Sprache auswählen

Einstiegsleisten Edelstahl

Mehr
24 Jan. 2017 19:18 #158724 von markus1971
Einstiegsleisten Edelstahl wurde erstellt von markus1971
Hallo zusammen,

ich finde die Edelstahleinstiegsleisten (die auf den Schweller geklebt werden) eine gar nicht mal so schlechte Alternative zu den Gummiauflagen, zumal diese bei einer dunkelblauen Lackierung besser aussehen würden als die Gummiauflagen.

Angeregt durch Svens Restaurationsbericht hätte ich folgende Fragen:

- wer hat Erfahrungen mit den Teilen? Gibt es Qualitätsunterschiede der verschiedenen Hersteller?
- Kann jemand (evtl Sven) einen Hersteller empfehlen?

Viele Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2017 13:44 #158725 von SvenSLC
SvenSLC antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Hallo Markus,

ich habe meine blauen Gummis damals entfernt (und eingelagert) und Edelstahlleisten mit aus bzw. eingestanztem Mercedes Schriftzug verwendet. Ich mach mal ein Bild demnächst und schaue mal nach von welchem Hersteller die waren. Bei 904 sieht es besonders toll aus.


Gruß

Sven

P.S. siehe Bild[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SvenSLC am 27-01-2017 09:33 ]

Gruß

Sven
Folgende Benutzer bedankten sich: Horni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2017 15:20 #158726 von wesoj55
wesoj55 antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Hallo,

mal ein Foto von meinem verkauften SL in 904.

LG
Jürgen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
26 Jan. 2017 16:10 #158727 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Puh... muss einem gefallen...

Zumal ja nichtmal der originale Mercedes Benz Schriftzug verwendet wurde...


Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2017 16:30 #158728 von driver
driver antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Überflüssiger Kram, genauso wie die großen Chromblenden in den Türen oder Radlaufchrom , aber jeder hat natürlich das Recht seine Karre nach eigenem Gutdünken zu vermurksen .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2017 16:44 #158729 von markus1971
markus1971 antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
HAllo zusammen,

ich wechsle ja die Farbe von Anthrazit-metallic auf 904, daher benötige ich ohnehin neue Einstiegsleisten. Ich denke, dass die dunkelblauen Gummies (falls noch verfügbar) auch einen ordentlichen Preis haben, den ich eigentlich für so eine suboptimale Lösung (von Mercedesseite) nicht bereit bin zu zahlen, egal ob original oder nicht. Nicht alles was original ist, ist auch die beste Lösung. Ich habe die alten beige farbenen Gummis in Fetzen abgezogen, so was klebe ich nicht auf lackiertes Blech. Da finde ich die Edelstahlleisten wertiger und auch (gerade bei 904) optisch ansprechender als blaue Gummilleisten. Aber das sind ja Luxusproblemchen, habe heute den verklebten Kotflügel abnehmen können, sieht auf der rechten Seite darunter recht ok aus, das beschäftigt mich momentan mehr, kann heute abend mal ein Bild einstellen, falls Interesse besteht,

@Sven und Jürge: Vielen Dank für die Rückmeldung

Viele Grüße MArkus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
26 Jan. 2017 17:14 #158730 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Schon mal überlegt, garkeine Leiste einzusetzen? Weder aus Gummi, noch aus Edelstahl?
Könnte auch stimmig ausschauen.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2017 17:43 #158731 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Umlackieren von blau nach anthrazit?

Niemals würde ich ein blaues Auto umlackieren, finde diese Farbe perfekt für den 107er.
Dazu eine beige Innenausstattung, lecker!

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2017 18:07 #158732 von markus1971
markus1971 antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Hallo,

ja sieht stimmig aus, solange keine Kratzer auf dem Lack sind, dann sieht es bei dunkler Farbe nicht mehr schön aus, daher sind für mich Edelstahleinstiege der beste Kompromiss: sieht gut aus und schützt. Ich habe an dem US Wagen sogar Chrom-Türkantenschutz verbaut, den habe ich aber (vorerst? ) abgebaut...

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2017 18:18 #158733 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl

On 2017-01-26 18:07, markus1971 wrote:
Hallo,

ja sieht stimmig aus, solange keine Kratzer auf dem Lack sind, dann sieht es bei dunkler Farbe nicht mehr schön aus, daher sind für mich Edelstahleinstiege der beste Kompromiss: sieht gut aus und schützt. Ich habe an dem US Wagen sogar Chrom-Türkantenschutz verbaut, den habe ich aber (vorerst? ) abgebaut...

Grüße Markus


Ist doch o.k Markus, dein Auto, dein Geschmack, dein Geld!


Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
26 Jan. 2017 18:23 #158734 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
eben!

Aber setz bei Sonnenschein ne Sonnenbrille auf damit Du nicht geblendet wirst...

Spaß!

Was für eine Innenausstattung hast Du denn?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2017 18:24 #158735 von markus1971
markus1971 antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
@ MArtin,

von anthrzit nach 904 mit blauer Innenausstattug (Velour), Hutablage fehlt leider noch...obwohl mir anthrzit auch immer besser gefällt, jetzt wo ich den Wagen täglich ohne Abdeckung sehe, aber die Entscheidung fiel schon vor 2 Jahren, da Unifarben für mich besser zu lackieren sind, die Restauration beginnt erst jetzt nachdem der linke Längsträger wieder korrekt gerichtet ist,

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2017 07:15 #158736 von Simon_SLC
Simon_SLC antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Hallo Markus,

da die blauen Schwellerauflagen nicht mehr lieferbar sind und die verbauten bei der Demontage in kleine Streifen zerrissen sind habe ich auch www.ebay.de/itm/MERCEDES-BENZ-W-107-SL-u...a:g:SnoAAOSwLEtYfM7b gekauft.
Mussten allerdings nachgearbeitet werden (waren ca 8mm zu lang), mit einer vernünftigen Blechschere und kleiner Feile zum Entgraten aber schnell erledigt.
Klebeband macht einen vernünftigen Eindruck und optisch bin ich auch ganz glücklich. Bei einem dunklen Wagen wirkt nochmal das ganz anders als bei silber.

Vielleicht kann dir auch hier weiter geholfen werden und farblich passende Türschwellerauflagen ausgeschnitten werden: www.ok-gummiwerk.de/produkt/turschweller...edes-benz-fahrzeuge/
(Den Hersteller habe ich erst gefunden nachdem mein Wagen fertig war, sonst htte ich dort mal angefragt.)

Gruß
Simon[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Simon_SLC am 27-01-2017 07:21 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2017 07:27 #158737 von gassenmartel1
gassenmartel1 antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
...mein "Schwellerplastik" war schon lange nicht mehr schön, ich habe sie vor Jahren mit hinterleuchteten Edelstahlleisten ersetzt. Sieht einfach perfekt aus. Elektrisch angeschlossen hben ich an die Anschlüsse der Türkontakte. Teile habe ich über ebay gekauft. Anbieter weiß ich leider nicht mehr.
Grüsse,
Hans-Joachim

Grüsse,
Hans-Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
27 Jan. 2017 09:14 #158738 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
hahahahaha...

Geil! Und vor nen paar Jahren haben sich alle das "maul zerfetzt", weil ich kurzzeitig nen Baumarktteppichbelag verlegt hatte....

Na wenn man schon beleuchtete Schwellerleisten aus Edelstahl einbaut, dann kann man doch auch mal über AirScarf, Totwinkelassistent und LED-Scheinwerfer nachdenken...

Klar, jeder wie er mag...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2017 10:02 #158739 von TomGT
TomGT antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Hallo,
ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Gummiauflagen bei einem Lieferanten in den USA in allen Farben. Ich hatte das für meinen vorherigen Wagen mal rausgesucht. Das ist nach meiner Meinung die einzige richtige Lösung. Bei Bedarf kann ich das nochmal googlen. Wenn Du die jetzt neu machst, dann wirds wohl wieder 20 Jahre halten. Edelstahlleisten gefällt mir gar nicht.
Ich würde den Wagen auch nicht umlackieren weil:
1) deine Originalfarbe sehr schick aussieht (hier gabs die Tage einen Beitrag über einen 450SL -US in der Farbe). Finde ich viel besser als 904.
2) Ein umlackiertes Fahrzeug nach meiner Meinung schwerer zu verkaufen ist. Selbst wenn es sehr gut gemacht wird, incl. Motor- und Innenraum, macht es manchen Käufer nachdenklich.

Gruß Thomas

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2017 10:06 #158740 von TomGT
TomGT antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Z.B. hier bei ebay DE

rubber mats

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2017 10:07 #158741 von markus1971
markus1971 antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Hallo Udo,

wie schon geschrieben sind bei einer dunklen Farbe die Edestahlleisten für mich mehr als eine Alternative, und da die blauen Gummilappen ohnehin nicht mehr erhältlich sind, ist die Entscheidung eigentich gefallen. Wie das jetzt zu bewerten ist hinsichtlich Orginalität oder ganz einfach aus neutraler Sicht,würdemich schon interessieren, leider schreibt zB Gerd hier nicht mehr seit der Umstellung, seineMeinung häte mich zB schon interessiert, vielleicht hat Winni, der ja in Detailfragen und orginaität auch einen fürmich interessanten Blickwinkel hat, etwas dazu zu sagen.

@Sven: Danke für den link, genau diesen Anbieter hatte ich ebenfalls gesehen, werde diese dann ordern. Noch eine Frage an dich oder die anderen, die sich mit neuen Dichtungen schon auseinandergesetzt haben:

So wie es aussieht, werde ich bei dem SLC wohl alle Dichtungen im Türbereich (Tür, A-Säule, um die Scheibe herum, um die Lamellenfenster herum fals es auch da welche gibt, ich habe mich noch nicht richtig damit befasst,da zuerst die Karosserie ansteht) erneuern müssen.

Wo bezieht man diese am besten her? Alle original bei Mercedes? Kommt manmit 1000.- Euro hin für beide Seiten komplett?

Viele Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2017 10:18 #158742 von driver
driver antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Die Gummimatten waren immer der Farbe der Polsterung angeglichen, nie der Außenfarbe.
Wertsteigernd ist alles was nicht original ist selten, vor allem keine zusätzlichen "blink blink Teile " .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2017 10:31 #158743 von markus1971
markus1971 antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Hallo Tom,

danke für den link, ich restauriere den Wagen ausschließlich für mich, da zählt für mich nur mein eigener Anspruch, soviel wie möglich selbst zu erledigen,habe vor dem Studium eine verkürzte Lehre im KFZ Bereich bei Mercredes absolviert, daher ist noch etwas Grundwissen vorhanden, den Rest habe ich mir in den letzten 15 Jahren wieder angeeignet und meinen Werkstatbereich entsprechend aufgerüstet, vom schweissen hin bis zum lackieren, das bei Unifarben soweit gut klappt. Für mich steht der Spass an den handwerkichen Tätigkeiten im Vordergrund, was der Wagen nachher wert sein wird,interessiert mich weniger.Ich strebe einen 3+ Zustand an: möglichst rostfrei, funktionierende Technik, optisch Zustand 3+ ,da ich keine Profilackierung hinbekomme. Ich will die Fahrzeuge auch im Alltag bewegen,ich fahre jetzt den Winter hindurch auch einen restaurierten W123, der ist ordentlich konserviert und gewartet. Klar macht das wirschaftlich keinen Sinn einen W107 zu restaurieren, bei dem der Längsträger gerichtet wurde (und das richtig gut) , aber so ist das eben im Hobbybereich,

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2017 11:29 #158744 von SvenSLC
SvenSLC antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Hallo Markus,

oben habe ich mein Bild eingefügt.


Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2017 11:48 #158745 von markus1971
markus1971 antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Hallo Sven,

vielen Dank, wenn ich das richtig sehe, gehen die Leisten ja von oben projeziert über die gesamte Schwellerbreite, also auch noch über die erste "Stufe" , das ist bei den anderen Leisten von Simon nicht der Fall, oder täusche ich mich? Weißt du noch, woher du sie bezogen hast? Sieht auf jeden Fall besser aus als die Gummiteile. Du hattest doch auch neu lackieren lassen, hattest du die Dichtungen gewechselt (um die Türen etc, siehe post von oben),

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
27 Jan. 2017 14:07 #158746 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Wie lange bleiben die denn unverkratzt?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2017 08:12 #158747 von SvenSLC
SvenSLC antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Hallo Markus,

ja die Leisten gehen über diese Stufe. Außen ist es glatt poliert, der Rest ist gebürstet. Insofern auch nicht sonderlich kratzeranfällig. Ich muss mal die alte Rechnung aus der Buchhaltung suchen, dann kann ich Dir ggf. sagen wo ich sie bezogen habe. In 2012 hatte ich meinen SLC neu lackiert und ja ich habe sämtliche Dichtungen erneuert.


Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2017 09:27 #158748 von gassenmartel1
gassenmartel1 antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
...ja Udo aus Bielefeld, es soll doch jeder nach seinem Gusto glücklich werden, was andere dazu sagen interessiert jedenfalls mich absolut Null, es steht Dir ja auch frei bei Deinen "Plastedingern" zu bleiben, auch dies interessiert ja niemanden, schade um die Zeit des Schreibens...
Grüsse,
Hans-Joachim

Grüsse,
Hans-Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2017 09:38 #158749 von MBN
MBN antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Hallo Sven und Interessierte,
bei unserem Wagen hat der Vorbesitzer diese Chrom-Einstiegsleisten auch nachgerüstet. Weißt du wie diese Leisten befestigt sind, bzw. üblicherweise befestigt werden? Die innere Kante liegt ja unter der originalen Chromleiste. Ist die nachgerüstete Leiste mit der Mercedes-Benz Prägung an der Außenseite geklebt oder wie? Womit ggf. geklebt: Klebeband, Silikon oder ähnliches? Wo drauf ist die Leiste ggf. geklebt: auf der originalen Kunststoffeinstiegsleiste oder auf dem lackierten Schweller oder auf beides? Es ist klar, dass du nicht weißt, wie der Vorbesitzer unsers Wagen das gemacht hat, aber was vermutest du, bzw. wie würdest du das machen oder wie hast du sie montiert?

Ich überlege noch die Chromeinstiegsleisten wieder auszubauen, nur möchte ich dabei nichts beschädigen.

Hat jemand einen Tipp, wie die Leiste ausgebaut werden kann?

Danke und Gruß Michael

PS
Vor vielen Jahren hat unser Sohn einmal versehentlich einen Verdeckverriegelungsschlüssel auf den Schweller fallen lassen. Seit dem hat die Chromschwellerleiste eine kleine Delle (ist nicht schlimm). Jedenfalls hat die Chromschwellerleiste eine Beschädigung der darunter befindlichen Lackierung verhindert. Jetzt ist Filius alt genug und wir brauchen die Chromschwellerleiste nicht mehr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2017 14:45 #158750 von markus1971
markus1971 antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Hallo Sven (Bad Marienberg),

könntest du bitte ein paar Informationen bezgl. der Dichtungen nennen? Das wäre super, ich hatte im Archiv deinen damaligen tglichen Statusbericht gelesen, als du deinen Wagen ´zur Lackierung vorbereitet hast. In diesem Bericht hate sich auch Gerd geäussert, er hatte (2012) sogar im Detail die Preise genannt für die Lackierung und Vorbereitung des damaligen 500 SLC.

Was mich interessiert, sind die Bezugsquellen (wahrscheinlich alles bei Mercedes zu beziehen (?))und irgendwelche Fallen oder Details, die man eim Dichtungstausch beachten sollte.

Viele Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2017 18:23 #158751 von Richard64
Richard64 antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
@TomGT:
Danke für den Link. Hast Du Erfahrungen mit diesen Gummiauflagen? Kannst Du etwas zu Qualität sagen?

Gruß
Richard

Gruß Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2017 09:40 #158752 von SvenSLC
SvenSLC antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Hallo Markus,

den Hersteller meiner Leisten kann ich leider nicht mehr ausfindig machen. Aber ich meine es war Zubehör von MB.

Sämtliche Dichtungen hatte ich 2012 erneuert und über MB bezogen. Aufwändig bzw. frickelig waren die Türeinstellungen sowie die Fenstereinstellungen nachdem alle Dichtungen erneuert waren. Insbesondere die seitl. Dachdichtungen von A-C Säule, da die Fenster dann dort nicht zu viel Spannung an den Dichtungen erzeugen, sonst bekommen diese Risse mit der Zeit. Fahrerseitig musste ich nach 2 Jahren nacharbeiten unter Einsatz einer neuen Dichtung. Auch die Erneuerung der senkrechten Abstreifborste/Dichtung mit Chrom am hinteren Fenster war frickelig, damit die Schraube unten, welche die Abstreifborste längs befestigt ist, nicht den Chrom verkratzt, wenn das Fenster rauf und runter bewegt wird.

Viel Erfolg

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2017 10:15 #158753 von SvenssonHH
SvenssonHH antwortete auf Einstiegsleisten Edelstahl
Ich habe bei Ebay Nachfertigungen der Schwellerauflagen gefunden.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Noch habe ich sie nicht gekauft, aber ich denke, dass diese Gummis eine passable Alternative sind, wenn man nicht korrekt restaurieren muss.

www.ebay.de/itm/121971516692?_trksid=p20...e=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.