Sprache auswählen

Warnung an alle

Mehr
10 Sep. 2004 15:24 #16107 von topi
Warnung an alle wurde erstellt von topi
Hallo zusammen,

mir ist heute ein "Schreck" im wahrsten Sinne des Wortes "widerfahren", den ich gleich als Warnung weitergeben möchte.
Habe vor ca. 1 Jahr meine Barockflegen glasperlstrahlen und anschließend lackieren lassen. Anfang dieses Jahres habe ich dann neue Fulda aufziehen lassen und mir auch gleichzeitig neue Radschrauben besorgt. Zur einfacheren Reinigung der Felgen entschied ich mich, im Inneren der Felge Gewichte kleben zu lassen. Leider musste ich schon nach kurzer Zeit (

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Sep. 2004 15:40 #16108 von
antwortete auf Warnung an alle
Hi,
ist voll normal. Habe grad heute meine Radbolzen nachgezogen weil es am Wochenende mit dem Kutter hinten drann in Urlaub geht.
Konnte auch rundum nachziehen.....ein klack.klack Erlebnis hatte ich mit der C-Klasse, trotz nachziehen nach einigen Monaten erneut Luft.


Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2004 15:54 #16109 von Jean
Jean antwortete auf Warnung an alle
na, ist denn schon April.................

Ich fahre seit mehr als 30 Jahren Auto und beschäftige mich auch damit, aber ein lösen der Radmuttern kenne ich nicht.
Ein festgammeln der Radbolzen der ist mir bekannt.

Lack schrumpft ist gut, tolle Nummer

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2004 16:57 #16110 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Warnung an alle
Die Ursache für das von Thomas festgestelle Lösen aller Schrauben ist wahrscheinlich darin begründet, dass die Kegelsitzflächen auf der Felge mitlackiert wurden.

Hier hätte der Lackierer abkleben oder zustopfen müssen (ich weiss nicht welche Felgen Du montiert hast.

Ich hatte in der Vergangenheit - ebenso wie Jean - noch nie Radschrauben nachziehen müssen, weder bei der Kontrolle nach 100 km oder auch später (ich kontrolliere das sogar ab und an stichprobenartig).

Gruß ausm Ländle
Ulrich
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich am 10-09-2004 16:58 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Sep. 2004 17:49 #16111 von
antwortete auf Warnung an alle
@ Jean,

mag sein, das es bei den originalen DC Felgen das Problem nicht gibt, die haben eine Stahlhülse. Die Nachbauten oder Zubehörfelgen haben das nicht und ich habe bei mir festgestellt, das ein einmaligen Nachziehen nicht reicht.
Und ich bin sehr gewissenhaft bei der Radmontage.

Bei verschiedenen Krädern hatte ich die Rahmen pulverbeschichten lassen, da war es ganz extrem, hier konnte ich jede Verbindung zum Rahmen nachziehen, und das manchmal zwei oder dreimal.


Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2004 18:04 #16112 von Jean
Jean antwortete auf Warnung an alle
Und ich bin sehr gewissenhaft

Willy
das habe ich auch nicht anders erwartet.......

Ist mir aber wirklich fremd.

Wat is denn nu mit DoMo bei Dir
und warum biste noch nicht beim Werksbesuch dabei......

Gruß Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Sep. 2004 18:11 #16113 von
antwortete auf Warnung an alle
Kenne auch das Problem mit den Radschrauben. Bei den Kanaldeckeln (original DB) die ich lackieren lassen hab und auch bei den Barock-Flegen (original Fuchs), die ich selbst lackiert hab, musste ich nach einigen 100km nochmals alle Schrauben nachziehen, da hatte sich einiges getan. Da ich ansonsten den Effekt niemals bei "alten" Felgen hatte, vermute ich auch mal den Lack als Übeltäter.

Gruss
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Sep. 2004 18:52 #16114 von
antwortete auf Warnung an alle

On 2004-09-10 18:04, Jean wrote:
Und ich bin sehr gewissenhaft

Willy
das habe ich auch nicht anders erwartet.......

Ist mir aber wirklich fremd.

Wat is denn nu mit DoMo bei Dir
und warum biste noch nicht beim Werksbesuch dabei......

Gruß Jean


Hi Jean,
Danke!
Klar sind wir bei Domo haben extra den Urlaub verschoben, stechen einen Tag später in See.
Leider wird es ein wenig viel, jetzt 14 Tage Urlaub, das Wochenende drauf zur Mosel, dann das Ding vom Club in Geseke...zum selben Termin wie die Werksbesichtigung....

Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 10-09-2004 18:53 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2004 19:11 #16115 von Jean
Jean antwortete auf Warnung an alle
dann das Ding vom Club in Geseke...zum selben Termin wie die Werksbesichtigung....

@Willy

nun weiß ich auch, warum der mündlich genannte Termin
vom schriftlichen abweicht.
Hast Du, so wie ich, auch Verbindung zu DC....

Melde Dich an, ist jetzt der Mittwoch.
Wir sehen uns bei DoMo.

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Sep. 2004 19:15 #16116 von
antwortete auf Warnung an alle

... dann das Ding vom Club in Geseke...zum selben Termin wie die Werksbesichtigung....

Willy

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 10-09-2004 18:53 ]


Hey Willy,

was ist das denn für ein Ding in Geseke? Ich wohne ja nur 3 Katzensprünge von Geseke und weiss von nix

Gruss
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Sep. 2004 22:51 #16117 von
antwortete auf Warnung an alle

On 2004-09-10 19:15, Manni280SL wrote:

... dann das Ding vom Club in Geseke...zum selben Termin wie die Werksbesichtigung....

Willy

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 10-09-2004 18:53 ]


Hey Willy,

was ist das denn für ein Ding in Geseke? Ich wohne ja nur 3 Katzensprünge von Geseke und weiss von nix

Gruss
Manni


Stand doch in der letzten 107 Klassik,...

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Sep. 2004 22:58 #16118 von
antwortete auf Warnung an alle
Hmm, werd da gleich mal fix reinschauen. Beim Pängel-Anton hatte mich einer der Club-Mitglieder aus Geseke angesprochen ich sollte da auch mal hinkommen... Jetzt gibts offensichtlich noch einen Grund mehr der dafür spricht

Gruss
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2004 07:40 #16119 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Warnung an alle
Hallo Thomas,

die Sitze der Radschrauben sind auch bei Alufelgen aus Stahl. Bei der Neulackierung meiner Fuchsfelgen als auch der Kanaldeckel habe ich penibel darauf geachtet, dass diese nicht (!) mitlackiert werden. Somit erübrigte sich für mich ein Nachziehen der Schrauben bisher. Bei mitlackierten Sitzen löst sich der Lack quasi unter den Schraubenkegeln und das Resultat kennst Du ja jetzt...

Sage dem Lackierer beim nächsten Mal einfach vorher Bescheid, obwohl der sowas eigentlich wissen sollte.

Viele Grüße

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2004 14:57 #16120 von topi
topi antwortete auf Warnung an alle
Danke für die Antworten.

Es handelt sich nicht um die original Fuchs-Felgen, sondern um Ronal aus den Achtzigern. Habe mir nochmals genau die Felgen angesehen. Der Lackierer hat die Kegelflächen mitlackiert (das hätte er als Fachmann vielleicht wissen sollen!!??!!). Werde nun öfter den Festsitz der Schrauben kontrollieren. Wenn diese sich immer noch lösen, werde ich vermutlich nicht darum hin kommen, mal die Kegelflächen mit Schleifpapier zu "entfärben" bzw. aufzurauhen.

Viele Grüße (von einem den Drehmomentschlüssel immer dabei habenden)

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2004 15:58 #16121 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Warnung an alle
apropos "Kegelfläche", Mercedes hat Kugelbundschrauben und z.B. BMW Kegelbund, bringt man die durcheinander zernudelt das durch die kleinere Anlagefläche (bzw. Anlagepunkte) die Felge spektakulär. Deshalb steht ja in den ABEs auch immer "nur die vom Radhersteller mitgelieferten Schrauben verwenden"

war beim Bund
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2004 20:42 #16122 von topi
topi antwortete auf Warnung an alle
Hallo strich-acht,

das ist ein interessanter Aspekt. Habe mir die Original-Radschrauben von Mercedes besorgt (die für die Original-Fuchs-Felgen). Bisher dachte ich, dass es für die zugehörigen Schrauben keinen Unterschied macht, ob man Fuchs, Ronal oder andere baugleiche Felgen fährt. Weißt Du, ob die Original-Schrauben von DC auch für das genannte Fabrikat Ronal verwendbar sind. Wo oder wie könnte ich das herausfinden?

Danke und Gruß,

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2004 21:18 #16123 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Warnung an alle
normalerweise sollte eine Psudo-Fuchsfelge von ihrem Hersteler verantwortungsbewussterweise mit dem gleichen Kugelbund ausgerüstet sein, weil der fuchsgewohnte Reifenwechsler mit großer Wahrscheinlichkeit zu den Standardschrauben greift, aber garantieren kann ich das nicht.

heute fast Standard mit "T" geschrieben, wo doch bstaiger im Urlaub ist
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
11 Sep. 2004 22:11 #16124 von
antwortete auf Warnung an alle
Hi,
hab BAROCK ATS und ORC Felgen, beide mit Kugelbund....

bis in 14 tagen, ärgert unseren Hausmeister nicht!!

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.