Sprache auswählen

Keilriemensatz für den 560SL

Mehr
29 Apr. 2017 21:37 #163755 von malue
Keilriemensatz für den 560SL wurde erstellt von malue
Hallo,
wo bitte kann ich einen kompletten Keilriemensatz für unsere SL kaufen?
Es werden immer nur einzelne angeboten, aber ich weiß weder wie lang noch wie breit noch welcher Riemen für was ist? grrr.
Danke für eure Hilfe
Marc

Grüße Marc

250CE Bj 1970
560SL Bj 1986

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2017 22:36 - 29 Apr. 2017 22:37 #163757 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Keilriemensatz für den 560SL
Hallo Marc,

entspann Dich! So schlimm ist das nicht. Es wäre in so einem Fall allerdings hilfreich wenn Du Zugriff auf die WIS-Daten hättest.

Für den Motor 117.967 kann man da nachlesen (Kapitel 13-0340 -Keilriemen erneuer und spannen):
Kühlmittelpumpe/Lenkhilfpumpe: 2 x 9,5 x 1100
Generator: 9,5 x 1005
Klimakompressor: 12,5 x 920
Luftpumpe: 9,5 x 750

Statt 9,5mm kann man auch 10mm verwenden, da gibt das System her (also z. B. 10x1100). Bei den Doppelriementrieben immer beide Riemen vom gleichen Hersteller nehmen! Vertauenswürdige Herstellter sind z. B. Contitech/Continental, Gates oder Optibelt.
Mit diesen Informationen kannst Du jetzt mal auf die Jagd gehen. Einen Komplettsatz wirst Du vielleicht nicht finden, aber Du kommst auf jeden Fall an's Ziel.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Letzte Änderung: 29 Apr. 2017 22:37 von Gullydeckel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2017 22:49 #163759 von malue
malue antwortete auf Keilriemensatz für den 560SL
Servus Martin, Mensch einfach klasse deine Antwort

Vielen Dank , dann gehe ich mal auf die Suche.

Grüße Marc

250CE Bj 1970
560SL Bj 1986

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2017 16:39 #164057 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Keilriemensatz für den 560SL
Martin,

bist du dir mit der Länge des "Klimakompressor: 12,5 x 920" sicher?

Bei meinem 560 SL ist ein 12,5 x 960 verbaut. Ob auch ein 920er passt, weiß ich nicht.

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2017 16:59 #164060 von Marcel
Marcel antwortete auf Keilriemensatz für den 560SL
Was steht im WIS?

Im WIS steht beim Keilriemen folgender Kommentar,
Motor 117.964,965,967 und 968

bei Nippondensokompressor mit Leichtmetallträger ab 1985 die Größe
12,5 x 960

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2017 17:45 #164064 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Keilriemensatz für den 560SL
Ja, sorry,

ist schon gut.... Bei mir steht (natürlich auch) 960.
War in der Zeile verrutscht... Bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte, wenn ich welche hätte/machen würde. ;-)

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2017 18:09 #164066 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Keilriemensatz für den 560SL
...Martin, das sollte kein böse Kritik sein, es war mir nur zufällig aufgefallen, weil ich heute einen Blick auf meine Keilriemen geworfen hatte :P

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2017 16:00 #168291 von Chromix
Chromix antwortete auf Keilriemensatz für den 560SL
Mein erster Beitrag, deshalb eine ganz simple Frage:;)

Die Längen hatte ich im Servicehandbuch auch gefunden, aber wenn ich bei einem einschlägigen Anbieter Keilriemen kaufen will, dann ist da jeder Keilriemen mit der Außenlänge La und der Wirklänge Lw angegeben. Was wurde denn von Mercedes angegeben?? La oder Lw?

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2017 22:25 #168300 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Keilriemensatz für den 560SL
La

Gruß
Obelix

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2018 15:41 #177315 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Keilriemensatz für den 560SL
... ich hole das hier nochmal hoch.

Mein 560er ist nach einiger Zeit wieder bei mir in der Garage, nachdem ein paar Dinge rund um den Motor erledigt wurden.

Leider hat die Werkstatt beim Einbau der neuen Wasserpumpe nicht wie eigentlich vereinbart auch gleich die Keilriemen ersetzt :no:

Meine Frage daher: wie kann ich die Keilriemen der WaPu montieren? Einfach überziehen geht ja nicht, da zwischen deren Rad und dem der Kurbelwelle nicht genug Freiraum ist, um die Riemen durchzuschieben :huh:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bin für jeden Tipp dankbar!

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2018 16:09 #177316 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Keilriemensatz für den 560SL
...warum willst du da die Riemen durchziehen, die laufen von der Kurbelwelle über die Wapu zur Servopumpe...

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2018 16:15 - 15 Jan. 2018 16:20 #177317 von Marcel
Marcel antwortete auf Keilriemensatz für den 560SL
Moin Julius,

hättest Du einen 300 SL hättest Du nur einen Keilrippenriemen! >>> War nur Spaß
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Habe mal aus dem WIS die Anleitung geholt und hier für Dich/Euch angehängt.

Das Bild auf Seite 2 zeigt ja schön, dass Du mit Keilriemen A anfängst und Dich bis Keilriemen D durchkämpfen musst.
Das dürfte eigentlich gut gehen. Die Kurbelwellenriemenscheibe hat ja beachtliche 4 Aufnahmen für die Riemen.

Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 15 Jan. 2018 16:20 von Marcel.
Folgende Benutzer bedankten sich: juliusmst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2018 17:32 #177320 von Chromix
Chromix antwortete auf Keilriemensatz für den 560SL
Genau, die Reihenfolge ist wichtig.
Du hast doch offensichtlich schon alle Keilriemen und das Lüfterrad raus, da sollte es kein Problem sein.
Und lieber gleich alle Riemen erneuern, die sind alle gleich viel gelaufen, da sparst Du Dir eine erneute Aktion, wenn als nächstes der Riemen für den Generator gewechselt werden muß und wieder die beiden davor liegenden raus müssen.

Und achte darauf, daß die beiden Wapu-Keilriemen, die doppelt geführt sind, vom selben Hersteller und aus derselben Charge sind. Bei mir waren sie zwar vom selben Hersteller, aber zufälligerweise aus unterschiedlichen Chargen, was deutlich unterschiedliche Spannwerte zu Folge hatte. Musste ich dann nochmal umtauschen.

Das im WIS genannte Meßgerät habe ich mir auch gegönnt, mein Daumen arbeitet so genau nicht ..... 8)
Keine Ahnung, ob das bei denen, die das beruflich machen anders ist oder ob sie nur meinen, daß sie den Spannwert im Daumen haben.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2018 18:44 #177324 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Keilriemensatz für den 560SL
Marcel, tausend Dank, genau sowas habe ich gebraucht! :admire:

Danke auch für den Tipp, Lutz, ich habe alle Keilriemen neu hier liegen.
Lüfter, Lüfterrad & Kühler sind allesamt noch draußen, war eine etwas größere Operation :fight:

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2018 19:11 #177325 von Chromix
Chromix antwortete auf Keilriemensatz für den 560SL
Kühler????? :blink:
Warum das denn?

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2018 19:23 #177327 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Keilriemensatz für den 560SL
leider etwas inkontinent... liegt aber auch schon neu hier, das ist ja kein großer Akt :)

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2018 19:33 #177328 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Keilriemensatz für den 560SL
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


vielleicht hilft das etwas

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: juliusmst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.179 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.