Sprache auswählen

Verdeck zu stramm?

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
29 März 2018 10:34 #181497 von Hartung1979
Verdeck zu stramm? wurde erstellt von Hartung1979
Moin Moin!

Hab mal wieder ne Frage: ;-)

habe gestern Abend mal mein nagelneues Verdeck (560SL) zumachen wollen.
Das war mehr als ein Krampf, da es derart stramm sitzt, dass ich echte Probleme hatte, es zu schließen.

Habe ich es hinten als erstes eingerastet, kam ich vorne mit den Verdeckzapfen nicht in die Aufnahmen.
Es fehlten locker 2 cm bis zum Loch.
Habe ich es vorne als erstes geschlossen (auch nur die Verdeckzapfen in die Löcher gesteckt, nicht zugedreht) konnte ich hinten das Verdeck nicht vollständig runterdrücken, damit der Schließmechanismus den hinteren Zapfen greifen konnte.
Ich hatte locker 15 Minuten gebraucht, unter höchster Anstrengung.
Ich will sowas auf öffentlichen Straßen nicht durchmachen müssen.

Gibt es Tricks, das Verdeck an sich etwas geschmeidiger zu machen oder legt sich diese Streffheit im Laufe der Zeit?
Bringt eventuell Sonne (wenn sie mal da ist) oder Wasser oder sowas irgendwas?
Liegt das am Stoff selbst oder an der darunterliegenden Mechanik?

Bei meinen anderen früheren SL ging das ruckizucki und die Verdecke waren geschlossen.
Ok, die Verdecke waren auch nicht neu, aber normal ist sowas doch nicht, oder?

Wie ist das bei Euch?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2018 11:14 #181498 von driver
driver antwortete auf Verdeck zu stramm?
Normal ist das nicht, leider sind viele der Ferigverdecke die verarbeitet werden verdammt knapp genäht und daher auch ziemlich stramm.
Wichtig ist das ein neuer Bezug erstmal Zeit hat sich etwas zu dehnen, also mindestens ein Woche geschlossen halten, Wärme hilft da auch gut,l den Bezug von unten mal richtig mit einem Heißluftfön anwärmen, Vorsicht bei der Scheibe natürlich mit viel Gefühl , er soll ja nicht verbrennen !
Frag mal deinen Sattler, du hast doch die Sitze da, er hat vielleicht noch ein paar Extratipps .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
29 März 2018 11:24 #181499 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Verdeck zu stramm?
Genau was der Wolfgang sagt das Verdeck locker mal 2 Wochen geschlossen lassen in einer warrmen umgebung der Stoff muss sich setzen...

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
29 März 2018 11:30 #181500 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Verdeck zu stramm?
Ok, danke Euch! Nen Heißluftfön hab ich leider nicht und in der Tiefgarage sind aktuell ca. 8 Grad
Und bis die Sonne mal länger rauskommt dauert es wohl noch, aber dann lass ich das Verdeck erstmal generell geschlossen. Also scheint das zwar nicht so normal, aber öfter die Regel zu sein?!

ich frag nachher auch mal meine Sattlerin (ja, eine Frau :lol: ;-) )
Muss eh gleich nochmal hin um etwas Meterware Teppich zu holen.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2018 11:33 #181501 von Hansefrank
Hansefrank antwortete auf Verdeck zu stramm?
Moin Moin,

genau das gleiche Problem habe ich auch, neues Verdeck. Passt auch super, so lange es zu ist. Meins ist auch dermaßen stramm das ich es nur mit Hilfe zubekomme.
Wir machen das momentan so: einer sitzt drinnen und hält mit einer Hand die beiden Zapfen zu einem Drittel in den Löchern (Verriegelung), der andere ist draußen und drückt den Zapfen in die Verriegelung, der drinnen ist schließt nun mit der anderen freien Hand das Verdeck. Dann die beiden Verschlüssen zuziehen.
Hoffe, dass sich der Stoff bald „entspannt“

Ahoi aus Hamburg
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
29 März 2018 11:37 #181502 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Verdeck zu stramm?
ich stelle mir Deine Aktion schon lustig vor, auch wenns zu Weinen ist ;-)

Aber sowas kann doch nicht normal sein, dass muss doch nen Sattler schon bei der Montage merken bzw. reklamieren.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2018 11:45 #181503 von driver
driver antwortete auf Verdeck zu stramm?
Fertigverdecke werden in der Regel nach Originalschnitten nachgefertigt, ein Produzent ( GAHH ) sagte mir mal das sich das Dehnverhalten der neuen Stoffe stark von den alten unterscheidet, hat man zb. früher den Unterstoff aus Baumwollgewebe gehabt ist er jetzt aus 100% Synthetik, den alten Sonnenlandstoff gibt es garnicht mehr, allein von der Sorte der Sonnenlandstoffe ( die unterschiedlichen Verdeckstoffe werden übrigens alle mittlerweile von der US Firma Haarz gemacht ) gibt es mehr als 5 Unterarten .
Wird das Dehnverhalten beim Zuschnitt nicht beachtet kann man schon mal seinen Spaß beim Zumachen bekommen .::-(

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
29 März 2018 11:49 #181504 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Verdeck zu stramm?
Ok, interessant.
Aber Du glaubst, das legt sich oder hat man dann einfach Pech gehabt?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2018 11:53 - 29 März 2018 11:55 #181505 von driver
driver antwortete auf Verdeck zu stramm?
Laß dem Dach erstmal Zeit und nutze zusätzlich Hitze, wenn's dann nix wird hast du Pech gehabt.
Hier noch mal was zu den Verdeckstoffen .
Gerade gesehen, die haben das Classic auch noch im Programm .
www.haartz.com/exteriors/cloth-topping

Wolfgang
Letzte Änderung: 29 März 2018 11:55 von driver.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2018 11:58 #181506 von Hansefrank
Hansefrank antwortete auf Verdeck zu stramm?
ich hoffe, es legt sich.
es ist jetzt knapp 8 Monate alt, und übern Winter wollte ich dem Verdeck was gutes tun und habe es nicht fest verschlossen. Also die beiden Verschlüsse nicht festgezogen. War ein Fehler.
Jetzt werde ich das Ding erst öffnen wenn die Sonne scheint......und das kann lange dauern

Ahoi aus Hamburg
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
29 März 2018 13:04 #181512 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Verdeck zu stramm?
Ich habe eben mit meiner Sattlerin gesprochen, sie bestätigte mir auch das was Wolfgang sagte.

Sie meinte, wenn ein Verdeck egal unter welcher Anstrengung zu geht, sollte man es für ein paar Tage in die hoffentlich bald kommende Sonne stellen, das würde sich dann innerhalb von ein paar Tagen legen.
Wenn es garnicht zugeht, stimmt das Maß nicht.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2018 13:14 #181513 von Hansefrank
Hansefrank antwortete auf Verdeck zu stramm?
Dann hoffen wir mal auf ein paar sonnige Tage....
ansonsten kommt der Fön zum Einsatz
dann die Reklamation

schöne Ostertage

Ahoi aus Hamburg
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2018 19:28 #181535 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Verdeck zu stramm?
Hallo Frank,

Vorschlag:
Stell einfach einen Heizlüfter rein (Ausströmer nach oben gerichtet, aber auf keinen Fall auf die Kunststoffscheiben). Zunächst nur auf Stufe 1!
Dach, Fenster und Türen zu, Wärme marsch - und Geduld.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.