Sprache auswählen

Der Sommer kann kommen. Unterboden im Winter Trockeneis gestrahlt konserviert.

  • harbus
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • SL Sammler
Mehr
21 März 2018 09:57 #180867 von harbus
Hallo zusammen,

wollte Euch mal teilhaben lassen was ich mit meinem Mursi im Winter angestellt habe.
Denke so einen Unterboden sucht man bei Deutschen Autos vergebens.
Nach dem Trockeneis strahlen waren alle Leitungen und der gesamte Unterboden fast im Neuzustand.
Ich war total begeistert aber schaut selbst.
Es wurde dann noch Wachs aufgetragen.
Die Arbeiten hat Fa. Riedel Classics in Stuttgart für mich ausgeführt.
Am Freitag hole ich den Wagen ab und dann geht es auf die Messe.

Liebe Grüße
Harald
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Folgende Benutzer bedankten sich: Aisbear

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2018 11:25 #180875 von schilke
WOW, das sieht ja mal richtig toll aus! Wie geleckt.
Und wie sie Deinen Benz aufgebockt haben, sehe ich das erste mal..... so kommt man ja überall hin.
Nur mal eine Frage, was hast Du fürs Strahlen bezahlt und wie viele Stunden wurden Dir berechnet?

Gruss aus Hamburg
Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2018 12:43 #180882 von 107fünfsechs
Hallo Harald,

was für ein Ergebnis, da wurde 1A Arbeit geleistet. Die wirtschaftlichen Daten würden mich auch interessieren. Welche Unterbodenbehandlung zur Konservierung hast Du ausgewählt?

Gruß

Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • harbus
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • SL Sammler
Mehr
22 März 2018 07:36 #180936 von harbus
Hallo Matthias

Der Unterboden wird noch komplett mit Wachs (Mike Sanders) behandelt genauso die Hohlräume. Die Radhäuser wurden neu auslackiert.
Alles in allem reden wir dann so um 2 Tsd €.
Mehr gerne per P.N.
Liebe Grüße

Harald

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2018 08:39 #180937 von thoelz
Sieht sehr schön aus. :)

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2018 08:50 #180938 von Thorsten560SE
Moin,

sieht wirklich gut aus. Aber das mit dem Mike Sander am Unterboden würde ich mir nochmal überlegen. Durch das kleberige Fett sammelst du an deinem Unterboden dann jede Menge Dreck auf der daran kleben bleibt. Dreck und Staub wirken dann wie ein Schwamm und saugen die Feutigkeit auf die sich dann dort sehr lange hält. So wie dein Unterboden aussieht würde ich da nicht viel mit machen. Jetzt wo er schön sauber ist würde ich nach defeken Stellen im Unterbodenschutz suchen und diese dann ggf. ausbessern. An einem trockenen und sauberen Unterboden kann man dann auch viel besser sehen wenn es dort mal was zu tun gibt.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2018 09:45 #180942 von Nichtschwimmer
Der Unterboden sieht klasse aus - keine Frage. Ich stelle mir bei EUR 2000,- schon die Sinnfrage. Ich habe meinen Unterboden mit Wurzelbürste, Bremsen- und Werkstattreiniger in 3 Stunden auch sehr appetittlich hinbekommen, nicht ganz so geleckt aber sauber. Ich denke nach einer Saison wird man keinen Unterschied mehr sehen. Ich würde so was machen, wenn ich das ganze Auto in Richtung Zustand 1 pimpen würde. Bei einem 107er, der gefahren werden würde ich das Geld in andere Dinge stecken.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • harbus
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • SL Sammler
Mehr
22 März 2018 17:19 - 22 März 2018 17:19 #181005 von harbus
Hallo Udo,
Das ist dann halt der Unterschied.
Mir ist es das auf jeden Fall Wert und das mit der Wurzelbürste sowie diversen Reinigern habe ich vorher versucht.
Der Erfolg war mir eben nicht gut genug, es geht nichts über eine Reinigung mittels Trockeneisstrahlen.
Ich habe diese Anwendung bei meinem 190 SL und einem E-Cabrio auch vor Jahren machen lassen.
Da kann ich Dich beruhigen das sieht auch nach Jahren noch genau so aus.
Jedem wie er will :)

Harald

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Letzte Änderung: 22 März 2018 17:19 von harbus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2018 17:34 #181007 von 107fünfsechs
Hallo,

wenn man den Wert eines guten 107er betrachtet dann kann eine Investierung von €2k durchaus Sinn machen. Das Ergebnis spricht für sich, wenn man das FZ erhalten möchte, Ruhe am Unterboden haben will und ohne schlechtes Gewissen durch den Regen fahren möchte, warum nicht. Ich kann mir das durchaus vorstellen.

Gruß

Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RDele
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 1991er Saab 900 Turbo 16S
Mehr
22 März 2018 19:19 #181013 von RDele
Moin,
sieht fantastisch aus. Gratulation.
Aber Mike Sanders Fett am Unterboden... mache es bloß nicht.
Das gehört in die Hohlräume und nicht an den Unterboden...

Gruß Richard
1989er 560 SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2018 21:04 - 22 März 2018 21:09 #181024 von Berliner560
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sieht sehr schön aus. Spitzenmäßige Arbeit wurde da geleistet. Sieht nach ca 10-12 Stunden arbeit aus. Ich habe meinen übrigens auch mit Trockeneis strahlen lassen. Hier ist das Ergebnis. War aber eher eine Katzenwäsche im Vergleich zu deinem.


Es grüßt der Nils

1988 MB 560SL - Berlin
triple black - Außen - Innen - Verdeck
Letzte Änderung: 22 März 2018 21:09 von Berliner560.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2018 23:13 #181030 von Chromix

Rdele schrieb: ..... Aber Mike Sanders Fett am Unterboden... mache es bloß nicht. Das gehört in die Hohlräume und nicht an den Unterboden ....

Auch wenn ich jetzt der Dritte bin, der in's selbe Horn stösst: Da wird Dein schöner Unterboden in Kürze mit Sand und Steinchen und Gras und, und, und, paniert sein wie ein schönes Schnitzel. Und Abwaschen ist auch nicht drin. Dafür ist der 107er dann 100kg schwerer ..... ok, das war jetzt ein wenig übertrieben ..... Und wenn man unter dem Fahrzeug was zu arbeiten hat, klebt und schmiert alles.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 März 2018 08:53 #181051 von thoelz

107fünfsechs schrieb: Hallo,

wenn man den Wert eines guten 107er betrachtet dann kann eine Investierung von €2k durchaus Sinn machen. Das Ergebnis spricht für sich, wenn man das FZ erhalten möchte, Ruhe am Unterboden haben will und ohne schlechtes Gewissen durch den Regen fahren möchte, warum nicht. Ich kann mir das durchaus vorstellen.

Gruß

Matthias


Man kann nie ohne schlechtes Gewissen durch den Regen fahren - also ich zumindest nicht, weshalb ich es auch nicht mache.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 März 2018 09:21 #181054 von driver
Mein 300er ist seit Anfang in der Familie, der wurde damals als Neufahrzeug komplett mit einer zusätzlichen Dinolversiegelung versehen, das hat damals 1200 DM gekostet und wurde perfekt gemacht , ich habe die Hohräume vor 12 Jahren noch mal mit Fluid Film nachbehandelt.
Kein Winterbetrieb, allerdings durchaus mal Regenfahrten, der Wagen sieht nach 32 Jahren noch perfekt aus, Erstlack, Achsen und Unterboden völlig rostfrei, natürlich nicht so eine Augenweide wie frisch eisgestrahlt, ich liege allerdings auch nicht dauernd drunter .:)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2018 07:22 - 24 März 2018 07:29 #181152 von 107_SL
TOP Farbkombi, Wolfgang.

Wenn Du mal veräußern möchtest, melde Dich doch bitte bei mir, ich hab einige Interessenten :)

Eure Unterböden sehen top aus und sicher ist es kein Fehler es so anzugehen.
Ich habe es anders gemacht, was aber egal ist, denn bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom.
Auf jeden Fall sieht's top aus was Ihr da machen lassen habt!

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 24 März 2018 07:29 von 107_SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Oldiefreund
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Handschalter
Mehr
24 März 2018 12:19 #181166 von Oldiefreund
Hallo zusammen,

Eure Unterböden sehen super aus. Was hat denn die Katzenwäsche gekostet, Daniel, wenn man fragen darf.

Viele Grüße

Thomas

weitere Oldies: Alfa Romeo Spider 1983 und W109 1971

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2018 19:54 #181184 von gelberbenz
Hallo
wenn den SL nicht im Winter fährt , braucht man kein Wachs am Unterboden.Spart euch das Geld.
Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2018 21:47 #181192 von Berliner560

Oldiefreund schrieb: Hallo zusammen,

Eure Unterböden sehen super aus. Was hat denn die Katzenwäsche gekostet, Daniel, wenn man fragen darf.


Hi,

ich habe für die Trockeneis-Reinigung 1.050€ gezahlt. Man hätte es definitiv noch gründlicher machen können, dann wäre es wohl wie bei Harald geworden. Ich wollte aber nur den groben Dreck runter haben und die gelben Werks-Markierungen sehen.


Es grüßt der Nils

1988 MB 560SL - Berlin
triple black - Außen - Innen - Verdeck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2018 00:34 #181197 von os4

thoelz schrieb:

107fünfsechs schrieb: Hallo,

wenn man den Wert eines guten 107er betrachtet dann kann eine Investierung von €2k durchaus Sinn machen. Das Ergebnis spricht für sich, wenn man das FZ erhalten möchte, Ruhe am Unterboden haben will und ohne schlechtes Gewissen durch den Regen fahren möchte, warum nicht. Ich kann mir das durchaus vorstellen.

Gruß

Matthias


Man kann nie ohne schlechtes Gewissen durch den Regen fahren - also ich zumindest nicht, weshalb ich es auch nicht mache.


Und wie man das kann,ist halt nachher schmutzig.:-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2018 00:36 #181198 von os4

gelberbenz schrieb: Hallo
wenn den SL nicht im Winter fährt , braucht man kein Wachs am Unterboden.Spart euch das Geld.
Grüsse Werni

#
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.205 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.