- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 2
Fensterheber gleichzeitig ausgefallen
- CON2110R
- Autor
- Offline
- Junior
-
Habe ein plötzliches Problem mit den elek. FEnsterhebern.
Wollte heute die Funktion überprüfen, da der Frühling vor der Tür steht.
DOch die Fensterheber machten keinen Zuck.
DIe Sicherungen im Fußraum sind auch ok. HAbe daraufhin die Mittelkonsole geöffnet, alle Kabelverbindungen kontrolliert, nichts. Das beide Heber gleichzeitig kaputt gehen erscheint mir suspekt.
Wer kann mir weiterhelfen? Woran kann es liegen?
LIebe Grüße
JOachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Zündung ist an oder Türe ist offen, nicht wahr?
Was für einen 107er hast Du?
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CON2110R
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 2
Habe einen 380 SL Bj. 1983 US restauriert und als D umgebaut.
Verstehe ich das richtig, das es nicht funktioniert, wenn die Tür offen ist oder dieZündung an ist?
Gruß
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
- die Fensterheber funktionieren wenn die Zündung in Stellung 2 ist
- auch wenn die Zündung aus ist aber mindestens 1 Türe offen ist - wegen des Türkontaktes
siehe auch Auszug aus Bedienungsanleitung
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
aber nicht bei US-Fahrzeugen, irgendeine dämliche Vorschrift hat das in Amerika verboten !
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
Sonst geht alles?
Bei mir sind mal beide Fensterheber und auch die Anzeigen im KI ausgefallen. Die Sicherungen der FH waren ok, aber Sicherun g 5 war defekt. Hast Du alle SI geprüft?
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CON2110R
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 2
habe soeben alle eure Tips und Ratschläge ausprobiert, jedoch
Erfolglos. Habe mal gehört, es soll im Motorraum irgendwo noch eine Sicherung geben, nur wo?
Wäre euch dankbar für weitere Lösungsvorschläge.
GRuß Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
wenn alle Fensterheber nicht funktionieren kann auch das Leistungsrelais defekt sein.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
wat hat der olle Benz für eine FIN, dann können wir den richtigen Schaltplan zu rate ziehen, das Fenstergedöns ist ja mit drin.
Für den 380 SL gibt es 3 Pläne
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
000 001 - 009 131
009 132 - 018 608 und
018 609 - 029 448 / 1A 000 001- 1A 034 958
Den kann ich Dir auch zusenden (bitte E-Mail angeben)
WDB BA 45 xxxx xxx xxx oder WDB 107 045 xx xxx xxx
eigentlich sind nur die letzten 6 Stellen wichtig
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CON2110R
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 2
MEine Email:joroese@gmx.de
Danke im voraus.
Was ist das Leistungsrelais und wo sitzt es?
Gruß
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
der Plan ist auf der Datenautobahn unterwegs

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
bei mir waren die Schalter so verdreckt, das beide bei mir auch gleichzetig ausgefallen sind. Aber ich würde nach Schaltplan durchmessen, dann findest du es bestimmt.
gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
funktionieren die FH wieder.
Hat mal das gleiche Problem, da war im Fussraum ein Relais (keine Sicherung) defekt .
Ausgetauscht und es hat wieder funktioniert
Gruss Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CON2110R
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 2
Fensterheber habe ich erst letzten Sommer neu eingebaut, werde diese aber dennoch mal kontrollieren. Das Relais hört sich evtl. auch gut an. In welchem Fußraum ist es verbaut , Fahrerseite oder Beifahrerseite, unter den Abdeckungen oder beim Sicherungskasten ?
Danke und Gruß
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
im Beifahrerfussraum. Ob im Sicherungskasten oder daneben kann ich dir nicht mehr genau sagen.
Müsste Relais K4 sein
Gruss Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CON2110R
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 2
alles gut, habe das Relais gefunden.
Frage: Wer kann mir sagen , wo man ein neues herbekommt evtl.
preisgünstig.
Schön wäre auch eine A - Nummer.
Danke
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
wenn Du das Relais gefunden hast, ziehe es mal raus und schau nach dem was aufgedruckt ist.
Die einzelnen Modell /Baujahre sind zu vielfältig, dass jetzt jemand raten könnte welches Relais Du gefunden hast.
Ich nehme mal an das Relais gibt es an der Teiletheke beim Freundlichen und höchstwahrscheinlich bei Bosch
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CON2110R
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 2
die Skizze habe ich auch gerade in der WIS gefunden.
Trotzdem vielen Dank.
Grüß
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joe107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 18
Du könntest auch das Relais K7 ( Kältekompressor) im Steckplatz Nr. 3 bei den EFH einsetzen,und dann die Funktion der EFH prüfen.
Beide Relais sollten laut EPC die ET Nr. A 001 542 02 19 ( wahlweise auch A 001 542 22 19 ) haben.
Viele Grüße,
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CON2110R
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 2
Werde es am Samstag oder Sonntag ausprobieren.
Lieben Gruß
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CON2110R
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 2
habe heute mein neues Relais bekommen und es voller Erwartung eingebaut,
um zu testen, ob nun endlich meine Fensterheber wieder funktionieren.
Leider nicht. Kann es vielleicht sein, das beide Schalter defekt sind ?
Weiß leider keinen Rat mehr.
Wer hat noch eine Idee ?
Gruß Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 368
hast Du die Sicherungs in der Hand gehabt ? Wenn nicht nochmals prüfen auf Haarriss.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CON2110R
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 2
nachdem ich nun alles ausprobiert habe , neue Sicherungen, neues Relais, neue Schalter, funktionieren die Heber immer noch nicht. Wohin laufen die Leitungenmit den Stecker , auf die die Schalter aufgesteckt werden, um Strom zu bekommen?
Bitte helft mir!!
Gruß
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 368
schon mal gemessen ob Spannung anliegt ? Masseproblem ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wenn Sicherung 3 und 10 heil sind, sollte am Relais eFH an Kl. 86 und 39 bei Zündung EIN +12V ankommen. Damit schaltet das Relais auf Kl. 87 +12V frei. Kl. 85 muss dauerhaft Masse sein. Von Kl. 87 geht es an die Sicherung 3 und von da an die eFH Schalter.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
hast Du mal Sicherung 5 geprüft?
Das wäre jetzt noch die einzige mögliche Ursache.
Wenn Du einen der EFH-Schalter ausbaust und den Stecker abziehst, dann muss Du bei eingeschalteter Zündung irgendwo an den Kontakten auf 12V stoßen (Kammer 3). Und irgendwo anders musst Du einen fantastisch niederohmigen Durchgang zur Karosseriemasse finden (Kammer 4). Wenn dem so ist, dann werden Deine Fenster rauf bzw. runter fahren!
Sehr wahrscheinlich mangelt es Dir aber an den 12V (ich hoffe mal Du hast ein Multimeter oder wenigstens eine Prüflampe, sonst wird das hier nie was...) und da Du das wichtige Relais Nr. 4 bereits ausgetauscht hast, kann es nur noch Volkers Spur sein: Das Relais bekommt keinen Saft - und zwar, weil die Sicherung Nr. 5 kaputt oder korrodiert ist.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.