Sprache auswählen

Tenpomatsteuergerät ausbauen

Mehr
10 Apr. 2018 15:36 #182482 von HH560
Tenpomatsteuergerät ausbauen wurde erstellt von HH560
Guten Mittag.
Mein Tempomat geht nicht.
Hebel durchgemessen; Stecker-/Pinlage nach WIS kontrolliert✔️.
Sind es 2 gut erreichbare Philips-Schrauben an dieser brünierten Halteplatte, die es abzuschrauben gilt?
Wie bekommt man/frau die dann wieder in Position.
Ich erhoffe mir einen Vorschlag, wie die vordere zur Spritzwand belegene Schraube gelöst und auch wieder reponiert wird.

Für Tips dankbar - Manjo

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2018 19:25 #182498 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Tenpomatsteuergerät ausbauen
Hallo Manfred,

laß die beiden Kreuzschlitzschrauben drin! Dahinter ist eine M6 / SW 10 Schraube mit der der Halter des StG an die Konsole vom Bremspedal geschraubt ist. Kleine Ratsche und kurze Verlängerung sind das Mittel der Wahl. Die dazugehörige Mutter steckt im Halter. Ist zwar auch fummelig, aber lange nicht so wie die hintere Philips...
Guck einfach mal mit Lampe und Spiegel hinters StG, dann siehst du was los ist.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2018 19:41 #182501 von HH560
HH560 antwortete auf Tenpomatsteuergerät ausbauen
Servus Floh.
Danke sehr, dann werd' ich mal mein Besteck zum Einsatz bringen.
Aber eben nicht so wie bei unseren S-Klassen....Klammer und Platz...und das verschicken.
Man kann es nicht ändern und muß es so nehmen, wie es ist, aber ich möchte mal wissen, wer sich das mit dem Stabi, Bremslichtschalter oder Expansionsventil ausgedacht hat. Von den Hubwinkeln ganz zu schweigen.
Wird schoa. Beste Grüße Manfred

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2018 19:42 - 10 Apr. 2018 19:43 #182502 von guenniguenzelsen
guenniguenzelsen antwortete auf Tenpomatsteuergerät ausbauen
...und Du brauchst einen Unterarm mit mindestens 3 Gelenken :-)

Viel Spaß! Ist ne beschi**ene Arbeit ...

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Letzte Änderung: 10 Apr. 2018 19:43 von guenniguenzelsen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2018 21:28 #182517 von HH560
HH560 antwortete auf Tenpomatsteuergerät ausbauen
'N Abend, Männer, das ging flott.
Dank nochmals an den Floh:
10er-Nuß auf Gelenkstück auf kurze Verlängerung auf 3/8-Ratsche.
Off Topic: Empfehle auch Bremslichtschalter beim w126 oder Expansionsventil beim w126.
Empfehle dazu offene gekrümmte Ringschlüssel.
Mit freundlichen Grüßen Manfred

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

560SL US „Sternwagen“
Folgende Benutzer bedankten sich: guenniguenzelsen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2018 21:34 #182521 von guenniguenzelsen
guenniguenzelsen antwortete auf Tenpomatsteuergerät ausbauen
Das ist doch nicht das Tempomatsteuergerät...

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2018 21:43 #182525 von HH560
HH560 antwortete auf Tenpomatsteuergerät ausbauen
Hallo Guenzelsen, stimmt.
Das ist das Expansionsventil aus dem w126.
Ich schrieb „Off Topic“ zur weiteren Erwähnung von „schwierigen“ Stellen an unseren Fahrzeugen am Beispiel des obig genannten Bauteils.
Zur plastischen Vorstellung, da vermutlich nicht jeder auch eine S-Klasse hat, gab ich die Bilder dazu.
Das erfordert einige Gelassenheit und Zeit.
Damit ist alles erklärt; ich für meinen Teil schließe.
Mit freundlichen Grüßen Manfred

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2018 07:48 #182542 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Tenpomatsteuergerät ausbauen
Bitteschön.:lol:

Tip zum Wiedereinbau: Das Loch, durch das die 6er Schraube geht, habe ich aufgesägt, so daß man den Halter über den Schaft der vorher schon montierten (geht viel angenehmer) Schraube schieben und dann einfach festziehen kann. Der Halter hat ja noch eine Nase die in ein zweites Loch eingreift, damit und mit der Schraube sitzt das StG wieder fest wie vorher.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2018 08:40 #182548 von HH560
HH560 antwortete auf Tenpomatsteuergerät ausbauen
Moin Floh,
das Steuergerät läßt sich gut zurückführen und auch anschrauben, allein das dort mitbefestigte Relay/Warngerät ist im Weg. Da kommt der Schlitz hinein. Aber das Teil kann ja auch lose eingepackt bleiben.
Beste Grüße Manfred

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2018 10:18 #183863 von HH560
HH560 antwortete auf Tenpomatsteuergerät ausbauen
Guten Morgen.
Tempomatsteuergerät zurück.
Angeschlossen.
Tempomat geht nicht.
Tempomathebel ist durchgemessen und funktioniert.
Habe im forum die Diagnostik nicht gefunden.
Ging vorher.
Stecke bei Gelegenheit die Pins einzeln auf.
Stellmotor-Test?
Was kann ich nocht tun?
beste Grüße und Danke Manjo

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2018 10:23 #183866 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Tenpomatsteuergerät ausbauen
Tach,

was du da schreibst verstehe ich jetzt nicht ganz. In deinem Eröffnungspost schreibst du das der Tempomat nicht geht. In deinem letzten schreibst du das der Tempomat vor dem aus des Steuergerät ging. Was den nun?

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2018 11:10 #183871 von HH560
HH560 antwortete auf Tenpomatsteuergerät ausbauen
Moin Thorsten,
Tempomat ging nicht.
Deshalb Ausbau Tempomatsteuergerät.
Steuergerät uir Reparatur.
Zurück - Eingebaut.
Tempomat geht nicht.
beste Grüße Manjo

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2018 11:17 #183872 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Tenpomatsteuergerät ausbauen
Tach,

ok (stand in dem letzten Post von dir etwas komisch) Als erstes würde ich überprüfen ob der Tacho das Geschindigkeitssignal noch rausbringt. Das kommt vom Getriebe wird im Tacho aufbereitet und dann den anderen Verbrauchern (Tempomat, KE-Steuergerät, Radio) zur Verfügung gestellt. Bei mir war an dem Baustein in Tacho eine kalte Lötstelle. Es gibt hinter dem Kombiinstrument einen Verteiler wo Leitungen dafür abgehen.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2018 11:34 #183874 von doc750
doc750 antwortete auf Tenpomatsteuergerät ausbauen
Hallo Manjo,

ist der Tempomat komplett ohne Funktion oder funktioniert er nur teilweise?

Bezüglich des Steuergerätes gibt es folgende weitere Fehlerquellen:
- Bremslichtschaltkontakt muss am Pin 8 des 14-poligen Steckers zum Steuergerät anliegen. Bei betätigter Bremse muss dieser auf "+12V" liegen, ansonsten liegt er mittels den Bremslichtlampen auf Masse.

- Tachosignal muss am Pin 11des 14-poligen Steckers zum Steuergerät anliegen. Hierbei handelt es sich um ein getaktetes Signal, d.h. bei Radumdrehungen werden Impulse erzeugt

Bei nicht betätigtem Tempomatwählhebel am Lenkrad muss bei eingeschalteter Zündung am Pin 3 des 14-poligen Steckers zum Steuergerät "+12V" anliegen.

Bezüglich der Gebereinheit im Motorraum - d.h. bezogen auf den 8-poligen Stecker links neben dem rechten Scheinwerfer:

- Pin 7 mit +12V und Pin 6 mit Masse versorgen und die Kupplung (Elektromagnet) im Geber muss hörbar einschalten
- zwischen den Pin 1 und 3 solltest du einen Widerstand von ca. 3,2kOhm messen können

- wenn du Pin 7 und 4 mit +12V versorgst und Pin 5 und 6 auf Masse legst, sollte sich dein Reguliergestänge bewegen

Noch ein paar Anmerkungen zu Bedienung:
- unter 40km/h lässt sich die Tempomatfunktion nicht aktivieren
- wenn - z.B. Aufgrund Bergabrollen - die aktuelle Geschwindigkeit die eingestellte/gespeicherte Geschwindigkeit um 10km/h überschreitet, schaltet sich der Temomat ab
- wenn sich die aktuelle Geschwindigkeit um mehr als 1,5m/s² verzögert, schaltet sich der Tempomat ab

Viele Grüße aus Rosenheim
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2018 11:41 #183875 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Tenpomatsteuergerät ausbauen kleine Korrektur
Tach,

bei unseren Autos 107er und 126er wird das Geschwindikeitssignal wie schon geschrieben vom Tacho abgenommen und nicht von den Radsensoren

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2018 13:00 #183880 von HH560
Hallo Thorsten, hallo Uwe,
Vielen Dank.
Ich nehme das KI mal heraus.
Gut möglich, da der Tacho, usw. ausgebaut war.
Auch nachfolgende Kabelverbindungen schaue ich mir an.
Beste Grüße Manjo

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2018 13:35 #183881 von Gullydeckel
Hallo Manjo,

ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass der mittige, runde zentrale Stecker auf dem Tacho der Ausgang des aufbereiteten Tachosignals ist.
Auf das Ding also besonders achten. Der rastet beim Stecken sehr fühlbar ein. Wenn das Rasten nicht kommt (vor allem nicht beim Abziehen nichts ausrastet (...) ), dann war das ggf. schon die Ursache.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2018 13:39 #183883 von HH560
Thorsten + Uwe + Martin
Fachfrage: egal, ob vom KI oder Radsensor,
muß an Pin 14 12V anliegen?
Das grenzt den Fehler vor Ausbau KI ein.
Danke und beste Grüße Manjo

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2018 13:58 #183886 von HH560
So:
Pin 11 12V ✔️
Pin 3 Nada:evil:
Heißt was, bevor ich Airbag und Lenkrad herausnehme?

Airbag und Lenkrad und KI herausnehmen!
Ja. ...... Nein. .........
Bitte ein X einsetzen :-))
Manjo

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2018 14:24 #183893 von HH560
@Thorsten, Martin, Uwe, Alle:whistle:

Das Glück ist mit den Doofen / Ich habe mir die Antwort selbst gegeben:

Der runde Stecker, der mich mit der Nase straft, war ab.
Shit happens - Dank Euch Allen. Manjo
Dafür heute H:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2018 14:57 #183896 von HH560
Zu früh gefreut - geht immer noch nicht.

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2018 15:26 #183897 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Tenpomatsteuergerät ausbauen kleine Korrektur
Mahlzeit,

dieser grüne Stecker geht auf einen Verteiler. Von dort geht es dann zu den Verbrauchen (KE-Steuergerät, Tempomat, Radio). Wie gesagt bei mir war im Tacho eine kalte Lötstelle. Oft geht auch der Baustein kaputt. Auf der Leitung müssen Rechteckimpulse während der Fahrt kommen. Man kann da auch eine Spannung messen. Steht in der WIS.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2018 15:31 #183898 von HH560
HH560 antwortete auf Problem gelöst
Männer der Elek-Tricks!

Stecker vom Tempomathebel geöffnet, Hülsengehäuse zum Tempomatstecker geöffnet:
Da passte Nichts zum Anderen....
Jetzt:
Grau zu Grau
Gelb zu Gelbgrün
Rot zu Rotgelb
Blau zu Blaurot
Grün zu Grünrot
Ergebnis:
Funktioniert.

Thema beendet - Danke.
Manjo

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2018 15:41 #183900 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Problem gelöst
Hallo Manjo,

das ist schön, dass er wieder geht. Was mich jetzt nur verwirrt: Waren denn da jetzt mehrere Fehler am Tempomaten und ist der jemals bei Dir gegangen? Oder warum wurde Dein Steuergerät als defekt diagnostiziert und repariert, wo doch offensichtlich die Kabel am Lenkradhebel das Problem waren.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2018 17:28 #183911 von HH560
HH560 antwortete auf Problem gelöst
Hallo Volker,
chronologisch:
Tempomat ging mit Original-US-Hebel
Nach Umbau auf EU-Tempomathebel 7/17 auch.
Nach Umbau KI 12/17 wahrscheinlich nicht (Erinnerungslücke).
Danach Reparatur Steuergerät
Heute 2 Fehler:
- Impulstecker Tacho abgegangen (oder nicht richtig draufgedrückt (?)) Relikt 12/17
- Verkabelung falsch (s.o.) ???

Richtigverkabelung nach WIS -
Funktionstest positiv.

Zusatz: Gelegentlich sind auch in den von MB gelieferten Tempomathebel blau und gelb vertauscht.

Beste Grüße Manjo

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.