Sprache auswählen

Der 107er als Hochzeitskutsche

Mehr
07 Mai 2018 14:41 #184017 von Uwe560
Der 107er als Hochzeitskutsche wurde erstellt von Uwe560
Hallo zusammen,

mein Sohn hat mich heute gefragt, ob ich ihn mit zukünftiger Gattin mit dem 107er zum Standesamt fahren könnte.

Ich weiß, der 107er ist nicht das perfekte Hochzeitsauto und hätte gerne eure Erfahrungen. Es ist ja vorerst "nur" die standesamtliche Trauung und das künftige Brautpaar
heiratet in bayerischer Tracht. D.h. im Dirndlkleid ist der Einstieg schon mal leichter als im wallenden Hochzeitskleid.
Anfang Juli hoffen wir natürlich auf bestes Cabriowetter.
Die eine Möglichkeit ist natürlich der Bräutigam als "Selbstfahrer" - das geht immer.
Gibt es Erfahrungen mit der Notsitzbank ? (Bräutigam hinten - Braut vorne...... oder beide hinten und Sitze ganz nach vorn ?) Es müssen nur 5 km auf oberbayerischen Nebenstraßen
zurückgelegt werden.
Wie schaut es mit dem Blumenschmuck aus ? Habt ihr Bespielfotos, wie der 107er so richtig gut rauskommt ?

Danke für ein paar Ideen.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2018 16:17 #184021 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Der 107er als Hochzeitskutsche
Hallo Uwe!
Ich habe die kisi mit beckengurt drin und bevor ich ihn zerlegt habe habe ich mit meiner Frau und tochter mal probesitzen getestet! Wenn der beifahrer sitz was nach vorne steht sodass die Fuße platz haben ist das kein Problem! Allerdings in urlaub fahren möchte ich in der Konstellation nicht! Für die paar Meter wird's aber wohl reichen!
Gruß Ralf

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2018 17:36 #184024 von springter
springter antwortete auf Der 107er als Hochzeitskutsche
Trotz der kurzen und evtl. auch langsam gefahrenen Strecke: Weiß die Braut, dass sie möglicherweise erst nach der Fahrt zum Friseur muss?

Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2018 18:26 #184027 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Der 107er als Hochzeitskutsche
Hallo,

also geht es nur um 5 km Kolonne fahren, um den Hochzeitstross in langsamer Fahrt anzuführen oder geht es um den Transport? Wenn Transport ist es hinten total zugig. Außerdem finde ich, dass es komisch aussieht, wenn Braut und Bräutigam nicht nebeneinander sitzen.

Für mich käme da nur in Frage, dass das Brautpaar vorne sitzt und selbst fährt oder eben ein 4-sitziges Auto wie z.B. ein W111 Cabrio:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Was ich auch zu bedenken gebe: Jeder und vor allen Dingen jede Dame will sich mit dem Auto fotografieren lassen. Also wird sich mit dem ganzen Kratzgeschmeide (Armreifen etc.) auf den Kotflügel gelehnt und posiert. Dabei sind Kratzer Programm. Kinder wollen natürlich in den Innenraum und dort herum springen. Würde ich das wieder machen, würde ich eine Absperrung um das Auto herum machen und mit dem Gummiknüppel innerhalb wachen. Auf jeden Fall kann man das Auto vor dem Standesamt nicht unbeaufsichtigt stehen lassen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2018 09:38 #184062 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Der 107er als Hochzeitskutsche
Hallo Volker und Claus,

als überzeugter Windschott-Fahrer ist mir schon bewußt, dass es etwas zugig wird ;) .
Aber da es vorerst "nur" die standesamliche Trauung in Tracht ist, wird die Braut irgendeine "Flecht-Kreation" tragen, die
hoffentlich Geschwindigkeiten bis 50 km/h aushält.
Bei der Trauung sind nur enge Freunde und Verwandschaft (ohne Kinder) anwesend, da hoffe ich, dass mein Schätzchen vor dem kleinen ländlichen Standesamt sicher ist.
Aber Volker ich kann deine Bedenken gut verstehen - für jemand anderen als die eigenen Kinder, würde ich den SL nicht zur Verfügung stellen.
Ein 111er wäre natürlich die bessere Wahl, aber der fehlt in der Sammlung :unsure: .

Wir werden auf alle Fälle vorher die Vmax für die Frisur ermitteln :lol:

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2018 14:57 #184097 von Tecken2
Tecken2 antwortete auf Der 107er als Hochzeitskutsche
Hallo zusammen.
Vor 2 Jahren war mein roter einmal als Hochzeitskutsche im Einsatz.
Gibt sehr schöne Fotos!
Und danach, man glaubt es kaum: Beulen und Kratzerfrei.
Siehe Foto.

Bernhard T.
280 SL Automat
Signalrot/Dattel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2018 15:36 #184101 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Der 107er als Hochzeitskutsche
Hallo Bernhard,

sehr schönes Foto ! Nur ich glaube die Braut lasse ich nicht auf's Auto :whistle:

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2018 16:45 #184108 von HH560
HH560 antwortete auf Der 107er als Hochzeitskutsche
OT:
sieht ein bischen wie Banana Wharf Ellbow/B16 aus...sehr schönes Sujet...t
Mit freundlichen Grüßen Manjo

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2018 17:45 #184111 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Der 107er als Hochzeitskutsche
Hallo,

braut und bräutigam sind auch nicht das Problem. Die passen auf das Auto auf. Das Problem ist die Hochzeitsmeute (okay bei mir waren es > 100). Das bekommst Du nicht kontrolliert. Und dann kommen so viele Frauen mit Armreifen, die sich auf die Kotflügel abstützen. So schnell kannst Du gar nicht reagieren. Es war vor der Neulackierung, deshalb hat es mir nichts ausgemacht. Aber jetzt würde ich den Herzkasper bekommen. Es macht einem ja auf einer Seite stolz, dass das Auto so fotgen ist. Aber wenn man dann die ganzen Armreife und Ringe auf dem kotflügeln sieht, bekommt man doch die Krise.

Auch Blumen sind nicht so ohne. Denn Blumen werden mit Draht gesteckt und fixiert. In dem speziellen Fall waren sie so hoch dekoriert, dass ich nach rechts nichts sah.

Vielleicht übertreibe ich auch, aber nach der Neulackierung würde ich das nicht mehr machen wollen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2018 21:38 #184127 von HH560
HH560 antwortete auf Der 107er als Hochzeitskutsche
OT: Hallo Volker, Braut und Bräutigam,
wie wir manchmal so sagen:
ich bin da ganz bei Dir!
Mit schonensten und schönen Grüssen zur Vermählung - Manjo

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2018 11:56 #184162 von jawo56
jawo56 antwortete auf Der 107er als Hochzeitskutsche
Hallo...,
kann Volker nur beipflichten.... die Hochzeitsmeute ist das Problem. Selber ist man stolz wie Oscar wenn man der Tochter seinen Wagen zur Verfügung stellen kann und macht sich keine weiteren Gedanken (sind ja alle Erwachsen).
Doch zur fortgeschrittener Stunde meinen viele wie selbstverständlich sich ins / aufs Auto zu setzen und Fotos zu schiessen.
Also Obacht....
Alf

Schnell ist nix passiert...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2018 12:20 #184163 von 107_SL
107_SL antwortete auf Der 107er als Hochzeitskutsche
Habe mehrere Anfragen dankend abgelehnt :)

Am Schluss ist es wie immer ...................... es war keiner und es ist auch nichts passiert usw..................

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2018 17:16 #184183 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Der 107er als Hochzeitskutsche
Hallo Alf,

es handelt sich nur um die Fahrt zum Standesamt und zurück.
Dann kommt er wieder in die Garage. Für die Party nachher ist er nicht mehr nötig und würde ihn auch nie zur Verfügung stellen.
Da hätte ich keinen Spaß bei der Feier und nur immer mit einem Auge beim SL :yes: .

Aber egal welches Hochzeitsauto - ich hab da schon schlimme Sachen gesehen.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2018 20:51 #184191 von jawo56
jawo56 antwortete auf Der 107er als Hochzeitskutsche
Hallo Uwe,
na dann wünsche ich Dir alles gute und bestes Wetter....wird schon.
Alf

Schnell ist nix passiert...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2018 21:45 #184195 von TomGT
TomGT antwortete auf Der 107er als Hochzeitskutsche
Hallo Uwe,
Das machst du schon richtig. Schließlich ist es dein Sihn und der SL ist nur ein Auto. Vielleicht erzeugst Du auch eine Erinnerung die den SL auf ewig mit der Familie verbindet. Wer kann das schon von seinem Auto sagen.

Gruß
Thomas

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2018 09:25 #184258 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Der 107er als Hochzeitskutsche
Ja da habt ihr völlig recht - solche Erinnerungen bleiben.
Wenn's vielleicht mich und den SL schon nicht mehr gibt, wird man sich vielleicht erinnern und sagen ..... hey unser Dad hatte mal soooo ein cooles Auto ;) .
Ich werde berichten, wie es gelaufen ist.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2018 22:29 #184309 von Pidibaer
Pidibaer antwortete auf Der 107er als Hochzeitskutsche
Hallo,

mein Autodoktor hat den Beifahrersitz ausgebaut. Die Braut hinter ihm und der größere Bräutigam hatte ja dank des ausgebauten Beifahrersitzes mehr Beifreiheit. Hat super funktioniert

Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.