Komische Motorgeräusche beim 380SL.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
13 Aug. 2018 10:02 #190896
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Komische Motorgeräusche beim 380SL.
Hallo Andi,
den letzten von 3 D-Jetronic Workshops in 2018 gibt es über meine andere Webseite jetronic.org am 8.9. in Frankfurt/Main: jetronic.org/de/workshop/anmeldung-frankfurt
Es ist aber nicht der richtige Workshop für Dich, denn Du hast ja keine D-Jetronic, sondern eine KA-Jetronic. Die wollen Christian und ich für 2019 ins Programm nehmen Wir machen das immer im Duo: Ich übernehme den Einspritzungsteil und er prüft einzelne Fahrzeuge mit dem Motortester.auf Abgas, Zündung und Motorlauf. In Frankfurt haben wir z.B. schon einen notleidenden 350 SL von Thomas. Bin mal gespannt, was da raus kommt. Und dann wieder bestimmt den 450 SL von Klaus, dessen Austauschmotor von Guckuck letztes Mal ein wenig "Schluckauf" zeigte. Das konnte Christian dann aber auch nur diagnostizieren.
Wenn es eilt kannst Du ja direkt zu Christian in die Werkstatt nach Erlangen fahren. Er macht das beruflich jeden Tag. Ich glaube, ich wäre bei der Hitzewelle gestorben, wenn ich jeden Tag bei brütender Hitze an heißen Autos hätte schrauben müssen.
den letzten von 3 D-Jetronic Workshops in 2018 gibt es über meine andere Webseite jetronic.org am 8.9. in Frankfurt/Main: jetronic.org/de/workshop/anmeldung-frankfurt
Es ist aber nicht der richtige Workshop für Dich, denn Du hast ja keine D-Jetronic, sondern eine KA-Jetronic. Die wollen Christian und ich für 2019 ins Programm nehmen Wir machen das immer im Duo: Ich übernehme den Einspritzungsteil und er prüft einzelne Fahrzeuge mit dem Motortester.auf Abgas, Zündung und Motorlauf. In Frankfurt haben wir z.B. schon einen notleidenden 350 SL von Thomas. Bin mal gespannt, was da raus kommt. Und dann wieder bestimmt den 450 SL von Klaus, dessen Austauschmotor von Guckuck letztes Mal ein wenig "Schluckauf" zeigte. Das konnte Christian dann aber auch nur diagnostizieren.
Wenn es eilt kannst Du ja direkt zu Christian in die Werkstatt nach Erlangen fahren. Er macht das beruflich jeden Tag. Ich glaube, ich wäre bei der Hitzewelle gestorben, wenn ich jeden Tag bei brütender Hitze an heißen Autos hätte schrauben müssen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andonis82
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 2
20 Aug. 2018 17:01 #191527
von andonis82
Mercedes 380SL
andonis82 antwortete auf Komische Motorgeräusche beim 380SL.
Mist, du hattest recht. Die 175€ für das Zündkabelset habe ich aus dem Fenster geschmissen. Habe die alten gestern raus- und die neuen reingemacht. Kein Unterschied..
Gruß
Andi
Gruß
Andi
Mercedes 380SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andonis82
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 2
20 Aug. 2018 17:12 #191529
von andonis82
Mercedes 380SL
andonis82 antwortete auf Komische Motorgeräusche beim 380SL.
Die letzte Nachricht bezog ich auf einen Beitrag von dir, Christian, vom 08.08.2018.
Danke für den Hinweis, Volker. Ja, eine gewisse Eile hat das schon. Zumindest in dieser "Saison" (vielleicht bis Mitte Okt.) möchte ich das Problem gerne in den Griff bekommen. Das wäre eine Idee, zu Christian in die Werkstatt zu fahren. Hmm, Erlangen ist von Karlsruhe nicht gerade um die Ecke.. Aber würde das schon machen. Oder kennt ihr noch jmd., der das etwas näher zu Karlsruhe ähnlich gut kann?
Wenn ich das nächste Mal Zeit habe, teste ich noch den Vorschlag bzgl. der Klimaanlage und mache mal den bzw. die Riemen ab (um auch andere Nebenaggregate ausschließen zu können).
Viele Grüße
Andreas
Danke für den Hinweis, Volker. Ja, eine gewisse Eile hat das schon. Zumindest in dieser "Saison" (vielleicht bis Mitte Okt.) möchte ich das Problem gerne in den Griff bekommen. Das wäre eine Idee, zu Christian in die Werkstatt zu fahren. Hmm, Erlangen ist von Karlsruhe nicht gerade um die Ecke.. Aber würde das schon machen. Oder kennt ihr noch jmd., der das etwas näher zu Karlsruhe ähnlich gut kann?
Wenn ich das nächste Mal Zeit habe, teste ich noch den Vorschlag bzgl. der Klimaanlage und mache mal den bzw. die Riemen ab (um auch andere Nebenaggregate ausschließen zu können).
Viele Grüße
Andreas
Mercedes 380SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4462
- Dank erhalten: 2093
20 Aug. 2018 22:06 - 20 Aug. 2018 22:06 #191557
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Komische Motorgeräusche beim 380SL.
...A.I. Motors, ist wesentlich näher bei dir...
Gruß
Christian
Letzte Änderung: 20 Aug. 2018 22:06 von Obelix116.
Folgende Benutzer bedankten sich: andonis82
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andonis82
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 2
27 Aug. 2018 09:45 #192034
von andonis82
Mercedes 380SL
andonis82 antwortete auf Komische Motorgeräusche beim 380SL.
Hi Christian,
danke für den Tipp. Das ist tatsächlich erheblich näher
!
Hast du mir da noch einen Ansprechpartner? Kennt er dich im Zweifel sogar? Oder einfach nach dem Chef fragen?
VG Andi
danke für den Tipp. Das ist tatsächlich erheblich näher

Hast du mir da noch einen Ansprechpartner? Kennt er dich im Zweifel sogar? Oder einfach nach dem Chef fragen?
VG Andi
Mercedes 380SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4462
- Dank erhalten: 2093
27 Aug. 2018 12:45 #192060
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Komische Motorgeräusche beim 380SL.
Hi Andi,
ruf dort einfach an, die beißen nicht !
Und natürlich kennen die mich, aber das wird bei der Fehlerfindung auch nicht dienlich sein.
Gruß
Christian
ruf dort einfach an, die beißen nicht !
Und natürlich kennen die mich, aber das wird bei der Fehlerfindung auch nicht dienlich sein.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: andonis82
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 83
27 Aug. 2018 17:52 #192082
von oliver560
oliver560 antwortete auf Komische Motorgeräusche beim 380SL.
Hallo Andi,
kann es sein das generell Deine Keilriemen ganz schön lose sind und schlackern ? Sah für mich auf dem ersten Video so aus. - Vielleicht rühren daher die Geräusche. Ist nur so ne Idee,
Gruß, Oliver
kann es sein das generell Deine Keilriemen ganz schön lose sind und schlackern ? Sah für mich auf dem ersten Video so aus. - Vielleicht rühren daher die Geräusche. Ist nur so ne Idee,
Gruß, Oliver
Folgende Benutzer bedankten sich: andonis82
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andonis82
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 2
03 Sep. 2018 17:05 #192500
von andonis82
Mercedes 380SL
andonis82 antwortete auf Komische Motorgeräusche beim 380SL.
Hi Christian,
super Tipp mit A.I. Motors. Ich war dort und ganz begeistert von den überragenden Wägen, die dort rumstanden! Allein schon deshalb hat sich der Besuch gelohnt.
Auch sehr angenehme und kompetente Leute dort! Herr Schubert war sich schnell sicher, dass der Motor Falschluft zieht und hat das dann noch mit Bremsenreiniger überprüft. Zündungsprobleme (das vermutete man ja in der Werkstatt meines Vertrauens) würden sich seiner Meinung nach ganz anders anhören.
Was er an Teilen verfügbar hatte, habe ich direkt mitgenommen, den Rest bestellt: Die Nummern 104, 113, 134, 263, 266, 269 von folgender Liste www.w126-wiki.de/images/b/be/Falschluftquellen_M116_M117.pdf .
An den Austausch der Kunststoffteile werde ich mich dann wagen, sobald die Teile alle da sind. Hast du/habt ihr zufällig eine Ein-/Ausbauanleitung parat oder ein paar Tipps, bei was ich besonders aufpassen muss, wenn ich den Stauklappen-Kasten (Luftmassenmesser mit Mengenteiler) demontiere und wieder einbaue?
Das wäre klasse..
Danke und viele Grüße
Andreas
super Tipp mit A.I. Motors. Ich war dort und ganz begeistert von den überragenden Wägen, die dort rumstanden! Allein schon deshalb hat sich der Besuch gelohnt.
Auch sehr angenehme und kompetente Leute dort! Herr Schubert war sich schnell sicher, dass der Motor Falschluft zieht und hat das dann noch mit Bremsenreiniger überprüft. Zündungsprobleme (das vermutete man ja in der Werkstatt meines Vertrauens) würden sich seiner Meinung nach ganz anders anhören.
Was er an Teilen verfügbar hatte, habe ich direkt mitgenommen, den Rest bestellt: Die Nummern 104, 113, 134, 263, 266, 269 von folgender Liste www.w126-wiki.de/images/b/be/Falschluftquellen_M116_M117.pdf .
An den Austausch der Kunststoffteile werde ich mich dann wagen, sobald die Teile alle da sind. Hast du/habt ihr zufällig eine Ein-/Ausbauanleitung parat oder ein paar Tipps, bei was ich besonders aufpassen muss, wenn ich den Stauklappen-Kasten (Luftmassenmesser mit Mengenteiler) demontiere und wieder einbaue?
Das wäre klasse..
Danke und viele Grüße
Andreas
Mercedes 380SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden