- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Radlager Metallklammer unter Fettkappe wozu?Wo kaufen
- stolli
- Autor
- Offline
- Senior
-
Gruß aus Kiel
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
die sollte zur Radioentstörung beitragen.
Bei DB mal nachgefragt?
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975

Aber im Ernst, kann mir irgendjemand erklären, wie und wodurch hier Störstrahlung generiert werden soll und welche elektrische Verbindung diese Federn herstellen sollen, die nicht ohnehin über die metallischen Teile der Nabe und des Achszapfens bereits besteht?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
der Mechanismus ist Reibungselektrizität. Hier wird wahrscheinlich das Fett der maßgebliche Partner sein. Es ist auch nicht so dass man dann kein Radio mehr hören kann, wenn die Klammern nicht drin sind, aber der Mittelwellenempfang könnte gestört werden.
Das Problem hatten modernere Fahrzeuge mit dem Aufkommen der Poly-V-Riemen flächendeckend gehabt. Da wurde dann (meist wegen des US-Marktes) viel an den Materialien gedreht, damit man da vorne keinen Bandgenerator hat.
US-Markt deswegen, weil dort die Reichweite der FM-Sender sehr gering ist und tatsächlich noch viel über MW lief. Inzwischen ist Sirius-Satellitenradio der Standard für moderne Fahrzeuge, so dass dieses Thema auch dort langsam in Vergessenheit gerät.
Man kann die Klammern daher auch getrost weglassen, wenn gerade keine zur Hand sind. Es geht deswegen nichts kaputt und die Räder werden auf gar keinen Fall abfallen.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
genau die gehören da hinein. Habe ich doch kürzlich auch im Artikel Radlagerwechsel vorne gezeigt. Da das Radlager hoffentlich auf einem Schmierfilm läuft, können da Aufladungen entstehen und den Radioempfang stören. Haupt Störquelle ist aber natürlich die Zündung.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
Dann kann man sich das wohl als Kondensator vorstellen mit dem Fettfilm als Dielektrikum. Durch die Feder wird der Kondensator kurzgeschlossen. Ohne die Feder könnte sich eine Ladung aufbauen, bis irgendwann das Dielektrikum durchschlägt und dann knackt es im Radio. So stelle ich mir das jetzt mal vor.
Aufgrund des simplen Aufbaus und der Abmessungen hätte ich nicht gedacht, daß da ein Effekt entsteht, der groß genug ist, um sich störend bemerkbar zu machen.
Es müsste ja auch ein Effekt sein, der bei jedem Fahrzeug auftritt, denn der grundsätzliche Aufbau dürfte ja identisch sein. Gibt es bei jedem Auto so eine Entstörfeder?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
somit ist dann alles wie zur Mittelwellen Zeit ...

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Der baumelte da so rum.
Es hilft aber nichts, die Feder muss in die Nabenkappe, schon wegen der Originalität
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1944
- Dank erhalten: 505
Die statische Aufladung der Karosserie gegenüber der Erde kann sich beim Fehlen dieses Ableitbleches ausschließlich über die Kontaktflächen der Kugellagerkugeln entladen und diese Fläche ist unendlich klein. Die daraus resultierende Stromdichte ist unendlich groß und die Kugeln können durch Aufschweißungen beschädigt werden. Die Feder verhindert, dass dieser große Potentialunterschied überhaupt erst entsteht.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
diese Feder ist nur gesteckt, die sollte man auch im abgebrochenen Zustand mit einer Zange heraus bekommen. Die Federn sind übrigens bei dem FAG Radlagersatz dabei gewesen,
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stolli
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Schöne Grüße aus Kiel
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.