- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
unrunder Leerlauf
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
26 Juni 2004 21:29 #13163
von laura
unrunder Leerlauf wurde erstellt von laura
N´Ábend
habe jetzt nach einer 250km-Tour immer noch einen stotternden unrunden Leerlauf.Luftfilter und Zündkerzen sind neu.Ich habe auch nicht den Eindruck,das der Wagen unter Last nicht richtig zieht;auch die Beschleunigung ist o.k..Woran kann das liegen, das der Wagen besonders auf N sich schüttelt,als hätte er dauernd Zündaussetzer?(500 sl Bj.1987,129000km)Habe das gleiche Problem wenn auch deutlich geringer bei meinem 420seauch Bj.1987.Wäre dankbar für sachdienliche Hinweise
Grüsse Alfred
habe jetzt nach einer 250km-Tour immer noch einen stotternden unrunden Leerlauf.Luftfilter und Zündkerzen sind neu.Ich habe auch nicht den Eindruck,das der Wagen unter Last nicht richtig zieht;auch die Beschleunigung ist o.k..Woran kann das liegen, das der Wagen besonders auf N sich schüttelt,als hätte er dauernd Zündaussetzer?(500 sl Bj.1987,129000km)Habe das gleiche Problem wenn auch deutlich geringer bei meinem 420seauch Bj.1987.Wäre dankbar für sachdienliche Hinweise
Grüsse Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mpetry
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
27 Juni 2004 01:23 #13164
von mpetry
mpetry antwortete auf unrunder Leerlauf
Hallo!
Hast Du schon nach Vakuum-Lecks in der Motorsteuerung gesucht?
Gruss aus Tuscaloosa,
Matthias
Hast Du schon nach Vakuum-Lecks in der Motorsteuerung gesucht?
Gruss aus Tuscaloosa,
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
27 Juni 2004 07:58 #13165
von laura
laura antwortete auf unrunder Leerlauf
Hallo Matthias,
weisst Du wie ich das machen soll?Vielleicht gibt es einen Trick?
Gruss Alfred
weisst Du wie ich das machen soll?Vielleicht gibt es einen Trick?
Gruss Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mpetry
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
27 Juni 2004 17:52 #13166
von mpetry
mpetry antwortete auf unrunder Leerlauf
Alfred,
am besten besorgst Du Dir ein Vakuum-Schema z.B. von der Mercedes Werkstatt-CD. Mit einem Vakuum-Tester (kostet hier ca. 10$) gehst Du dann System fuer System durch. Die Vakuumschlaeuche werden aufgrund der Motorabwaerme mit der Zeit sproede wie Glas. Bei meinem 450SL war eine gebrochene Steuerleitung fuer die Abgasrueckfuhrung fuer einen unrunden Leerlauf verantwortlich.
Denkbar ist jedoch auch eine defekte Einspritzduese oder ein Fehler im Zuendsystem. Da ein defektes Vakum jedoch am guenstigsten zu fixen ist, wuerde ich dort zuerst suchen.
Matthias.
am besten besorgst Du Dir ein Vakuum-Schema z.B. von der Mercedes Werkstatt-CD. Mit einem Vakuum-Tester (kostet hier ca. 10$) gehst Du dann System fuer System durch. Die Vakuumschlaeuche werden aufgrund der Motorabwaerme mit der Zeit sproede wie Glas. Bei meinem 450SL war eine gebrochene Steuerleitung fuer die Abgasrueckfuhrung fuer einen unrunden Leerlauf verantwortlich.
Denkbar ist jedoch auch eine defekte Einspritzduese oder ein Fehler im Zuendsystem. Da ein defektes Vakum jedoch am guenstigsten zu fixen ist, wuerde ich dort zuerst suchen.
Matthias.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
27 Juni 2004 23:08 #13167
von laura
laura antwortete auf unrunder Leerlauf
Hallo,
nachdem was ich bisher an Info gefunden habe,scheint Falschluft wohl eher für Sägen verantwortlich zu sein.Meiner sägt aber überhaupt nicht,er macht Symtome wie Zündaussetzer.Ist es zunächst vielleicht sinnvoll einfach den gesamten Zündleizungsstrang auszutauschen?Bei meinem 420er hatte ich mal das Problem, das der Wagen nur noch auf 5 oder 6 Zylinder lief, weil die Zündkabel nicht mehr in Ordnung waren.DC hat dummerweise nur die defekten Leitungen ausgetauscht.Das ist doch Blödsinn, da zu erwarten ist, das dann die anderen auch bald fällig sind.Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Kabel mit einem normalen Meßgerät auszumessen bzw. festzustellen ob Kabel defekt sind?
nachdem was ich bisher an Info gefunden habe,scheint Falschluft wohl eher für Sägen verantwortlich zu sein.Meiner sägt aber überhaupt nicht,er macht Symtome wie Zündaussetzer.Ist es zunächst vielleicht sinnvoll einfach den gesamten Zündleizungsstrang auszutauschen?Bei meinem 420er hatte ich mal das Problem, das der Wagen nur noch auf 5 oder 6 Zylinder lief, weil die Zündkabel nicht mehr in Ordnung waren.DC hat dummerweise nur die defekten Leitungen ausgetauscht.Das ist doch Blödsinn, da zu erwarten ist, das dann die anderen auch bald fällig sind.Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Kabel mit einem normalen Meßgerät auszumessen bzw. festzustellen ob Kabel defekt sind?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
28 Juni 2004 08:13 #13168
von agossi
agossi antwortete auf unrunder Leerlauf
Hallo Alfred
Jean hat im Nachbarforum einen kleinen Bericht darüber geschrieben. Einfache Arbeit, nachts in 5 Minuten zu erledigen...
Gruss
Andi
PS: Kabeldurchgang kannst Du mit einem Ohm-Meter messen, sollte zwischen 1-5kOhm sein, je nach Entstörung.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 28-06-2004 08:15 ]
Jean hat im Nachbarforum einen kleinen Bericht darüber geschrieben. Einfache Arbeit, nachts in 5 Minuten zu erledigen...
Gruss
Andi
PS: Kabeldurchgang kannst Du mit einem Ohm-Meter messen, sollte zwischen 1-5kOhm sein, je nach Entstörung.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 28-06-2004 08:15 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
28 Juni 2004 09:04 #13169
von laura
laura antwortete auf unrunder Leerlauf
Hallo Andi,
vielen Dank für Deine Tips, das wird mir weiterhelfen,hoffe ich.Ich berichte wenn es geklappt hat
Alfred
vielen Dank für Deine Tips, das wird mir weiterhelfen,hoffe ich.Ich berichte wenn es geklappt hat
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lekkertom
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
06 Juni 2009 14:21 #13170
von lekkertom
lekkertom antwortete auf unrunder Leerlauf
Hallo, ich habe auch ein Problem, man sagt es sei mit dem Vakuumsystem. Es handelt sich um einen aus den USA importierten 380 SL, der leider nicht zuverlässig läuft:
Der Motor bekomt beim Gasgeben zu wenig Sprit und in Ruhe zuviel. (An der Ampel veräuft er und auf der Strasse kommt er kaum über 3000 Touren...)
Ich wohne in Holland und beim örtlichen Mercedes Vertragshändler sind sie überfordert. Man hätte keine Daten und Pläne der amerikanischen Modelle und sie probieren seit 3 Wochen nur irgendwelche Sachen aus...
Wer kennt dieses Problem und kan mir Tips geben?
Thomas
Der Motor bekomt beim Gasgeben zu wenig Sprit und in Ruhe zuviel. (An der Ampel veräuft er und auf der Strasse kommt er kaum über 3000 Touren...)
Ich wohne in Holland und beim örtlichen Mercedes Vertragshändler sind sie überfordert. Man hätte keine Daten und Pläne der amerikanischen Modelle und sie probieren seit 3 Wochen nur irgendwelche Sachen aus...
Wer kennt dieses Problem und kan mir Tips geben?
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL380
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 460
- Dank erhalten: 0
06 Juni 2009 16:55 #13171
von SL380
SL380 antwortete auf unrunder Leerlauf
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SL380 am 06-06-2009 16:56 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden