Sprache auswählen

Neuzugang 450 SLC

Mehr
02 Okt. 2016 17:40 #154108 von Nichtschwimmer
Neuzugang 450 SLC wurde erstellt von Nichtschwimmer
Hallo zusammen,

nach über einem Jahr 107er-freiem Jahr habe ich mir einen 450 SLC zu gelegt. Die Eckdaten: silber/schwarz, BJ 76, 95 tKm mit nachvollziebarer Historie, sehr guter Allgemeinzustand, nahezu Vollaustattung mit funktionierender Klima, kein Rost, fährt sich sehr gut.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2016 18:38 #154109 von poldi
poldi antwortete auf Neuzugang 450 SLC
Glückwunsch!

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jag_ev12
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
02 Okt. 2016 18:41 #154110 von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf Neuzugang 450 SLC
Sieht ja wirklich toll aus, viel Spaß damit.

Gruss
Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
02 Okt. 2016 20:32 #154111 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Neuzugang 450 SLC
Hallo Udo
Glückwunsch zum Coupe wirklich eine sehr schöne und vorallem Klassische Kombo mit dem Silber /Schwarz.
Sollte ein K jeter sein oder?
Evtl.kann man sich ja mal Treffen und dann 2x 450er Coupes nebeneinander Ablichten ??
Gruß Klaus mit dem Blauen 450er

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2016 21:02 #154112 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Neuzugang 450 SLC
Einer von 1.615 und trotz all der Jahre noch so hübsch - beneidenswert. Herzlichen Glückwunsch, den solltest Du nie wieder hergeben.

Als ich noch ein Junge war, da stand so einer bei uns in der Straße .450 SLC - der Besitzer war selbstständig und vermögend. Wir hatten zu der Zeit einen Käfer (für 4 Personen) und wohnten bei den Großeltern unterm Dach.

Nicht alles war früher besser

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2016 10:56 #154113 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Neuzugang 450 SLC
Danke. Ich habe relativ lange gesucht. Es ist nicht leicht ein passendes Auto zu finden. Entweder Schrott oder viel zu teuer oder Schrott und zu teuer oder ..... Die Farbe sollte auch noch gefallen. Jetzt steht erst mal der TÜV und die Zulassung an. Ein paar Schönheitsfehler müssen auch noch beseitigt werden.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2016 10:57 #154114 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Neuzugang 450 SLC

On 2016-10-02 20:32, Klaus68 wrote:
Hallo Udo
Glückwunsch zum Coupe wirklich eine sehr schöne und vorallem Klassische Kombo mit dem Silber /Schwarz.
Sollte ein K jeter sein oder?
Evtl.kann man sich ja mal Treffen und dann 2x 450er Coupes nebeneinander Ablichten ??
Gruß Klaus mit dem Blauen 450er


Auf jeden Fall.
Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2016 13:19 #154115 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Neuzugang 450 SLC
Hallo Udo Nichtschwimmer,

dein Neuzugang in Form des herrlichen 450 SL C sieht dem Foto nach ganz nach einem so erhaltenswerten Stück Mercedes-Coupé-Geschichte aus, dass in Sachen Werterhalt dann ein Schuh draus wird, wenn du beim Anheben des W 107 LWB auf der Zweisäulenbühne hinsichtlich geeigneter Werkstatthilfsmittel nach dem Werkstatthandbuch vorgehst.

Der 4,5-Liter Grauguss-V 8 ist ein Geschenk an die Sinne und Mineralölhändler. Wenn die funktionierende Kälteanlage nicht anstatt sondern hoffentlich nur in nicht nachvollziehbarer weil nicht notwendiger Ergänzung zum elektrisch betätigten Stahlschiebedach bestellt und eingebaut wurde, dann kann Mann mit dem unsinnigen Zuwachs an Masse und Wartungs- und Reparaturaufwand sowie eingebüßter Reparaturfreundlichkeit halbwegs und somit eingeschränkt leben. Du kannst es so oder so, sonst hättest du das dem Anschein nach sehr gute Stück nicht in deine Obhut genommen und wo möglich oder wo nötig aus den vorderen Längsträgern längst das Wasser abgelassen, welches an den ovalen Hohlraumgummiverschlüssen mitunter zum Abfluss ansteht.

Glückwunsch zum 107024 12 und allzeit eine gute Fahrt im guten Stern auf allen Straßen.

Winni

PS/kW: Hast du am Vorderachskörper die Schweißnähte der Laschen für die Aufnahme der unteren Querlenker bereits eingehend auf Rissfreiheit oder etwa vorhandene anfängliche Rissbildung hin untersucht? Wurden im Laufe des Lebens deines neuen alten 450 SL C die Verstärkungsbleche angeschweißt? Insbesondere beim 450 SL C ein gewichtiger Punkt, den es zu überprüfen und im Auge zu behalten gilt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2016 13:26 #154116 von gerd
gerd antwortete auf Neuzugang 450 SLC

On 2016-10-04 13:19, Roadstolett wrote:

Winni

PS/kW: Hast du am Vorderachskörper die Schweißnähte der Laschen für die Aufnahme der unteren Querlenker bereits eingehend auf Rissfreiheit oder etwa vorhandene anfängliche Rissbildung hin untersucht? Wurden im Laufe des Lebens deines neuen alten 450 SL C die Verstärkungsbleche angeschweißt? Insbesondere beim 450 SL C ein gewichtiger Punkt, den es zu überprüfen und im Auge zu behalten gilt.


Das mit den Verstärkungsblechen muss ich bei meinem (derzeit total zerlegten) 73er SL auch überprüfen, wo sitzen die Dinger genau, hat da jemand Fotos?

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2016 13:50 #154117 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Neuzugang 450 SLC
Hallo Gerd,

es gibt zu den Mercedes-Typen (ich meine die Autos) der Baureihe 107 ein recht brauchbares und lebhaftes Forum: Sternzeit 107

Im Beitrag mit dem Titel Vorderachsverstärkung vom 17.11.2010, Startzeit 15:03 Uhr findest du im weiteren Verlauf, dem Beitrag vom 18.11.2010 um 11:48 Uhr von raphael geschrieben und bebildert zwei Fotos, welche wie Marcel sagt, angeblich mehr sagen würde als tausend Worte.

Zu mir sprachen diese Bilder nicht, aber vielleicht sagen sie dir ja was.

Gib Bescheid, wenn du mehr wissen willst.

Winni

PS/kW: Vielleicht kann ja ein versierter, rechtschaffener Depputy die Bilder oder die Information nach hier verlinken

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2016 14:08 #154118 von gerd
gerd antwortete auf Neuzugang 450 SLC
Danke Winni - ich ernenne Dich hiermit mit einem herzlichen Doppelklick auf den Like-Button zu meinem persönlichen Google!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2016 14:12 #154119 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Neuzugang 450 SLC
==>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2016 14:14 #154120 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Neuzugang 450 SLC
Danke Winni, ich kann mich dunkel an diese Beiträge erinnern, hatte das Thema aber nicht mehr auf dem Radar.

Zur Vorderachse habe ich ein paar Fragen:

Wie kann ich den Zustand der 4 Hauptlager beurteilen? Das Auto fährt sich gut, besser als mein ehem. 560 SL mit überholter Vorderachse. Das Fahrwerk fühlt und hört sich auch nicht verschlissen an.

Falls ich die Vorderachse überholen sollte überlege ich mir PU-Buchsen von DTL an den Querlenkern einzubauen. Wie sind da die Erfahrungen: Einbau, Komfortverlust etc. Bekommt man die Buchsen. Kann man die Buchsen bei eingebautem Zustand der Querlenker einbauen?

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2016 14:48 #154121 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Neuzugang 450 SLC
Hallo Udo,

danke der Nachfrage in die Runde.

Mit den vier Hauptlagern meinst du vermutlich die Lager, über welche die Vorderachse an die Längsträger angebunden ist - richtig?

Dann könntest du vorsichtig, mit entsprechend gutem Schutz an den Punkten, wo rohe Kräfte sinnhaft wirken, mit einem längeren Montierhebel zwischen Karosserie und Achsaufhängung hebeln, um so die Bewegung des Achskörpers zur Karosserie zu beurteilen. Das geht aber kaum völlig spurlos an den Anlagepunkten des Hebels und so muss dies nicht unbedingt sein. Es ist eine Frage, welchen Anspruch du hast. Du könntest:

A) Diese Lager, sowie dann gleich die Lager der Motor- und ggf. auch gleich die Getriebeaufhängung ungeprüft erneuern, in der Hoffnung, dass das neu zum Einbau kommende Material von guter und haltbarer Qualität ist. Der Aufwand hierfür hält sich in Grenzen, zumal du deinen Bildern und Berichten nach zu urteilen über hervorragende Schraubermöglichkeiten verfügst.

oder

B) Du machst eine Sichtkontrolle. Wenn die Gummianteile aufgequollen wirken oder sichtlich eingerissen sind - Achtung: oberflächliche "Risse" in der hautartigen Schicht sind unbedenklich - dann erneuerst du diese und wenn nicht, dann nutzt du die in den Teilen und Materialen noch steckende Restlaufzeit aus.

Willst du ein Maximum an neuwagennahem Fahrerlebnis und bist kompromisslos in Sachen Aufwand und Kosten oder genügt es dir, wenn dein 450 SL C einfach in Ordnung ist, also keinen fortgeschrittenen Verschleiß oder gar Defekt aufweist?

Die Bandbreite ist weit: Von alles im Bereich der Vorderachse erneuern, was sich irgendwie bewegt - also neue Federn, neue Dämpfer, neue Lagerungen, neue Trag- und Lenkgelenke, neue Lager der Achsaufhängung, neue Motorlager, neues Lager hinten am Getriebe - bis eben situationsgerecht.

Ich würde das Fahrzeug inspizieren - das scheint auch dein erster Ansatz zu sein - und dann entscheiden, ob (überhaupt) zeitnah Arbeiten Not wendig, er Forder lich oder Schmuck fürs Nachthemd sind.

Ich fürchte, dass dir meine Antwort zumindest in Teilen nicht klar und eindeutig genug ist.

Klaus68 hat einen Zusammenkunft mit dir ins Feld geführt. Klaus hat seine Vorderachse, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, zumindest teilweise überarbeitet. Eine Vergleichsfahrt könnte Aufschluss darüber liefern, ab du am Lenkrad und im Hintern akuten Handlungsbedarf am Fahrwerk verspürst.

Dem Thema Lenkungsspiel wurde hier unlängst auch Raum eingeräumt.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2016 15:03 #154122 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Neuzugang 450 SLC
Ergänzung:

Zu: "Das Auto fährt sich gut, besser als mein ehem. 560 SL mit überholter Vorderachse."

Länge läuft. Der länger Radstand bringt ein um Längen besseres Fahrverhalten mit sich. Es sei denn, Mann wollte auf der Stelle wenden.

Zu: "Das Fahrwerk fühlt und hört sich auch nicht verschlissen an"

Was will Mann mehr? Außer der Gewissheit, dass nirgendwo schleichender Verfall droht.

Zu: "Falls ich die Vorderachse überholen sollte überlege ich mir PU-Buchsen von DTL an den Querlenkern einzubauen. Wie sind da die Erfahrungen: Einbau, Komfortverlust etc. Bekommt man die Buchsen."

Dazu werden wir ja vielleicht vom Büchsenmacher selbst oder von denen, die jene verbaut haben, Er Fahrungs berichte lesen, dass uns womöglich hören und sehen vergeht.

Zu: "Kann man die Buchsen bei eingebautem Zustand der Querlenker einbauen?"

Nein, das ist nicht möglich bzw. ich würde von jeglichen Versuchen abraten, den unter der Wirkung der Vorderachsfeder stehenden Querlenker aus seinen Verschraubungen zu lösen und hierbei wie kriminell auch immer lediglich abzustützen. Wenn, dann Fahrzeug radfrei anheben, bevorzugt auf komfortable Arbeitshöhe, Feder mit Federspanner spannen und hierdurch den Querlenker entlasten. Ich würde den Querlenker vollständig ausbauen. Die Platzverhältnisse beim 450er wären in Augenschein zu nehmen. Vermutlich nicht zwingen notwendig, aber eine Alternative könnte es dennoch sein, dem Motor oben aufzuhängen und die Vorderachse komplett nach unten auszubauen.

Doch wofür, wenn das Fahrwerk aktuell keinen Anlass dazu gibt?

Ich habe verstanden, dass es derzeit Überlegungen sind, die du in Erwägung ziehst.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2016 15:34 #154123 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Neuzugang 450 SLC
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 08-01-2017 17:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2016 16:28 #154124 von Marcel
Marcel antwortete auf Neuzugang 450 SLC
Vorderachsverstärkungen

Gruß
Marcel

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




das bild ist nicht von mir, hab ich nur bei mir abgeseichert

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 04-10-2016 16:31 ]

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2016 16:44 #154125 von gerd
gerd antwortete auf Neuzugang 450 SLC
Vielen Dank! da werd ich mal schauen und die Dinger besorgen

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2016 17:36 #154126 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Neuzugang 450 SLC

On 2016-10-04 15:34, FrankEinsNullSieben wrote:
Wenn sich der Wagen gut fährt, auch im Vergleich zu einem SL mit überholter VA, dann gibts doch absolut keinen Handlungsbedarf.

Oder gleich die Frontscheibe mit erneuern, denn sie könnte ja in den nächsten Jahren Kratzer bekommen.

Oder so wie Winni sacht ...

Grüße, Frank


Das ist nur mein Basteldrang. Ich werde versuche, diesem zu widerstehen. Das mit dem TÜV heute hat "ohne festgestellte Mängel" geklappt.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
05 Okt. 2016 08:29 #154127 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Neuzugang 450 SLC
Moin
ich habe bis auf die Motorlager alles in PU gelagert Vo und Hi.
Die Bleche hab ich auch noch nicht gesehn danke für den Tip Leute.Die werd ich auch noch reinbraten...
@ Udo
Klar kannst du meinen mal fahren ( sobald meine Scheinwerfer umgerüstet sind und das Lenkgetriebe hat gut Spiel..) meld dich einfach mal zwecks wann und wo..
Gruß Klaus

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2016 19:31 #154128 von Fynn
Fynn antwortete auf Neuzugang 450 SLC
Hallo Udo,

schön hier noch einen 450SLC Fahrer zuhaben. Aus welcher Ecke kommst du denn?

LG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden
Powered by Kunena Forum