Sprache auswählen

Innenraum von Creme auf Dattel umrüsten

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
14 Jan. 2018 10:31 #177224 von Hartung1979
Innenraum von Creme auf Dattel umrüsten wurde erstellt von Hartung1979
Guten Morgen!

Ich werde mir kommende Woche einen 560 anschauen als Frühjahrsprojekt.
Da er technisch gut da steht aber innen etwas verwohnt, möchte ich gern den Innenraum komplett erneuern/auffrischen.
Jetzige Farbe ist Creme, das ist mir aber persönlich zu hell. Die Kombination aus Dattel und dem Lack in weinrot gefällt mir allerdings extrem gut.
Da die Ledersitze sowieso neu bezogen werden müssen, überlege ich, diese aus den USA zu bestellen. Dann direkt in Farbton Dattel.
Teppich würde beim Sattler als Meterware bestellt.

Meine Frage lautet nun:
Teile wie MittelKonsole kann man ja mit Volico umfärben.
Hat schon mal jemand das mit der Türverkleidung versucht? Kann man die flächendeckend färben?

LG Udo

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2018 10:40 #177225 von driver
Türverkleidung und hintere Verkleidung, Abdeckung des Verdeckdeckels, das würde ich immer auch neu in dattel machen, die Teile sind so günstig in den Staaten,, da würde ich nie umfärben.
Meine Empfehlung ist "German Auto tops " .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
14 Jan. 2018 11:36 #177235 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Innenraum von Creme auf Dattel umrüsten
Danke für den Tip, ich schaue es mir mal an.

Aber grundsätzlich finde ich es ja schon schön, wenn ich selber Hand anlegen kann und am Ende das Ergebnis sehe, anstatt alles neu zu verbauen. Ich frage mich halt, wenn das um färben von Mittelkonsole oder ähnlichen Sachen reibungslos funktioniert, ob das auch bei den Seitenverkleidungen ebenfalls funktionieren würde? Wie geht es hier nicht um den Preis, sondern eher um das Erfolgserlebnis. (-;

LG Udo

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
14 Jan. 2018 11:39 - 14 Jan. 2018 11:39 #177236 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Innenraum von Creme auf Dattel umrüsten
Ach Ja, kurze Frage zu den Sitzbezügen:
Ich habe hier im Forum ja schon viele gute Erfahrungen lesen können von den Bezügen aus den USA. Die scheinen ja sehr gut verarbeitet zu sein.
Wie sieht das eigentlich aus mit den Pfeifen? Müssen die noch mit Schaumstoff gefüllt werden? Und benötige ich noch zusätzliche Dinge außer die Bezüge? Hat schon jemand einmal eine Kopfstütze bezogen? Da ist ja kein Reißverschluss, soweit ich mich erinnere?

Udo

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Letzte Änderung: 14 Jan. 2018 11:39 von Hartung1979.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2018 11:55 - 14 Jan. 2018 11:59 #177237 von driver
Die Bezüge sind natürlich einbaufertig,an den Pfeiffen muß garnix gemacht werden, Kopfstützenbezüge haben Reißverschlüsse , auch wenn sie früher ohne kamen, sieht man eingebaut nicht mehr .

Wolfgang
Letzte Änderung: 14 Jan. 2018 11:59 von driver.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
14 Jan. 2018 12:02 #177238 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Innenraum von Creme auf Dattel umrüsten
Du meinst die neuen haben Reißverschlüsse?
Meine mich zu erinnern an meinem alten 87er, dass da keine dran waren Sondern zugenäht, kann mich aber auch täuschen..

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2018 12:03 #177239 von driver
Ja, die neuen haben Reißverschlüsse, jedenfalls bei den Anbietern aus den Staaten .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
14 Jan. 2018 12:06 #177240 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Innenraum von Creme auf Dattel umrüsten
Ach ja, wie sieht es denn mit dem Kniepolster unterm Lenkrad aus?
Das kann man ja aufgrund der Form nicht neu beziehen.
Habe bei eBay USA welche in Dattel gesehen, finde die aber mit gut 150 EUR plus Versand und Zoll recht teuer.
Gibts ne Alternative? Färben kann man die nicht oder? Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben dass jemand sogar mal Fußmatten mit Volico gefärbt hat

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
14 Jan. 2018 12:07 #177241 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Innenraum von Creme auf Dattel umrüsten
Also muss man die alten auftrennen oder aufschneiden um den alten Bezug zu entfernen?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2018 12:08 #177242 von driver
Versuch macht klug .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2018 12:09 #177243 von driver

Hartung1979 schrieb: Also muss man die alten auftrennen oder aufschneiden um den alten Bezug zu entfernen?


Wie jetzt was ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RDele
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 1991er Saab 900 Turbo 16S
Mehr
14 Jan. 2018 13:35 #177251 von RDele
Ich würde diese furchtbaren Plastik-Teile alle in Leder in der Wunsch-Farbe einfassen lassen.
Ebenso würde ich mit der Türverkleidung umgehen. Das billige Plastik ist für mich eine Zumutung.
Leider ist die Originalität damit dahin... das wäre mir aber egal.
Mein oller 560er ist innen hellgrau... Dattel war damals mein Favorit... bekam ich aber nicht.
Falls etwas gemacht werden müsste, würde ich es nur noch in Echtleder machen.
Ist aber natürlich Geschmackssache...

Gruß Richard
1989er 560 SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2018 14:48 #177256 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Innenraum von Creme auf Dattel umrüsten

driver schrieb: Türverkleidung und hintere Verkleidung, Abdeckung des Verdeckdeckels, das würde ich immer auch neu in dattel machen, die Teile sind so günstig in den Staaten,, da würde ich nie umfärben.
Meine Empfehlung ist "German Auto tops " .

Wolfgang



Wolfgang,
gibt es da auch noch die hinteren Seitenverkleidungen? Ich finde nämlich leider nur die Abdeckung des Verdeckdeckels und die Türverkleidungen...

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2018 15:21 #177258 von driver
Man bekommt doch das richtige Material als Meterware, damit macht der Sattler dann einen neuen Bezug auf die hinteren Seitenteile.
Soll das innen vernünftig werden macht den Innenraum ein Sattler, nur der hat Vorkenntnisse und die richtigen Tricks um die Fertigbezüge aufzuziehen, meist muß ja auch noch aufgepolstert werden .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2018 15:30 #177259 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Innenraum von Creme auf Dattel umrüsten
Hallo Udo,

die Kniepolster kann man neu beziehen bzw. beteppichen. Das Kniepolster besteht aus einem Aufprallkörper aus Blech, dessen Oberfläche Sicken hat. Du benötigst Satterpappe bzw. stärkere Pappe. für eine glatte Oberfläche auf die der Teppich geklebt wird. An den seitlich Kanten schlägst du den Teppich um. Ich habe es so ganz gut hinbekommen, bei dir habe ich auch keine Zweifel - schließlich hast du umfangreiche Kenntnisse im Teppichverlegen, wie ich mich erinnere.

Umfärben mit Volico oder dem Zeug aus dem Lederzentrum ist so eine Sache. Ich glaube nicht, dass du bei den Armlehnen und den Türpappen wegen des Körperkontaktes lang Freude dran haben wirst. Bei der hinteren Verkleidung, Mittelkonsole, dem Amaturenbrett unten und der Abdeckung des Verdeckdeckels hätte ich weniger Bedenken.

Also: Das Kniepolster bekommst du mit einem Teppichrest hin. Die Türpappen und Armlehnen würde ich tauschen und den Rest umfärben. Viel Erfolg

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2018 20:28 #177276 von BigMack
Wie oben schon erwähnt ist German Auto Tops zu empfehlen. Saubere und pünktliche Lieferung, aber ein Bezug war leider etwas zu eng gefasst, so dass er sich (auch mit roher Gewalt) nicht überziehen ließ. Der Sattler hat nachgearbeitet, dann hat's gepasst.
Das war ein Mopf. Nun habe ich gerade einen Vormopf in Arbeit. Habe nach ausgiebigem Telefonat nochmal bei dem Typi bestellt. Bin gerade selbst sehr gespannt :-)
Die bieten übrigens auch die kompletten Teppichsätze in dattel an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
15 Jan. 2018 08:19 #177290 von Klaus68
Zwecks Lederzentrum
Das geht schon mit deren Produkten mit der.... Profivariante....
Mit einem 3 Schicht System und einer Druckbecherpistole,
Vorbehandlung /Farbauftrag/ und Vernetzer danch bildet sich eine Art Überzug der wenn Fest auch nicht mehr lösbar ist. Hab das jetzt 1 Jahr drauf und keinerlei Abtrag oder sichtbare Farbveränderung. Top Sache vorallem passt die Farbe perfekt zum Innenraum....

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
15 Jan. 2018 11:23 #177299 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Innenraum von Creme auf Dattel umrüsten
Das sieht ja ganz gut aus. Also kann man offensichtlich die Türverkleidung lackieren.

Kurze andere Frage:
Kann man des "Polster" an der Verdeckkastenklappe entfernen? Und wenn ja wie?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2018 13:29 #177304 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Innenraum von Creme auf Dattel umrüsten
Udo,

machst wieder die Pferde scheu und anschliessend

"ach nee, der war doch nix"

Kauf ihn doch erstmal bevor sich die Jungs hier nen Wolf schreiben :cheer:

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2018 14:12 #177306 von driver

Sandokan500 schrieb: Udo,

machst wieder die Pferde scheu und anschliessend

"ach nee, der war doch nix"

Kauf ihn doch erstmal bevor sich die Jungs hier nen Wolf schreiben :cheer:


:P :P :P

Genau, das hatten wir doch schon mal .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2018 16:44 #177318 von hummeltier
hummeltier antwortete auf Innenraum von Creme auf Dattel umrüsten
Nu lasst ihn doch.
Interessiert doch sicher auch andere und eine Kaufentscheidung hängt doch auch von möglichen Veränderungen ab...

Gruß vom -Hummeltier-
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
15 Jan. 2018 17:01 #177319 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Innenraum von Creme auf Dattel umrüsten
Danke für Deinen Beistand! ;-)
So sehe ich das auch.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2018 20:49 #177331 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Innenraum von Creme auf Dattel umrüsten
Das Polster am Verdeckdeckel kann entfernt werden. Leider weiss ich nicht mehr genau wie, ich weiss nur, dass es kein großer Akt war. Lass es doch drin, klebe es gut ab und färbe es ein. Ich weiss nicht ob du dir einen Gefallen tust, wenn du es rausnimmst, färbst und wieder einbaust. Davon wird´s nicht besser.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2018 05:55 #177336 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Innenraum von Creme auf Dattel umrüsten
Das Polster vom Verdeckdeckel wird hinten durch ein Spange geklemmt und seitlich ist es vergeklebt.

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2018 07:40 #177338 von driver
Wer bei so einfachen selbsterklärenden Sachen nachfragt geht besser gleich zum Sattler .:)

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2018 09:34 #177340 von HH560
Off Topic:
Das Forum ist unter anderem zum Antworten auf (schon oft wiederholte, die Suche nicht bemühte, banale) Fragen da.
Für viele Hilfe und möglicherweise der entscheidende Hinweis zum Erfolg.
Selbsterklärung erfordert keine Frage - und auch keinen Unsachbeitrag.
Mit freundlichen Grüßen Manjo

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2018 11:31 #177343 von driver

HH560 schrieb: Off Topic:
Das Forum ist unter anderem zum Antworten auf (schon oft wiederholte, die Suche nicht bemühte, banale) Fragen da.
Für viele Hilfe und möglicherweise der entscheidende Hinweis zum Erfolg.
Selbsterklärung erfordert keine Frage - und auch keinen Unsachbeitrag.
Mit freundlichen Grüßen Manjo


Ich habe schon vielen Leuten mit guten Tipps geholfen, und wenn ich jemandem den Gang zum Fachmann rate ist das auch eine Hilfe .:)

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
25 Jan. 2018 14:48 #177797 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Innenraum von Creme auf Dattel umrüsten
soooo.... die Volico-Farben kamen gestern an, ebenfalls die Kleinteile, unter anderem auch die komplette Wurzelholzausstattung.
Die Lederbezüge sind wohl gerade auf dem Weg irgendwo überm Atlantik... ;-)

Hatte mal nen Tupperwaren-Deckel genommen und nen "Probeanstrich" mit der Volico-Farbe Dattel gemacht um zu schauen, wie sich die Farbe verarbeiten lässt.
Der deckel war ursprünglich schlumpfblau, es Sprühdurchgang hat gereicht, die Farben decken wunderbar perfekt und sind absolut abriebfest.

Hier anbei ein Bild mit der Aschenbecherblende als Farbabgleich...

Ich finde es sieht toll aus...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2018 16:21 #177805 von TomGT
Hallo Udo,
ich hab den Eindruck das wirkt etwas orange. Mein SL hat eine originale Ausstattung in Dattel. Das sieht irgendwie anders aus. Das Fahrzeug steht im Winterlager aber die Türpappen hab ich zu Hause. Ich wohne in Gütersloh. Wenn Du magst kannst Du deine Tupperdeckel zwecks Farbabgleich da gerne mal dranhalten. Schick mir einfach ne PN. Sollte nicht sehr weit entfernt sein. Oder Du schaust mal in Bielefeld im Lenkwerk. Da stehen ja auch regelmäßig SLs zum Verkauf, mit etwas Glück auch einer der innen Dattel ist.


Gruß
Thomas

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
25 Jan. 2018 16:24 #177806 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Innenraum von Creme auf Dattel umrüsten
danke Dir für das Angebot, vielleicht komm ich nächste Woche mal auf Dein Angebot zurück.

Das wirkt jetzt aber nur deshalb glaube ich so orange weil es direkt unter meiner Schreibtischlampe steht.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.228 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.