- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Innenraum von Creme auf Dattel umrüsten
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1981
- Dank erhalten: 104
Hat denn jemand aus dem Forum schonmal Lederbezüge aus den USA in Dattel bestellt? passt das zur Innenausstattung?
Ich gehe erstmal davon aus, dass Volico schon den richtigen Farbton hat.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
anbei ein Bild meiner frisch renovierten Türpappe zum Vergleich.
Die vordere ist fertig und gereinigt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Hartung1979 schrieb: da hast du recht!
Hat denn jemand aus dem Forum schonmal Lederbezüge aus den USA in Dattel bestellt? passt das zur Innenausstattung?
Ich gehe erstmal davon aus, dass Volico schon den richtigen Farbton hat.
Ich habe die von " German Autotops " gekauft, Farbe hat gut zum Rest gepasst.
Mir kommt dein Tupperwaredeckel auch etwas merkwürdig vor .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1981
- Dank erhalten: 104

Spaß!
Ja, der Farbton wirkt halt unterschiedlich, je nach Licht.
ich würde Dein Angebot gern annehmen, dass ich bei Gelegenheit mal vorbeikomme, dann können wir auch kurz fachsimpeln bzgl. der Renovierung, steht ja bei mir auch an.
Aber vielleicht interessiert es ja die anderen auch.
Was genau bzw. wie hast du denn renoviert?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1981
- Dank erhalten: 104
driver schrieb:
Hartung1979 schrieb: da hast du recht!
Hat denn jemand aus dem Forum schonmal Lederbezüge aus den USA in Dattel bestellt? passt das zur Innenausstattung?
Ich gehe erstmal davon aus, dass Volico schon den richtigen Farbton hat.
Ich habe die von " German Autotops " gekauft, Farbe hat gut zum Rest gepasst.
Mir kommt dein Tupperwaredeckel auch etwas merkwürdig vor .
Wolfgang
ja, genau, da hab ichs auch bestellt.
Ja vielleicht liegts daran, dass der vorher knallblau war? oder eben durch das gelbliche Licht meiner Lampe
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1981
- Dank erhalten: 104
driver schrieb:
Hartung1979 schrieb: da hast du recht!
Hat denn jemand aus dem Forum schonmal Lederbezüge aus den USA in Dattel bestellt? passt das zur Innenausstattung?
Ich gehe erstmal davon aus, dass Volico schon den richtigen Farbton hat.
Ich habe die von " German Autotops " gekauft, Farbe hat gut zum Rest gepasst.
Mir kommt dein Tupperwaredeckel auch etwas merkwürdig vor .
Wolfgang
Hast du die Bezüge schon montiert? Hast du nen Foto davon, wie die aussehen? Bin so gespannt, ob die Qualität passt...
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1981
- Dank erhalten: 104
Sagt der mir nach Rücksprache mit seinem Lieferanten, dass er den nur noch als Teppich mit einer Schaumstoffunterlage (ca. 3-5 mm) liefern kann.
Glaube das wäre nicht so doll zum verlegen / Verkleben.
Hat jemand von Euch ne Bezugsquelle für Teppichbelag von Mercedes?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Hartung1979 schrieb:
driver schrieb:
Hartung1979 schrieb: da hast du recht!
Hat denn jemand aus dem Forum schonmal Lederbezüge aus den USA in Dattel bestellt? passt das zur Innenausstattung?
Ich gehe erstmal davon aus, dass Volico schon den richtigen Farbton hat.
Ich habe die von " German Autotops " gekauft, Farbe hat gut zum Rest gepasst.
Mir kommt dein Tupperwaredeckel auch etwas merkwürdig vor .
Wolfgang
Hast du die Bezüge schon montiert? Hast du nen Foto davon, wie die aussehen? Bin so gespannt, ob die
Qualität passt...
Die habe ich nicht montiert weil ich die Gurke nicht mehr habe, nachdem ich über carfax den letzten Meilenstand von 250000 Meilen im Jahr 2002 erhalten habe habe ich den 560er nicht mehr geliebt und so wie er war verkloppt .
Habe allerdings gerade meine Pagodensitze mit den Bezügen von " German Autotops " machen lassen, perfekte Qualität .
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 385
- Dank erhalten: 77
Farbe ist top!
Habe auch dattel. Das leicht rötliche ist durch das rötliche Wurzelholz fotobedingt..
Gruß
Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stolli
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Gruß aus kiel Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1981
- Dank erhalten: 104
driver schrieb:
Hartung1979 schrieb:
driver schrieb:
Hartung1979 schrieb: da hast du recht!
Hat denn jemand aus dem Forum schonmal Lederbezüge aus den USA in Dattel bestellt? passt das zur Innenausstattung?
Ich gehe erstmal davon aus, dass Volico schon den richtigen Farbton hat.
Ich habe die von " German Autotops " gekauft, Farbe hat gut zum Rest gepasst.
Mir kommt dein Tupperwaredeckel auch etwas merkwürdig vor .
Wolfgang
Hast du die Bezüge schon montiert? Hast du nen Foto davon, wie die aussehen? Bin so gespannt, ob die
Qualität passt...
Die habe ich nicht montiert weil ich die Gurke nicht mehr habe, nachdem ich über carfax den letzten Meilenstand von 250000 Meilen im Jahr 2002 erhalten habe habe ich den 560er nicht mehr geliebt und so wie er war verkloppt .
Habe allerdings gerade meine Pagodensitze mit den Bezügen von " German Autotops " machen lassen, perfekte Qualität .
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wolfgang
Sieht top aus! Aber sind da Löcher ZWISCHEN den Pfeifen?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1981
- Dank erhalten: 104
stolli schrieb: Hallo Udo,fals du dich entscheiden solltest die Türverkleidungen neu zu beziehen dann hätte ich Interesse an dem Bezug von der Fahrertür.
Gruß aus kiel Thomas
Ich glaube eher dass ich Sie färbe/lackiere
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Hartung1979 schrieb:
driver schrieb:
Hartung1979 schrieb:
driver schrieb:
Hartung1979 schrieb: da hast du recht!
Hat denn jemand aus dem Forum schonmal Lederbezüge aus den USA in Dattel bestellt? passt das zur Innenausstattung?
Ich gehe erstmal davon aus, dass Volico schon den richtigen Farbton hat.
Ich habe die von " German Autotops " gekauft, Farbe hat gut zum Rest gepasst.
Mir kommt dein Tupperwaredeckel auch etwas merkwürdig vor .
Wolfgang
Hast du die Bezüge schon montiert? Hast du nen Foto davon, wie die aussehen? Bin so gespannt, ob die
Qualität passt...
Die habe ich nicht montiert weil ich die Gurke nicht mehr habe, nachdem ich über carfax den letzten Meilenstand von 250000 Meilen im Jahr 2002 erhalten habe habe ich den 560er nicht mehr geliebt und so wie er war verkloppt .
Habe allerdings gerade meine Pagodensitze mit den Bezügen von " German Autotops " machen lassen, perfekte Qualität .
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wolfgang
Sieht top aus! Aber sind da Löcher ZWISCHEN den Pfeifen?
Ja,,sind genauso wie original, die Bezüge beim 107er sind anders , auch von der Perforation .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
Wolfgang hat natürlich Recht. Die Farbe muss zu deinen neuen Bezügen passen. Wenn die Bezüge anders ausfallen als meine Türpappen, dann bring der Vergleich natürlich nix.
Kannst dich aber trotzdem gerne per PN melden.
In Bad Salzuffeln gibt es auch eine 107er Stammtisch. Evtl. ist das ja auch interessant für dich. Einfach mal auf die Seite vom 107er Club schauen.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1981
- Dank erhalten: 104

kurze Frage: sind die Verkleidungen des Hardtops sowie die vordere Kunststoffverkleidung des Verdecks in der Farbe der Innenausstattung gehalten oder
immer in cremebeide, egal welche Ausstattung?
Ich frage nur deshalb, da ich letztens bei einem SL mit grauer Ausstattung gesehen habe, dass auch die Hardtopverkleidungen in grau waren.
Würde ja bedeuten dass bei schwarzem Leder die Hardtops innen auch schwarz waren? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Da ich ja auf Dattel umrüste frag ich mich, was ich mit dem Hardtop (Himmel und Verkleidungen) sowie mit dem vorderen Teil des Verdecks mache.
Aktuell in Cremebeige.
Danke Euch!
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Hartung1979 schrieb: Moin! Ich nochmal...
kurze Frage: sind die Verkleidungen des Hardtops sowie die vordere Kunststoffverkleidung des Verdecks in der Farbe der Innenausstattung gehalten oder
immer in cremebeide, egal welche Ausstattung?
Ich frage nur deshalb, da ich letztens bei einem SL mit grauer Ausstattung gesehen habe, dass auch die Hardtopverkleidungen in grau waren.
Würde ja bedeuten dass bei schwarzem Leder die Hardtops innen auch schwarz waren? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Da ich ja auf Dattel umrüste frag ich mich, was ich mit dem Hardtop (Himmel und Verkleidungen) sowie mit dem vorderen Teil des Verdecks mache.
Aktuell in Cremebeige.
Danke Euch!
Die Farbe einiger Teile ( B- Säule und unten über der Scheibe war genauso wie die Innenfarbe) die großen
Teile innen waren bei dir hellbeige, genauso wie der Himmel.
Die dattelfarbenen Teile habe ich in sehr gutem Zustand hier liegen, bei Interesse kannst Du die für 120 Euro abholen .
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1981
- Dank erhalten: 104
Also wenn ich es richtig verstehe, ist das Hardtop innen IMMER hellbeige gewesen, egal welche Innenraumfarbe?
Und der Himmel dann in Innenraumfarbe?
Kann ich mir kaum vorstellen, wie das aussehen soll, wenn ich beispielsweise schwarzen Leder hätte, hätte im Hardtop dann beige Kunststoffverkleidung und dann noch schwarzen Himmel??
Oder bin ich grad einfach nur zu doof um es zu kapieren?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Hartung1979 schrieb: Danke Dir für das Bild und das Angebot!
Also wenn ich es richtig verstehe, ist das Hardtop innen IMMER hellbeige gewesen, egal welche Innenraumfarbe?
Und der Himmel dann in Innenraumfarbe?
Kann ich mir kaum vorstellen, wie das aussehen soll, wenn ich beispielsweise schwarzen Leder hätte, hätte im Hardtop dann beige Kunststoffverkleidung und dann noch schwarzen Himmel??
Oder bin ich grad einfach nur zu doof um es zu kapieren?
Lies doch bitte nochmal, nur dir B- Säulen und die Innenteile unter den Hardtopscheiben waren in der Farbe der Innenausstattung, der Himmel wie die inneren Seitenteile der Hardtopverkleiding waren hellbeige oder hellgrau .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1981
- Dank erhalten: 104

Also um es zusammenzufassen:
B-Säule und untere schmale Verkleidungen in Innenraumfarbe, C-Säule und Himmel in hellbeige bzw. grau.
ok.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Hartung1979 schrieb: Ja, war nen langer Tag heute
Also um es zusammenzufassen:
B-Säule und untere schmale Verkleidungen in Innenraumfarbe, C-Säule und Himmel in hellbeige bzw. grau.
ok.
Richtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
oben unter 107er Technik > Codes hat Frank das alles schon mal aufgebröselt.
Innenausstattung 1985-1989
Da man den rechten Teil etwas schwer einsehen kann hab ich das was Frank zusammengetragen hat mal angehängt.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
PDFs kann man zoomen
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1981
- Dank erhalten: 104
560 SL vemu Cars
Da sieht man das Innere des Hardtops, das scheint aber alles in der Farbe Dattel zu sein.
Nun bin ich verwirrt...
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.