hab bei meist nur Stadt und einigen Überlandkilometern?
Irgendwas passt doch da nicht?!
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
das würde ich auch sagen, daß da etwas nicht stimmt. Damit gibt sich der 5,6 l Bolide nicht zufrieden.
Ich kann dazu sagen, was ich schonmal geschrieben habe: bei mir ist es ganz deutlich, daß der Tank beim Tanken nicht immer gleich voll wird. Das sehe ich am berechneten Verbrauch, der sehr stark schwankt (zwischen 10 und 17 l/100km), obwohl die Streckencharakteristik hier in Schweden immer relativ gleich ist und daran, daß ich schon sehr bald nach dem Tanken sehe, daß die Nadel deutlich unter voll absinkt. Da weiss ich dann gleich, daß nach dem nächsten Tanken der berechnete Verbrauch hoch sein wird.
Sieh Dir mal den Durchnittsverbrauch über einen längeren Zeitraum an, dann müsstest Du bei einem realistischen Wert landen.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
hab grad mal meine Excelliste angeschaut, hier trage ich das Tanken seit 1987 ein.
In den letzten paar Jährchen sieht das so aus.
Udo, ich glaub auch was Lutz sagt, dass der 5,6 Monsterblock doch bestimmt das ein oder andere Literchen mehr verputzt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
Nur eben wunderte es mich dass eben nicht mehr als 57 Liter reingingen. Der Streckenzähler funktioniert auch, hatte ich schonmal mit GPS gemessen.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
fahr ihn doch mal solange bis die kleine Warnlampe (gelber Pfeil) neben der Tankanzeige angeht > dann sollten noch 12 liter drin sein.
Max sollten 85 Liter rein gehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
was hast denn Anfang 2016 gemacht? Aus Wut über schlechtes Wetter nur den Motor in der Garage laufen lassen oder wie

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansefrank
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 7
letzte Woche getankt; Ergebnis 16 L Verbrauch, war aber viel im Berufsverkehr unterwegs. Das merkt man dann doch an der Tanknadel.
Ahoi aus Hamburg
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
Die größte Menge, die ich jemals getankt habe, waren übrigens 57l und da war die Warnlampe gerade angegangen.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
habe gerade mal in der Mediendatenbank vom Daimler nachgeschaut, auch der 560 SL hat einen 85 Liter Tank.
Ich habe in 2015, siehe meine Tabelle weiter oben, mal 73 Liter getankt.
Die Warnlampe war ca. 10 km vorher angegangen, so wie sie nach BA auch tun sollte.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
könnte der Tankgeber in den US Fahrzeugen vielleicht unterschiedlich zum EU Tank sein.
85 Liter = 22,45 Galonen.
Warnanzeige bei 57 Liter?
Kommando zurück, in der BA für die 560 SL steht es auch wie in den EU BA drin.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
ja, ich weiss, daß das so sein sollte.
Entweder geht bei mir die Lampe zu früh an oder der Tank ist kleiner als 85l. Anzeichen für einen Fehler im Belüftungssystem habe ich auch nicht. Der Tank hat Überdruck, so wie es sein soll.
Ich werde wohl damit leben müssen. Wenn mir mal ganz langweilig ist, packe ich einen Reservekanister ins Auto und fahre bis der Tank leer ist.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manni D
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 399
- Dank erhalten: 90



380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266

Meine Mutter konnte den 500sec mit 11l/100km fahren. Mein Vater um die 15, ich, etwas mehr. Alles Autobahn in Deutschland.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
also wenn der 560er über 14l braucht, dann hat man extrem viel Spass oder am Motor stimmt etwas nicht.
Bis 130 war ich mit "gezogenem Stecker" noch nie über 14l. Wenn man aus jeder Kurve oder beim Beschleunigen jedesmal in der Nähe vom "Kick Down" ist, oder auf der BAB Stoff gibt, dann ist man schon mal oberhalb der 15l, bzw. weit mehr.
Im Cruise-Modus bis 110 reichen sicherlich 12 l.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.