- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
US 560 Sl importieren
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Erstmal schönen Dank an den Admin für meine Freischaltung!
Ich heiße Ullrich Zeh und bin Bj. 15.06.1967
Ich habe mich schon lange für einen R107 begeistert und recherchiere auch schon lange bei euch im Forum.
Jetzt wo ich in Griechenland in Urlaubhttp://up.picr.de/30176085ws.pdf bin habe ich meine Traumkombi gefunden(genug Zeit zum suchen)
560Sl Bj. 89. 64'Meilen Rauchsilber/braun.
Da mein Cousin in den USA lebt, hat er gleich einen Besichtigungstermin am kommenden SA. Organisiert.
Nun würde ich gerne auf euren Erfahrungsschatz zurückgreifen und einige Sachen klären.
Verschiffung und Einführung ist soweit klar (außer jemand hat besondere Kniffe auf die man achten sollte)
1. Müssen die 4 runden Scheinwerfer immer umgerüstet werden?
D.h. Haben alle runden Amischeinwerfer kein E Zeichen oder ist das unterschiedlich?
2. wenn getauscht werden muss, was muss getauscht werden? Nur die Streuscheiben?
3. was muss noch für die Vollabnahme geändert werden.
4. welche Abgasnormen hat der 560 Bj.89 ( grün4 oder?)
5. auf was sollte man bei der Besichtigung alles achten?(werde bei der Besichtigung live über FaceTime dabei sein)
6.Radio Becker Grand Prix: habe bei euch gelesen, dass wenn der Radio vom Strom getrennt wird kann man ihn entsorgen, da es keinen Code gibt?
7.müssen auch die Reifen immer getauscht werden(Geschwindigkeitindex) es wurden nämlich gerade neue aufgezogen
8. hatte der 560 serienmäßig einen Tempomat?
9. bei eBay.com gibt es einen Händler der original Mercedes Leder Überzüge verkauft795$)
Hat da jemand Erfahrung. Die würde ich mir mit in den Kofferraum legen lassen.
10. wurde bei der Auslieferung wie das Hardtop auch ein Windschott mit ausgeliefert oder war das Zubehör.
So das waren mal die Fragen die mir so spontan eingefallen sind.
Wie schon erwähnt muss ich am Sa. per FaceTime eine Kaufentscheidung treffen.
Für eine rege Teilnahme an meinem Ausschreibung wäre ich euch sehr dankbar.
Mit freundlichen Urlaubsgüßen aus Griechenland
Ulli
P.s. Falls ich etwas wichtiges vergessen habe, ich bin jede Information dankbar!
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
habe bisher so 15 Stück in den letzten 3 Jahren importiert von daher kann ich Dir wie folgt antworten:
Verschiffung und Einführung ist soweit klar (außer jemand hat besondere Kniffe auf die man achten sollte).
Antwort: Lass Dir bescheinigen das die Klima eventuell auf R 134 umgerüstet wurde (Sticker) oder empty ist. Das spart mitunter das Absaugen und 100.-€
1989 kostet 10% Einfuhrzoll und 19 % Mwst. in Bremerhaven.
1. Müssen die 4 runden Scheinwerfer immer umgerüstet werden?
Antwort: Mindestens 2 besser alle aber 4 und dann gleich die guten von Hella nicht die billigen aus Indien von Europal
D.h. Haben alle runden Amischeinwerfer kein E Zeichen oder ist das unterschiedlich?
2. wenn getauscht werden muss, was muss getauscht werden? Nur die Streuscheiben?
Antwort: es sind immer komplette Einsätze Sealed Beam raus H1/H4 rein. Dann Standlicht umbauen. Lötarbeiten und Loch für Standlichtfassung bohren.
Außerdem Standlicht in den unteren Blinkern abklemmen.
3. was muss noch für die Vollabnahme geändert werden.
Kenne kaum einen US SL wo nicht die Bremsschläuche porös, die Traggelenke der VA Stbis Motorlager usw. verschlissen sind. Am besten Achse raus einmal alles überholen dann fährt er auch wieder gerade aus.
4. welche Abgasnormen hat der 560 Bj.89 ( grün4 oder?) Antwort: Grün aber hohe Steuer

5. auf was sollte man bei der Besichtigung alles achten?(werde bei der Besichtigung live über FaceTime dabei sein).
Antwort: Bei einem SL aus Bj 1989 sollte überall der VIN Sticker zu finden sein. Haube Deckel beide Türen, Bumber vorne und hinten. dann weißt Du ober noch alle originalen Blechteile hat. Holz und Dach sollten schön und ohne risse sein ansonsten eben neu.
6.Radio Becker Grand Prix: habe bei euch gelesen, dass wenn der Radio vom Strom getrennt wird kann man ihn entsorgen, da es keinen Code gibt?
Antwort es geht auch in Deutschland den Radio zu entsperren kostet aber ca 130.-€ findet aber trotzdem nicht alle Frequenzen.
7.müssen auch die Reifen immer getauscht werden(Geschwindigkeitindex) es wurden nämlich gerade neue aufgezogen.
Antwort: Bisherhatten all meine Importe M&S und keine VR Kennung von daher meist neu egal wie alt.
8. hatte der 560 serienmäßig einen Tempomat? Antwort JA!
9. bei eBay.com gibt es einen Händler der original Mercedes Leder Überzüge verkauft795$).
Antwort: Suche Dir vorher eine Sattler der dir die Dinger montiert, oder wage Dich selbst daran. Sonst ist der Ärger meist vorprogrammiert.
Kann nur sagen das mich beide Sitze in D komplett in leder mit Armlehne und Kopfstütze zusammen 1300.-€ gekostet hat. Dafür passt alles.
Hat da jemand Erfahrung. Die würde ich mir mit in den Kofferraum legen lassen.
10. wurde bei der Auslieferung wie das Hardtop auch ein Windschott mit ausgeliefert oder war das Zubehör.
Antwort: Windschott kam erst beim R 129 beim R107 somit nie ab Werk.
Viel Erfolg
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Vielen Dank für dein Feedback.
Gibt es noch Stellen die man besonders in Augenschein nehmen sollte bzgl. Rost oder Verschleiß?
Gruß Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
ullrichzeh@t-online.de schrieb: Und was kostet die Verschiffung nach Deutschland ca. Z.Zt?
Hi Ulli,
wenn ich mir Deine Fragen anschaue, hast Du Dich mit dem Thema noch nicht so intensiv beschäftigt.
Eine Sache beisst sich, zumindest auf den ersten Anschein, 64.000 miles Laufleistung und die Frage nach neuem Leder für die Sitze.
Bevor Du ans Kaufen denkst, besorgst Du Dir bitte einen Carfax Report , und suchst mit Hilfe der VIN (vehicle identification numer), die Dir der potentielle Verkäufer geben sollte, ob die Laufleistung plausibel ist. Rauchsilber/braun ist eine tolle Farbkombi, Du wärest aber hier nicht der erste, der sich von der Farbe blenden liesse und das Wichtige übersieht.
Parallel dazu setzt Du Dich mehrere Stunden an die Computerkiste

Ergänzung: Zum Thema Verschiffung ist interfracht u.a. eine gute Adresse
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
z.b. Jacksonville je nach spedition 650$ + ca 400 $ laden und entladen
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Danke erstmal für dein Feedback.
Carfax habe ich natürlich als erstes angefordert.
Ist lückenlos und nachvollziehbar obwohl ich natürlich am Sa. Bei der vor Ort Besichtigung nochmal wie im Forum beschrieben den Zälerstand(Zahlen) nochmal kontrolliere.
Was mir fehlt oder vielleicht überlesen habe sind diverse Details.
Wo kann ich die runden Scheinwerfer Umrüstsätze auf EU beziehen welche Artnr. Und was kosten diese?
Sind grundsätzlich alle runden Scheinwerfer in den US Autos ohne E Zeichen, oder können die auch evtl. Ein EZeichen haben?
Ist da nicht sinnvoll gleich die eckigen EU Scheinwerfer einzubauen.
Hat der US 560 Bj. 89 Leuchtweitenregulierung?
Ich habe im Internet gelesen daß es zwei Varianten der eckigen Scheinwerfer gibt.
Auch die Umrüstung der runden Scheinwerfer ist mir ein wenig unverständlich.
Orangene Leuchten neben den Hauptscheinwerfen (Standlicht) in die neuen äußeren EU Rundleuchten montieren?
Wie, welche Teile brauche ich dazu (Halter, Fassungen usw.).
Wo wird das Standlicht in dem EU Scheinwerfer platziert?
Die orangenen Leuchten neben den Hauptscheinwerfern bleiben dann ohne Funktion oder werden als Blinker angeschlossen?
Das Standlicht unter der Stoßstange wird abgeklemmt das habe ich verstanden.
Das Leder ist soweit noch io.
Nur die eine typische Abschürfung an der Lehne ( kein Loch) und komischerweise 2 Risse 3cm im Glattleder auf dem Sitz direkt neben der Mittelkonsole.
Ansonsten alles ok.
Ich dachte, da es im amiinternet einen original MB echtlederüberzug gibt der den originalen ersetzen soll nehme ich den gleich mit und lass ihn mir ins Auto legen(550€ für beide Sitze und Armlehne.) bevor ich da frickelarbeit machen lasse.
Bergründet wurden die Abschürfungen vom Verkäufer dahingehend dass er das Auto von seinem Opa geerbt hat, und dieser immer nur Kurzstrecken damit gefahren ist.
Wie schon erwähnt Carfax ist lückenlos und nachvollziehbar.
Also wie schon geschrieben wäre ich für jede Auskunft dankbar!
Die Adresse mit dem Verschiffen werde ich kontaktieren
Danke nochmal
Gruß Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helles107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 34
ich habe auch einen 87er 560er und kann dir nur empfehlen den sogenannten Wasserkasten (Deckel über Klimaanlagenlüfter im Motorraum) öffnen zu lassen und nachschauen zu lassen ob dieser noch i.O. ist. Darf nicht rostig sein, sonst wird es teuer und aufwendig. Wie hier im Forum schon oft beschrieben worden ist, muß für die Schweißarbeiten dann das ganze Armaturenbrett heraus usw.
Gruß
Helmuth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Die orangenen Seitenstrahler bei den US reichen nicht als Blinker, die blinken nämlich nicht nach vorne .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hummeltier
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 2
den solltest Du im Container transportieren lassen. Habe mit CFR Rinkens gute Erfahrungen gemacht. Bis Baujahr 1987 sparst Du die Mehrwertsteuerdifferenz 19%-7% (Holland 6%) und 10% Zoll. Alles auf Kaufpreis + Fracht. Da gibts vielleicht ja das noch viel bessere Auto dafür.
Beispiel: Kauf 20000, Fracht und Handling 1800 -> 21800*1,1*1,19= 28536 bei Oldtimerstatus 23108 / 23326
Da bleibt ordentlich Luft zum perfektionieren und noch mal 1000 an gesparter Steuer für die Sitze.
Beim Preis schummeln ist beim deutschen Zoll nicht angesagt. Die bewerten den dann selber und das wird unlustig.
Insgesamt scheint mir Import über Rotterdam einfacher zu sein.
Ergo- lass Dir Zeit!
Grüße vom -hummeltier-
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
ullrichzeh@t-online.de schrieb: Hallo Andreas,
Danke erstmal für dein Feedback.
Carfax habe ich natürlich als erstes angefordert.
Ist lückenlos und nachvollziehbar obwohl ich natürlich am Sa. Bei der vor Ort Besichtigung nochmal wie im Forum beschrieben den Zälerstand(Zahlen) nochmal kontrolliere.
Was mir fehlt oder vielleicht überlesen habe sind diverse Details.
Wo kann ich die runden Scheinwerfer Umrüstsätze auf EU beziehen welche Artnr. Und was kosten diese?
>>Gibt es z:B. von Hella, kosten nicht die Welt, warte bis Du das Auto hast
Sind grundsätzlich alle runden Scheinwerfer in den US Autos ohne E Zeichen, oder können die auch evtl. Ein EZeichen haben?
Ist da nicht sinnvoll gleich die eckigen EU Scheinwerfer einzubauen.
>>Hat Wolfgang schon beantwortet
Hat der US 560 Bj. 89 Leuchtweitenregulierung? >> Nein
Ich habe im Internet gelesen daß es zwei Varianten der eckigen Scheinwerfer gibt.
Auch die Umrüstung der runden Scheinwerfer ist mir ein wenig unverständlich.
>>Alte raus, neue rein, die Verkabelung muss geändert werden, nix Großes
Orangene Leuchten neben den Hauptscheinwerfen (Standlicht) in die neuen äußeren EU Rundleuchten montieren?
>>bei meinem blinken die unteren gelben mit...glaube ich wenigstens...
Wie, welche Teile brauche ich dazu (Halter, Fassungen usw.).
>>Nix, nur Kabel
Wo wird das Standlicht in dem EU Scheinwerfer platziert?
>> Es gibt Einsätze mit Standlicht
Die orangenen Leuchten neben den Hauptscheinwerfern bleiben dann ohne Funktion oder werden als Blinker angeschlossen?
>>bei meinem blinken die, ich muss heute wirklich mal nachsehen
Das Standlicht unter der Stoßstange wird abgeklemmt das habe ich verstanden.
Das Leder ist soweit noch io.
Nur die eine typische Abschürfung an der Lehne ( kein Loch) und komischerweise 2 Risse 3cm im Glattleder auf dem Sitz direkt neben der Mittelkonsole.
>> guggst du Lederzentrum.de
Ansonsten alles ok.
Ich dachte, da es im amiinternet einen original MB echtlederüberzug gibt der den originalen ersetzen soll nehme ich den gleich mit und lass ihn mir ins Auto legen(550€ für beide Sitze und Armlehne.) bevor ich da frickelarbeit machen lasse.
>>spar das Geld, original bleibt original, bei 60K miles sollte der rest noch gut sein
Bergründet wurden die Abschürfungen vom Verkäufer dahingehend dass er das Auto von seinem Opa geerbt hat, und dieser immer nur Kurzstrecken damit gefahren ist.
Wie schon erwähnt Carfax ist lückenlos und nachvollziehbar.
Also wie schon geschrieben wäre ich für jede Auskunft dankbar!
Die Adresse mit dem Verschiffen werde ich kontaktieren
>> Check mal die Einfuhr über Rotterdam, bin mir nicht sicher, ob dort das Auto 25 oder 30 Jahre sein muss, um in den Genuß der ermäßigten Einfuhr zu kommen.
>> WICHTIG: Dein cousin soll ALLE Funktionen der Klimaautomatik prüfen, bei Klima eiskalt aus den Mitteldüsen, bei voller Heizleistung MUSS Luft aus den Fußraumdüsen kommen!!! Der Hinweis mit dem Lüfterkasten ist auch sehr gut, wenns darunter gegammelt hat, lass die Finger vom Auto!!
Nur lässt nicht jeder Verkäufer zu, dass man da rein schaut, sind aber nur8-10 Schräublis, ich würde versuchen, das durchzusetzen!
Danke nochmal
Gruß Ulli
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
aus welchem Bundesland kommt das Auto?
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Ursprünglich aus Florida
Nach der Erbschaft dann kurzfristig in Ohio.
Gruß Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Versuche diese zu beherzigen und auch umzusetzen.
Sollte man außer den Wasserkasten noch speziell andere rostanfällige Blechteile am Fz. Kontrollieren?
Gruß Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
na gut, FL gehört nicht gerade zu den trockenen Staaten. Umso mehr täte ein Blick in den Lüfterkasten und auch in den Verdeckkasten (Rost im Dichtungsbereich) gut.
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter-MS
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 29
ullrichzeh@t-online.de schrieb: Hallo Andreas,
Ursprünglich aus Florida
Nach der Erbschaft dann kurzfristig in Ohio.
Gruß Ulli
Vor einem Auto aus Florida kann ich dich nur warnen. Die Luftfeuchtigkeit ist dort besonders hoch und die Feuchtigkeit kriecht natürlich in jede Ritze eines Autos.
Ich habe vor 3 Jahren ein Auto aus Miami-Beach hier hergeholt. Die seltene Farbe sollte es sein und ich fand es spannend, da ich hin und wieder dort bin.
Der Wagen lief nachweislich 10 Jahre in Florida und 6 Jahre in California. Das Auto habe ich hier komplett restaurieren müssen, die Kosten dafür überstiegen den Wert des Autos.
Wenn du ein Auto aus Florida rausbringen willst, benötigst du zudem eine notarielle Erklärung. Das ist in anderen Bundesstaaten nicht erforderlich.
Hier ist der Wagen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
Vor einem Auto aus Florida kann ich dich nur warnen. Die Luftfeuchtigkeit ist dort besonders hoch und die Feuchtigkeit kriecht natürlich in jede Ritze eines Autos.
[/quote]
Das kann ich auch bestätigen!
Es gibt natürlich ausnahmen. Aber bei einem Fahrzeug aus Florida sollte man ganz genau hinschauen.
Viel Glück
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Nach einem etwas schwierigen Anlauf hat es doch noch mit den Bildern vom Eigentümer
gelappt.
Am vergangenen Sa. wurde das Auto vor Ort von einem Bekannten besichtigt.
Seiner Meinung nach sehr guter Zustand außer die üblichen Gebrauchsspuren am Fahrersitz.
Kann man die beiden Risse in der Sitzfläche reparieren oder muss neu bezogen werden?
Anbei ein paar Bilder und die Bitte der Meinungsäußerung eurerseits.
Vielen Dank
Gruss Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Ich werd auch 2 560er aus den USA holen daher ein TIP.
Import via Amsterdam 0% Steuer und 6 % Zoll und die Hafengebühren sind auch günstiger als in D.
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
wie, keine Steuer?
kannst du mich mal anrufen?
0179/1082609
Gruss Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Der Unterboden sieht irgendwie zugeschmiert auf ,das muß nix bedeuten .
Fürchterliche Becherhalter an den Türpappen, nimmt man die ab bleiben Löcher, garnicht gut .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1020
Für "keine Steuer "ist der wohl leider etwas jung! Erst ab 30 Jahren also Oldtimer Status sind die steuerfrei! Also mwst plus zoll! Also kauf ihn nicht zu teuer!
Aber sonst sieht er ja ganz gut aus!
Gruß Ralf
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
schöne Fotos, aber aus Erfahrung mit einem US Model kann ich Dir sagen, dass die Fotos relativ nichtssagend sind, da die wirklich knifflichen Ecken nicht gesehen werden.
Wie sieht es unter dem Reserverad und der Batterie aus?
Zustand der Schweller?
Zustand der Gummis, Lenkungsdämpfer, Motoraufhängung, Verdeckdichtungen, Stoßdämpfer......
Zustand des Wasserkastens mit Gebläse - richtig teure Angelegenheit!
Ich will es nicht schlecht reden, sondern nur sagen, was so alles möglich ist und vor allem was man sich wirklich VORHER anschaun und prüfen kann!
Austausch der vorderen Lampengläser, Blinker etc. sind da die kleinen Angelegenheiten, die man locker hin bekommt.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Hab überlesen das es ein 89er ist somit in D 10% Zoll und 19% Mwst...Klaus68 schrieb: Sieht gut aus...
Ich werd auch 2 560er aus den USA holen daher ein TIP.
Import via Amsterdam 0% Steuer und 6 % Zoll und die Hafengebühren sind auch günstiger als in D.
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Es war ein Bekannter vor Ort, der das Auto quasi zerlegt hat, natürlich auch den Lüfterkasten. Sieht alles super aus, kein Rost.
Die Frage ist, was würdet ihr für so ein Auto hinlegen mit 64000miles, wenn alles so ist wie beschrieben?
Gruß
Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.