Sprache auswählen

Muffiger Geruch im Innenraum

Mehr
09 Sep. 2017 17:32 #171106 von UweL53
Muffiger Geruch im Innenraum wurde erstellt von UweL53
Tut ihr was gegen den anscheinend typischen, muffigen Geruch im Innenraum?
Wenn ja, was?

Alle, in denen ich bisher gesessen habe, hatten diesen typischen muffigen Alte-Möbel-Geruch. Mal mehr, mal weniger.

Klar, die Autos sind 30 Jahre alt und der Muff ist normal, aber nur offen fahren, weil's müffelt, geht dann doch nicht immer :)

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Folgende Benutzer bedankten sich: E280SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2017 17:37 #171107 von driver
driver antwortete auf Muffiger Geruch im Innenraum

UweL53 schrieb: Tut ihr was gegen den anscheinend typischen, muffigen Geruch im Innenraum?
Wenn ja, was?

Alle, in denen ich bisher gesessen habe, hatten diesen typischen muffigen Alte-Möbel-Geruch. Mal mehr, mal weniger.

Klar, die Autos sind 30 Jahre alt und der Muff ist normal, aber nur offen fahren, weil's müffelt, geht dann doch nicht immer :)


Meiner riecht nicht muffig, ein vernünftige Innenreinigung aller Teppiche sollte reichen, manchmal muß man auch mal die Sitze rausbauen, was die Amis die letzten Jahre im Auto gegessen haben und was an Shakes unter die Sitze lief, wer weis das schon ?

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2017 19:35 #171112 von Lamelle
Lamelle antwortete auf Käffchen gefälig?
Ja, alle Matten raus und ausschlagen, Krümel raussaugen, nach Feuchtigkeit (Shakes :-) suchen.
In Standzeiten stelle ich ein Wännchen mit gemahlenem Kaffee auf - das bindet Gerüche.

Heinrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2017 19:54 - 09 Sep. 2017 19:59 #171114 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Käffchen gefälig?
Du mußt dir darüber im Klaren sein, dass die Teppiche 30J alt sind.
Wer weiß was die schon alles über sich "ergeben" mußten :-/

Gruß
Martin
Letzte Änderung: 09 Sep. 2017 19:59 von Sandokan500.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
09 Sep. 2017 21:38 #171119 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Käffchen gefälig?
Ich habe alle meine Teppiche und Matten geeinigt, den Teppich mit Reiniger und dann gut mit einem Nasssauger gereinigt gesaugt.

Man glaubt nicht was da an Dreck rauskommt, speziell beim Cabrio das öfters offen steht.
Diese gründliche Reinigung bringt viel gegen Gerüche...

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2017 00:22 #171127 von Chromix
Chromix antwortete auf Anti-Mog
Beim Korrosionsschutzdepot habe ich mal ein Mittelchen "Anti-Mog" gegen Muff gesehen. Ich habe aber keine Ahnung, ob es funktioniert und etwas bringt.

Das mit dem Kaffee finde ich eine interessante Idee. Der steht ja auch in Parfümerien rum zum dran riechen, um die Geruchsrezeptoren wieder auf Null zu stellen und für die nächste Riechprobe empfänglich zu machen.

Eine Schale mit Wasser und Essig im Verhältnis 2 zu 1 soll auch helfen. Entweder aufstellen oder Oberflächen damit abreiben um Gerüche zu entfernen.

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2017 09:46 #171137 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Anti-Mog
Hallo zusammen,
ich habe auch schon festgestellt, dass 107er einen eigenen Geruch haben - warum auch immer.
Meinen Innenraum habe ich wirklich komplett zerlegt und mit Dampf, Chemie, etc. gereinigt. Auch die Sitze wurden
zerlegt und aufbereitet.
Er sieht innen nahe Neuzustand aus aber riecht trotzdem nach 107er, auch wenn mein Verdeck den ganzen Sommer offen ist.
Zum Kaffee:
Mit dem habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich habe mal für meine Frau einen 3 Jahre alten Leasingrückläufer gekauft. Der war toll aufbereitet, aber nach 2 Wochen stellte sich ein müffliger Geruch ein. Am Abtrennrollo hab ich es dann gesehen - Hundehaare!
Ich habe dann ein ganzes Kilo gemahlenen Kaffee überall im Auto verteilt - Sitze, Boden, Heck (Avant). Nach 3 Tagen alles abgesaugt und der Geruch war weg - für immer (aber er roch noch fast ein Jahr angenehm nach Kaffee).

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2017 09:58 #171138 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Anti-Mog
Habe einfach die Teppiche erneuert oder hat jemand Zuhause 30J alten Teppichboden liegen? ;)

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2017 19:23 #171219 von ckrebs
ckrebs antwortete auf Muffiger Geruch im Innenraum
Hallo zusammen,

Muffiger Geruch klingt unter Umständen auch nach Feuchtigkeit. Da ich ja neulich meine Seitenscheibe auf der Beifahrerseite verloren habe, musste ich auch den Sitz entfernen, um die Scherben raus zu saugen. Da kam am Ende auch alles Mögliche zum Vorschein. Naja ... und als ich den Sitz schon mal draußen hatte dachte ich schau mal unter den Teppich. Und als dieser schon mal draußen war, habe ich auch gleich einmal einen Blick unter die verklebte Dämmmatte geworfen. Am Ende waren sie ganz draußen. Und das Ende vom Lied: Hinten ok, lediglich rostig wirkende Klebereste. Aber vorne bereits leichte Rostansätze an verschiedenen Stellen. Auf der Fahrerseite war es zudem leicht modrig Feucht. Ein schöner Gammelherd. Da meiner aus Kalifornien stammt (Bj 72), kennt er nur sehr wenig Regen. Hier aber wurde er schon vermehrt mit Regen konfrontiert. Die Dichtungen tun auch nach 45 Jahren nicht mehr das, für das sie einst gemacht wurden. Daher war der Scheibenbruch ein gutes Zeichen und eine Gute Gelegenheit dieses Thema jetzt einmal richtig anzugehen.

Ich denke es lohnt sich. Nachdem ich alles raus geschliffen habe (die Fahrerseite ist bereits fertig), wird alles mit Rostumwandler versehen, grundiert und wieder lackiert. Außerdem kann ich gleich all meine Schwachstellen einer Regenprobe unterziehen und schauen, wo noch Wasser eindringt. Wenn dann alles Dicht ist, kann ich getrost alles wieder einbauen. Meine Teppiche gibt es noch in meiner Farbe. Die lass ich mir dann von einem Sattler um die Ecke wieder anpassen. Nach 45 Jahren gehören auch die wieder erneuert.

Schöne Grüße
Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2017 23:39 - 11 Sep. 2017 23:45 #171228 von chund
chund antwortete auf Muffiger Geruch im Innenraum
Moin,

eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass man bei unseren alten Hobeln hin und wieder mal unter die Teppiche schaut bzw. diese rausnimmt.

Bei Autos mit Klima bspw. tropft es gerne vom Expansionventil auf den Gasfuß des stolzen 107er Eigners. Da empfiehlt es sich nach einer langen Fahrt mit Klima auf ON, den Teppich herauszunehmen. Das gleiche gilt für längeren Regeneinsatz, irgendwo sifft es doch immer rein, sehr zu empfehlen ist nach solchen Einsätze ein Blick unter die Ablage hinter den Sitzen, sollte dort erst mal Wasser stehen, geht´s erst raus, wenn es sich nach unten einen Weg freigerostet hat...

Nicht wenige der eigentlich "rostfreien" US Autos sind totgewaschen worden: Waschen auf dem driveway, wobei ordentlich Nässe nicht nur unter die Dichtung des Verdeckkasten gerät, sondern eigentlich unter alle Dichtungen. Dann das Schmuckstück in die Garage gefahren und stehen gelassen. Da kann sich der Gammel so richtig austoben! :cry:

Gruss, Andreas
Letzte Änderung: 11 Sep. 2017 23:45 von chund.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep. 2017 08:31 #171230 von driver
driver antwortete auf Muffiger Geruch im Innenraum

chund schrieb: Moin,

eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass man bei unseren alten Hobeln hin und wieder mal unter die Teppiche schaut bzw. diese rausnimmt.

Bei Autos mit Klima bspw. tropft es gerne vom Expansionventil auf den Gasfuß des stolzen 107er Eigners. Da empfiehlt es sich nach einer langen Fahrt mit Klima auf ON, den Teppich herauszunehmen. Das gleiche gilt für längeren Regeneinsatz, irgendwo sifft es doch immer rein, sehr zu empfehlen ist nach solchen Einsätze ein Blick unter die Ablage hinter den Sitzen, sollte dort erst mal Wasser stehen, geht´s erst raus, wenn es sich nach unten einen Weg freigerostet hat...

Nicht wenige der eigentlich "rostfreien" US Autos sind totgewaschen worden: Waschen auf dem driveway, wobei ordentlich Nässe nicht nur unter die Dichtung des Verdeckkasten gerät, sondern eigentlich unter alle Dichtungen. Dann das Schmuckstück in die Garage gefahren und stehen gelassen. Da kann sich der Gammel so richtig austoben! :cry:


Das sind ja wirklich schlimme Nachrichten, Autos werden in den Staaten totgewaschen .
Ich habe einige Fahrzeuge in den letzten 30 Jahren importiert, totgewaschen war keins davon .;)

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep. 2017 08:33 #171231 von GeneralGonzo
GeneralGonzo antwortete auf Muffiger Geruch im Innenraum

driver schrieb: Das sind ja wirklich schlimme Nachrichten, Autos werden in den Staaten totgewaschen .
Ich habe einige Fahrzeuge in den letzten 30 Jahren importiert, totgewaschen war keins davon .;)

Wolfgang


Musste auch lachen - und das von deutschen Autobesitzern, die ja bekanntlich das "tot waschen" erfunden haben ;-)

Gruß, Gonzo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep. 2017 16:17 #171251 von ErnieBertram
ErnieBertram antwortete auf Muffiger Geruch im Innenraum
als ich meinen 107er vor rund 8-9 Jahren erwarb, stand er zuvor jahrelang in einer Scheune - typischer Fall..
Er roch tatsächlich muffig - und meine vermeintlich bessere Hälfte wollte gar nicht einsteigen.
Grundreinigung, zwei Flaschen Faibreeze und Kaffee halfen - der Geruch ist vollständig ausgemerzt worden - und kam nicht wieder. Teufelszeug!
Gruß
Ernie
Folgende Benutzer bedankten sich: Kunibert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.