- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 1
Lenkgetriebe instandsetzen
- sl-sued
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
05 März 2018 10:49 #179834
von sl-sued
Lenkgetriebe instandsetzen wurde erstellt von sl-sued
Guten Morgen,
mein 300 SL ist am Lenkgetriebe feucht und er nässt auch auf dem Garagenboden nach jeder Fahrt etwas. Lenkspiel oder ein Knacken ist nicht vorhanden, bin sehr zufrieden mit der Lenkung. Sollte ich das schnellstmöglich abdichten lassen und was kostet das?
Viele Grüße
oliver
mein 300 SL ist am Lenkgetriebe feucht und er nässt auch auf dem Garagenboden nach jeder Fahrt etwas. Lenkspiel oder ein Knacken ist nicht vorhanden, bin sehr zufrieden mit der Lenkung. Sollte ich das schnellstmöglich abdichten lassen und was kostet das?
Viele Grüße
oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
05 März 2018 11:04 #179835
von driver
driver antwortete auf Lenkgetriebe instandsetzen
Gerade bei Lenkungen hilft " lecweg " häufig ganz gut, wenn es nicht heftig ist würde ich die Flüssigkeit wechseln und genau die richtige Menge Wundermittel zufügen, mit etwas Glück hat man dann wieder lange Ruhe .
Wolfgang
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
05 März 2018 11:06 #179836
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Lenkgetriebe instandsetzen
Hallo Oliver,
wenn es nur ums Abdichten geht, das kann man selbst und steht mir auch für dieses Jahr bevor, siehe Artikel Lengetriebe 107 abdichten von Igor
wenn es nur ums Abdichten geht, das kann man selbst und steht mir auch für dieses Jahr bevor, siehe Artikel Lengetriebe 107 abdichten von Igor
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
05 März 2018 13:10 #179849
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Lenkgetriebe instandsetzen
Lecwec müsste man in diesem Fall zum Servoöl dazu geben ?
Wieviel ml oder Liter vom Servoöl sind denn im System enthalten?
Danke.
Wieviel ml oder Liter vom Servoöl sind denn im System enthalten?
Danke.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
05 März 2018 14:03 - 05 März 2018 14:50 #179852
von Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Marcel antwortete auf Lenkgetriebe instandsetzen
Moin zusammen,
beim 300 SL sind es gemäß WIS ca. 1,4 liter
Willy hat in 2004 mal einen Bericht hier eingestellt, suche ihn jetzt noch gleich.
Habe ihn jetzt mit Hilfe gefunden
Servolenkung
beim 300 SL sind es gemäß WIS ca. 1,4 liter
Willy hat in 2004 mal einen Bericht hier eingestellt, suche ihn jetzt noch gleich.
Habe ihn jetzt mit Hilfe gefunden
Servolenkung
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 05 März 2018 14:50 von Marcel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
05 März 2018 16:21 #179859
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf Lenkgetriebe instandsetzen
Tach,
ja Lecwec hilft da in der Tat ganz gut hat mir auch ut über den Winter geholfen. Ich das Lenkgetriebe dann aber auch ausgebaut und mit dem originalen Dichtsatz komplett neu abgedichtet. Das Zerlegen ist kein Hexenwerk und die Anleitung von Igor ist auch sehr gut. Ich hatte damals die Anlietung direkt aus der WIS und die aus dem MB-Technikverzeichnis (Seite gibt es leider nicht mehr)
Gruß Thorsten
ja Lecwec hilft da in der Tat ganz gut hat mir auch ut über den Winter geholfen. Ich das Lenkgetriebe dann aber auch ausgebaut und mit dem originalen Dichtsatz komplett neu abgedichtet. Das Zerlegen ist kein Hexenwerk und die Anleitung von Igor ist auch sehr gut. Ich hatte damals die Anlietung direkt aus der WIS und die aus dem MB-Technikverzeichnis (Seite gibt es leider nicht mehr)
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
05 März 2018 21:37 #179873
von Johnny-1951
auf dem Boden. Wenn man neu abdichtet sieht man auch warum lecweg nichts bringt,
der Wellendichtring ist einfach abgenutzt und war nicht hart geworden. Ich habe dann alle Dichtungen erneuert,
an dem Flüssigkeitsverlust war allerdings nur ein Simmerring schuld.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Johnny-1951 antwortete auf Lenkgetriebe instandsetzen
Neiiiiiin hilft wirklich nichts, hatte ich auch eingefüllt, dennoch immer wieder Fleckendriver schrieb: Gerade bei Lenkungen hilft " lecweg " häufig ganz gut, wenn es nicht heftig ist würde ich die Flüssigkeit wechseln und genau die richtige Menge Wundermittel zufügen, mit etwas Glück hat man dann wieder lange Ruhe .
Wolfgang
auf dem Boden. Wenn man neu abdichtet sieht man auch warum lecweg nichts bringt,
der Wellendichtring ist einfach abgenutzt und war nicht hart geworden. Ich habe dann alle Dichtungen erneuert,
an dem Flüssigkeitsverlust war allerdings nur ein Simmerring schuld.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden