- Beiträge: 402
- Dank erhalten: 3
Welcher Klimakompressor für den 560SL und was noch kaufen und woher?
- jimbojones
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
04 Juli 2018 22:58 - 04 Juli 2018 23:18 #188082
von jimbojones
560SL - Bj. 1988
Welcher Klimakompressor für den 560SL und was noch kaufen und woher? wurde erstellt von jimbojones
Hallo miteinander,
mein Klimakompressor hat sich verabschiedet und muss ausgetauscht werden. Ich hätte da ein paar Fragen an das Schwarmwissen der Sternzeit:
a) Welche Teile wechselt man bei dieser Gelegenheit gleich mit? Erinnere mich bei meinem alten Volvo noch dunkel an Expansionsventil, Filtertrockner etc
b) Bei EBay werden Kompressoren günstig angeboten, allerdings wird nie der 560SL als kompatibel aufgeführt. Welche passen, welche nicht? Hat jemand eine Mercedes Teilenummer, mit der man recherchieren kann?
Danke,
der Jimbo
mein Klimakompressor hat sich verabschiedet und muss ausgetauscht werden. Ich hätte da ein paar Fragen an das Schwarmwissen der Sternzeit:
a) Welche Teile wechselt man bei dieser Gelegenheit gleich mit? Erinnere mich bei meinem alten Volvo noch dunkel an Expansionsventil, Filtertrockner etc
b) Bei EBay werden Kompressoren günstig angeboten, allerdings wird nie der 560SL als kompatibel aufgeführt. Welche passen, welche nicht? Hat jemand eine Mercedes Teilenummer, mit der man recherchieren kann?
Danke,
der Jimbo
560SL - Bj. 1988
Letzte Änderung: 04 Juli 2018 23:18 von jimbojones.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
05 Juli 2018 12:48 #188107
von Klaus68
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Klaus68 antwortete auf Welcher Klimakompressor für den 560SL und was noch kaufen und woher?
Tach
ich geh mal sicher davon aus das Alle M117 den gleichen Kompressor hatten.
Wenn der Kompressor sowieso raus muss dann ausbauen und mit denen auf den Bildern vergleichen da sollte der richtige dabei sein denn über alle 107 werden nur die Modelle angeboten.
www.autoteiledirekt.de/automarke/ersatzt...sor-einzelteile.html
ich geh mal sicher davon aus das Alle M117 den gleichen Kompressor hatten.
Wenn der Kompressor sowieso raus muss dann ausbauen und mit denen auf den Bildern vergleichen da sollte der richtige dabei sein denn über alle 107 werden nur die Modelle angeboten.
www.autoteiledirekt.de/automarke/ersatzt...sor-einzelteile.html
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
05 Juli 2018 15:00 #188121
von Uwe560
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !
Uwe560 antwortete auf Welcher Klimakompressor für den 560SL und was noch kaufen und woher?
Hallo Jimbo,
du kannst auch die Kompressoren aus den 126ern nehmen, allerdings musst du die Elektrokupplung
umbauen, da diese beim 107er etwas kürzer ist. Das Basisgehäuse der Kompressoren ist identisch.
Gruß Uwe
du kannst auch die Kompressoren aus den 126ern nehmen, allerdings musst du die Elektrokupplung
umbauen, da diese beim 107er etwas kürzer ist. Das Basisgehäuse der Kompressoren ist identisch.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
05 Juli 2018 18:46 #188134
von HH560
560SL US „Sternwagen“
HH560 antwortete auf Welcher Klimakompressor für den 560SL und was noch kaufen und woher?
Guten Abend.
Kompressorwahl:
Denso 10P17C (8-Zyl. W126) oder 10PA17C (6-Zyl. W126).
Empfehle folgenden Artikel sowie die Videos von centuryair auf utube. Mit freundlichen Grüßen Manjo
Anmerkung: Ich dichte gerade den 10P17C ab. Dies ist etwas aufwändiger als der 17PA. Allerdings sind die Anleitungen sehr gut.
www.w126-wiki.de/index.php?title=Abdichten_der_Klimaanlage
Kompressorwahl:
Denso 10P17C (8-Zyl. W126) oder 10PA17C (6-Zyl. W126).
Empfehle folgenden Artikel sowie die Videos von centuryair auf utube. Mit freundlichen Grüßen Manjo
Anmerkung: Ich dichte gerade den 10P17C ab. Dies ist etwas aufwändiger als der 17PA. Allerdings sind die Anleitungen sehr gut.
www.w126-wiki.de/index.php?title=Abdichten_der_Klimaanlage
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
12 Juli 2018 01:26 - 12 Juli 2018 01:29 #188436
von Rudiger
Rudiger antwortete auf Welcher Klimakompressor für den 560SL und was noch kaufen und woher?
Letzte Änderung: 12 Juli 2018 01:29 von Rudiger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
12 Juli 2018 19:41 #188476
von HH560
560SL US „Sternwagen“
HH560 antwortete auf Welcher Klimakompressor für den 560SL und was noch kaufen und woher?
Guten Abend.
Das scheint der Nachbau des Denso PA15 oder 10PA17C.
Günstig, und fast alles dabei.
Allerdings für R134 POA68, kein PAG-Öl.
Mit freundlichen Grüßen Manjo
Das scheint der Nachbau des Denso PA15 oder 10PA17C.
Günstig, und fast alles dabei.
Allerdings für R134 POA68, kein PAG-Öl.
Mit freundlichen Grüßen Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
14 Juli 2018 22:03 #188567
von HH560
560SL US „Sternwagen“
HH560 antwortete auf Welcher Klimakompressor für den 560SL und was noch kaufen und woher?
Guten Abend.
Heute den Denso 10P17C nach den Empfehlungen des Herrn aus dem Video abgedichtet (Dichtungsatz vom Herrn aus dem Video).
Eine Dichtung an der Saugleitung gerissen, Schraube am Kondenser-Anschluß gerissen, Expansionsventil undicht.
System jetzt dicht.
Einzig der neue r134-Adapter am Niederdruckanschluß war Schrott.
Anlage flüssig mit erstmal 800 gr. befüllt; 200 werden noch hintergekleckert.
Mit freundlichen Grüßen Manjo
Heute den Denso 10P17C nach den Empfehlungen des Herrn aus dem Video abgedichtet (Dichtungsatz vom Herrn aus dem Video).
Eine Dichtung an der Saugleitung gerissen, Schraube am Kondenser-Anschluß gerissen, Expansionsventil undicht.
System jetzt dicht.
Einzig der neue r134-Adapter am Niederdruckanschluß war Schrott.
Anlage flüssig mit erstmal 800 gr. befüllt; 200 werden noch hintergekleckert.
Mit freundlichen Grüßen Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
14 Juli 2018 22:06 #188568
von HH560
560SL US „Sternwagen“
HH560 antwortete auf Welcher Klimakompressor für den 560SL und was noch kaufen und woher?
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden