- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
500 SLC oder 560 SEC, welchen soll ich abgeben?
- SLC500-Fan
- Autor
- Offline
- Junior
-
Hallo Coupe´-Freunde,
seit einiger Zeit liebäugele ich mit dem Kauf eines CL 600 (evtl CL 500) Coupes W215. Das
Auto gefällt mir gut und hat eine zeitlose Form. Für ca 50.000,-- Euro gibt es schon gute
Gebrauchte Bj. 2000/2001. Aus Platz- und Vernunftgründen müsste ich mich dann aber ent-
weder vom 500 SLC EZ 7.80 oder vom 560 SEC EZ 31.3.92 trennen. Beide Autos sind in
einem Superzustand, so gut wie ich jeweils keinen anderen kenne und nach Abgabe wahr-
scheinlich nie wieder bekommen kann.
Den 500 SLC besitze ich im 20.Jahr als 2.Hd. silbermet./Leder schwarz, in absoluter Voll-
Ausstattung, nur abn.,AHK und Standheizung fehlen. Selbst 3 Sätze Fuchs Barockf. 7x15
vorhanden und die äußerst seltenen AMG-Felgen 8+9x16’’ 5Speichen, Nrn 740 0100
und 740 0102. Für diesen Wagen bin ich 1984 quer durch BRD gefahren und habe mir
bestimmt 30 SLC`s angesehen, die alle lt. Telefonat oder Inserat gut bis sehr gut sein
sollten, fast alle 5.o wurden als 500 SLC angepriesen. Ich kam mind. 30x frustiert nach
Hause zurück, alle Autos wurden meinen Vorstellungen nicht gerecht, bis dann nach 16
Monaten doch der richtige 500 SLC über den Weg lief. Die Kaufentscheidung fiel dann
innerhalb 5 Minuten. In 84/85 waren 500 SLC’s recht teuer, da der us-Dollar bei 3,45 DM
stand und viele US-Soldaten von ihrem Entlassungsgeld solche Autos aufkauften und mit
nach Hause nahmen. Der ´silberne SLC Mauritius’ wurde dann nur von m i r und bei
schönem Wetter gefahren. Ein weiterer 500 SLC aus 1.Hd. –nicht ganz so schön und
nicht so voll ausgestattet- wurde dann zwecks Schonung des silbernen dazu gekauft.
Für den 560 SEC brauchte ich auch 3 Jahre, bis ich den richtigen fand. Ein MUSS hier-
für war: 1.Hd max 2.Hd, Bj 91, Vollausst.,Scheckheft vorhanden, uffrei, nicht eine
einzige Nachlackierung, keine Blase, keine Kratzer, keine Roststelle, k e i ne Ab-
änderung vom Serienzustand, und das Wichtigste: er m u s s te dunkelblau 904
sein mit Leder blau (STGTer DB-Vorstands-Farbkombination, zeitlos elegant)
Das MUSS 904-Blau war am schwierigsten zu erfüllen Mehr als 80% der 560SEC`s
waren in blauschwarzmet. 199, Leder schwarz 261. Uni-farbene in schwarz 040 oder
Blau 904 grosse Seltenheit, da beim 560er Metallic-Lackierung ohne Aufpreis war und
dies dann die meisten Käufer auch nahmen.
Also 3 Jahre lang jeden Samstag geholt. Südd. Zeitung/ Rhein. Post/ Welt/ Frankf.Rundschau/
Hamburger Abendblatt und natürlich a.m.s.
Viele km fuhr ich dieserhalb vergeblich dann nach3 Jahren war es per Zufall soweit. Ein
Freund meines Schwagers sollte für einen 82-jährigen Sonntagsfahrer wegen dessen nach-
lassender Sehkraft das Auto verkaufen. Hinten hat nie einer drin gesessen, auf Beif.Sitz
Ganz selten und nie drin geraucht worden, Motorraum mitErstversiegelungsfett, hatte
Nie eine Motorwäsche gesehen, alle Farbmarkierung en und Etiketten noch da. Zustand
Wie erst ½ Jahr alt. Alle anderen MUSS-Vorgaben waren erfüllt. Die Kaufentscheidung
Fiel binnen 3 Minuten (Auto war nicht billig, jedenfalls hochpreisiger als die teuersten
560SEC’s bei mobile de) und dann noch späte EZ mit 31.3.1992
Wovon soll ich mich eher trennen? Gern hätte ich dazu mal eure Meinung gehört. Mein
Sohn (31 J) legt keinen Wert auf Autos und würde beide sofort im Erbfallle verkaufen.
Bei der Suche nach einem CL-Coupe W 215 lege ich bestimmt wieder die gleichen
Maßstäbe an und werde so ein Auto nicht von heute auf morgen finden.
Grüße vom SLC500-fan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Vermutlich wirst Du genau die gegenteilige Antwort im 126er-Forum bekommen!
Ich meine, es sind beides tolle Fahrzeuge. Mit einem CL dagegen kann ich weniger anfangen. Bei diesem Thema fragst Du am besten Björn, wenn der mal wieder ne Fahrt ins Stuttgarter Rotlichmilieu macht, zumal er dort mit seinem R107 nicht mehr ganz up-to-date ist
Sofern die Fahrzeuge wirklich in dem von Dir beschriebenen Zustand sind, wirst Du künftig dem jeweiligen Modell traurig hinterher schauen in der festen Erkenntnis, dass Du Dein Fahrzeug besser nicht hergegeben hättest.
Für den C 126 bekommst Du übrigens derzeit fast nix. Bestenfalls lernst Du einige Herren der "Was-ist-letzte-Preis-?-Fraktion kennen.
Und ganz ehrlich: Wer 50.000 Euro für einen CL bereit ist auszugeben, der wird sich doch wohl eine weitere Garage leisten können!
In diesem Sinne : Vergiß es!
Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Ich würd´sie alle behalten und mir noch ´nen W100 (natürlich Pullmann, aus prominentem Vorbesitz und im Zustand 1) dazustellen. Das macht die Flotte komplett.
Nur nicht zu bescheiden!
Heinz
P.S. Ich liebäugele mit dem Kauf von Schloß Neuschwanstein und kann mich nicht entscheiden, ob ich das 500qm-Chalet in Davos (...so teuer ist) abgeben soll oder das 300 Jahre alte perfekt restaurierte 400qm-Reetdachhaus in erster Wattlage in Kampen/Sylt. Beide mit prominenter Haushälterin.Was meint Ihr? Könnt Ihr mir da helfen?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 24-08-2004 15:12 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
>>Vermutlich wirst Du genau die gegenteilige Antwort im 126er-Forum bekommen!
Hihi, genau der Gedanke ist mir auch gekommen.
>>Ich meine, es sind beides tolle Fahrzeuge. Mit einem CL dagegen kann ich weniger anfangen. Bei diesem Thema fragst Du am besten Björn, wenn der mal wieder ne Fahrt ins Stuttgarter Rotlichmilieu macht, zumal er dort mit seinem R107 nicht mehr ganz up-to-date ist
Hm, auch als Bohnenviertel Spezialist muß ich in Sachen Ludenschleuder passen, zumindest was die aktuell angesagten Modelle angeht. Sorry! Ich weiß nicht mal genau, was ein W215 ist.
>>Für den C 126 bekommst Du übrigens derzeit fast nix. Bestenfalls lernst Du einige Herren der "Was-ist-letzte-Preis-?-Fraktion kennen.
Hm, das ist die Frage. Gerade das, was SLC500 beschreibt, dürfte einiges wert sein: 560SEC, richtige Farbe, richtige Austattung, richtiger Zustand. Ich denke, da sind (über?) 10 000 drin. Im Gegensatz zu meinem 300SE, falsche Karosserie, falscher Motor, falsche Austattung...Für den krieg ich fast nix!
>>Und ganz ehrlich: Wer 50.000 Euro für einen CL bereit ist auszugeben, der wird sich doch wohl eine weitere Garage leisten können!
Auch dieser Gedanke kam mir, ebenso....
>>In diesem Sinne : Vergiß es!
...jener! Vergiss es!
Olli und ich sind eigentlich immer einer Meinung!
Gruß Björn, der solche Erbschaften nicht ausschlagen würde
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nobbi2002
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
angesichts des enormen Suchaufwands und der in Zukunft sicher stetig weiter sinkenden Chancen, evtl. nochmals solche Treffer zu landen, wuerde ich keinen der beiden verkaufen.
Zumal der Verkaufserloes bestenfalls einen Bruchteil des angepeilten neuen Objekts betragen wird.
Mein Tip ist: lass den Fuhrpark, wie er ist.
Ich habe da aber auch leicht reden, denn den modernen Elektronikkisten traue ich nicht von 12 bis Mittag.
Aber das ist natuerlich ein sehr subjektives Urteil.
Oder noch 1-2 Jahre warten, und mit dem vermiedenen Wertverlust des Neuen eine Garage kaufen.
In der Zwischenzeit den Sohn bearbeiten....Geht er nur zu Fuss? Sonst koennte er doch einen der dann 3 Wagen uebernehmen?
Gruesse
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bei der Suche nach einem CL-Coupe W 215 lege ich bestimmt wieder die gleichen Maßstäbe an und werde so ein Auto nicht von heute auf morgen finden.
Aber wer wird denn da plötzlich sparsam werden? Wer solche "Schätze" in der Garage stehen hat (ich darf mal zitieren),
hallo mb-freunde,
als neuling seit ca 14 tg im netz ist das mein 1.beitrag:
w 198 ft-coupe
w 198 roadster
500 slc
560 sec ez 31.3.92
w 201 2.3l
500e 6.0 verkauft
eigentlich zu viele wagen, werde bestand verkleinern
gruss
slc500fan
für den sollte doch der Erwerb eines entsprechenden Neufahrzeugs kein Problem darstellen. Oder?
Amüsiert
Michael
p.s.: Heinz, welche Preisvorstellung hast den denn bezüglich des 500qm-Chalet in Davos? Ich möchte dort demnächst mal ein Wochenende verbringen und Hotels sind mir einfach zu unruhig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
ich würde, wenn überhaupt den SLC abgeben. Wenn Du Dich aber dazu durchringen könntest beide zubehalten und Dir lieber einen Sohn suchen möchtest, der Autos mag und nicht nur auf dem Golfplatz abhängt, dann melde Dich doch mal. Wir werden bestimmt eine Lösung finden
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 0
Ich würde dann allerdings den W201 2.3 abgeben, der paßt da sowieso irgendwie nicht zwischen
Tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Zitat: "p.s.: Heinz, welche Preisvorstellung hast den denn bezüglich des 500qm-Chalet in Davos? Ich möchte dort demnächst mal ein Wochenende verbringen und Hotels sind mir einfach zu unruhig."
Hallo Michael!
Wer wird denn da so kleinlich über Preise reden. Willst Du jetzt das Chalet, oder nicht. Im hohen siebenstelligen Bereich werden wir uns schon einig.
Alternative: wenn das Hotel Deiner Wahl zu unruhig ist, kauf´es und schmeiß alle Gäste raus. Das schafft eine herrliche Ruhe (mache ich auch immer so!)
Das ist hier ja schließlich kein "Arme-Leute-thread", wenn man sich die Ausgangsfrage so ansieht (es sind ja auch nicht monetäre sondern nur Platz- bzw. Vernunftgründe, die eines der in jeder Hinsicht einmaligen Fahrzeuge aus dem Bestand drängen).
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC500-Fan
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
wie Heinz es richtig erkannt hat, sind es Platzgründe. Wer hat schon ein Grundstück, wo man 5 Garagen bauen kann. Und so
hochwertige Autos in fremden Garagen ohne Alarmanlage, wo
möglich im Nachbarort unterstellen? Für mioch ein Unding.
Hinzu kommt der Zeitaufwand für so viele Autos, alle in dem
Zustand zu behalten wie sie sind. Als Mann im Rentenalter sieht
man manches/vieles anders als wenn man 25-35 Jahre alt ist.
Für die bisher geäußerten Meinungen vielen Dank
mfg slc500-fan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2004-08-24 18:46, SLC500-Fan wrote:
Für die bisher geäußerten Meinungen vielen Dank
mfg slc500-fan
sehr gute Antwort - Chapeau!!
Offenbar muß man wenn man mehrere Autos besitzt und sich auch noch einen teuren dazukaufen will unter dem Tisch sitzen und sich schämen. Interessant wären mal Deine Preisvorstellungen. ich würde auch ehrer zum Verkauf des 560 raten, da gute SLC extrem rar sind. Gerade beim Kauf eines CL Coupes verleiret dann der 560SEC im Fahrvergnügen deutlich.
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
du schreibst, du hättest einen Flügeltürer und das 300er Cabrio dazu?????
Und dann machst du dir Gedanken über die beiden Schüsseln????
Glaube mal mehr an eine Ente....
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC500-Fan
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
ihr liegt mit Euren Vermutungen/Einschätzungen total daneben.
Könnt Ihr Euch denn nicht vorstellen, daß man mit fortgeschrit-
tenem Alter den Fuhrpark verkleinenern möchte und es auch noch
andere schöne Dinge gibt ausser Autos, die Zeit und Geld kosten?Es gibt doch Autosammler, bei denen ein 107er das geringste
Wertobjekt ist. Oder ist das unvorstellbar? Dann fahrt doch mal
zur Fa Kienle und fragt dort, was die Kunden so alles haben.
mfg slc500fan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael500SL
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 0
ich gönne Sie Dir alle und bewundere Deine Kontenance - ist es die Weisheit des Alters (sorry) oder die Entspanntheit es niemenden zu beweisen müssen was so locker macht?
Verkauf den SEC oder dem W201 aber nicht dessen Fan Du bist.
PS: .... und wenn er hier im Markt erscheint ist meine (Preis)Neugier gestillt.
Schönen Abend, Michael
Michael500SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Sei es, wie es will, jeden treiben andere Motivatuionen. Ich vermag aber einfach nicht nachzuvollziehen, daß Du Dich hier unter SLC500-Fan anmeldest, ausführlich beschreibst, was für einen einmaligen Gegenstand Deiner Leidenschaft Du seit 20! Jahren besitzt und wie Du ewig nach diesem one-in-a-million-Exemplar gesucht hast, um dann zu offenbaren, daß der SLC weg soll, um einen Garagenplatz für einen CL frei zu machen.
Mit Verlaub: dahinter kann man doch nur einen Scherz vermuten.
Außerdem sprichst Du nun von Fuhrparkverkleinerung, während es weiter oben noch um eine Neuanschaffung ging
Sei´s drum, Deine Frage ist ja beantwortet. Der SLC sollte jedenfalls im Stall bleiben.#
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
tenem Alter den Fuhrpark verkleinenern möchte und es auch noch
andere schöne Dinge gibt ausser Autos,.........
Alle Achtung vor deinem Fuhrpark, wenn er dann real ist. Bzgl. des Fuhrparks melde ich mich auch gerne zur Adaption an.
Aber irgendwie verstehe ich das Ganze jetzt nicht, denn es soll ja scheinbar nicht der Fuhrpark wegen "anderer schöne Dinge" verkleinert werden, sondern wegen einer Neuanschaffung. Da fehlt mir jetzt etwas die Logik oder ?
Aber trotzdem, ich könnte mich von keinem 198 oder der genannten Coupes trennen, wenn sie so einmalig sind. Anderseits, wenn ich zwei 198 hätte , hätte ich mir die Coupes nicht mehr gekauft, denn was soll die 198 dann noch toppen ?
Das sehe ich dann mal ausnahmsweise wie Martin.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
also erstens Junx, ihr seid hier ein bisschen gemein, es schimmert fast ein wenig Neid durch tsss tssss.... . Wenn ich das Rentenalter erreicht habe bin ich schätzungsweise sammlungstechnisch auch so weit wie unser SLC 500 Fan und da möchte ich hier solche Untertöne nicht hören!
Zur Sache, SLC500 Fan: Verkauf die langweiligen 198er, die man in jedem Museum sieht (Sinsheim hat gleich drei) und nimm statdessen einen 300SC, am besten Coupe und schon ist Platz in der Garage! Das 126er Coupe ist der erste Klassiker mit dem man wirklich völlig entspannt auch mal verreisen kann und der 107.026 ein Sammlerstück par exellance, auch wenn es nur ein 500er und kein echter 5.0 ist.
zur Zeit 17 Autos und keinen Erben
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
wenn ich an die Zeiten denke, in der ich 6 Motorräder angemeldet in der Garage hatte, dazu mein Alltagsauto, meinen Munga oder Kübel, den Wagen meiner Frau und dazu noch an der Modellbahn gebastelt habe, wenn ich keine Lust hatte, das Haus zu renovieren....
Nene, ein Auto zum fahren und eins zum gern haben, das reicht völlig.
Ein Krad, mehr um eins zu haben als damit zu fahren, ist schon fast überflüssig.
Verkauf den Krempel und konentrier dich auf einen Klassiker...
Willy
PS. Welchen? Hmm.... ..keine Ahnung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellracer1
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
ich weiss nicht, warum einige von Euch sich über diesen Artikel lustig machen. Ich kenne SLC500-Fan seit Jahren persönlich, er ist ein seriöser Mann, der versucht, sich durch Eure Meinung zu dem Beitrag, die Entscheidung leichter zu machen. Warum diese Beiträge über ein Chalet in Davos, etwa doch ein bißchen Neidisch?? Ich finde, das wir jeden Beitrag ernst nehmen sollten, was würde ich wohl als Neumitglied über diese Beiträge denken??
Ich habe mal ein Foto vom Motor des 500 SLC angehängt, damit ihr seht, wie schwer so ein Verkauf fällt. Mal sehen wer dazu etwas sagen kann. Lasst uns doch alle fair bleiben??
Gruss
Winfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Warum diese Beiträge über ein Chalet in Davos ...?
Ich finde, das wir jeden Beitrag ernst nehmen sollten ...
Hallo Winfried,
da stimme ich Dir voll und ganz zu. Darum verstehe ich auch nicht, warum Du am Chalet von Heinz zweifelst.
Ich habe mal ein Foto vom Chalet in Davos angehängt, damit ihr seht, wie schwer so ein Verkauf fällt.
Verwundert
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Abt-Hugo am 25-08-2004 09:05 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Mit Neid hat das sicher nichts zu tun. Solche Empfindungen sind mir völlig fremd.
Wer aber den SLC500-Fan -anders als Du- nicht persönlich kennt, muß sich anhand des Inhaltes seiner postings ein Bild zu machen versuchen.
Michael hatte bereits den 1. Beitrag vom SLC500-Fan (wie heißt er eigentlich?) hier in Erinnerung gerufen. Es handelt sich um ein posting, daß ich nur der "Mein Haus, mein Auto, mein Boot...-Kategorie" zuordnen kann. Der Inhalt ist schlicht vollkommen daneben, ich denke, da gibt es keine Diskussion. Sich hier -zudem ohne Namensnennung- nur zu melden, um ohne jeden Informationsgehalt aufzuzählen, was für tolle Autos man besitzt (von denen die meisten mit dem 107er gar nichts zu tun haben), kann nun einmal auch bei wohlwollender Auslegung nur als Angeberei interpretiert werden. Auf etwaige andere Erklärungen bin ich gespannt.
Das neuerliche posting paßt dabei ebenso ins Bild.
Wenn der SLC500-Fan das alles anders gemeint haben sollte, kann ich nur sagen: äußerst unglückliche Außendarstellung!
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Das sagen alle, definitiv alle,
kann nun einmal auch bei wohlwollender Auslegung nur als Angeberei interpretiert werden
ja, ja schämen soll er sich und schweigen!
Es handelt sich um ein posting, daß ich nur der "Mein Haus, mein Auto, mein Boot...-Kategorie" zuordnen kann. Der Inhalt ist schlicht vollkommen daneben
Wenn Du das sagst, muß es ja stimmen!
Leute Leute, bleibt mal auf dem Teppich. Heinz: Ich hatte mal zeitgleich, alle angemeldet:
1 Rolls Royce SC III
1 Maserati Ghibli
1 Ferrari 328 GTS
1 Lotus Europa Twin Cam
1 Renault Alpine A110 Gordini
1 Mercedes 300E für jeden Tag
1 Nissan Patrol fürs Grobe
1 EGLI Kawa für die Taunushatz
Oh Gott, was schäm ich mich dafür, so ein Angeber der ich war
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Oh Gott, was schäm ich mich dafür, so ein Angeber der ich war
Aber, Gerd, das bist Du doch immer noch. Beleg gefällig?
Ich habe z.B. einen rotgoldenen Baume & Mercier Chronograph aus meinem Baujahr (1952) weiter sag ich lieber nix sonst steh ich in der Angeberecke. Meine Lieblingsmarke ist übrigens Audemars Piguet. ...
Gruß
Gerd
Heinz ist einer:
Besonderheiten: Der Wagen wurde in 2003 aus 1. (Rentner-)Hand erworben. Kompl. Dokumentation (alle Rechnungen vorhanden). Reparaturen und Wartung (Scheckheft ist komplett) ausschließlich in der DC-Werkstatt, wo er auch gekauft wurde (hier ums Eck). 1. Lack mit Ausnahme kleiner Parkblessuren, die beseitigt wurden. Noch 1. Verdeck im Topzustand. Stoßstangen und Schürze überholt, Gummis neu, Scheinwerfer- und Nebelsch.-Gläser neu, Frontscheibe und zahlreiche Zierleisten neu; MAL, el. Hirschmann-Antenne, Kisi, Chrominnenspiegel v.d. Pagode und TwinTec KLR (Euro 2) nachgerüstet. Becker Avus (Original) gegen zeitgen. Mexico ausgetauscht. Wegfall Frontspoiler und Stahlfelgen mit 15"-Radkappen und Spurverbreiterung montiert.
Und ich bin auch einer:
Noch ein paar "Wahrheiten" zu meinem SL:
Mein Fahrzeug ist aus erster Hand, hat nur 20.000 km gelaufen, befindet sich im unrestaurierten Zustand 1, ich habe aufgrund meines genialen Verhandlungsgeschicks nur 3.000 Euro dafür bezahlt, dabei hat mir der Verkäufer noch obendrein einen SLC gratis mitgegeben, erst letzte Woche wurden mir 20.000 Euro für meinen SL geboten, ich warte aber auf einen Käufer, der mir mindestens 30.000 Euro bietet.
Wie Du siehst, ein Fahrzeug, wie es hier jeder zweite im Forum hat.
Märchenhaft
Michael
So ein Forum ist halt ein optimaler Boden für Angeberei. Wir sind weitestgehend anonym und Aussagen sind nur schwer zu verifizieren. Wenn es aber zu heftig wird - ja - dann muß man eben mit dem resultierenden Spott leben. So funktioniert halt die menschliche Gesellschaft.
Was bleibt sonst? Erführchtiges Niederknien, wenn wieder einer auf dem Egotrip ist?
Belustigt
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Übrigens gestaltet sich der Verkauf doch nicht so schwierig, wie befürchtet, also schnell ein Gebot her, sonst ist die Hütte wirklich weg.
@Gerd
Wer nebenbei erwähnt, warum er seinen 107er schätzt bzw. nur an für interessierte einsehbarem Ort solche Infos "hinterlegt", muß sich doch wohl nicht mit demjenigen in einen Topf werfen lassen, der sich hier nur anmeldet, um sich mit seinem Fuhrpark zu brüsten.
Schon ´mal was von Äpfeln und Birnen gehört?
Zitat:"Leute Leute, bleibt mal auf dem Teppich. Heinz: Ich hatte mal zeitgleich, alle angemeldet:
1 Rolls Royce SC III
1 Maserati Ghibli
1 Ferrari 328 GTS
1 Lotus Europa Twin Cam
1 Renault Alpine A110 Gordini
1 Mercedes 300E für jeden Tag
1 Nissan Patrol fürs Grobe
1 EGLI Kawa für die Taunushatz
Oh Gott, was schäm ich mich dafür, so ein Angeber der ich war
Gerd" Zitat, Ende
Gerd, hast Du das damals auch jedem ungefragt erzählt?
Der Betroffene selbst ist sich des hier diskutierten Beigeschmacks seiner postings offenbar auch bewußt, er hätte sich sonst wohl kaum so still verhalten.
Mir jedenfalls stößt die Protzerei sauer auf. Wen es nicht stört, mag sich über solche postings freuen.
Gruß, Heinz
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 25-08-2004 10:35 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 25-08-2004 10:38 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 25-08-2004 10:42 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
bist eben Hanseat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Ich freue mich drüber, bin auch ein bisschen stolz drauf und erzähls auch schon mal (öfter) ungefragt.
"Angeber" sind wir, wie Michael richtig sagt, doch irgendwo alle, warum auch nicht, wenn jemand. z.B. 100 mtr.unter 10sec läuft, oder jemand eine Traum Auto/Uhren/wasweißich Sammlung hat,
soll ers dann verschweigen?
MAn redet doch am liebsten über das, was einem Spaß und Freude macht. Ich hatte mal einen Arzt kennengelernt, der über 30 alte RR hatte, dem ging das Herz über als ich ihm von meinem (nur einen ) erzählte, ich "mußte" mir dann alle anschauen. Ist doch in Ordnung!
Die Antwort unseres SLC Fan
"Für die bisher geäußerten Meinungen vielen Dank " zeigt ein bisschen den Grandseigneur. Das hat nix mit stillhalten zu tun.
Sehs doch mal so rum Heinz!
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
wie so häufig im Leben: alles Interpretationssache. Der eine ist extrovertierter, der andere Bescheidener (oder eben Hanseat, wie Hans-Martin richtig feststellt)
Der Einstand des Betroffenen hier hat aber so gar nichts von "Grandseigneur". Der Gentleman genießt und schweigt.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
was haben machne Leute doch für Sorgen....so unzufrieden mit dem eigenen Leben?
Soll doch jeder erzählen, was er hat...und? Gönnt es ihm.
Klar, zuviel Protzerei geht einem irgendwann auf den Keks....aber so lange nicht permanent davon geschrieben wird, kann man damit gut leben.
Gruß Willy,
der nicht neidisch ist, obwohl er maches auch gerne hätte und der selbst nichts hat, was andere neidisch machen könnte, außer der Zufriedenheit, mit dem was er hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.