Sprache auswählen

Sitze aufbereiten

Mehr
16 Feb. 2018 19:33 #178999 von Hansefrank
Sitze aufbereiten wurde erstellt von Hansefrank
Kurzer Zwischenbericht:

Es ist schon ziemlich mühsam die Sitze zu bearbeiten.

Ständige kreisende Bewegung lassen Arm, Hand und Finger schmerzen.

Beginnend mit der Bürster und dem ersten Reinigungsgang mit Shampoo, dauert pro Sitz etwas über einer Stunden.
Dann mit dem Schleifpad den Sitz glätten, recht einfach und schnell gemacht, ist natürlich abhängig vom Verschleiß. Für beide Sitze ca eine Stunde. Anschließend entfetten, feine schnelle Arbeit ohne Anstrengung.
Jetzt beginnt die Sisyphusarbeit, die Ausbesserung , auch abhängig von der Tiefer und Menge an Rissen. Musste zum Glück nur 2 tiefere Risse kleben, andere nur mit Auffüller quasi verfugen.
Wenn man eine ruhige Hand hat und gut gucken kann kein Problem - bei mir hat es gedauert.

Wenn alles schön getrocknet ist, kann man mit dem Einfärben beginnen. Um alles schön gleichmäßig zu haben, wurde der ganze Sitz komplett (vorn/hinten) eingefärbt.
Das hat lange gedauert und zum Schluss tat das Handgelenk weh, ständig getupft, und das Ganze 2x pro Sitz. Zeit 1,5 -2 Std. Je Sitz.

Nach einer Woche Trocknungszeit wurde die Sitze heute schön eingefettet, auch sehr mühsam, ungewohnte Bewegung. Auch hier ca. 1 Std. je Sitz. Sonntag werden die Sitze nachpoliert. Nach einer weiteren Wochen kommt dann noch eine Versiegelung, später noch ein Protector drauf. Dann werden wir sehen ob sich die Mühe gelohnt hat - und wie das Leder am Ende des Jahres ausschaut.

Bilder folgen

Ahoi aus Hamburg
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2018 19:58 #179001 von Richard64
Richard64 antwortete auf Sitze aufbereiten
Auf das Ergebnis und die Bilder bin ich sehr gespannt.
Eine erfolgreiche Lederaufbereitung ist die Erotik des Alters.

Gruß aus der Südpfalz
Richard

Gruß Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2018 20:22 #179005 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Sitze aufbereiten
Ich hab das damals mit der Spritzpistole gemacht, mit der Tupferei wurde es bei mir fleckig. Hast du auch die Farbe vom Lederzentrum verwendet?

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2018 21:14 #179009 von Hansefrank
Hansefrank antwortete auf Sitze aufbereiten
Jup, ist vom Lederzentrum

Ahoi aus Hamburg
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2018 00:58 #179022 von martin151
martin151 antwortete auf Sitze aufbereiten
Moin zusammen,

ich habe die Sitze meines SLK genau wie von Dir beschrieben, mit einem "Kit" vom Lederzentrum aufgearbeitet. Das Ergebnis war erstaunlich gut, es hält, bei regelmäßiger Pflege, seit mehr als zwei Jahren, bei mir hat sich die mühe wirklich gelohnt... Leider hat mein SLC kein Leder, was den Vorteil hat, dass man es nicht aufarbeiten muss :-)

Viele Grüsse vom Deich,
Martin

It‘s nice to be important, but it‘s more important to be nice...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2018 11:13 - 17 Feb. 2018 11:21 #179037 von guenniguenzelsen
guenniguenzelsen antwortete auf Sitze aufbereiten
Mein Sattler hat mir die Sitze komplett entfärbt (waren schonmal vorher von irgendwem beschichtet worden) und mit der passenden Farbe per Sprühpistole komplett neu gefärbt.
Bei der Gelegenheit wurde auch eine Sitzwange ausgetauscht. Die ganze Flickerei mit irgendwelchen Reparaturpasten lohnt doch nicht, wenn man eh alles neu färbt.

Für's Färben habe ich inklusive Material und Arbeit 300,- bezahlt
Die neue Sitzwange kam 80,-

Das lohnt sich auch in Betracht zu ziehen, da die Kosten für das ganze Material ja auch nicht grade gering sind.

Gruß
Thomas

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Letzte Änderung: 17 Feb. 2018 11:21 von guenniguenzelsen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2018 17:17 #179139 von Hansefrank
Hansefrank antwortete auf Sitze aufbereiten
Beide Sitze sind fast fertig.

hier ein Beispiel.


Vorher:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Nachher:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



An einigen Stellen hätte ich mir wohl es mehr Zeit nehmen sollen. Im Ganzen passt es schon.
Jetzt noch 2x rüber mit Versiegeler.

Ahoi aus Hamburg
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2018 22:03 - 21 Apr. 2018 22:13 #183176 von 107_SL
107_SL antwortete auf Sitze aufbereiten
Hallo zusammen,

ich würde mich mal hier einklinken :)
Als ich meine 107er 1997 gekauft habe, sah die Fahrer-Sitzwange schon so wie auf dem Foto (heute) aus.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dachte mir damals, ok, der SL hat ja schon fast 11 Jahre auf dem Buckel, da kann das schon mal so aussehen und dachte mir so, mal schauen wie sich das Ganze in den anstehenden Jahren entwickelt.
In den folgenden 21-Jahren, hat sich die Sitzwange nicht im geringsten verschlechtert/ abgenutzt.

Da stell ich mir die Frage, was zum ............... hat der Vorbesitzer gemacht, damit die Sitzwange so aussieht?
Hatte der Schleifpapier an den Händen oder was ....................?

So, wie könnte ich diesen Punkt lösen/ verbessern (außer natürlich zum Sattler zu gehen und die Wange tauschen) ?
Was können die Experten empfehlen?

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 21 Apr. 2018 22:13 von 107_SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2018 09:04 #183190 von hui
hui antwortete auf Sitze aufbereiten
Hallo Marinko,

Bis auf die Farbe sieht das Leder doch ok aus. Kauf Dir ein Färbeset (z.B. vom Lederzentrum) und färbe das nach. Die haben auch Videos zur Verarbeitung, die kannst Du Dir zur Entscheidungsfindung vorher anschauen.

Viele Grüße,

Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2018 10:19 #183192 von Hansefrank
Hansefrank antwortete auf Sitze aufbereiten
Moin Mirko,

ich hab mir ja das Pflegeset besorgt.
M. E. alles nach Anleitung getan.
mit nun mittelmäßigem Erfolgt.
nach zwei Wochen Wiedereinbau und Nutzung verfärbt es sich wieder und es wirkt leicht scheckig. Teils starker Abrieb.
(Hatte auch extra ein Mittel das gegen Abrieb sein sollte aufgetragen.)


aber wahrscheinlich liegt der Fehler bei mir.

mal schauen wie es zum Ende des Jahres aussieht.

Ahoi aus Hamburg
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2018 11:16 #183193 von driver
driver antwortete auf Sitze aufbereiten
Diese hier oft empfohlenen Ledertönung mit Schwämmchen aufgetragen taugt eher für den Verkauf, besser Lederfarbe nach gründlicher Reinigung aufsprühen, das hält dann auch länger .

Wolfgang.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2018 19:52 #183226 von 107_SL
107_SL antwortete auf Sitze aufbereiten
Hallo Wolfgang,

nur vom Sattler machen lassen oder geht das auch in eigener Regie?

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2018 23:21 - 25 Juni 2018 23:24 #187510 von 107_SL
107_SL antwortete auf Sitze aufbereiten
Servus,

hab meinen Fahrersitz (schwarz) mit der Lederfarbe und via Schwamm von Lederzentrum behandelt.
Bin eigentlich sehr skeptisch gewesen, zu meinem eigenen Erstaunen bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Werde die Tage mal ein Bild einstellen.
Habe natürlich nicht die Erwartung, dass diese Aktion 5....10 Jahre hält. Ehrlich gesagt, sollte ich dies ein Mal jährlich machen müssen, hat das Mittel seinen Dienst mehr wie erfüllt.
Vom Gefühl her würde ich mich nicht wundern, wenn dies mehrere Jahre halten sollte.
Das Auftragen hat irgendwie einwandfrei geklappt. Hab das Leder mit Alkohol gereinigt, gleichzeitig entfettet und dann die Lederfarbe nach Anweisung via Schwamm aufgetragen. Habe es aber nicht luftgetrocknet, sondern gleich mit einem Haarfön angebalsen (warme aber nicht heiße Luft!).

Ergebnis ist TOP.
Sicherlich bekommt man es via Sprühpistole noch besser hin, nur diese war absolut unnötig für meinen Problemfall.
Hab das kleine Fläschchen COLOURLOCK Leder Fresh Tönung, 150 ml - F034 gekauft und hab das Gefühl, es reicht (wenn's so lange noch nutzbar bleibt) noch min. für die nächsten 20 Jahre :)

Für mich klare Kaufempfehlung!

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 25 Juni 2018 23:24 von 107_SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2018 22:33 #187579 von Chromix
Chromix antwortete auf Sitze aufbereiten
Hallo Marinko,

färbt das Zeugs nicht ab? Sollte ja gerade bei schwarz leicht zu erkennen sein ..... :lol:

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2018 22:48 #187581 von 107_SL
107_SL antwortete auf Sitze aufbereiten
Abend Lutz,

bis dato habe ich es nicht mit einem weißen T-Shirt oder Hemd ausgetestet und es vorher noch in der prallen Sonne stehen lassen........
Ich werde aber bei negativen Nebenwirkungen berichten :)
Wie gesagt, bis dato sehr zufrieden!

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2018 09:42 #187606 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Sitze aufbereiten
Bei der Tönung hat man den Vorteil, dass das Leder geschmeidiger bleibt. Es hält zwar nicht soooo lange, aber so eine Wange nachtönen ist keine große Sache.
Wichtig ist sich an die Anleitung zu halten - schleifen, entfetten, schützen.
Das Lenkrad habe ich nur einmal mit schwarzer Tönung behandelt - seit dem sieht es aus wie neu. Eine Nachbehandlung war nicht erforderlich.
Die Produkte waren vom Lederzentrum.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2018 10:11 #187609 von driver
driver antwortete auf Sitze aufbereiten

Uwe560 schrieb: Bei der Tönung hat man den Vorteil, dass das Leder geschmeidiger bleibt. Es hält zwar nicht soooo lange, aber so eine Wange nachtönen ist keine große Sache.
Wichtig ist sich an die Anleitung zu halten - schleifen, entfetten, schützen.
Das Lenkrad habe ich nur einmal mit schwarzer Tönung behandelt - seit dem sieht es aus wie neu. Eine Nachbehandlung war nicht erforderlich.
Die Produkte waren vom Lederzentrum.

Gruß Uwe


Auch gespritze Lederfarbe läßt das Leder geschmeidig bleiben, die zieht vollständig ein.
Wenn die Farbe komplett weg ist wie oft bei den Flanken der Mopfsitze ist Färben mit Spritzfarbe die wesentlich haltarere Lösung .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2018 10:39 #187613 von 107_SL
107_SL antwortete auf Sitze aufbereiten
Hallo,

wie gesagt, bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Aufsprühen ist sicher besser, kommt aber so richtig zur Geltung bei größeren Flächen die man sanieren möchte. Bei meiner Kleinigkeit war das definitiv überdimensioniert mit dem Aufsprühen.
Ich habe das Mittel und Verfahren getestet und bin erstaunlicher Weise zu einem positiven Ergebnis gekommen.

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2018 14:15 #187624 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Sitze aufbereiten
Hallo Wolfgang,

ich hatte damals die Tönung mit dem Volico Spray (alles champignon) verglichen.
Bei der Teil-Lackierung wurde der Unterschied Sitzfläche - Wange zu deutlich. Es sah eben einfach "lackiert" aus.
Durch die Tönung blieb das Leder auf alle Fälle griffiger und der "Softener" zieht auch nachher noch besser ein.
Die neueren Autoleder sind ja alle lackiert, aber beim alten 107er Leder dürfte es wegen der Perforation auch durchgefärbt sein.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2018 20:04 #187652 von driver
driver antwortete auf Sitze aufbereiten

Uwe560 schrieb: Hallo Wolfgang,

ich hatte damals die Tönung mit dem Volico Spray (alles champignon) verglichen.
Bei der Teil-Lackierung wurde der Unterschied Sitzfläche - Wange zu deutlich. Es sah eben einfach "lackiert" aus.
Durch die Tönung blieb das Leder auf alle Fälle griffiger und der "Softener" zieht auch nachher noch besser ein.
Die neueren Autoleder sind ja alle lackiert, aber beim alten 107er Leder dürfte es wegen der Perforation auch durchgefärbt sein.

Gruß Uwe


Ich kaufe Lederfarbe bei FGS in Castrop Rauxel, da zieht alles gut ein, es bleibt genauso " griffig " wie original, der 107er hat kein durchgefärbtes Leder gehabt .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2018 22:06 #189339 von makakay
makakay antwortete auf Sitze aufbereiten
Hallo Thomas,
bei welchem Sattler hast du die Arbeit machen lassen. Hier in den Niederlande fragen die 300 EUR nur fuer den Austausch der Wange. Bist du zufrieden mit der Arbeit?

Gruesse
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.178 Sekunden
Powered by Kunena Forum