Sprache auswählen

420SEL W126 springt nicht an

Mehr
12 Juli 2004 09:20 #13722 von nobbi2002
420SEL W126 springt nicht an wurde erstellt von nobbi2002
Hallo Freunde,

heute braeuchte ich Eure Hilfe bitte.

Am Wochenende ist mir ein 88er 420SEL untergekommen, den ich mir evtl. anlachen moechte, sofern ich ihn zum Laufen bekomme und eine Probefahrt um den Block zufriedenstellend ausfaellt.

Das Problem ist: der Wagen stand gut 2 Jahre mit leerem Tank in einem frueheren Huehnerstall.

Nach Einfuellen von ca. 5l Sprit und mit einer neuen Batterie dreht der Motor, aber er springt nicht an.

Zuendfunke ist vorhanden. Verteilerkappe, -laeufer und Zuendkabel sehen gut aus.

Es kommt Sprit am Mengenteiler an, und auch am Kaltstartventil.
Jedoch an keiner der Einspritzduesen!

Meine Vermutung ist daher, dass der Steuerkolben im Mengenteiler festhaengt.

Was ich von Euch wissen moechte: ich habe es auch mit abgezogenem Stecker des Drosselklappenpotis versucht, mit gleichem Ergebnis.
Ist es richtig, dass bei abgezogenem Stecker die KE-Jetronic praktisch auf K-Jet reduziert wird, d.h. eventuelle elektronische Probleme sich nur in verschlechtertem Lauf bemerkbar machen, nicht aber ein Laufen des Motors verhindern wuerden?

Gibt es bei der KE-Jet eine elektronische Funktion, die verhindern wuerde, dass Sprit an den Leitungen zu den Einspritzventilen ankommt, obwohl ausreichend Druck am Mengenteiler herrscht?

Ich muss dazu noch sagen, dass in dem Wagen eine aeusserst obskure Alarmanlage verbaut ist, deren Funktionsweise sich mir nicht erschliesst, und zu der es dummerweise auch keine Dokumentation gibt.

Hat jemand noch eine andere Idee?

Die sehr gute Anleitung zur KE-Jet habe ich durchgelesen, aber ausser einem digitalen Multimeter habe ich leider keine Testgeraete, und die Abhandlung bezieht sich ja auch eher auf schlecht laufenden Motor. Der hier springt aber gar nicht erst an.


Schon mal vielen Dank!


Gruesse aus London.

Nobbi

PS: unmittelbar daneben steht noch ein 500SE von 86 (KArosse schlecht). Ob der laufen wird, weiss ich noch nicht. Ich koennte im Erfolgsfall jedoch Komponenten daraus in den 420SEL verpflanzen.

PPS: da steht auch noch ein 350SLC von 72, Linkslenker mit franzoesischen Papieren. ER soll wohl GBP 1500,- bringen, aber ich denke, fuer 1000,- kann man ihn mitnehmen.
Wenn einer von Euch interessiert ist, kann ich ihn naechsten Sonntag eingehender pruefen.

Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2004 09:48 #13723 von dti
dti antwortete auf 420SEL W126 springt nicht an
Hallo Nobbi

bei der K annnix Jetronic weis ich keinen Rat. Kenne mich nur mit der guten alten D-Jetronic aus.

PPS: da steht auch noch ein 350SLC von 72, Linkslenker mit franzoesischen Papieren. ER soll wohl GBP 1500,- bringen, aber ich denke, fuer 1000,- kann man ihn mitnehmen.
Wenn einer von Euch interessiert ist, kann ich ihn naechsten Sonntag eingehender pruefen.

Der interesiert mich allerdings sehr. Nur wie kann man das Fahrzeug in die BRD bringen? Mit Hänger? was sagt der GB Zoll?
oder gibts da keinen der kontroliert was man so aufs Schiff fährt?
Fragen über Fragen.

Gruss DTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2004 10:42 #13724 von nobbi2002
nobbi2002 antwortete auf 420SEL W126 springt nicht an
Hallo,

mach mir die K-Jet nicht schlecht! Das ist ein gutes System.
Leider hat der Kandidat KE-Jet, und mit Elektronic hab ichs nicht so.

Die einzige Transportmoeglichkeit ist per Haenger.

Kurzkennzeichen wie in Dtl. kennt man hier nicht. Nur Haendlernummern. Aber da komm ich kaum ran, und mit einer deutschen sollte man hier nicht rumfahren.

Er ist wohl auch schon lange nicht mehr bewegt worden.

Zoll ist kaum ein Problem, schliesslich spielt sich alles innerhalb der EU ab.

Der Wagen ist weiss, innen blau. Paar Roststellen hat er, und links vorne am Schweller vor der Wagenheberaufnahme (eine typische C107-STelle) auch schon - vermutlich schlecht einfach ueber den vorhandene Rost - geschweisst.


Gruesse

Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden
Powered by Kunena Forum