Sprache auswählen

Glanzpolieren wo

Mehr
14 Jan. 2017 22:56 #158365 von Qwe
Glanzpolieren wo wurde erstellt von Qwe
Hallo Gemeinde,

Die Eloxalschicht meiner Alu Türabdeckungen ist leider nicht mehr so schön. Kratzer und teilweise sehr matt.
Der Neupreis pro Seite beträgt ca 105 €.
Ich hatte mir jetzt gedacht ob man den "Chromglanz" der Teile auch durch einfaches polieren hinbekommen könnte.
Was könnte denn sowas kosten ud vor allen Dingen wer beitet den sowas an?

Ratlos... Kay



Gruß und Dankeschön, Kay

280 SL Bj 1983

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2017 09:09 #158366 von driver
driver antwortete auf Glanzpolieren wo
Fast in jeder Gegend gibt es Firmen die Alufelgen aufpolieren, die können das sicher erledigen .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2017 09:13 #158367 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Glanzpolieren wo
Hallo Kay, da hast du leider Pech, das kann man nicht einfach polieren. Erst müßte die alte Eloxalschicht abgetragen werden, dann neu poliert und zum Schluß wieder Glanzeloxiert werden. Das kostet pro Seite sicher mehr ans das Neuteil.
Im 126er Forum wurde mal das Zeug von Surf City getestet, das scheint halbwegs zu funktionieren, das wäre vielleicht einen Versuch wert.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2017 09:16 #158368 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Glanzpolieren wo
Du musst die Teile erst mal enteloxieren, dann polieren und wieder eloxieren lassen.
Hab´ dies mit den Zierleisten vom 116er ins Auge gefasst.

Da war der Floh 3Min schneller

Gruß
Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sandokan500 am 15-01-2017 09:17 ]

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2017 09:30 #158369 von MBN
MBN antwortete auf Glanzpolieren wo
Hallo Kay,
die Aluminium Teile unserer Simson haben wir im ausgebauten Zustand poliert. Kratzer zunächst mit 400er Naßschleifpapier entfernt. Dann mit 1000er hinterher. Kratzer, die nach Schliff mit einer Körnung noch drin sind, können mit der nächstkleineren Körnung nur extrem schwer entfernt werden.
Anschließend mit der Rotationspoliermachine mit Schleif-, Feinschleif- und Hochglanzpaste polieren. Die Oberfläche ist dann sehr schön und hochglänzend, aber irgendwie anders, als eine eloxierte Originalleiste des SLs.

Weil und Vorsicht: Obige Anwendung entfernt natürlich die schützende Eloxidschicht und das Material läuft mit der Zeit wieder an. Daher würde ich zunächst nur versuchen, mit einem Schaumstoff und Hochglanzpaste von Hand zu polieren.

Ich kann mir gut vorstellen, das die professionelle Aufarbeitung der Aluleiste incl. Eloxierung wesentlich mehr Geld kostet als ca. 105 €.

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2017 09:35 #158370 von driver
driver antwortete auf Glanzpolieren wo
Alu Türabdeckung, was für ein Originalteil soll das denn überhaupt sein ?
Ich tippe auf Zubehörkram .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2017 11:05 #158371 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Glanzpolieren wo
Hallo
ich glaube er meint die Fensterschachtzierleiste.
Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2017 14:19 #158372 von Marcel
Marcel antwortete auf Glanzpolieren wo
Moin zusammen,

wie schon des öfteren angemerkt, sagt ein Bild mehr als 107 Worte

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





Dann weis jeder über was man redet.


Gruß
Marcel
300 SL Bj 3/86 und
300 CE-24 Bj 7/90


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 15-01-2017 14:22 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 15-01-2017 14:23 ]

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2017 18:27 #158373 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Glanzpolieren wo
Hallo,
die Eloxierung dient dem Korrosionsschutz - das sollte man nicht vergessen!

Ich kannte ein Fahrzeug, dessen sämtliche Aluminiumteile poliert worden waren.
Sah erstmal super aus - viel intensiverer Glanz als original.

Jahre später das gleiche Fahrzeug - die Aluteile komplett stumpf, schwarz oxidiert.

Aufgrund einer Erkrankung hatte es der Eigner nicht mehr immer geschafft, irgendwelches Wasser sofort abzuwischen und die Angelegenheit ständig zu polieren. Insektendreck, Vogelschiss - das fraß sich noch dazu fast augenblicklich ins Material ein.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
17 Jan. 2017 12:11 #158374 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Glanzpolieren wo
Moin
Ich habe meine Zierleisten Polieren lassen bei einem Fachbetrieb.
Der Fachmann riet mir zur Versiegelung Liquid Glass von Legend zu nehmen. Was ich auch gemacht habe sieht gut aus und schützt da wo kein Eloxal mehr ist und es hâlt locker ein paar Monate.
Gibts zB bei Petzoldts..

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2017 19:35 #158375 von Qwe
Qwe antwortete auf Glanzpolieren wo
Klaus68 - darf man fragen was du für das Polieren der Leisten bezahlt hast?

Meine bisherigen 2 Angebote liegen bei über 100 Euro netto pro Seite....

Gruß und Dankeschön, Kay

280 SL Bj 1983

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
08 Feb. 2017 10:22 #158376 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Glanzpolieren wo
Oje ..
ich hatte ein Konvolut an teilen meine so 6 Stck an Leisten das waren dann um die 100€ allerdings ohne Garantie da der Chrom auch leicht abgtragen werden kann.
www.suess-galvanik.de/galvanisieren_verc...-VgNICFdEy0wodtE8CMQ

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2017 12:11 #158377 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Glanzpolieren wo

On 2017-02-07 19:35, Qwe wrote:
Klaus68 - darf man fragen was du für das Polieren der Leisten bezahlt hast?

Meine bisherigen 2 Angebote liegen bei über 100 Euro netto pro Seite....


Wenn es nicht eloxiertes ALU wäre, hätte ich es mit dem Polierbock in 15 Min. pro Leiste spiegelblank. Eloxal habe ich noch nicht gemacht. Man benötigt geeignete Schleifpads und Poliermittel (läßt sich ergoogeln). Das Problem sind die Kratzer. Da die Eloxalschicht sehr dünn ist, sind die Poliermöglichkeiten gering. Dann hilf nur enteloxieren, ggf. Kratzer aus dem Alu rauspolieren und neu eloxieren. 100 EUR finde ich sehr teuer.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2017 15:11 #158378 von Qwe
Qwe antwortete auf Glanzpolieren wo
Süss Galvanik sind bei mir um die Ecke - beim Kontaktformular erscheint allerdings "Keine Aufarbeitungs- und Restaurierungsarbeiten Ausschließlich Firmenkunden"

Schade wäre einen Versuch wert gewesen.

Habe aktuell noch ein zweites paar der Zierleisten welche schon komplett "enteloxiert" sind.

Das Alu ist hier halt einfach nur matt - ohne jeglichen Glanz.

Wenn jemand noch einen Anbieter für das entsprechende polieren hätte wäre prima?

Gruß und Dankeschön, Kay

280 SL Bj 1983

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2017 15:55 #158379 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Glanzpolieren wo
Mach´s doch selbst. Es gibt Polieraufsätze für die Bohrmaschine z.B. sowas link . Du muss die Bohrmaschine in einen Halter einspannen, dann zuerst je nach Beschädigunggrad vorschleifen (bis 800er Korn), dann Polieren. Zum Schleifen gibt es Schleifmops für die Bohrmaschine (mir fällt die Bezeichnung nicht ein). Wenn du viel polierst, nervt die Bohrmaschine wegen des Lärms und sie ist auch nicht für solche Dauerbelastungen ausgelegt. Mit einem 400 Volt-Polierbock gehts natürlich viel leiser, schneller und besser.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2017 16:34 #158380 von thomastheo
thomastheo antwortete auf Glanzpolieren wo
Hallo Kay,

ich kann diesen Betrieb empfehlen:
Kißling Galvanik
Ist in Neusäß bei Augsburg.
Die machen viele Oldtimerteile und haben eine eigene Poliererei.
Sie bieten Aluchromatieren an, auch in transparent.
Wie gut diese Oberfläche dann als Schutz ist, weiss ich nicht.
Aber frag doch da einfach mal an, sie können sicher auch einen
Kostenvoranschlag machen, wenn sie ungefähr die Maße Deiner Teile kennen.

Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden
Powered by Kunena Forum