- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Kohlestift in Verteilerkappe
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
03 Juni 2018 19:05 - 03 Juni 2018 19:08 #185987
von TomTom61
Hatte bei mir Verteilerkappe incl Finger gewechselt … nun nach 5 Jahren und 9000km Fahrleistung ist der Kohlestift im Verteiler auf Null runter.. aufgefallen durch Startschwierigkeiten und unruhiger Lauf.. Orginal Bosch Teile... Hättest du evt ne Erklärung für sowas? .. War etwas überrascht nach dieser kurzen Laufleistung …
Gruß Thomas
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Kohlestift in Verteilerkappe wurde erstellt von TomTom61
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hallo Marcel..Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hatte bei mir Verteilerkappe incl Finger gewechselt … nun nach 5 Jahren und 9000km Fahrleistung ist der Kohlestift im Verteiler auf Null runter.. aufgefallen durch Startschwierigkeiten und unruhiger Lauf.. Orginal Bosch Teile... Hättest du evt ne Erklärung für sowas? .. War etwas überrascht nach dieser kurzen Laufleistung …
Gruß Thomas
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Letzte Änderung: 03 Juni 2018 19:08 von TomTom61.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1225
- Dank erhalten: 466
03 Juni 2018 19:29 #185990
von citroen
Gruß aus Hamburg, Rainer
citroen antwortete auf Kohlestift in Verteilerkappe
Hallo Thomas,
sieht so aus als ob die Feder in der Kappe ihre Aufgabe nicht erfüllt hat.
Sie soll den Graphitstift auf den Verteilerfinger drücken.
Oder der Stift hat in seiner Führung geklemmt.
Somit springt die Spannung auf den Finger über und brennt den Graphit langsam ab.
Gruß aus Hamburg, Rainer
sieht so aus als ob die Feder in der Kappe ihre Aufgabe nicht erfüllt hat.
Sie soll den Graphitstift auf den Verteilerfinger drücken.
Oder der Stift hat in seiner Führung geklemmt.
Somit springt die Spannung auf den Finger über und brennt den Graphit langsam ab.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: TomTom61
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
03 Juni 2018 20:00 #185993
von TomTom61
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
TomTom61 antwortete auf Kohlestift in Verteilerkappe
Hy Rainer... hm du könntest Recht haben.. das wäre ne Möglichkeit... Leider sieht man bei der Montage nix von innen... Hatte auf Feuchtigkeit getippt die den Kohlestift haben weich werden lassen...
Gruß nach Hamburg … Tolle Stadt
Gruß nach Hamburg … Tolle Stadt
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 36
03 Juni 2018 20:08 #185994
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Kohlestift in Verteilerkappe
Hallo,
die Kohlestifte können auch mal bei der Montage abbrechen, wenn man die Kappe schief ansetzt.
Ich meine, die gab es zumindest früher mal einzeln als Ersatzteil.
Man kann sie jedenfalls ersetzen, habe ich früher öfter mal gemacht.
Da die Stifte alle gleich sind, könntest du auch eine möglichst billige Bosch-Verteilerkappe kaufen und den Stift samt Feder austauschen.
Gruß
Norbert
die Kohlestifte können auch mal bei der Montage abbrechen, wenn man die Kappe schief ansetzt.
Ich meine, die gab es zumindest früher mal einzeln als Ersatzteil.
Man kann sie jedenfalls ersetzen, habe ich früher öfter mal gemacht.
Da die Stifte alle gleich sind, könntest du auch eine möglichst billige Bosch-Verteilerkappe kaufen und den Stift samt Feder austauschen.
Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: TomTom61
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
03 Juni 2018 20:28 - 03 Juni 2018 20:33 #185996
von TomTom61
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
TomTom61 antwortete auf Kohlestift in Verteilerkappe
Danke Norbert … gute Idee. das würde aber bedeuten das ich die neue Verteilerkappe ein zweites Mal falsch montiert hätte …. Na will ich mal nicht hoffen...
Grüsse
Grüsse
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Letzte Änderung: 03 Juni 2018 20:33 von TomTom61.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1225
- Dank erhalten: 466
03 Juni 2018 20:59 #186000
von citroen
Gruß aus Hamburg, Rainer
citroen antwortete auf Kohlestift in Verteilerkappe
Hallo Thomas,
die Reste müssten noch in der Führung federn, wenn die Feder da ist.
Prokle den Rest mal raus.
Vielleicht hast du die Feder schon beim Einbau verloren.
Es ist nur wenig halt bei den teilen.
Ansonsten Teile auswechseln, oder halt Neu, ist beim 6 Zyl. ja nicht ganz so dramatisch.
Gruß Rainer
die Reste müssten noch in der Führung federn, wenn die Feder da ist.
Prokle den Rest mal raus.
Vielleicht hast du die Feder schon beim Einbau verloren.
Es ist nur wenig halt bei den teilen.
Ansonsten Teile auswechseln, oder halt Neu, ist beim 6 Zyl. ja nicht ganz so dramatisch.
Gruß Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: TomTom61
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden