Sprache auswählen

Aussenspiegel zerlegen

Mehr
01 Dez. 2016 12:54 #157077 von gerd
Aussenspiegel zerlegen wurde erstellt von gerd
Ich gehe gerade meinen Ersatzteilbestand durch, da habe ich noch einen linken Spiegel in der kleinern Ausführung der frühen Version, dessen Kappe müsste neu verchromt werden. Bevor ich jetzt evtl kaputt mache, weiss einer, wie man die Dinger zerlegt?

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2016 14:23 #157078 von SvenSLC
SvenSLC antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
einfach aus ca. 2 m fallen lassen, hi hi hi


Gruß

Sven

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2016 14:46 #157079 von Fynn
Fynn antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
Ui,
endlich eine Beitrag zum verchromen.

Suche auch gute Adressen und wie Gerd die Montageanleitung zum auseinanderbauen.
Evtl. möchte ich auch meine kleinen Außenspiegel mal verchromen lassen- so wie Stossstangen,.....

Werde hier weiter beobachten.

LG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2016 14:50 #157080 von gerd
gerd antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
der Beste, aber auch mit hohen Preisen, ist Galvanik Kreile in Frankfurt, er ist bisher der einzige den ich kenne, der perfekte Qualität liefert. Das Verchromen ist ja keine Kunst, ein einfacher technischer Vorgang, das Können liegt in der Vorbereitung, schleifen, verkupfern, schleifen, verkupfern teilweise viele Male und dann feinpolieren, die Teile die ich dort verchromen liess, sind von Neuteilen nicht zu unterscheiden

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2016 15:23 #157081 von MBN
MBN antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
So perfekt verchromte Teile müssen eigentlich mit allerhöchster Sorgfalt gepflegt werden. Jeder Kratzer ist unwiderruflich. Es wäre eigentlich schade um den Aufwand. So stehen sich Freud und Leid bei Zustand 1 gegenüber. Aber wenn der Rest vom Auto nicht im Zustand 1 ist, ist’s vielleicht nicht so schlimm oder sogar passender.

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2016 15:37 #157082 von Fynn
Fynn antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
Falls ich den SLC doch behalte - grins ein SL ist ja noch in Aussicht- bin ich froh, wenn ich eine gute 3 hin bekomme.
Aber wenn ich das Geld fürs verchromen schon ausgebe, dann soll es auch lange gut aussehen. Was nutzt es, wenn nach paar Jahren schon die ersten Bläschen auftauchen!

Gruß
Frank

Und danke für die Adresse an meinen neuen Freund Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 12:29 #157083 von gerd
gerd antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
So - habs nun selbst herausgefunden, der Spiegel muss zuerst entfernt werden, geht ohne Werkzeug.

Er ist nach aussen hin in einer roten Nylonbuchse geclipst, mit etwas Kraft nach hinten wegziehen, nach innen ist er dann in einer weissen Nylon Führungsrolle, mit sanfter Gewalt dort hinausziehen.

Dann innen zwei Kreuzschlitzschrauben herausdrehen, schon hat man die Chromschale in der Hand.

Frank, wenn Du willst, kannst Du mir Deine Schalen schicken, ich bringe sie dann zu Galvanik Kreile nach Frankfurt.

Ich glaube, das Material ist Druckguss, zu viele Beschädigungen darf es nicht haben

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 02-12-2016 12:29 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 12:39 #157084 von gerd
gerd antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
Nur mal so - hier der alte kleine Spiegel (bis ca 1974 oder 75) gegenüber dem Großen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 02-12-2016 12:39 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 13:27 #157085 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
Wie? Kleiner Spiegel - großer Spiegel?

Dann gab es also schon mal eine MoPf?

Unfassbar.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 13:42 #157086 von gerd
gerd antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
Ich fühle mich geehrt, auch einmal Dir noch etwas beibringen zu können!

Ursache für die größeren Speigel war die Nichtzulassung der Kleinen in Ländern wie der Schweiz und Frankreich. Dort wurden Anfangs sogar die 107er mit den Spiegeln der /8 W108 ausgeliefert. Soweit ich weiss wg. Verletzungsgefahr durch die nicht klappbaren kleinen Spiegel



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 02-12-2016 13:42 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 13:47 #157087 von gerd
gerd antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
noch eins

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 02-12-2016 13:47 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 14:08 #157088 von daimlerbenzschrauber
daimlerbenzschrauber antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
Hallo Gerd,

schönen Dank für die frühen SL-Bilder.
Kannte ich so auch noch nicht.

Zum Zerlegen der Spiegel noch eine Frage:
Kann die spätere und größere mech. -verstellbare Variante auch so zerlegt werden ?

VG
Siegfried

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 14:26 #157089 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
Hallo Gerd,

die, welche in allen mehr oder minder großen Ehren versucht haben, mir etwas beizubringen, es aber oft nicht geschafft haben, mich hierzu zu erreichen, was jene Pseudopädagogen nicht bemerkt haben und somit ein Problem akut nicht in Erscheinung trat, sind in Ehren ergraut und/oder tot. Du hast mir nun auf deine kameradschaftliche Weise den Spiegel vorgehalten und zwar so, dass ich etwas erkennen konnte. Danke. Mehr Anerkennung gibt es nicht. Auch wenn du vielleicht ein klein wenig mehr davon verdient hättest, so sollte Mann äußerst sparsam damit umgehen - das in dieser Nahrung schlummernde Suchtpotenzial ist einfach zu groß und nur der nicht Süchtige ist frei.

Dieses Kupferbronzegoldchampagnermischmetallic ist heute ein interessanter Farbton. Ich hatte Bezug zu einem solchen 450er und etwas darüber hinaus. Die (Farbe) war damals schon selten wie heute Mikes 15" Radzierblenden und ist heute bis auf wenige Exemplare verschwunden. Hat nicht der frühe mustergültige 350 SL sich in dem Ton vergriffen?

Beide Coupés weisen die Teleskopantenne auf dem Vorderkotflügel auf. Das wurde dann ja wohl auch im heißen Herbst 1985 geändert? Oder so.

Sie sind im kommen, die Old School 107er. Da gibt es kein halten mehr, die Wertangaben zu Schneeräumern werden ins wanken kommen wie Aktienkurse am Schwarzen Freitag und bestenfalls an der Schwelle des Wertes verwertbarer Einzelteile kurzzeitigen Zwischenhalt finden.

Der Zustand des nur relativ kleinen Gehäuses sieht auf dem Bild so schlecht nicht aus. Das willst du neu verchromen lassen? Klar, du schriebst vom angestrebten 1 minus, vom Grenznutzen und irgendwie soll sich ja dann auch das frisch applizierte, aqualösemittelbasisferne hochglanzaquablau in nicht weniger glänzenden Spieglein spiegeln.

Diese Gehäuse sind Gussteile und weisen nicht selten zinkpesttypische Knabberspuren in unterschiedlich fortgeschrittenem Stadium auf. Was spricht der Verchromer?

Wünsche guten Projektfortschritt.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 14:55 #157090 von gerd
gerd antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
@Siegfried - müsste genau so gehen! (war Dein Vater auch Wagner Fan wie ich ?

@Winni
tja, das hat man davon, wenn man so eine Karre restauriert, man ist dann nie mit mediokren Sachen zufrieden. Habe auch gerade bei ebay zwei neue EFH Schalter mit Chromrahmen erstanden, die alten waren nicht schlecht, aber hat auch nicht mehr wirklich gut, so geht das dann weiter.........

Die Spiegelschalen haben keinen großen Zinkfraß, sie sind einfach etwas blind. Da wird dann erst verkupfert, die wenigen kleinen Stellen mit Silberlot gefüllt, wieder verkupfert und dann verchromt. Das machen halt nur wenige Galvanikbetriebe

Die ganzen Änderungen - Teleskopantenne vorne, kleine Spiegel, Vollchromstern, Klaviertastenlenkrad mit Chromtasten,große Chromschalen in den Türen, Chromschaltklisse bei den Allerersten, kamen schon sehr früh, 1974 oder 1975, Kopfstützen gab es Anfangs nur gegen Aufpreis, hier mal Bilder des 72er SL von Siggi aus Frankfurt, sieht gut aus, ohne Kopfstützen.

Mir persönlich gefallen die ganz frühen am besten, am allerbesten da noch mit einer typischen Farbe aus der Zeit, deshalb bliebt bei meinem auch das Aquablau




Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 02-12-2016 15:06 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 14:56 #157091 von gerd
gerd antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 02-12-2016 14:56 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 15:46 #157092 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
Hallo
und nicht zu vergessen ist der andere Schaltsack ( ähnlich wie bei der Pagode , wenn man genau hinschaut )
Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 15:51 #157093 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
.. und die linientreuen Chromverblendungen der Gurtumlenkungspunkte. Die buckligen Nachfolger sind ja die reinste Katastrophe!

Dann hat es also noch mehr Änderungen vor dem heißen Herbst gegeben? Na sowas.

Naja, Hauptsache noch ein Mercedes von der Daimler Benz AG.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 18:35 #157094 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Aussenspiegel zerlegen

On 2016-12-02 12:39, gerd wrote:
Nur mal so - hier der alte kleine Spiegel (bis ca 1974 oder 75) gegenüber dem Großen



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 02-12-2016 12:39 ]


Der kleinere Spiegel ist natürlich schöner, was meine These stützt, das die frühen Modelle (egal welches Auto) am schönsten sind. danach wurde es meistens verschlimmbessert.

Verchromen ist wirklich eine heikle Angelegenheit. Mein Hausverchromer hat moderate Preise, ist aber nicht perfekt. Bei Kreile habe ich noch nichts machen lassen, hatte aber schon telefonischen Kontakt. Teile vom W111 Cabrio würde ich möglicherweise dort machen lassen, beim 107er wäre es mir nicht zeitwertgerecht. Einige Bekannte die in Polen oder Bulgarien haben verchromen lassen sind dabei bös auf die Schnauze gefallen, passiert aber auch bei deutschen Verchromer. Beim 107er würde ich Stoßstangen aus Edelstahl draufmachen.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 19:31 #157095 von JE
JE antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
Hallo Gerd, ich habe den schwarzen Rahmen weiter zerlegt, den kleinen Niet des Verstellmechanismus vorsichtig aufgebohrt, den Splint am Gelenk ausgetrieben und die Löcher mit kleinen Stopfen verschlossen, die Kugel abgeklebt und dann das Ganze vorsichtig strahlen und dann schwarz glänzend pulvern lassen. Das würde zu Deinen neu verchromten Schalen wunderbar passen. Neu in Neu. Den Niet hab ich durch eine kleine Schraube ersetzt.

Gruß Jens

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 19:43 #157096 von Fynn
Fynn antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
Hallo Gerd,
ich melde mich sobald ich an die Spiegel gehe.
Möcht auch einen SL und denn dann mit in die Reihe stellen - grins

LG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 20:18 #157097 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
An dem mutmaßlich tunisbeigen ganz old school 350 SL fällt dem Detailverliebten ein dem Anschein nach weniger liebenswürdiges Detail auf:

Die Seitenwand weist unten eine Sicke weniger auf als üblich, das Flachmaterialfeld oberhalb des Schwellerzierstabs vor der ersten Sicke wirkt zu hoch. Ich gehe davon aus, dass da gefrickelt wurde - es ist eben nicht alles byzanzgold was glänzt. An einen Zustand ab Werk kann ich nicht glauben, nachdem bislang an keinem Niedrigstfahrgestellnummernexemplar eine gleichartige Auffälligkeit auffiel.

Schade, der Old School ist entwertet.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 21:17 #157098 von gerd
gerd antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
Der tunisbeige von Siggi ist weitestgehend original, auch der Lack, verwundert mich jetzt etwas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 21:25 #157099 von Richard64
Richard64 antwortete auf Aussenspiegel zerlegen

On 2016-12-02 20:18, Roadstolett wrote:
Die Seitenwand weist unten eine Sicke weniger auf als üblich, das Flachmaterialfeld oberhalb des Schwellerzierstabs vor der ersten Sicke wirkt zu hoch. Ich gehe davon aus, dass da gefrickelt wurde - es ist eben nicht alles byzanzgold was glänzt. An einen Zustand ab Werk kann ich nicht glauben, nachdem bislang an keinem Niedrigstfahrgestellnummernexemplar eine gleichartige Auffälligkeit auffiel.



Geschultes Auge!

Gruß Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 21:27 #157100 von gerd
gerd antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
Gerade gefunden, auch ein sehr früher, auf dem gleichen Treffen, da sieht es doch genau so aus, oder?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 02-12-2016 21:28 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 22:28 #157101 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 08-01-2017 18:03 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2016 22:44 #157102 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
Hallo Gerd,

der im rechten Licht tendenziell als goldene Ikone erscheinende Super Leicht in deinem vorläufig nicht letzten Bild weiß den Unbestechlichen durch eine von vorne bis hinten durchgehende unterste Sicke zu bestechen, das passt. Dieser Siggi in Originallackierung dagegen scheint sich begrifflich oberflächlich verirrt zu haben, zumal zwischen Lack und Farbton lautlos im gebrochenen Licht selbst diffus noch klar zu differieren wäre.

Wenn du das Bild von dem sonst ohne Frage positiv wirkenden S iggi L vergrößerst und die Sicken zählst, dann solltest du in der untersten Reihe eine dem Anschein nach fehlende Sicke im statt derer zwar nicht Caravan aber doch Glattblech entdecken.

Erstlack auf dieser Blechpartie halte ich für höchst unwahrscheinlich und neige gar zur Annahmen ausgeschlossen. FranEinsNullSieben hat für dich die Brille aufgesetzt und weist auf dem seiner diesjährigen WeihnachtsSALEtour in die richtige Richtung.

Die meisten Zeitgenossen des Old School sind längst in den Hochofen geschlupft, so dass Mann jenes Detail einzig für sich bewerten sollte.

Winni

PS/kW: Ein Old School im Hochofen? Unfassbar. Unfassbar, welch traurigen Weg manch in Sindelfingen hochglänzendes Sternenwerk in mitunter doch relativ kurzer Zeit nimmt. Missachtend das Menschenwerk, das hinter solch einem Automobil gesehen werden könnte, wäre Mann hierzu in der Lage. Doch nein, da gehts vom ersten Tag bergab. Im Unverstand. Unfassbar. Aber wahr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2016 10:01 #157103 von gerd
gerd antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
stimmt, da muss ich mal schauen, er steht ja gerade bei autouwe.de bei mir um die Ecke. Ich sagte ja weitgehend original, innen komplett original.

Da würde ich dann ein neues Blech einsetzen lassen, gibts ja billig und ist kein großer Akt das unter der Zierleiste einzuschweissen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2016 10:02 #157104 von gerd
gerd antwortete auf Aussenspiegel zerlegen

On 2016-12-02 19:31, JE wrote:
Hallo Gerd, ich habe den schwarzen Rahmen weiter zerlegt, den kleinen Niet des Verstellmechanismus vorsichtig aufgebohrt, den Splint am Gelenk ausgetrieben und die Löcher mit kleinen Stopfen verschlossen, die Kugel abgeklebt und dann das Ganze vorsichtig strahlen und dann schwarz glänzend pulvern lassen. Das würde zu Deinen neu verchromten Schalen wunderbar passen. Neu in Neu. Den Niet hab ich durch eine kleine Schraube ersetzt.

Gruß Jens


Danke Jens, aber der schwarze Rahmen hat keinerlei Macken, es ist nur die Chromschale.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2016 11:37 #157105 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
Hallo Gerd,

zu: "Da würde ich dann ein neues Blech einsetzen lassen, gibts ja billig und ist kein großer Akt das unter der Zierleiste einzuschweissen."

Michael MBN warf sinngemäß an anderer Stelle ein: Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, wird auch nicht mit dem zufrieden, was er will.

Die Sicke fehlt. Des Gesamtzustand wirkt. Weshalb nun schneiden, braten und pinseln?

Der Blinde wäre froh er könnte das sehen und die Sehenden sind blind ob ihres Reichtums - und greifen zu Flex und Röwac.

Der besondere Wert eines unrestaurierten Originalfahrzeugs besteht nicht einzig etwa in einem original perfekt erhaltenen Neuzustand, sondern mitunter durchaus besonders darin, dass die in Ehren die Zeit überdauerten Einzelteile harmonisch zueinander passen, bis einst der Shredder sie scheidet. Ein pickeliges Spiegelgehäuse wirkt nicht gerade jugendlich, aber fügt sich der aquablauen, über die Jahre, zum Besitzer passend, etwas abgestumpften Erstlackierung. Muss diese Harmonie, etwa ob größerer Durchrostungen durchbrochen und damit aufgehoben werden, so hilft es nur, das dann zwangsläufig notwendigerweise neu lackierte Fahrzeug möglichst oft der widrigen Witterung auszusetzen, damit aus der Speckschwarte wieder ein Auto mit abgestumpfter Ausstrahlung reifen kann.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2016 12:38 #157106 von gerd
gerd antwortete auf Aussenspiegel zerlegen
Für mich gibt es nur zwei Lösungen:

1. Die Beste, ein unrestauriertes rostfreies Exemplar im Zustand mindestens 3+ Da hätte der Spiegel so bleiben können. Mit dem 100% originalen Aston im Zustand 1- habe ich halt viel Glück gehabt, ist auch aber erst 22 Jahre alt.

2. Gibt es das nicht, dann restaurieren, aber richtig!

Ich habe beides vereint, eine völlig rostfreie Karosse (mit schlechtem Lack) und allen Komponenten der Euro Ausführung.

Eine perfekte Karosse mit perfekter Lackierung mit neuer Innenausstattung verträgt nun mal keine optischen Brüche wie schlechten Chrom oder verdreckte Technik. Da gibt es dann kein Zurück, da muss alles in den Zustand

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.231 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.