- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 9
Meine Zentralverriegelung funktioniert nicht. Wer kann mir einen Tip geben?
- Oldie
- Autor
- Offline
- Senior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Sämtliche Schlösser?
Wenn ja, würde ich als erstes die Verkleidung der Fahrertüre demontieren.
Am Schloss sitzt ein 3 Wege Ventil, welches man über 2 Länglöcher positionieren kann.
Wenn es verruscht ist, funzt die ZV nicht mehr
O.g. bezieht sich auf einen Vormopf
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1971
Hörst Du, das die Pumpe beim Auf-/Zuschliessen brummt?
Ich hatte auch ein Problem, das sich als total simpel herausstellte: bei der Verriegelung der Tankklappe sitzt um den Verriegelungsbolzen ein O-Ring, der sich aus seiner angestammten Position herausgearbeitet hatte. Dadurch war das Teil nicht mehr dicht, das Vakuum wurde nicht gehalten und die Verriegelung funktionierte nicht mehr.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldie
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 9
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldie
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 9
Aus diesem Grunde würde ich gerne an der Quelle anfangen zu suchen. Dort, wo der Unterdruck in das Unterdrucksystem eingespeist wird und von wo aus er zur Verfügung gestellt wird für die einzelnen Positionen, wie Zentralverriegelung, Tankverschluss und Kofferraumdeckel. Wo sollte ich anfangen mit meiner Suche? Gibt es irgendwo ein Informationsblatt mit einer Darstellung über den Verlauf der Anschlüsse im Fahrzeug?
Schon mal vielen Dank.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
wir unterzeichnen unsere Posts immer mit dem Vornamen, kannste ab jetzt auch machen.
Ich habe da mal jede Menge Lesestoff in die Box geladen. Kann ich hier nicht einstellen.
Schicke mir eine E-Mail dann schicke ich Dir den Link zum runterladen.
runner1953 (at) web.de
sowas ist dann auch dabei
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
so wie es aussieht, hat der TE einen Vormopf und somit keine Pumpe
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
habe genau den gleichen. Wenn du noch Volleisengriffe hast ist es ein Vormopf, so wie meiner. Damit kommt der Unterdruck direkt vom Motor, ist vorne links an der Scheibe im Motorraum ein Lila Schlauch mit gelb. Schau mal ob der da an dem ganzen Verteilerzeugs dran ist. Wenn ja ist der Schieber in der Türe fest, musst du gangbar machen. Gibts glaub irgendwo eine Anleitung, ansonsten hast du irgendwo ein Leck das sich kein Unterdruck aufbaut.Bei mir war es Variante 1 und 2,
gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53

ach so Die runden Verbinder in Schwarz und grün sind Rückschlagventile, das der Druck wenn vorhanden auch gehalten wird. Wenn die defekt oder falsch rum sind, geht auch nichts,
gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
bei dem Threat " Leere Stelle im Motorraum und Komplettlackierung " ist genau die Stelle und Leitung drin nur das dort die Rückschlagventile wahrscheinlich fehlen.
gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldie
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 9
Gruß Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JoergBuchholz
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 5
... Rückschlagventile .. das kann die leere Stelle doch sein ?!.. Denn meine ZV macht auch keinen Mucks (Vormopf) ...
Hast du die genaue Bezeichnung/Nummer ?
Ggf. ein Bild ?
Danke
Jörg
Gruß
Jörg
*Immer eine Handbreit Asphalt unter dem Bodenblech*
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
JoergBuchholz schrieb: Moinmoin Arnd,
... Rückschlagventile .. das kann die leere Stelle doch sein ?!.. Denn meine ZV macht auch keinen Mucks (Vormopf) ...
Hast du die genaue Bezeichnung/Nummer ?
Ggf. ein Bild ?
Danke
Jörg
Gugst du hier:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/17724-rueckschlagventile
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Oldie schrieb: ... für was steht TE und Vormopf? Sorry, bin ziemlicher Laie auf dem Gebiet.
Gruß Hans
TE - Derjenige, der das Thema gestartet hat
Mopf-Vormopf erkennst du zweifelsfrei als Laie an den Türgriffen, diese sind beim Vormopf bis Bj. Mitte 1985 verchromt, beim Mopf ab Mitte 1985 aus Kunststoff
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldie
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 9
Gruß Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
Thread
Ersteller
Vor MoPf=
Vor
MOdell
PFlege
Wobei diese eigentlich laut sandokan im thread windschott Adapter nicht auf die Türen beschränkt ist, da er dort hingewiesen hat, dass es öfters modellpflege gab.. Z.b. Geänderte verdeckdeckel, andere Lüfterbedieneinheit, andere schaltkulissen, Türen mit griffmulde, und und und..
Aber allgemein spricht man ab den geänderten vorderen Aufhängungen (86) davon, da sich seit diesem Moment die Fahrzeuggeometrie grundlegend geändert und somit auch alle damit verbundenen Ersatzteile der vorherigen Generation (uA auch Felgen) nicht mehr verwendet werden können.
Gruß Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldie
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 9
ich habe inzwischen die Anschlußstelle für den Unterdruck gefunden und es funktioniert jetzt auch die Economy-Anzeige im Kombiinstrument.
Es ist eine Hohlschraube zwischen Stirnwand und linken Zylinderkopf in Fahrtrichtung. Allerdings funktioniert die Zentralverriegelung, Tankdeckel und Kofferraum immer noch nicht. Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir den Link für die Unterlagen auf meine Email-Adresse schicken würdest.
Gruß Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
habe Dir gerade eine PN geschickt. Ich brauch Deine E-Mail Adresse!
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldie
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 9
gofafilm@t-online.de
Gruß Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldie
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 9
Gruß Hans
PS. Kann es sein, dass man die Versorgungspumpe für die Zentralverriegelung übersehen kann, oder hat mein 500 SL Bauj.85 keine? Im Kofferraum habe ich das Teil nicht finden können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
wie weiter oben schon einmal geschrieben kommt das direkt vom Motor,
gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Oldie schrieb: Hallo Marcel, das ist ja großartig. Sieht auf dem ersten Blick etwas umfangreich aus, ist aber sehr ausführlich und gut nachvollziehbar beschrieben. Vielen Dank. Ich werde Dich informieren wie es weitergeht.
Gruß Hans
PS. Kann es sein, dass man die Versorgungspumpe für die Zentralverriegelung übersehen kann, oder hat mein 500 SL Bauj.85 keine? Im Kofferraum habe ich das Teil nicht finden können.
Du musst uns schon sagen ob Mopf oder Vormopf
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldie
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 9
Gruß Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Dieses Ventil verruscht gerne:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.