Sprache auswählen

Windschott

Mehr
28 Apr. 2018 12:29 #183543 von Chromix
Chromix antwortete auf Windschott
Man lese in der Schrift (also in der Bedienungsanleitung):

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Zum Öffnen:
großen Hebel nach C bewegen - hinterer Spriegel des Verdecks sowie der Verdeckkastendeckel werden entriegelt - Hebel kehrt in Position B zurück
wenn sich das Verdeck noch nicht öffnen lässt, kleinen Hebel nach E bewegen (bewegt den Verriegelungszapfen nach rechts)

Zum Schließen:
großen Hebel nach C bewegen - Verdeckkastendeckel wird entriegelt - Hebel kehrt in Position B zurück
nach Verriegeln des vorderen Spriegels und Einrasten des hinteren, Verdeck durch Bewegen des großen Hebels nach Position A spannen, der kleine Hebel muß sich dabei in Position D befinden

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
28 Apr. 2018 12:46 #183545 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Windschott
Sag ich doch, man braucht einen Radius von gut 300 grad.
Da das WS rechts und links mit Adaptern am Deckel befestigt ist und diese gut 8 cm nach unten ragen stößt da die Kurbel gegen, egal in welche Position man diese umsteckt

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2018 14:17 - 28 Apr. 2018 14:18 #183547 von driver
driver antwortete auf Windschott
Blöde Halterung, verstehe nicht das der Hersteller so eine Lösung anbietet, die sollten ihre Produkte doch auch mal selbst in der Praxis testen ?
Helfen würde ein kürzerer Hebel, ich meine die Fensterkurbeln hätten die gleiche Aufnahme sind allerdings kürzer ?

Wolfgang
Letzte Änderung: 28 Apr. 2018 14:18 von driver.
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2018 18:01 - 28 Apr. 2018 18:03 #183556 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Windschott
Mahlzeit,

als der 107 entworfen und gebaut wurde, gab es kein Windschott, also auch kein Plasteteil das im Wege war.

Bei mir sieht es aus wie ich es beschrieben habe, ein Uhr geht der Kasten auf, fünf,...ok, bei kurz vor sechs Uhr ist der hintere Riegel unten in der Spannstellung.
Das Plasteteil sieht man nicht, weil ich das, hervorragend funktionierende, Windschott aus dem Klubangebot nutze, das Edelteil liegt gut verpackt im Schrank,....es wird nicht billiger ;)

Anhang wurde nicht gefunden.

Anhang wurde nicht gefunden.

Anhang wurde nicht gefunden.


500SL
Grand Cherokee WJ
Letzte Änderung: 28 Apr. 2018 18:03 von Nichtraucher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2018 18:46 #183558 von gassenmartel1
gassenmartel1 antwortete auf Windschott
...nachdem ja nun Bosal leider (im Gegensatz zu den Schotts für den R 230) die für den 107-er nicht mehr repariert, habe ich überlegt, da ich Herrn Holzapfel von Bosal kenne, mal bei ihm "reinzuspickeln" und auch nachzufrage, ob man den Bespannstoff von dort erhalten könnte. Wenn dies alles klappen sollte (insbesondere das "Reinspickeln") werde ich mal ein noch bei mir liegendes "altes" (beschädigtes) Schott zu bespannen versuchen.
Sobald dies erfolgreich geschehen ist, melde ich mich wieder, ...wäre doch gelacht, wenn man dies nicht selbst machen kann (man muss halt die "Kniffs" der Profis mal vor Ort sehen) und wenn ich zurückdenke, welche fast künstlerischen Arbeiten wir früher in der Unfallchirurgie an Knochen mit Erfolg gemacht haben, müsste man ein Schott ja auch hinkriegen, zumindest kann man hier wenn's schiefgeht keines "Kunstfehlers" bezichtigt werden.
Bis dann,
Grüsse,
Hans-Joachim

Grüsse,
Hans-Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2018 18:49 #183559 von driver
driver antwortete auf Windschott
Bei meinem Oris Schott ,was ja das einzige von Benz verkaufte war , steht auch nix im Weg, perfekt auch nach 20 Jahren im Gebrauch .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2018 21:59 #183569 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Windschott
Beim Oris benötigt man die Plasteteile nur für den flachen Deckel der Vor-Mopf.
Bei dem Windschott von Marcel scheinen die noch größer zu sein als beim Oris.
Das Windschott auf meinen Bildern wird nur in den Verdeckkasten eingehängt.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2018 23:19 #183573 von Chromix
Chromix antwortete auf Windschott

Nichtraucher schrieb: ..... Das Windschott auf meinen Bildern wird nur in den Verdeckkasten eingehängt .....

So ist das bei meinem auch und so ist auch nichts im Weg.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
29 Apr. 2018 08:18 #183576 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Windschott
Moin!

So hab heute morgen mal Bilder gemacht damit Ihr Euch das vorstellen könnt ;-)

Habe ja auch das WS, was Marcel hat. Hab es bei Motorform bestellt, ist das gleiche wie von CabrioSupply.
Sieht halt aus wie das Original, liegt oben breiter auf, an sich toll.

Nur eben das Problem hier, seht selbst...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 08:27 #183577 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Windschott
Moin,

wenn der Hebel sich bei deinem Auto nicht versetzen lässt, bleibt halt nur eine andere Lösung.
Zweiten Hebel besorgen, kürzen und einen neuen Knubbel anschrauben.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
29 Apr. 2018 09:13 #183578 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Windschott
Versetzen lässt er sich ja schon, so isses nicht, aber eben stößt er an den schwarzen Halter des WS.

Es kann ja wohl nicht sein dass ich jetzt ne neue Kurbel brauch?!
Hab ich das Problem alleine??
Kann nicht sein, dass dem so ist.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 09:27 #183579 von 107_SL
107_SL antwortete auf Windschott
Moin miteinander,

muss ehrlich sagen, echt SEHR SCHWACH vom Hersteller das WS explizit für ein Fahrerzmodell zu produzieren und dann so was ..................................

Sorry, dass kann man mit nichts entschuldigen!

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 09:38 - 29 Apr. 2018 09:41 #183580 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Windschott
Ist das so schwer zu verstehen?

Das Auto war zuerst da!

Das Windschott, auch von Oris, ist ein Zubehörteil welches später erst entwickelt wurde, erste Versuche mit einem Windschott fanden 1986 statt! Das Oris wurde für den Mopf entwickelt, darum braucht dieser keine Adapter, der Vormopf aber doch.

Wie soll man etwas so konstruieren, dass die Zubehörteile die 15 Jahre später auf den Markt kommen, passen?!

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
Letzte Änderung: 29 Apr. 2018 09:41 von Nichtraucher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 09:46 #183581 von driver
driver antwortete auf Windschott
Hier ist die Lösung, von meinen Pagodeteilen habe ich noch einen Hebel, der passt, mit Polster zum festmachen und 2cm kürzer , 40 Euro plus Versand .
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 09:51 #183582 von driver
driver antwortete auf Windschott

Nichtraucher schrieb: Ist das so schwer zu verstehen?

Das Auto war zuerst da!

Das Windschott, auch von Oris, ist ein Zubehörteil welches später erst entwickelt wurde, erste Versuche mit einem Windschott fanden 1986 statt! Das Oris wurde für den Mopf entwickelt, darum braucht dieser keine Adapter, der Vormopf aber doch.

Wie soll man etwas so konstruieren, dass die Zubehörteile die 15 Jahre später auf den Markt kommen, passen?!

Willy


Man hätte doch einfach einen Verschuß wie beim Oris dranmachen können , ich frage mich wie das vorgestellte Schott dann beim Vormopf passen soll, da müßte das Plastikteil ja noch viel größer sein ?

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 09:54 #183583 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Windschott

driver schrieb:
Man hätte doch einfach einen Verschuß wie beim Oris dranmachen können , ich frage mich wie das vorgestellte Schott dann beim Vormopf passen soll, da müßte das Plastikteil ja noch viel größer sein ?

Wolfgang


Ich weiß auch nicht warum man das Ding so dusselig gebaut hat. Selbst das Oris hätte man mit einer kürzeren Klammer sicher ohne viel Aufhebens für den Vormopf ohne Adapter ändern können. Aber diese Plasteteile sind billiger als eine zweite, leicht geänderte Serie....

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 10:00 #183584 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Windschott

gassenmartel1 schrieb: ...nachdem ja nun Bosal leider (im Gegensatz zu den Schotts für den R 230) die für den 107-er nicht mehr repariert, habe ich überlegt, da ich Herrn Holzapfel von Bosal kenne, mal bei ihm "reinzuspickeln" und auch nachzufrage, ob man den Bespannstoff von dort erhalten könnte. Wenn dies alles klappen sollte (insbesondere das "Reinspickeln") werde ich mal ein noch bei mir liegendes "altes" (beschädigtes) Schott zu bespannen versuchen.
Sobald dies erfolgreich geschehen ist, melde ich mich wieder, ...wäre doch gelacht, wenn man dies nicht selbst machen kann (man muss halt die "Kniffs" der Profis mal vor Ort sehen) und wenn ich zurückdenke, welche fast künstlerischen Arbeiten wir früher in der Unfallchirurgie an Knochen mit Erfolg gemacht haben, müsste man ein Schott ja auch hinkriegen, zumindest kann man hier wenn's schiefgeht keines "Kunstfehlers" bezichtigt werden.
Bis dann,
Grüsse,
Hans-Joachim


Hallo Hans-Joachim,

mache bitte von der Aktion einen Bericht mit vielen Bildern. Wenn es klappt, kann so jeder selbst sein Windschott reparieren.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 10:08 #183585 von driver
driver antwortete auf Windschott
Der Hebel der euch hilft noch mal geputzt .
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 10:19 #183586 von 107_SL
107_SL antwortete auf Windschott

Nichtraucher schrieb: Ist das so schwer zu verstehen?

Das Auto war zuerst da!

Das Windschott, auch von Oris, ist ein Zubehörteil welches später erst entwickelt wurde, erste Versuche mit einem Windschott fanden 1986 statt! Das Oris wurde für den Mopf entwickelt, darum braucht dieser keine Adapter, der Vormopf aber doch.

Wie soll man etwas so konstruieren, dass die Zubehörteile die 15 Jahre später auf den Markt kommen, passen?!

Willy


Hallo Willy,

ich versuche ruhig zu bleiben, auch wenn ich ...........................
Was habe ich denn anderes geschrieben?

Ich habe nicht geschrieben, dass MB etwas anders hätte konstruieren sollen/müssen, was ja absolut logisch ist!!!
Der WS-Hersteller, in diesem Fall eben, wie es scheint einer aus den Niederlanden, hätte besser Arbeiten sollen und müssen.
Sie bringen ein Produkt (so viele Jahre später) auf den Markt, konnten es also auf vorhandenen 107er Exemplaren bis ins Detail austesten und dann so ein Ergebnis !?!
NUR SCHWACH.

Gruß
Marinko
Folgende Benutzer bedankten sich: Nichtraucher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 10:38 #183588 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Windschott
Mein Fehler!

Zu flüchtig gelesen zwischen Kaffee aus der Küche holen und wieder in die Garage gehen. Du hast natürlich Recht.....:blush:

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
29 Apr. 2018 10:53 #183589 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Windschott

Nichtraucher schrieb: Ist das so schwer zu verstehen?

Das Auto war zuerst da!

Das Windschott, auch von Oris, ist ein Zubehörteil welches später erst entwickelt wurde, erste Versuche mit einem Windschott fanden 1986 statt! Das Oris wurde für den Mopf entwickelt, darum braucht dieser keine Adapter, der Vormopf aber doch.

Wie soll man etwas so konstruieren, dass die Zubehörteile die 15 Jahre später auf den Markt kommen, passen?!

Willy


Nochmal:
Ich habe einen Mopf und das WS wurde für Mopf konstruiert und trotzdem dieser Fehler...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
29 Apr. 2018 11:00 #183590 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Windschott

driver schrieb: Der Hebel der euch hilft noch mal geputzt .

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Wolfgang


Wolfgang, hast ne PN! (-;

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 11:57 #183594 von driver
driver antwortete auf Windschott

Hartung1979 schrieb:

driver schrieb: Der Hebel der euch hilft noch mal geputzt .

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Wolfgang


Wolfgang, hast ne PN! (-;



Verkauft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 18:25 #183601 von Chromix
Chromix antwortete auf Windschott

Hartung1979 schrieb: ..... Habe ja auch das WS, was Marcel hat. Hab es bei Motorform bestellt, ist das gleiche wie von CabrioSupply.
Sieht halt aus wie das Original, liegt oben breiter auf, an sich toll.
Nur eben das Problem hier, seht selbst...

Das verstehe ich jetzt aber nicht. Mein Windschott ist auch von Motorform und das wird nur in den Verdeckkasten eingehängt. Die Plastikteile, die dem Hebel im Weg stehen, gibt es bei mir nicht.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 18:32 #183602 von driver
driver antwortete auf Windschott

Chromix schrieb:

Hartung1979 schrieb: ..... Habe ja auch das WS, was Marcel hat. Hab es bei Motorform bestellt, ist das gleiche wie von CabrioSupply.
Sieht halt aus wie das Original, liegt oben breiter auf, an sich toll.
Nur eben das Problem hier, seht selbst...

Das verstehe ich jetzt aber nicht. Mein Windschott ist auch von Motorform und das wird nur in den Verdeckkasten eingehängt. Die Plastikteile, die dem Hebel im Weg stehen, gibt es bei mir nicht.

Hälsningar, Lutz


Dein Schott ist kleiner beim oberen Teil, sitzt tiefer und hat halt eine komplett andere Befestigung .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 20:36 #183609 von Chris979
Chris979 antwortete auf Windschott
Guten Abend.

habe heute das Windschott ausprobiert und das gleiche Problem mit dem Verstellhebel.
Weiter verkantet sich nach dem schließen des Deckels das Plastikstück unter das Innenblech des Verdeckdeckels mit der Folge, dass der Verdeckdeckel nur noch mit Gewalt aufgeht...

Hat noch jemand selbige Probleme? Werde das morgen gleich reklamieren und bin auf die Antwort schon gespannt...

Grüße Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
30 Apr. 2018 07:51 #183616 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Windschott
Hi Chris!

Das gleiche Problem hatte ich auch. Auf der Beifahrerseite verkantete sich der Adapter am Verdeckkasten beim Öffnen.
Ich hatte mit Motorform telefoniert. Der Chef meinte auch, dass das Problem bekannt sei und er auf den Hersteller schon angemahnt hatte. Er hatte bereitwillig die Rückgabe des Windschotts Angeboten. Da ich das WindschOtt aber an sich aber optisch sehr ansprechend finde, habe ich nach einer Lösung gesucht. Wie weiter oben beschrieben hatte Marcel ja den Adapter mit einer Feile bearbeitet und abgerundet. Genauso habe ich es auch gemacht seitdem funktioniert das Öffnen hervorragend. Nur eben die längere Kurbel passt nicht zum Wind Schott.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2018 08:35 #183617 von gassenmartel1
gassenmartel1 antwortete auf Windschott
Hallo Volker, genau so hab ich's vor.
Grüsse.
Hans-Joachim

Grüsse,
Hans-Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2018 08:55 #183618 von UZ107
UZ107 antwortete auf Windschott
Hallo,
Würde mir auch gerne ein Windschott zulegen.
Welches Windschott wird denn nun für einen 88´ Mopf empfohlen, das die Größe des Originalen hat, das nicht tiefer sitzt und die Verdeckkurbel nicht hängen bleibt?
Bin etwas verwirrt!!!

Gruß Ulli

Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?

Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2018 09:04 #183619 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Windschott
Man sich das Leben auch schwer machen....

Das hier geht und versaut einem vor allem nicht die Optik.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1836...?limitstart=0#177974
Da es zwischen Deckel und Kasten eingehängt wird, gibt es keinerlei Freigangsprobleme aber vor allem keine Abdrücke im Kunstleder des Verdeckkastenbezugs.

Etwas Nacharbeit ist allerdings sinnvoll:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1836...?limitstart=0#178088

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.203 Sekunden
Powered by Kunena Forum