- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 105
Welche Flüssigkeit für Klimaanlage für 1984er 380SL aus Amerika
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
Weniger
Mehr
10 März 2018 10:32 #180120
von Jowokue
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Welche Flüssigkeit für Klimaanlage für 1984er 380SL aus Amerika wurde erstellt von Jowokue
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Habe soeben einen sehr schönen 380er aus Amerika von 1984 gekauft, bei dem die Klimaanlage entleert wurde , da das Mitel hier in Europa nicht zugelassen ist.
Das hiesige Standart-Mittel soll wohl auf die Dauer Probleme ergeben an den Dichtungen
Etc. Welches Mittel ist denn verträglich mit der Klimaanlage für dieses Fahrzeug und wo kann
Ich es bekommen.
Habe mich für den Workshop in Erlangen angemeldet, dann kann ich es vorher besorgen, um es dort dann evtl einzufüllen.
Vielen Dank für Eure Hilfe und herzliche Grüße Wolfgang
Habe soeben einen sehr schönen 380er aus Amerika von 1984 gekauft, bei dem die Klimaanlage entleert wurde , da das Mitel hier in Europa nicht zugelassen ist.
Das hiesige Standart-Mittel soll wohl auf die Dauer Probleme ergeben an den Dichtungen
Etc. Welches Mittel ist denn verträglich mit der Klimaanlage für dieses Fahrzeug und wo kann
Ich es bekommen.
Habe mich für den Workshop in Erlangen angemeldet, dann kann ich es vorher besorgen, um es dort dann evtl einzufüllen.
Vielen Dank für Eure Hilfe und herzliche Grüße Wolfgang
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
10 März 2018 11:11 #180121
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Welche Flüssigkeit für Klimaanlage für 1984er 380SL aus Amerika
Hallo Wolfgang,
das originale Mittel R12 ist schlichtweg in Europa verboten und wird deshalb beim Zoll entleert - falls denn überhaupt noch etwas drin war. Als Ersatz kommt R437A (eine Mischung aus R134A und wenigen Zusatzstoffen) in Frage oder aber die Umrüstung auf R134 A. Dazu muss aber das Öl im Kompressor getauscht werden, eine Sauarbeit, da der Kompressor dazu raus und entleert werden muss. Das werden wir in Erlangen behandeln, die Befüllung im Rahmen des Workshops wird da aber nicht möglich sein.
Und die schlechte Nachricht ist, dass selbst R134A seit letztem Jahr im Preis explodiert ist. Wahrscheinlich wird es zugunsten des neuen Mittels künstlich verknappt. Eine 12 kg Flasche kostet jetzt 500€ aufwärts. Die Zukunft für unsere Klimaanlagen ist also teuer. Außerdem sollte man unbedingt den Trockner wechseln.
das originale Mittel R12 ist schlichtweg in Europa verboten und wird deshalb beim Zoll entleert - falls denn überhaupt noch etwas drin war. Als Ersatz kommt R437A (eine Mischung aus R134A und wenigen Zusatzstoffen) in Frage oder aber die Umrüstung auf R134 A. Dazu muss aber das Öl im Kompressor getauscht werden, eine Sauarbeit, da der Kompressor dazu raus und entleert werden muss. Das werden wir in Erlangen behandeln, die Befüllung im Rahmen des Workshops wird da aber nicht möglich sein.
Und die schlechte Nachricht ist, dass selbst R134A seit letztem Jahr im Preis explodiert ist. Wahrscheinlich wird es zugunsten des neuen Mittels künstlich verknappt. Eine 12 kg Flasche kostet jetzt 500€ aufwärts. Die Zukunft für unsere Klimaanlagen ist also teuer. Außerdem sollte man unbedingt den Trockner wechseln.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4492
- Dank erhalten: 2125
10 März 2018 11:12 #180122
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Welche Flüssigkeit für Klimaanlage für 1984er 380SL aus Amerika
Moin,
darüber wurde schon viel hier im Forum geschrieben, bitte mal die Suche bemühen.
Zum Thema Ersatzmittel beim Workshop einfüllen muß ich dich enttäuschen, wir haben nur Füllanlagen für R 134a in der Werkstatt.
Gruß
Christian
darüber wurde schon viel hier im Forum geschrieben, bitte mal die Suche bemühen.
Zum Thema Ersatzmittel beim Workshop einfüllen muß ich dich enttäuschen, wir haben nur Füllanlagen für R 134a in der Werkstatt.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1978
10 März 2018 12:49 - 10 März 2018 12:56 #180124
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Welche Flüssigkeit für Klimaanlage für 1984er 380SL aus Amerika
Und genau das ist auch leider das Problem!
R437a wäre eigentlich die eleganteste Lösung, ohne großen Aufwand die Klimaanlage wieder ans Laufen zu bringen, aber nur sehr wenige Werkstätten haben Füllanlagen dafür. U.U. kann man bei Firmen, die Kälteanlagen installieren und warten, eher Erfolg haben.
Volker, wenn Du üblicherweise über 500€ für 12kg R134a zahlst, dann empfehle ich Dir diesen Anbieter:
www.eurorefrigerant.com/lang-de/gas-kalt...llbar-renoviert.html
Hälsningar, Lutz
Gerade noch gesehen: da steht auch, warum das Gas teurer geworden ist und vermutlich auch noch teurer wird:
www.eurorefrigerant.com/content/18-2017-news
Die EU ist mal wieder Schuld .....
R437a wäre eigentlich die eleganteste Lösung, ohne großen Aufwand die Klimaanlage wieder ans Laufen zu bringen, aber nur sehr wenige Werkstätten haben Füllanlagen dafür. U.U. kann man bei Firmen, die Kälteanlagen installieren und warten, eher Erfolg haben.
Volker, wenn Du üblicherweise über 500€ für 12kg R134a zahlst, dann empfehle ich Dir diesen Anbieter:
www.eurorefrigerant.com/lang-de/gas-kalt...llbar-renoviert.html
Hälsningar, Lutz
Gerade noch gesehen: da steht auch, warum das Gas teurer geworden ist und vermutlich auch noch teurer wird:
www.eurorefrigerant.com/content/18-2017-news
Die EU ist mal wieder Schuld .....

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 10 März 2018 12:56 von Chromix. Begründung: Zusatzinfo
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
10 März 2018 14:04 - 16 März 2018 17:13 #180133
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Welche Flüssigkeit für Klimaanlage für 1984er 380SL aus Amerika
Hallo Lutz,
danke für den Link zu einer billigeren Quelle. Ich darf das ja gar nicht kaufen. Es wird aber alle die treffen, die ihre Klimaanlage mit R437A nachfüllen oder mit R134A mit Tausch des Öls im Kompressor neu befüllen möchten.
danke für den Link zu einer billigeren Quelle. Ich darf das ja gar nicht kaufen. Es wird aber alle die treffen, die ihre Klimaanlage mit R437A nachfüllen oder mit R134A mit Tausch des Öls im Kompressor neu befüllen möchten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 16 März 2018 17:13 von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
10 März 2018 15:25 #180145
von messerfloh
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
messerfloh antwortete auf Welche Flüssigkeit für Klimaanlage für 1984er 380SL aus Amerika
Tja, dann wirds mal Zeit für ein Versuchsfahrzeug mit Isobutan-füllung (R600a). Das ist in meinem Gefrierschrank auch drin, und der steht in der Küche...
Gut es ist brennbar, aber das ist ja das neue Zeug (R1234a) auch, und das wird noch richtig giftig wenns denn mal brennt. Isobutan macht nur warm.
Gut es ist brennbar, aber das ist ja das neue Zeug (R1234a) auch, und das wird noch richtig giftig wenns denn mal brennt. Isobutan macht nur warm.

Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Folgende Benutzer bedankten sich: Hansefrank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4492
- Dank erhalten: 2125
10 März 2018 17:05 #180156
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Welche Flüssigkeit für Klimaanlage für 1984er 380SL aus Amerika
Moin,
das eigentliche Problem ist das einfache auffüllen mit 437a, denn dabei wird meist weder der Ölstand kontrolliert noch der Trockner getauscht oder überhaupt die Dichtheit der Anlage geprüft. R 437a und ähnliche Derivate bestehen zu 90% aus R134a, somit kaufe ich mir die ganzen Eigenschaften mit ein.
Sinnvoller ist es die Anlage mal genau zu prüfen und zu warten, dabei am besten das mineralische Kompressoröl zu entfernen und gleich mit 134a zu befüllen.
In die Anlage bekomme ich egal welches Kältemittel, auch ohne Servicegerät. . Aber Sinn macht die Aktion alleine leider zu selten.
Gruß
Christian
das eigentliche Problem ist das einfache auffüllen mit 437a, denn dabei wird meist weder der Ölstand kontrolliert noch der Trockner getauscht oder überhaupt die Dichtheit der Anlage geprüft. R 437a und ähnliche Derivate bestehen zu 90% aus R134a, somit kaufe ich mir die ganzen Eigenschaften mit ein.
Sinnvoller ist es die Anlage mal genau zu prüfen und zu warten, dabei am besten das mineralische Kompressoröl zu entfernen und gleich mit 134a zu befüllen.
In die Anlage bekomme ich egal welches Kältemittel, auch ohne Servicegerät. . Aber Sinn macht die Aktion alleine leider zu selten.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden