Sprache auswählen

Automatisches Verdeck für den r107

Mehr
26 Sep. 2017 15:01 #172049 von slly
Automatisches Verdeck für den r107 wurde erstellt von slly
Hallo liebe Gemeinde..
Nachdem ja viele neue Gesichter hier hinzu gekommen sind, nun mal eine Frage an die US Import Fans..
Es gab ja drüben mehrere Zubehör Anbieter, die einen entweder elektrisch, oder pneumatisch zu betätigenden Verdeck Antrieb für den r 107 auf den Markt brachten.
Mir ist bewusst, daß die Thematik nicht mehr aktuell ist, allerdings müsste doch die Technik hierzu noch existieren..
Da die Saison ja eh fast rum ist, überlege ich mir, über den Winter ebenso, dieses gadget zu gönnen..
Es wurde in der alten sternzeit schon einmal diskutiert, allerdings finde ich den Artikel hierzu leider nicht mehr.
Vielleicht weiß ja der ein oder andere evtl einen Kontakt zu den möglichen Bezugsquellen..
Hier ein Video dazu:

youtu.be/zGp64uFyPMM

Vielleicht bin ich ja auch nicht der einzige, den diese komfortlösung reizen würde und es wäre evtl eine sammelbestellung möglich..

Gruß Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2017 15:14 #172053 von thomastheo
thomastheo antwortete auf Automatisches Verdeck für den r107
Hallo Jürgen,

hier kannst Du das Automatik Verdeck bekommen:
Automatikverdeck

Schönen Gruss
Thomas

Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2017 15:14 #172054 von beni560
beni560 antwortete auf Automatisches Verdeck für den r107
Das stimmt, dieses "Feature" war mal vom einem Anbieter als Zubehör für den 107er erhältlich. Bekannt ist, dass das ganze sehr störanfällig war und damals zumindest hier in der Schweiz um die Sfr, 10'000.-- kostete! Das Verdeck schloss und öffnete sich langsamer als das Original und wie das Verdeck bei der elektrischen Version in den Verdeckkastendeckel gewürgt wird, sieht man auf dem Video!! Das ganze war nicht ausgereift und hatte kaum oder gar keine Vorteile!!

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2017 15:22 #172056 von slly
Erstmal danke für die schnellen Reaktionen.. Hier in Deutschland war ja der Preis auch um die 10.000,-DM angesiedelt..
Allerdings kostete da ein 129 auch noch gebraucht 120.000,-DM...

Wer von den Usern hier hat es denn in Betrieb?
Angeblich soll es in den USA am verbreitetsten gewesen sein..
Drum die Frage an die US Freunde..

Gruß Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2017 15:25 - 26 Sep. 2017 15:29 #172057 von Chromix
Chromix antwortete auf Automatisches Verdeck für den r107
Das sehe ich ganz genauso!
Der Preis steht ja in überhaupt keinem Verhältnis zum (eher nicht vorhandenen) Nutzen.

Was passiert wohl, wenn man den Öffnungsvorgang startet ohne das Verdeck vorher zu entriegeln? :ohmy:

Bist Du sicher, daß das in USA verbreitet war? Das Einzige, was man darüber im Netz finden kann, ist ja das genannte Video von dem Anbieter in England.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 26 Sep. 2017 15:29 von Chromix.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2017 15:42 #172058 von slly
Hallo Lutz..
Also bei meinem e21 baur Cabriolet (meiner Meinung nach eher faltdach) sowie beim späteren e30 der ersten Baureihe mit den schlanken Rückkeuchten musste ich das Dach am Fenster querholm auch erst einmal entriegeln...
Gruß Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2017 15:51 #172061 von TomGT
Hallo,
ich hab mir viele US 107er angesehen. Ein elektrisches Verdeck habe ich noch nie gesehen. Auch in keinem Angebot. Ich würde das eher für eine Bastellösung halten die am Markt nie wirklich verbreitet war.
Wer es automatisch braucht greift evtl. doch lieber zum 129er oder anderen, moderneren Cabrioletten.

Gruß
Thomas

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2017 15:54 #172062 von TraveSL
TraveSL antwortete auf Automatisches Verdeck für den r107
Moin Jürgen,
Meiner Meinung nach total überflüssig. Der gute Mann auf dem Video sieht ja ganz zufrieden aus das es geklappt hat....
aber ich zb. benutze, wenn ich das Verdeck öffne, 2 abgekantete PVC Scheiben die ich rechts und links nähe der Fahrertür in den Verdeckkasten lege. Damit das Stoffverdeck nicht an der Verdeckkastendichtung scheuert wenn ich es öffne und mir die Dichtung kaputt scheuert. Hoffe ich habe das einigermaßen erklärt. Auch am Verdeck hinten stopfe ich noch nach, sonst knickt das Verdeck ein wenig sieht dann blöd aus wenn es geschlossen ist. Außerdem kommt bei mir auch noch ein Lacken zwischen der Plastik Scheibe damit die nicht zerkratzt.
Ist vielleicht dem ein oder anderen zu viel Aufwand, aber es hilft das Verdeck zu schützen bzw. zu erhalten und mir ist das nicht zu viel....
Außerdem wäre mir beim elektrischen Verdeck die Fehlerquelle einfach zu groß....

Gruß Roger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2017 16:00 #172064 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Automatisches Verdeck für den r107
Der verstorbene Wollo hatte mal solch ein Verdeck, murks hoch 3

Gruß
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: Nichtraucher, slly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2017 16:23 #172066 von slly
Wobei der Wagen durch das verbaute Holz und auch aufgrund der Motorisierung meiner Meinung nach mehr hätte erzielen müssen. Dafür bekommt man nicht mal einen schönen 380er... Eigentlich schade, was bei der Auktion raus kam. Von dem elektrischen Deckel wusste ich gar nichts... Stand auch nicht im Angebot..

Gruß Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2017 16:50 #172067 von Hansefrank
Hansefrank antwortete auf Automatisches Verdeck für den r107
Die ganzen 560 die ich mir angesehen haben (viele im Netz) hatten alle kein E-Verdeck.
wenn man es haben will bzw. hat, sicherlich für denjenigen ok. Nachrüsten würde ich es nicht, das Verdeck geht ja einfach (schnell) rein/raus.

Ahoi aus Hamburg
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.