Sprache auswählen

Viskokupplung Lüfter läuft ständig mit

Mehr
17 Juni 2017 09:22 #166698 von mireg_3610
Viskokupplung Lüfter läuft ständig mit wurde erstellt von mireg_3610
Hallo zusammen,

da men Motor nicht richtig heiß wurde hatte ich letzte Woche den Viskolüfter ausgebaut sowie das Termostat erneuert. Nach einer Fahrt ohne Lüfter sie die Motortemperatur auf knapp über 80 Grad, also so wie es sein soll.

Zusätzlich ist der Wagen um einiges leiser geworden (ohne Lüfter). Daraufhin habe ich eine neue Viskokupplung von Behr gekauft und die heute eingebaut. Leider läuft bei kaltem Motor der Lüfter trotzdem mit. Mir ist zwar bewusst, dass der Lüfter ein wenig mitdreht, jedoch dreht er mit steigender Motordrehzahl ebenfalls hoch. Im Stand (Motor aus) kann ich ihn kaum drehen.


Soll das wirklich so sein oder ist die neue Viskokupplung kaputt?


Gruß
Michael

triple blue 500SL Bj. 1988

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
17 Juni 2017 10:00 #166700 von Klaus68
Ist normal der Lüfter läuft ständig mit erst ab 3500 U/min schaltet er zu das soll hörbar sein..
Ich höre da allerdings nix da mein V8 da schon ordentlich Alarm macht...

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2017 10:55 #166703 von slly
Irgendwie hört sich meiner wie eine plötzlich zuschaltende Turbine an, kann mich von damals bei meinem ebenso 280er 116 an dieses Geräusch allerdings nicht erinnern.. Muss der denn so laut sein, oder kann man da etwas erneuern, um dieses echt nervige zusatzgeräusch zu eliminieren? Lager, kupplung oder so?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2017 11:59 #166705 von mikep500
Hallo,
das der Lüfter bei stehendem Motor nur schwer zu drehen ist, ist nicht normal.
Ich habe mir damals eine billige Viskokupplung gekauft und wegen diesen Problemen reklamiert danach bekam ich eine neue mit den gleichen Problemen.
Ich habs dann aufgegeben und mir eine gebrauchte gekauft.
Prinzipjell läuft es so ab:
der Lüfter läuft bei kaltem Motor mit einer definierten Drehzahl, sobald eine gewisse Themperatur überschritten wird dehnt sich ein Bimetal auf der Rückseite der Kupplung so , daß ein Stift eingedrückt wird und der Lüfter voll mit läuft. Eine gewissen Maximaldrehzahl wird von der Kupplung nicht überschritten damit die Flügel nicht in der Motorhaube stecken wenn er sich durch die Fliehkräfte zerlegt.

Behr ist ja Erstausrüster da sollte es eigentlich funktionieren. Auch die Theorie, daß eine Viskokupplung nur stehend transportiert werden darf, bzw. 24 vor Einbau stehend gelagert weden muß ist Quatsch. Ich habe das mal mit jemanden von der Firma Horton besprochen. Die sollten es wissen denn die bauen Viscokupplungen.

Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2017 12:36 #166708 von mireg_3610
mireg_3610 antwortete auf Viskokupplung Lüfter läuft ständig mit
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten, was ein Mist, da kauft man schon Erstausrüsterqualität und dann ist es trotzdem kaputt.

Ich werde mal rekalmieren. Ich hoffe, da ja ich die Kupplung ja eingebaut habe, dass es keine Probleme gibt.

@Slly: Ich denke, Deine Kupplung ist in Ordnung, zumindest arbeit sie wie gewünscht. Vielleicht kannst Du ja per Austausch eine Beruhigung erzielen.

Gruß
Michael

triple blue 500SL Bj. 1988

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
17 Juni 2017 14:48 #166713 von Klaus68
Mir geht das Geräusch auch auf die Nerven ich werd im Winter auf E Lüfter umbauen..

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2017 15:18 #166716 von slly
Ach Klaus, da du ja echt schon alles zerlegt und restauriert hast, hätte ich da mal eine knifflige Frage.. Bei 2700touren, oder im höchsten Gang bei ca. 90kmh.. (blöde Geschwindigkeit) kommt bei mir ein unangehmes, dröhnendes tiefes metallisches Geräusch, allerdings ist es irgendwie nicht zu orten.. Also wie ein ganz dunkles Schaben.. Irgendwie vibriert wohl exakt bei, und nur bei dieser Drehzahl etwas.. Idee, was das sein könnte? Gruß Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2017 15:42 #166718 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Viskokupplung Lüfter läuft ständig mit
Das Rauschen des Lüfters verdeckt andere mechanische Geräusche.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2017 15:53 #166720 von Obelix116
Moin zusammen,
um etwas über das richtige Verhalten einer Visco-Lüfterkupplung beim 107er sagen zu können, wäre es praktisch zu wissen um welchen Motor und welches Baujahr
es sich handelt !!
Es gibt beim 107er temperaturgeregelte, drehzahlgeregelte und temperatur-und drehzahlgeregelte Visco-Lüfterkupplungen, die haben unterschiedliche Schalt-Temperaturen und Drehzahlen.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2017 18:20 #166726 von mireg_3610
mireg_3610 antwortete auf Viskokupplung Lüfter läuft ständig mit
Hi Obelix,

es handelt sich bei meinem Wagen um einen 500 SL Bj. 88


Gruß
Michael

triple blue 500SL Bj. 1988

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2017 18:43 #166727 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Viskokupplung Lüfter läuft ständig mit

Nichtraucher schrieb: Das Rauschen des Lüfters verdeckt andere mechanische Geräusche.

Willy


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2017 18:53 - 17 Juni 2017 18:54 #166728 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Viskokupplung Lüfter läuft ständig mit
Lach nicht Werner,

die nächste Frage hat komische Geräusche aus dem Motorraum zum Inhalt. Plötzlich hört man die Steuerkette, ein leises Tickern hier, ein Schaben dort....wenn ich daran denke was ich alles höre, wenn das Hardtop montiert ist....

Ich habe mal die Keilriemen abgenommen um etwas zu prüfen, da klingt der seidige V8 plötzlich nach Waschmaschine.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
Letzte Änderung: 17 Juni 2017 18:54 von Nichtraucher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2017 21:41 #166743 von Obelix116
Hi Michael,
dann hat dein Fahrzeug original die Drehzahl-und Temperaturgesteuerte Lüfterkupplung verbaut, die hört man eigentlich relativ selten da sie nur ab 100 Grad und
und dann bis 3800 U/min zuschaltet.
Vielleicht liegt da der Preisunterschied zwischen der original und Aftermarket Kupplung, dass die Regelung wesentlich einfacher ist.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: mireg_3610

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2017 22:18 #166749 von slly
.. Und wie ist das mit dem 280, M110, bj 78.?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2017 22:22 #166752 von Obelix116
...Kupplung schaltet über 95 Grad zu und darunter wieder ab...

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2017 12:06 #166784 von Tubbi
Hallo Michael,

das Verhalten ist korrekt.
Wenn der Wagen steht, läßt sich der Lüfter zunächst schwer mit der Hand drehen: als Ergebnis läuft der Lüfter nach Motorstart mit voller Umdrehungszahl mit und ist entsprechend laut. Nach einiger Zeit Fahrbetrieb läuft der Lüfter nur noch in reduzierter Drehzahl: das Öl im Viscolüfter muss zunächst "rausgedrückt" werden. Die Drehzahlen, um die reduzierten Lüfterdrehzahlen zu erhalten, müssen auf jeden Fall über der Leerlaufdrehzahl liegen. Bei mir wird der Lüfter nach etwa 3-5 Minuten Fahrbetrieb leise. Bei hohen Motortemperaturen springt er natürlich wieder an.
Bei sehr hohen Motordrehzahlen muss der Lüfter wieder langsam laufen - als Schutz des Lüfters.
Wenn das oben geschilderte Verhalten nicht auftritt, ist der neue Viscolüfter beim Transport kaputt gegangen.
Gruß,
Jens
Folgende Benutzer bedankten sich: mireg_3610

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2017 10:26 #167639 von mireg_3610
mireg_3610 antwortete auf Viskokupplung Lüfter läuft ständig mit
Hallo zusammen,

das Verhalten meines Viskolüfters (vielmehr der neuen Behr Visko Kupplung) hat mich nicht überzeugt. Aus diesem Grund habe ich mich, motiviert durch den Beitrag in der W126-Wiki, darangemacht die alte Kupplung wieder neu zu befüllen. Also das alte Viskoöl mit Bremsenreiniger rausgewaschen und ein Viskoöl für den Modellbau in der Viskosität 5000 nachgefüllt (ca. 13ml). Nun ist der Lüfter wieder recht ruhig.

Leider konnte ich (aufgrund des Wetters und der Temperaturen) noch kein Test bei wirklich heißem Wetter durchführen, aber die Motortemperatur bleib auch bei 30 Minuten Stop and Go wie angenagelt auf ca. 85 bis 90 Grad stehen und es war verhältnismäßig ruhig im Auto.

Das Nachfüllen ist kein Hexenwerk und ich kann nur jeden der sich über die Lautstärke des Lüfters aufregt dazu raten mal das Öl darin zu wechseln.


Viele Grüße
Michael

triple blue 500SL Bj. 1988
Folgende Benutzer bedankten sich: Johnny-1951

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2017 14:15 #167648 von PanTau
Hallo Michael,
kannst Du den entsprechenden 126er-Wiki Beitrag verlinken oder benennen?

Danke
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2017 15:22 #167653 von Marcel
Hi,

war auch gerade dort unterwegs :dry:
Viskokupplung ölen

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Johnny-1951

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden
Powered by Kunena Forum