- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
Motorlager welche Marke
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Wenn ein Reifen platt ist ist ein Weiterfahren bedingt möglich … Also wie verhält es sich dann bei den Motorlagern ??
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
schätze mal das der Popometer genau mitbekommt wann der 1. Zylinder grad am OT ist.
Der Motor überträgt dann jegliche Vibration an die Karosse.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4950
- Dank erhalten: 2003
Ganz genau, siehe hier. Deine Lager waren evtl. noch etwas platter, dafür war bei mir eins auch noch gerissen und, ganz ehrlich, gemerkt habe ich im Großen und Ganzen wenig. Vielleicht, aber nur vielleicht, etwas ruhigerer Lauf, wie von Marcel beschrieben.Rainer560 schrieb: ..... Wer hat eigentlich jemals behauptet, das ist einfach zu machen? Bei hinteren Schraube des Motorlagers bricht man sich echt einen ab .....
Auf jeden Fall hat man ein gutes Gefühl, schließlich waren die alten Lager definitiv kaputt und deshalb muß man ja auch was merken .....

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Fazit : keine Vibrationen an der Karosse , auch nicht bei Lastwechsel .--= = kein Motorlager wechseln ..
300 Schalter ist eh Butterweich ..
Schöne Feiertage
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 237
Bei mir kommen die im März rein :
www.sl-repro.de/product_info.php?info=p3...sl--verstaerkt-.html
Sogar etwas günstiger als die orginalen Lager von MB.
Das Getriebelager hat AI Motors auf Lager - scheint sonst nicht mehr lieferbar zu sein.
Mal sehen ob ich das spüre - aber nach dann fast 32 Jahren wird es einfach gemacht - und noch einige andere Gummis VA, HA........
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4950
- Dank erhalten: 2003
Vergessen zu erwähnen: das wollte ich bei mir auch tauschen und hatte den Ersatz bereits da. Die Inaugenscheinnahme ergab dann aber, daß das alte Lager im eingebauten Zustand fast genau die gleiche Höhe hatte wie das neue, deshalb habe ich auf den Tausch verzichtet. Es gab also einen erheblichen Unterschied zu den platten Motorlagern vorne.Rainer560 schrieb: ..... Da das hintere Lager erst im Januar kommt, kann ich noch nichts berichten. Gibt es eurerseits Erfahrungen oder Tipps, die den Einbau erleichtern? .....
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
Schönes Wochenende
Rainer[/quote]
Hallo Rainer,
im Gegensatz zu den Motorlagern ist das hintere Lager Schwierigskeitsgrad sehr einfach, sind ja im Prinzip nur die Traverse ab und 3 Schrauben vom Lager:silly:
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 42
TomTom61 schrieb:
Rainer560 schrieb: So, der Einbau ist jetzt erledigt. Wer hat eigentlich jemals behauptet, das ist einfach zu machen? Bei hinteren Schraube des Motorlagers bricht man sich echt einen ab...
Sei's drum, hat sich auf jeden Fall gelohnt (siehe Bilder). Da das hintere Lager erst im Januar kommt, kann ich noch nichts berichten. Gibt es eurerseits Erfahrungen oder Tipps, die den Einbau erleichtern?
Schönes Wochenende
Rainer
Mich würden ja Ergebnisse interessieren …was die Lager angeht … Wie war das fahren mit den alten bzw neuen Motorlager .? Fakten !
Auf den Bildern gut zuerkennen das die alten sich von den neuen unterscheiden .. Einige erleben ja nach Wechsel der ML ein völlig neues Fahrgefühl … darüber hätte ich gern was drüber gelesen ..
Grüße aus dem sonnigen Münsterland
Ich werde berichten...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1638
- Dank erhalten: 308
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 42
so, ich habe das schöne Wetter für eine Ausfahrt genutzt. Ich fand den Einbau der vorderen Motorlager absolut lohnenswert. Selbst meiner Frau als Beifahrerin ist aufgefallen, dass der Wagen wesentlich ruhiger läuft. Es war zwar eine Sauarbeit, aber das Resultat belohnt die Mühe. Liegt vielleicht aber daran, dass meine Lager völlig platt waren (siehe Bilder im Fred)…
Schönen Sonntagabend
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512
hast Du nur die Motorlager getauscht und wenn ja wie?
Ich hatte das zusammen mit den Vorderachslagern erledigt, da ist das ein Abwasch. Dabei die Motorlager zu wechseln dauert dann nur Minuten.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 42
ich habe auch die Steuerkette, -spanner und Gleitlager gewechselt, deswegen waren die Nebentriebe wie LiMa, Servopumpe und Lüfter ab. Außerdem habe ich die Motordämpfer gewechselt, somit hatte ich etwas mehr Platz. Ansonsten halte ich das nicht für machbar.
Viele Grüße
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
Motorlager und Dämpfer hab ich gewechselt ohne Nebentriebe zu demontieren.Mit Grube,Motor anheben ,ordentlich Verlängerungen und schlanken Händen hat es gar nicht so schlecht geklappt, möchte das aber nicht jeden Tag machen:no:
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.